In Afghanistan:
Peter Schwittek kennt Afghanistan seit den 70er-Jahren. Als Mathematiker unterrichtete er an der Hochschule in Kabul und engagierte sich anschliessend in zahlreichen Hilfsprojekten. Er erlebte den Alltag in diesem zerrütteten Land hautnah und sah, wie nach der Taliban-Herrschaft die westliche Modern...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
vdf Hochschulverlag
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Strategie und Konfliktforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-898 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Peter Schwittek kennt Afghanistan seit den 70er-Jahren. Als Mathematiker unterrichtete er an der Hochschule in Kabul und engagierte sich anschliessend in zahlreichen Hilfsprojekten. Er erlebte den Alltag in diesem zerrütteten Land hautnah und sah, wie nach der Taliban-Herrschaft die westliche Moderne chaotisch über die afghanische Gesellschaft hereinbrach. In seinem Buch gelingt es ihm, die Atmosphäre des Landes auf eindrückliche Weise einzufangen: Man erfährt, wie Feudalismus und Stammesgesellschaft bis heute das Leben der Menschen bestimmen, wie die Situation der Frauen im Alltag aussieht und warum Beamte oft korrupt sind. Vor diesem Hintergrund werden die politischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte kritisch beleuchtet, insbesondere auch die aktuelle Rolle der USA und der deutschen Bundeswehr. Im Vordergrund stehen jedoch die zahlreichen Erlebnisse und Begegnungen mit den Menschen vor Ort. "Die hilflosen Reaktionen der deutschen Mitbürger auf die Meldungen aus Afghanistan beunruhigen mich. Ich arbeite in Afghanistan. Viele Menschen hier sind mir ans Herz gewachsen. Mir ist nicht gleichgültig, was mit Afghanistan geschieht. Daher habe ich mich entschlossen, das, was ich von Afghanistan verstanden zu haben meine, so aufzubereiten, dass es dem Leser hilft, das einzuordnen, was ihm aus diesem so fremden Land gemeldet wird." (Peter Schwittek) |
Beschreibung: | [1. Auflage 2011]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (238 Seiten) 8.398 MB zahlreiche Fotos, z.T. farbig |
ISBN: | 9783728140906 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359374 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2021 xx o||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783728140906 |9 978-3-7281-4090-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1337123876 | ||
035 | |a (DE-599)KEP070165491 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-898 | ||
084 | |a LB 40370 |0 (DE-625)90549:890 |2 rvk | ||
084 | |a MH 16086 |0 (DE-625)122883:12049 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1245 |0 (DE-625)123578: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwittek, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a In Afghanistan |c Peter Schwittek |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Zürich |b vdf Hochschulverlag |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (238 Seiten) |b 8.398 MB zahlreiche Fotos, z.T. farbig | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Strategie und Konfliktforschung | |
500 | |a [1. Auflage 2011]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) | ||
520 | 3 | |a Peter Schwittek kennt Afghanistan seit den 70er-Jahren. Als Mathematiker unterrichtete er an der Hochschule in Kabul und engagierte sich anschliessend in zahlreichen Hilfsprojekten. Er erlebte den Alltag in diesem zerrütteten Land hautnah und sah, wie nach der Taliban-Herrschaft die westliche Moderne chaotisch über die afghanische Gesellschaft hereinbrach. In seinem Buch gelingt es ihm, die Atmosphäre des Landes auf eindrückliche Weise einzufangen: Man erfährt, wie Feudalismus und Stammesgesellschaft bis heute das Leben der Menschen bestimmen, wie die Situation der Frauen im Alltag aussieht und warum Beamte oft korrupt sind. Vor diesem Hintergrund werden die politischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte kritisch beleuchtet, insbesondere auch die aktuelle Rolle der USA und der deutschen Bundeswehr. Im Vordergrund stehen jedoch die zahlreichen Erlebnisse und Begegnungen mit den Menschen vor Ort. "Die hilflosen Reaktionen der deutschen Mitbürger auf die Meldungen aus Afghanistan beunruhigen mich. Ich arbeite in Afghanistan. Viele Menschen hier sind mir ans Herz gewachsen. Mir ist nicht gleichgültig, was mit Afghanistan geschieht. Daher habe ich mich entschlossen, das, was ich von Afghanistan verstanden zu haben meine, so aufzubereiten, dass es dem Leser hilft, das einzuordnen, was ihm aus diesem so fremden Land gemeldet wird." (Peter Schwittek) | |
648 | 7 | |a Geschichte 2001-2009 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Taliban | |
650 | 4 | |a Stammesgesellschaft | |
650 | 4 | |a Afghanistankrieg | |
650 | 4 | |a Afghanistan/Bundeswehr/Militärischer Einsatz | |
650 | 4 | |a Scharia | |
650 | 4 | |a Erlebnisbericht | |
650 | 4 | |a Islam | |
650 | 4 | |a Entwicklungshilfe | |
651 | 7 | |a Afghanistan |0 (DE-588)4000687-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Afghanistan |0 (DE-588)4000687-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 2001-2009 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783728134110 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738599 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906 |l DE-898 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288389259264 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schwittek, Peter |
author_facet | Schwittek, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Schwittek, Peter |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359374 |
classification_rvk | LB 40370 MH 16086 MS 1245 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337123876 (DE-599)KEP070165491 |
discipline | Politologie Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Politologie Soziologie Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1st ed |
era | Geschichte 2001-2009 gnd |
era_facet | Geschichte 2001-2009 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048359374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2021 xx o||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783728140906</subfield><subfield code="9">978-3-7281-4090-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337123876</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP070165491</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 40370</subfield><subfield code="0">(DE-625)90549:890</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MH 16086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122883:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1245</subfield><subfield code="0">(DE-625)123578:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwittek, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">In Afghanistan</subfield><subfield code="c">Peter Schwittek</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">vdf Hochschulverlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (238 Seiten)</subfield><subfield code="b">8.398 MB zahlreiche Fotos, z.T. farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Strategie und Konfliktforschung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage 2011]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Peter Schwittek kennt Afghanistan seit den 70er-Jahren. Als Mathematiker unterrichtete er an der Hochschule in Kabul und engagierte sich anschliessend in zahlreichen Hilfsprojekten. Er erlebte den Alltag in diesem zerrütteten Land hautnah und sah, wie nach der Taliban-Herrschaft die westliche Moderne chaotisch über die afghanische Gesellschaft hereinbrach. In seinem Buch gelingt es ihm, die Atmosphäre des Landes auf eindrückliche Weise einzufangen: Man erfährt, wie Feudalismus und Stammesgesellschaft bis heute das Leben der Menschen bestimmen, wie die Situation der Frauen im Alltag aussieht und warum Beamte oft korrupt sind. Vor diesem Hintergrund werden die politischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte kritisch beleuchtet, insbesondere auch die aktuelle Rolle der USA und der deutschen Bundeswehr. Im Vordergrund stehen jedoch die zahlreichen Erlebnisse und Begegnungen mit den Menschen vor Ort. "Die hilflosen Reaktionen der deutschen Mitbürger auf die Meldungen aus Afghanistan beunruhigen mich. Ich arbeite in Afghanistan. Viele Menschen hier sind mir ans Herz gewachsen. Mir ist nicht gleichgültig, was mit Afghanistan geschieht. Daher habe ich mich entschlossen, das, was ich von Afghanistan verstanden zu haben meine, so aufzubereiten, dass es dem Leser hilft, das einzuordnen, was ihm aus diesem so fremden Land gemeldet wird." (Peter Schwittek)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2001-2009</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taliban</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stammesgesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Afghanistankrieg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Afghanistan/Bundeswehr/Militärischer Einsatz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scharia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Islam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entwicklungshilfe</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Afghanistan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000687-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Afghanistan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000687-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 2001-2009</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783728134110</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738599</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht |
geographic | Afghanistan (DE-588)4000687-6 gnd |
geographic_facet | Afghanistan |
id | DE-604.BV048359374 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:14Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783728140906 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738599 |
oclc_num | 1337123876 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (238 Seiten) 8.398 MB zahlreiche Fotos, z.T. farbig |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | vdf Hochschulverlag |
record_format | marc |
series2 | Strategie und Konfliktforschung |
spelling | Schwittek, Peter Verfasser aut In Afghanistan Peter Schwittek 1st ed Zürich vdf Hochschulverlag 2021 1 Online-Ressource (238 Seiten) 8.398 MB zahlreiche Fotos, z.T. farbig txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Strategie und Konfliktforschung [1. Auflage 2011]. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) Peter Schwittek kennt Afghanistan seit den 70er-Jahren. Als Mathematiker unterrichtete er an der Hochschule in Kabul und engagierte sich anschliessend in zahlreichen Hilfsprojekten. Er erlebte den Alltag in diesem zerrütteten Land hautnah und sah, wie nach der Taliban-Herrschaft die westliche Moderne chaotisch über die afghanische Gesellschaft hereinbrach. In seinem Buch gelingt es ihm, die Atmosphäre des Landes auf eindrückliche Weise einzufangen: Man erfährt, wie Feudalismus und Stammesgesellschaft bis heute das Leben der Menschen bestimmen, wie die Situation der Frauen im Alltag aussieht und warum Beamte oft korrupt sind. Vor diesem Hintergrund werden die politischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte kritisch beleuchtet, insbesondere auch die aktuelle Rolle der USA und der deutschen Bundeswehr. Im Vordergrund stehen jedoch die zahlreichen Erlebnisse und Begegnungen mit den Menschen vor Ort. "Die hilflosen Reaktionen der deutschen Mitbürger auf die Meldungen aus Afghanistan beunruhigen mich. Ich arbeite in Afghanistan. Viele Menschen hier sind mir ans Herz gewachsen. Mir ist nicht gleichgültig, was mit Afghanistan geschieht. Daher habe ich mich entschlossen, das, was ich von Afghanistan verstanden zu haben meine, so aufzubereiten, dass es dem Leser hilft, das einzuordnen, was ihm aus diesem so fremden Land gemeldet wird." (Peter Schwittek) Geschichte 2001-2009 gnd rswk-swf Taliban Stammesgesellschaft Afghanistankrieg Afghanistan/Bundeswehr/Militärischer Einsatz Scharia Erlebnisbericht Islam Entwicklungshilfe Afghanistan (DE-588)4000687-6 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Afghanistan (DE-588)4000687-6 g Geschichte 2001-2009 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783728134110 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schwittek, Peter In Afghanistan Taliban Stammesgesellschaft Afghanistankrieg Afghanistan/Bundeswehr/Militärischer Einsatz Scharia Erlebnisbericht Islam Entwicklungshilfe |
subject_GND | (DE-588)4000687-6 (DE-588)4133254-4 |
title | In Afghanistan |
title_auth | In Afghanistan |
title_exact_search | In Afghanistan |
title_exact_search_txtP | In Afghanistan |
title_full | In Afghanistan Peter Schwittek |
title_fullStr | In Afghanistan Peter Schwittek |
title_full_unstemmed | In Afghanistan Peter Schwittek |
title_short | In Afghanistan |
title_sort | in afghanistan |
topic | Taliban Stammesgesellschaft Afghanistankrieg Afghanistan/Bundeswehr/Militärischer Einsatz Scharia Erlebnisbericht Islam Entwicklungshilfe |
topic_facet | Taliban Stammesgesellschaft Afghanistankrieg Afghanistan/Bundeswehr/Militärischer Einsatz Scharia Erlebnisbericht Islam Entwicklungshilfe Afghanistan |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728140906 |
work_keys_str_mv | AT schwittekpeter inafghanistan |