Betreutes Wohnen: Mobile Unterstützung zur Teilhabe
Fast alle psychisch Erkrankten werden zukünftig in vielfältigen, »eigenen« Wohnformen leben. Für den Berufsalltag der ambulanten psychiatrischen Versorgung bedeutet das, die bisweilen schwierigen Klienten bei der Alltagsbewältigung kompetent, flexibel und krisenfest zu begleiten. Die Autoren schilde...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Köln
Psychiatrie Verlag
2016
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Basiswissen
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Fast alle psychisch Erkrankten werden zukünftig in vielfältigen, »eigenen« Wohnformen leben. Für den Berufsalltag der ambulanten psychiatrischen Versorgung bedeutet das, die bisweilen schwierigen Klienten bei der Alltagsbewältigung kompetent, flexibel und krisenfest zu begleiten. Die Autoren schildern alle damit verbundenen Anforderungen übersichtlich und praxisnah. In den letzten Jahren hat sich das Spektrum der Wohnformen für psychisch Erkrankte erheblich erweitert. »Betreutes Wohnen« findet nicht mehr nur in Heimen, sondern auch in Einzelwohnungen oder Wohngemeinschaften statt. »Betreuung« meint folgerichtig nicht mehr nur eine lebenslange Begleitung, sondern Unterstützung bei der Verwirklichung von mehr Selbstbestimmung. Dies setzt - breit gefächertes Wissen über fachliche Instrumente und Methoden der Alltagsbegleitung und Wohnversorgung und - eine reflektierte Haltung zu Rahmenbedingungen, Arbeitsauftrag und Hilfeplanung voraus. Die Autoren führen Berufseinsteiger kenntnisreich und kompakt in dieses Arbeitsfeld ein und liefern »alten Hasen« wertvolle Anregungen für die tägliche Arbeit |
Beschreibung: | [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 Seiten) 1.601 MB |
ISBN: | 9783884148945 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048360003 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221129 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2016 xx |||| o|||| 00||| eng d | ||
020 | |a 9783884148945 |9 978-3-88414-894-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1337119417 | ||
035 | |a (DE-599)KEP076801772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a DT 1500 |0 (DE-625)19998:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Konrad, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betreutes Wohnen |b Mobile Unterstützung zur Teilhabe |c Michael Konrad, Matthias Rosemann |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Köln |b Psychiatrie Verlag |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 Seiten) |b 1.601 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basiswissen |v 33 | |
500 | |a [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) | ||
520 | 3 | |a Fast alle psychisch Erkrankten werden zukünftig in vielfältigen, »eigenen« Wohnformen leben. Für den Berufsalltag der ambulanten psychiatrischen Versorgung bedeutet das, die bisweilen schwierigen Klienten bei der Alltagsbewältigung kompetent, flexibel und krisenfest zu begleiten. Die Autoren schildern alle damit verbundenen Anforderungen übersichtlich und praxisnah. In den letzten Jahren hat sich das Spektrum der Wohnformen für psychisch Erkrankte erheblich erweitert. »Betreutes Wohnen« findet nicht mehr nur in Heimen, sondern auch in Einzelwohnungen oder Wohngemeinschaften statt. »Betreuung« meint folgerichtig nicht mehr nur eine lebenslange Begleitung, sondern Unterstützung bei der Verwirklichung von mehr Selbstbestimmung. Dies setzt - breit gefächertes Wissen über fachliche Instrumente und Methoden der Alltagsbegleitung und Wohnversorgung und - eine reflektierte Haltung zu Rahmenbedingungen, Arbeitsauftrag und Hilfeplanung voraus. Die Autoren führen Berufseinsteiger kenntnisreich und kompakt in dieses Arbeitsfeld ein und liefern »alten Hasen« wertvolle Anregungen für die tägliche Arbeit | |
650 | 4 | |a MED014000 | |
650 | 4 | |a Betreutes Wohnen;Psychiatrische Pflege;Teilhabe;Mobile Unterstützung | |
650 | 0 | 7 | |a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychiatrische Krankenpflege |0 (DE-588)4047674-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eingliederungshilfe |0 (DE-588)4290719-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betreutes Wohnen |0 (DE-588)4294827-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Betreutes Wohnen |0 (DE-588)4294827-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eingliederungshilfe |0 (DE-588)4290719-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Teilhabe |0 (DE-588)4134681-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Betreutes Wohnen |0 (DE-588)4294827-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychiatrische Krankenpflege |0 (DE-588)4047674-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rosemann, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783884146477 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739218 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288881041408 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Konrad, Michael Rosemann, Matthias |
author_facet | Konrad, Michael Rosemann, Matthias |
author_role | aut aut |
author_sort | Konrad, Michael |
author_variant | m k mk m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048360003 |
classification_rvk | DT 1500 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337119417 (DE-599)KEP076801772 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048360003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221129</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2016 xx |||| o|||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783884148945</subfield><subfield code="9">978-3-88414-894-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337119417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP076801772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19998:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konrad, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betreutes Wohnen</subfield><subfield code="b">Mobile Unterstützung zur Teilhabe</subfield><subfield code="c">Michael Konrad, Matthias Rosemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Psychiatrie Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 Seiten)</subfield><subfield code="b">1.601 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basiswissen</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Fast alle psychisch Erkrankten werden zukünftig in vielfältigen, »eigenen« Wohnformen leben. Für den Berufsalltag der ambulanten psychiatrischen Versorgung bedeutet das, die bisweilen schwierigen Klienten bei der Alltagsbewältigung kompetent, flexibel und krisenfest zu begleiten. Die Autoren schildern alle damit verbundenen Anforderungen übersichtlich und praxisnah. In den letzten Jahren hat sich das Spektrum der Wohnformen für psychisch Erkrankte erheblich erweitert. »Betreutes Wohnen« findet nicht mehr nur in Heimen, sondern auch in Einzelwohnungen oder Wohngemeinschaften statt. »Betreuung« meint folgerichtig nicht mehr nur eine lebenslange Begleitung, sondern Unterstützung bei der Verwirklichung von mehr Selbstbestimmung. Dies setzt - breit gefächertes Wissen über fachliche Instrumente und Methoden der Alltagsbegleitung und Wohnversorgung und - eine reflektierte Haltung zu Rahmenbedingungen, Arbeitsauftrag und Hilfeplanung voraus. Die Autoren führen Berufseinsteiger kenntnisreich und kompakt in dieses Arbeitsfeld ein und liefern »alten Hasen« wertvolle Anregungen für die tägliche Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">MED014000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betreutes Wohnen;Psychiatrische Pflege;Teilhabe;Mobile Unterstützung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilhabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134681-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychiatrische Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047674-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingliederungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290719-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreutes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294827-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betreutes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294827-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eingliederungshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290719-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Teilhabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134681-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betreutes Wohnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294827-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychiatrische Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047674-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosemann, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783884146477</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739218</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048360003 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:20Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783884148945 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739218 |
oclc_num | 1337119417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (160 Seiten) 1.601 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Psychiatrie Verlag |
record_format | marc |
series2 | Basiswissen |
spelling | Konrad, Michael Verfasser aut Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe Michael Konrad, Matthias Rosemann 1st ed Köln Psychiatrie Verlag 2016 1 Online-Ressource (160 Seiten) 1.601 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Basiswissen 33 [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) Fast alle psychisch Erkrankten werden zukünftig in vielfältigen, »eigenen« Wohnformen leben. Für den Berufsalltag der ambulanten psychiatrischen Versorgung bedeutet das, die bisweilen schwierigen Klienten bei der Alltagsbewältigung kompetent, flexibel und krisenfest zu begleiten. Die Autoren schildern alle damit verbundenen Anforderungen übersichtlich und praxisnah. In den letzten Jahren hat sich das Spektrum der Wohnformen für psychisch Erkrankte erheblich erweitert. »Betreutes Wohnen« findet nicht mehr nur in Heimen, sondern auch in Einzelwohnungen oder Wohngemeinschaften statt. »Betreuung« meint folgerichtig nicht mehr nur eine lebenslange Begleitung, sondern Unterstützung bei der Verwirklichung von mehr Selbstbestimmung. Dies setzt - breit gefächertes Wissen über fachliche Instrumente und Methoden der Alltagsbegleitung und Wohnversorgung und - eine reflektierte Haltung zu Rahmenbedingungen, Arbeitsauftrag und Hilfeplanung voraus. Die Autoren führen Berufseinsteiger kenntnisreich und kompakt in dieses Arbeitsfeld ein und liefern »alten Hasen« wertvolle Anregungen für die tägliche Arbeit MED014000 Betreutes Wohnen;Psychiatrische Pflege;Teilhabe;Mobile Unterstützung Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd rswk-swf Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd rswk-swf Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd rswk-swf Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd rswk-swf Eingliederungshilfe (DE-588)4290719-6 gnd rswk-swf Betreutes Wohnen (DE-588)4294827-7 gnd rswk-swf Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 s Betreutes Wohnen (DE-588)4294827-7 s Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 s Eingliederungshilfe (DE-588)4290719-6 s Teilhabe (DE-588)4134681-6 s DE-604 Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 s Rosemann, Matthias Verfasser aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783884146477 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Konrad, Michael Rosemann, Matthias Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe MED014000 Betreutes Wohnen;Psychiatrische Pflege;Teilhabe;Mobile Unterstützung Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd Eingliederungshilfe (DE-588)4290719-6 gnd Betreutes Wohnen (DE-588)4294827-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134681-6 (DE-588)4001654-7 (DE-588)4047682-0 (DE-588)4047674-1 (DE-588)4290719-6 (DE-588)4294827-7 |
title | Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe |
title_auth | Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe |
title_exact_search | Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe |
title_exact_search_txtP | Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe |
title_full | Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe Michael Konrad, Matthias Rosemann |
title_fullStr | Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe Michael Konrad, Matthias Rosemann |
title_full_unstemmed | Betreutes Wohnen Mobile Unterstützung zur Teilhabe Michael Konrad, Matthias Rosemann |
title_short | Betreutes Wohnen |
title_sort | betreutes wohnen mobile unterstutzung zur teilhabe |
title_sub | Mobile Unterstützung zur Teilhabe |
topic | MED014000 Betreutes Wohnen;Psychiatrische Pflege;Teilhabe;Mobile Unterstützung Teilhabe (DE-588)4134681-6 gnd Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd Psychiatrische Krankenpflege (DE-588)4047674-1 gnd Eingliederungshilfe (DE-588)4290719-6 gnd Betreutes Wohnen (DE-588)4294827-7 gnd |
topic_facet | MED014000 Betreutes Wohnen;Psychiatrische Pflege;Teilhabe;Mobile Unterstützung Teilhabe Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst Psychisch Kranker Psychiatrische Krankenpflege Eingliederungshilfe Betreutes Wohnen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1486/9783884148945 |
work_keys_str_mv | AT konradmichael betreuteswohnenmobileunterstutzungzurteilhabe AT rosemannmatthias betreuteswohnenmobileunterstutzungzurteilhabe |