Sexualität in der Konzentrativen Bewegungstherapie:

Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine körperorientierte psychodynamische Psychotherapie. Damit eignet sie sich besonders, Themen der subjektiven sexuellen Entwicklung zu erinnern und zu bearbeiten und so ein positives körperlich-sexuelles Selbstempfinden zu fördern. Wie können Behandeln...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Backmann, Ute (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag 2021
Ausgabe:1st, New ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine körperorientierte psychodynamische Psychotherapie. Damit eignet sie sich besonders, Themen der subjektiven sexuellen Entwicklung zu erinnern und zu bearbeiten und so ein positives körperlich-sexuelles Selbstempfinden zu fördern. Wie können Behandelnde Sexualität sensibel thematisieren? Welche Rolle spielen sexuelle Orientierung und Identität? Wie lässt sich Sexualität bei bestimmten Störungen, wie Traumafolgestörungen, Essstörungen oder Persönlichkeitsstörungen, ansprechen und körperpsychotherapeutisch behandeln? Das Praxisbuch verbindet Konzepte der sexuellen Entwicklung und der KBT mit Fallbeispielen aus Gruppen- und Einzeltherapie. Anschauliche Anleitungen helfen bei Einsatz und Reflexion von KBT-Methoden
Beschreibung:Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (172 Seiten) 57 MB 8 figures
ISBN:9783497615254

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen