Mittelstands-PR in Deutschland: Eine Studie zur Kommunikationsarbeit mittelständischer Unternehmen

Viele mittelständische Unternehmen betreiben im besten Sinne PR - ohne dies jedoch so zu nennen. In anderen Unternehmen ist PR 'Chefsache' und somit schon aus strukturellen Gründen faktisch Nebensache. Beides spiegelt die Rahmenbedingungen im Mittelstand wider: Finanzielle und personelle R...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schütte, Dagmar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Herbert von Halem Verlag 2011
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Viele mittelständische Unternehmen betreiben im besten Sinne PR - ohne dies jedoch so zu nennen. In anderen Unternehmen ist PR 'Chefsache' und somit schon aus strukturellen Gründen faktisch Nebensache. Beides spiegelt die Rahmenbedingungen im Mittelstand wider: Finanzielle und personelle Ressourcen sind oft begrenzt. Dagmar Schütte stellt in diesem Buch die Ergebnisse zweier repräsentativer Befragungen sowie einer Analyse der Internet-Auftritte mittelständischer Unternehmen vor. Erstmals werden dabei die Perspektive des Mittelstands und die des professionellen Kommunikationsmanagements zusammengeführt. Dabei zeigt sich, dass die Kategorien aus den Lehrbüchern der Public Relations die besonderen Bedingungen der Kommunikationsarbeit im Mittelstand nicht differenziert genug erfassen
Beschreibung:[1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
Beschreibung:1 Online-Ressource (236 Seiten) , PB 80 s/w Abb. und 8 farb. Abb
ISBN:9783744501828

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen