Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht:
In vielen Schulen laufen die Innovationsbemühungen leider oft ins Leere. Das Aufwand-Ertrags-Verhältnis stimmt nicht oder die Konsolidierung des Neuen bleibt aus. Das Büchlein zeigt, dass es durchaus auch anders geht. Skizziert werden bewährte Grundsätze, Strategien und Weichenstellungen, die eine m...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
debus pädagogik
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In vielen Schulen laufen die Innovationsbemühungen leider oft ins Leere. Das Aufwand-Ertrags-Verhältnis stimmt nicht oder die Konsolidierung des Neuen bleibt aus. Das Büchlein zeigt, dass es durchaus auch anders geht. Skizziert werden bewährte Grundsätze, Strategien und Weichenstellungen, die eine machbare und nachhaltige Reformarbeit begünstigen. Vielfältige Tipps für Schulleitungen und Lehrkräfte runden das Ganze ab |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (48 Seiten) 5 ill |
ISBN: | 9783954141364 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359452 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783954141364 |9 978-3-95414-136-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1337137199 | ||
035 | |a (DE-599)KEP051279223 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a DP 1600 |0 (DE-625)19795:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 1700 |0 (DE-625)19799:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Klippert, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht |c Heinz Klippert |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b debus pädagogik |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (48 Seiten) |b 5 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) | ||
520 | 3 | |a In vielen Schulen laufen die Innovationsbemühungen leider oft ins Leere. Das Aufwand-Ertrags-Verhältnis stimmt nicht oder die Konsolidierung des Neuen bleibt aus. Das Büchlein zeigt, dass es durchaus auch anders geht. Skizziert werden bewährte Grundsätze, Strategien und Weichenstellungen, die eine machbare und nachhaltige Reformarbeit begünstigen. Vielfältige Tipps für Schulleitungen und Lehrkräfte runden das Ganze ab | |
650 | 4 | |a Bildungssysteme und -strukturen | |
650 | 4 | |a Bildungsstrategien und -politik | |
650 | 4 | |a Sekundarstufe 1 | |
650 | 4 | |a Schulentwicklung | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
650 | 4 | |a Kompetenzentwicklung | |
650 | 4 | |a Bildungswesen | |
650 | 4 | |a Unterrichtsentwicklung | |
650 | 4 | |a Sekundarstufe 2 | |
650 | 4 | |a Weiterführende Schulen | |
650 | 4 | |a Lehrerausbildung | |
650 | 4 | |a Lernmittel | |
650 | 4 | |a Lerntechnologien | |
650 | 4 | |a E-Learning | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783954141357 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738677 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288543399936 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Klippert, Heinz |
author_facet | Klippert, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Klippert, Heinz |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359452 |
classification_rvk | DP 1600 DP 1700 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337137199 (DE-599)KEP051279223 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048359452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954141364</subfield><subfield code="9">978-3-95414-136-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337137199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP051279223</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19795:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19799:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klippert, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht</subfield><subfield code="c">Heinz Klippert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">debus pädagogik</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (48 Seiten)</subfield><subfield code="b">5 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In vielen Schulen laufen die Innovationsbemühungen leider oft ins Leere. Das Aufwand-Ertrags-Verhältnis stimmt nicht oder die Konsolidierung des Neuen bleibt aus. Das Büchlein zeigt, dass es durchaus auch anders geht. Skizziert werden bewährte Grundsätze, Strategien und Weichenstellungen, die eine machbare und nachhaltige Reformarbeit begünstigen. Vielfältige Tipps für Schulleitungen und Lehrkräfte runden das Ganze ab</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungssysteme und -strukturen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsstrategien und -politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterrichtsentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sekundarstufe 2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weiterführende Schulen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernmittel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lerntechnologien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">E-Learning</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783954141357</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738677</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048359452 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:14Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954141364 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738677 |
oclc_num | 1337137199 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (48 Seiten) 5 ill |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | debus pädagogik |
record_format | marc |
series2 | Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik |
spelling | Klippert, Heinz Verfasser aut Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht Heinz Klippert 1st ed Frankfurt am Main debus pädagogik 2019 1 Online-Ressource (48 Seiten) 5 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Auf den Punkt gebracht - Debus Pädagogik Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) In vielen Schulen laufen die Innovationsbemühungen leider oft ins Leere. Das Aufwand-Ertrags-Verhältnis stimmt nicht oder die Konsolidierung des Neuen bleibt aus. Das Büchlein zeigt, dass es durchaus auch anders geht. Skizziert werden bewährte Grundsätze, Strategien und Weichenstellungen, die eine machbare und nachhaltige Reformarbeit begünstigen. Vielfältige Tipps für Schulleitungen und Lehrkräfte runden das Ganze ab Bildungssysteme und -strukturen Bildungsstrategien und -politik Sekundarstufe 1 Schulentwicklung Pädagogik Kompetenzentwicklung Bildungswesen Unterrichtsentwicklung Sekundarstufe 2 Weiterführende Schulen Lehrerausbildung Lernmittel Lerntechnologien E-Learning Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783954141357 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Klippert, Heinz Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht Bildungssysteme und -strukturen Bildungsstrategien und -politik Sekundarstufe 1 Schulentwicklung Pädagogik Kompetenzentwicklung Bildungswesen Unterrichtsentwicklung Sekundarstufe 2 Weiterführende Schulen Lehrerausbildung Lernmittel Lerntechnologien E-Learning |
title | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht |
title_auth | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht |
title_exact_search | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht |
title_exact_search_txtP | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht |
title_full | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht Heinz Klippert |
title_fullStr | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht Heinz Klippert |
title_full_unstemmed | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht Heinz Klippert |
title_short | Unterrichtsentwicklung auf den Punkt gebracht |
title_sort | unterrichtsentwicklung auf den punkt gebracht |
topic | Bildungssysteme und -strukturen Bildungsstrategien und -politik Sekundarstufe 1 Schulentwicklung Pädagogik Kompetenzentwicklung Bildungswesen Unterrichtsentwicklung Sekundarstufe 2 Weiterführende Schulen Lehrerausbildung Lernmittel Lerntechnologien E-Learning |
topic_facet | Bildungssysteme und -strukturen Bildungsstrategien und -politik Sekundarstufe 1 Schulentwicklung Pädagogik Kompetenzentwicklung Bildungswesen Unterrichtsentwicklung Sekundarstufe 2 Weiterführende Schulen Lehrerausbildung Lernmittel Lerntechnologien E-Learning |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954141364 |
work_keys_str_mv | AT klippertheinz unterrichtsentwicklungaufdenpunktgebracht |