Drehbuchautoren-Bekenntnisse:
Wenn es heißt »Ein Film von...«, ist der Regisseur gemeint und nicht der Autor - es sei denn, Regisseur und Autor fungieren in Personalunion. Drehbuchautoren finden selten Erwähnung, obwohl es ohne sie keine Filme geben würde. Längst hat sich die Erkenntnis durchgeSetzt, dass man aus einem guten Dre...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Herbert von Halem Verlag
2007
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Praxis Film
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Wenn es heißt »Ein Film von...«, ist der Regisseur gemeint und nicht der Autor - es sei denn, Regisseur und Autor fungieren in Personalunion. Drehbuchautoren finden selten Erwähnung, obwohl es ohne sie keine Filme geben würde. Längst hat sich die Erkenntnis durchgeSetzt, dass man aus einem guten Drehbuch einen schlechten Film machen kann - aber aus einem schlechten Drehbuch keinen guten Film. Dennoch gilt für Drehbuchautoren das Gebot: Keep your Ego out! In »Drehbuchautoren-Bekenntnissen« geben Kristin Derfler, Christoph Fromm, Frank Göhre, Michael Gutmann, Georg Heinzen, Christina Kallas, Bernd Lange, Ulrich Limmer, Sönke Lars Neuwöhner, Martin Ritzenhoff, Dorothee Schön, Gabriela Sperl und Uwe Wilhelm Einblick in die Arbeit des Drehbuchautors. Der Leser erfährt dabei, wie Geschichten entstehen, wie der Autor mit und von diesen Geschichten lebt, wenn es zum Drehbuchauftrag kommt, wie viele Fassungen eines Drehbuches entstehen, bevor es gedreht wird, oder wie man damit umgeht, wenn Produzenten, Regisseure, Redakteure das eigene Drehbuch verändern. Alle »Drehbuchautoren-Bekenntnisse« werden von einem Kurzporträt des jeweiligen Autors begleitet |
Beschreibung: | [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (184 Seiten) , PB 15 s/w Abb |
ISBN: | 9783744516822 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359558 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2007 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783744516822 |9 978-3-7445-1682-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1337116561 | ||
035 | |a (DE-599)KEP015188213 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Drehbuchautoren-Bekenntnisse |c Béatrice Ottersbach, Thomas Schadt |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Köln |b Herbert von Halem Verlag |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (184 Seiten) |b , PB 15 s/w Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxis Film | |
500 | |a [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) | ||
520 | 3 | |a Wenn es heißt »Ein Film von...«, ist der Regisseur gemeint und nicht der Autor - es sei denn, Regisseur und Autor fungieren in Personalunion. Drehbuchautoren finden selten Erwähnung, obwohl es ohne sie keine Filme geben würde. Längst hat sich die Erkenntnis durchgeSetzt, dass man aus einem guten Drehbuch einen schlechten Film machen kann - aber aus einem schlechten Drehbuch keinen guten Film. Dennoch gilt für Drehbuchautoren das Gebot: Keep your Ego out! In »Drehbuchautoren-Bekenntnissen« geben Kristin Derfler, Christoph Fromm, Frank Göhre, Michael Gutmann, Georg Heinzen, Christina Kallas, Bernd Lange, Ulrich Limmer, Sönke Lars Neuwöhner, Martin Ritzenhoff, Dorothee Schön, Gabriela Sperl und Uwe Wilhelm Einblick in die Arbeit des Drehbuchautors. Der Leser erfährt dabei, wie Geschichten entstehen, wie der Autor mit und von diesen Geschichten lebt, wenn es zum Drehbuchauftrag kommt, wie viele Fassungen eines Drehbuches entstehen, bevor es gedreht wird, oder wie man damit umgeht, wenn Produzenten, Regisseure, Redakteure das eigene Drehbuch verändern. Alle »Drehbuchautoren-Bekenntnisse« werden von einem Kurzporträt des jeweiligen Autors begleitet | |
650 | 4 | |a Bernd Lange | |
650 | 4 | |a Christoph Fromm | |
650 | 4 | |a Dorothee Schön | |
650 | 4 | |a Drehbuch | |
650 | 4 | |a Drehbuchautor | |
650 | 4 | |a Drehbuchschreiben | |
650 | 4 | |a Fernsehen | |
650 | 4 | |a Film | |
650 | 4 | |a Filmproduzent | |
650 | 4 | |a Frank Göhre | |
650 | 4 | |a Gabriela Sperl | |
650 | 4 | |a Georg Heinzen | |
650 | 4 | |a Johannes W. Betz | |
650 | 4 | |a Katrin Bühlig | |
650 | 4 | |a Kristin Derfler | |
650 | 4 | |a Martin Ritzenhoff | |
650 | 4 | |a Michael Gutmann | |
650 | 4 | |a Michael Pröhl | |
650 | 4 | |a Regisseur | |
650 | 4 | |a Ulrich Limmer | |
650 | 4 | |a Uwe Wilhelm | |
700 | 1 | |a Ottersbach, Béatrice |4 edt | |
700 | 1 | |a Schadt, Thomas |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783744516839 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738783 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288810786816 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Ottersbach, Béatrice Schadt, Thomas |
author2_role | edt edt |
author2_variant | b o bo t s ts |
author_facet | Ottersbach, Béatrice Schadt, Thomas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359558 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337116561 (DE-599)KEP015188213 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048359558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2007 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783744516822</subfield><subfield code="9">978-3-7445-1682-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337116561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP015188213</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drehbuchautoren-Bekenntnisse</subfield><subfield code="c">Béatrice Ottersbach, Thomas Schadt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Herbert von Halem Verlag</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (184 Seiten)</subfield><subfield code="b">, PB 15 s/w Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxis Film</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wenn es heißt »Ein Film von...«, ist der Regisseur gemeint und nicht der Autor - es sei denn, Regisseur und Autor fungieren in Personalunion. Drehbuchautoren finden selten Erwähnung, obwohl es ohne sie keine Filme geben würde. Längst hat sich die Erkenntnis durchgeSetzt, dass man aus einem guten Drehbuch einen schlechten Film machen kann - aber aus einem schlechten Drehbuch keinen guten Film. Dennoch gilt für Drehbuchautoren das Gebot: Keep your Ego out! In »Drehbuchautoren-Bekenntnissen« geben Kristin Derfler, Christoph Fromm, Frank Göhre, Michael Gutmann, Georg Heinzen, Christina Kallas, Bernd Lange, Ulrich Limmer, Sönke Lars Neuwöhner, Martin Ritzenhoff, Dorothee Schön, Gabriela Sperl und Uwe Wilhelm Einblick in die Arbeit des Drehbuchautors. Der Leser erfährt dabei, wie Geschichten entstehen, wie der Autor mit und von diesen Geschichten lebt, wenn es zum Drehbuchauftrag kommt, wie viele Fassungen eines Drehbuches entstehen, bevor es gedreht wird, oder wie man damit umgeht, wenn Produzenten, Regisseure, Redakteure das eigene Drehbuch verändern. Alle »Drehbuchautoren-Bekenntnisse« werden von einem Kurzporträt des jeweiligen Autors begleitet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bernd Lange</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christoph Fromm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dorothee Schön</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drehbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drehbuchautor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drehbuchschreiben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fernsehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Film</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Filmproduzent</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frank Göhre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gabriela Sperl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Georg Heinzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Johannes W. Betz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Katrin Bühlig</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kristin Derfler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Martin Ritzenhoff</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Michael Gutmann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Michael Pröhl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regisseur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ulrich Limmer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Uwe Wilhelm</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ottersbach, Béatrice</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schadt, Thomas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783744516839</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738783</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048359558 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:14Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783744516822 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738783 |
oclc_num | 1337116561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (184 Seiten) , PB 15 s/w Abb |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Herbert von Halem Verlag |
record_format | marc |
series2 | Praxis Film |
spelling | Drehbuchautoren-Bekenntnisse Béatrice Ottersbach, Thomas Schadt 1st ed Köln Herbert von Halem Verlag 2007 1 Online-Ressource (184 Seiten) , PB 15 s/w Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Praxis Film [1. Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) Wenn es heißt »Ein Film von...«, ist der Regisseur gemeint und nicht der Autor - es sei denn, Regisseur und Autor fungieren in Personalunion. Drehbuchautoren finden selten Erwähnung, obwohl es ohne sie keine Filme geben würde. Längst hat sich die Erkenntnis durchgeSetzt, dass man aus einem guten Drehbuch einen schlechten Film machen kann - aber aus einem schlechten Drehbuch keinen guten Film. Dennoch gilt für Drehbuchautoren das Gebot: Keep your Ego out! In »Drehbuchautoren-Bekenntnissen« geben Kristin Derfler, Christoph Fromm, Frank Göhre, Michael Gutmann, Georg Heinzen, Christina Kallas, Bernd Lange, Ulrich Limmer, Sönke Lars Neuwöhner, Martin Ritzenhoff, Dorothee Schön, Gabriela Sperl und Uwe Wilhelm Einblick in die Arbeit des Drehbuchautors. Der Leser erfährt dabei, wie Geschichten entstehen, wie der Autor mit und von diesen Geschichten lebt, wenn es zum Drehbuchauftrag kommt, wie viele Fassungen eines Drehbuches entstehen, bevor es gedreht wird, oder wie man damit umgeht, wenn Produzenten, Regisseure, Redakteure das eigene Drehbuch verändern. Alle »Drehbuchautoren-Bekenntnisse« werden von einem Kurzporträt des jeweiligen Autors begleitet Bernd Lange Christoph Fromm Dorothee Schön Drehbuch Drehbuchautor Drehbuchschreiben Fernsehen Film Filmproduzent Frank Göhre Gabriela Sperl Georg Heinzen Johannes W. Betz Katrin Bühlig Kristin Derfler Martin Ritzenhoff Michael Gutmann Michael Pröhl Regisseur Ulrich Limmer Uwe Wilhelm Ottersbach, Béatrice edt Schadt, Thomas edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783744516839 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Drehbuchautoren-Bekenntnisse Bernd Lange Christoph Fromm Dorothee Schön Drehbuch Drehbuchautor Drehbuchschreiben Fernsehen Film Filmproduzent Frank Göhre Gabriela Sperl Georg Heinzen Johannes W. Betz Katrin Bühlig Kristin Derfler Martin Ritzenhoff Michael Gutmann Michael Pröhl Regisseur Ulrich Limmer Uwe Wilhelm |
title | Drehbuchautoren-Bekenntnisse |
title_auth | Drehbuchautoren-Bekenntnisse |
title_exact_search | Drehbuchautoren-Bekenntnisse |
title_exact_search_txtP | Drehbuchautoren-Bekenntnisse |
title_full | Drehbuchautoren-Bekenntnisse Béatrice Ottersbach, Thomas Schadt |
title_fullStr | Drehbuchautoren-Bekenntnisse Béatrice Ottersbach, Thomas Schadt |
title_full_unstemmed | Drehbuchautoren-Bekenntnisse Béatrice Ottersbach, Thomas Schadt |
title_short | Drehbuchautoren-Bekenntnisse |
title_sort | drehbuchautoren bekenntnisse |
topic | Bernd Lange Christoph Fromm Dorothee Schön Drehbuch Drehbuchautor Drehbuchschreiben Fernsehen Film Filmproduzent Frank Göhre Gabriela Sperl Georg Heinzen Johannes W. Betz Katrin Bühlig Kristin Derfler Martin Ritzenhoff Michael Gutmann Michael Pröhl Regisseur Ulrich Limmer Uwe Wilhelm |
topic_facet | Bernd Lange Christoph Fromm Dorothee Schön Drehbuch Drehbuchautor Drehbuchschreiben Fernsehen Film Filmproduzent Frank Göhre Gabriela Sperl Georg Heinzen Johannes W. Betz Katrin Bühlig Kristin Derfler Martin Ritzenhoff Michael Gutmann Michael Pröhl Regisseur Ulrich Limmer Uwe Wilhelm |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744516822 |
work_keys_str_mv | AT ottersbachbeatrice drehbuchautorenbekenntnisse AT schadtthomas drehbuchautorenbekenntnisse |