Musik im Strafvollzug: Perspektiven aus Forschung und Praxis
"Musik im Strafvollzug" - diesem im deutschsprachigen Raum bislang wenig beleuchteten Themenkomplex hat sich das hier versammelte Kollektiv an Herausgeber*innen und Autor*innen angenommen, um die Besonderheiten des Umgangs mit Musik im Kontext von freiheitsentziehenden Maßnahmen auf wissen...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2021
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | "Musik im Strafvollzug" - diesem im deutschsprachigen Raum bislang wenig beleuchteten Themenkomplex hat sich das hier versammelte Kollektiv an Herausgeber*innen und Autor*innen angenommen, um die Besonderheiten des Umgangs mit Musik im Kontext von freiheitsentziehenden Maßnahmen auf wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ebenen sichtbar zu machen. Aus den verschiedenen nationalen und internationalen Perspektiven werden die Potenziale deutlich, die der Einsatz von Musik für die Menschen in Haft, aber auch für die Mitarbeitenden der Strafvollzugsanstalten, die Projektleitenden und letztlich die Institutionen haben kann. So lassen sich einerseits über die individuellen Wirkungen von Musik hinaus vielfach positive Effekte auf interindividueller Ebene sowie im Hinblick auf die Resozialisierung feststellen. Andererseits werden aber auch Herausforderungen und Grenzen der Einbettung von musikalischen und musikpädagogischen Projekten in den Strafvollzug deutlich, die im Zusammenhang ihrer systemischen und juristischen Verankerung diskutiert werden |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
ISBN: | 9783830994077 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359310 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830994077 |9 978-3-8309-9407-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1337114994 | ||
035 | |a (DE-599)KEP072596317 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a DS 7700 |0 (DE-625)19971: |2 rvk | ||
084 | |a LR 56957 |0 (DE-625)109826: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Musik im Strafvollzug |b Perspektiven aus Forschung und Praxis |c Alicia de Bánffy-Hall, Daniel Mark Eberhard, Annette Ziegenmeyer |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (322 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) | ||
520 | 3 | |a "Musik im Strafvollzug" - diesem im deutschsprachigen Raum bislang wenig beleuchteten Themenkomplex hat sich das hier versammelte Kollektiv an Herausgeber*innen und Autor*innen angenommen, um die Besonderheiten des Umgangs mit Musik im Kontext von freiheitsentziehenden Maßnahmen auf wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ebenen sichtbar zu machen. Aus den verschiedenen nationalen und internationalen Perspektiven werden die Potenziale deutlich, die der Einsatz von Musik für die Menschen in Haft, aber auch für die Mitarbeitenden der Strafvollzugsanstalten, die Projektleitenden und letztlich die Institutionen haben kann. So lassen sich einerseits über die individuellen Wirkungen von Musik hinaus vielfach positive Effekte auf interindividueller Ebene sowie im Hinblick auf die Resozialisierung feststellen. Andererseits werden aber auch Herausforderungen und Grenzen der Einbettung von musikalischen und musikpädagogischen Projekten in den Strafvollzug deutlich, die im Zusammenhang ihrer systemischen und juristischen Verankerung diskutiert werden | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a USA | |
650 | 4 | |a Großbritannien | |
650 | 4 | |a Strafvollzug | |
650 | 4 | |a Community Music | |
650 | 4 | |a Inklusion | |
650 | 4 | |a Gefängnis | |
650 | 4 | |a Musik | |
650 | 4 | |a Musikpädagogik | |
650 | 4 | |a Erwachsenenbildung | |
650 | 4 | |a Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafvollzug |0 (DE-588)4028944-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Resozialisierung |0 (DE-588)4128233-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musiktherapie |0 (DE-588)4040878-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straffälliger |0 (DE-588)4219232-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 21.05.2019 |z Eichstätt-Ingolstadt |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Musiktherapie |0 (DE-588)4040878-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Resozialisierung |0 (DE-588)4128233-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Straffälliger |0 (DE-588)4219232-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Jugendstrafvollzug |0 (DE-588)4028944-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Musik |0 (DE-588)4040802-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a de Bánffy-Hall, Alicia |4 edt | |
700 | 1 | |a Eberhard, Daniel Mark |4 edt | |
700 | 1 | |a Ziegenmeyer, Annette |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783830944072 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738535 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288266575872 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | de Bánffy-Hall, Alicia Eberhard, Daniel Mark Ziegenmeyer, Annette |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b h a d bha bhad d m e dm dme a z az |
author_facet | de Bánffy-Hall, Alicia Eberhard, Daniel Mark Ziegenmeyer, Annette |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359310 |
classification_rvk | DS 7700 LR 56957 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337114994 (DE-599)KEP072596317 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit Musikwissenschaft |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048359310</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830994077</subfield><subfield code="9">978-3-8309-9407-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337114994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP072596317</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 56957</subfield><subfield code="0">(DE-625)109826:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musik im Strafvollzug</subfield><subfield code="b">Perspektiven aus Forschung und Praxis</subfield><subfield code="c">Alicia de Bánffy-Hall, Daniel Mark Eberhard, Annette Ziegenmeyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (322 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Musik im Strafvollzug" - diesem im deutschsprachigen Raum bislang wenig beleuchteten Themenkomplex hat sich das hier versammelte Kollektiv an Herausgeber*innen und Autor*innen angenommen, um die Besonderheiten des Umgangs mit Musik im Kontext von freiheitsentziehenden Maßnahmen auf wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ebenen sichtbar zu machen. Aus den verschiedenen nationalen und internationalen Perspektiven werden die Potenziale deutlich, die der Einsatz von Musik für die Menschen in Haft, aber auch für die Mitarbeitenden der Strafvollzugsanstalten, die Projektleitenden und letztlich die Institutionen haben kann. So lassen sich einerseits über die individuellen Wirkungen von Musik hinaus vielfach positive Effekte auf interindividueller Ebene sowie im Hinblick auf die Resozialisierung feststellen. Andererseits werden aber auch Herausforderungen und Grenzen der Einbettung von musikalischen und musikpädagogischen Projekten in den Strafvollzug deutlich, die im Zusammenhang ihrer systemischen und juristischen Verankerung diskutiert werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Community Music</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gefängnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musikpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028944-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Resozialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128233-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040802-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musiktherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040878-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straffälliger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219232-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">21.05.2019</subfield><subfield code="z">Eichstätt-Ingolstadt</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Musiktherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040878-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Resozialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128233-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Straffälliger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219232-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028944-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040802-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">de Bánffy-Hall, Alicia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberhard, Daniel Mark</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegenmeyer, Annette</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783830944072</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738535</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 21.05.2019 Eichstätt-Ingolstadt gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 21.05.2019 Eichstätt-Ingolstadt |
id | DE-604.BV048359310 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:13Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830994077 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738535 |
oclc_num | 1337114994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis Alicia de Bánffy-Hall, Daniel Mark Eberhard, Annette Ziegenmeyer 1st, New ed Münster Waxmann 2021 1 Online-Ressource (322 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) "Musik im Strafvollzug" - diesem im deutschsprachigen Raum bislang wenig beleuchteten Themenkomplex hat sich das hier versammelte Kollektiv an Herausgeber*innen und Autor*innen angenommen, um die Besonderheiten des Umgangs mit Musik im Kontext von freiheitsentziehenden Maßnahmen auf wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ebenen sichtbar zu machen. Aus den verschiedenen nationalen und internationalen Perspektiven werden die Potenziale deutlich, die der Einsatz von Musik für die Menschen in Haft, aber auch für die Mitarbeitenden der Strafvollzugsanstalten, die Projektleitenden und letztlich die Institutionen haben kann. So lassen sich einerseits über die individuellen Wirkungen von Musik hinaus vielfach positive Effekte auf interindividueller Ebene sowie im Hinblick auf die Resozialisierung feststellen. Andererseits werden aber auch Herausforderungen und Grenzen der Einbettung von musikalischen und musikpädagogischen Projekten in den Strafvollzug deutlich, die im Zusammenhang ihrer systemischen und juristischen Verankerung diskutiert werden Deutschland USA Großbritannien Strafvollzug Community Music Inklusion Gefängnis Musik Musikpädagogik Erwachsenenbildung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit Jugendstrafvollzug (DE-588)4028944-8 gnd rswk-swf Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd rswk-swf Musik (DE-588)4040802-4 gnd rswk-swf Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd rswk-swf Musiktherapie (DE-588)4040878-4 gnd rswk-swf Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd rswk-swf Straffälliger (DE-588)4219232-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 21.05.2019 Eichstätt-Ingolstadt gnd-content Strafvollzug (DE-588)4057808-2 s Musiktherapie (DE-588)4040878-4 s Resozialisierung (DE-588)4128233-4 s DE-604 Straffälliger (DE-588)4219232-8 s Jugendstrafvollzug (DE-588)4028944-8 s Musikerziehung (DE-588)4040843-7 s Musik (DE-588)4040802-4 s de Bánffy-Hall, Alicia edt Eberhard, Daniel Mark edt Ziegenmeyer, Annette edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783830944072 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis Deutschland USA Großbritannien Strafvollzug Community Music Inklusion Gefängnis Musik Musikpädagogik Erwachsenenbildung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit Jugendstrafvollzug (DE-588)4028944-8 gnd Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd Musik (DE-588)4040802-4 gnd Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd Musiktherapie (DE-588)4040878-4 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Straffälliger (DE-588)4219232-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028944-8 (DE-588)4128233-4 (DE-588)4040802-4 (DE-588)4040843-7 (DE-588)4040878-4 (DE-588)4057808-2 (DE-588)4219232-8 (DE-588)1071861417 |
title | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis |
title_auth | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis |
title_exact_search | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis |
title_exact_search_txtP | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis |
title_full | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis Alicia de Bánffy-Hall, Daniel Mark Eberhard, Annette Ziegenmeyer |
title_fullStr | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis Alicia de Bánffy-Hall, Daniel Mark Eberhard, Annette Ziegenmeyer |
title_full_unstemmed | Musik im Strafvollzug Perspektiven aus Forschung und Praxis Alicia de Bánffy-Hall, Daniel Mark Eberhard, Annette Ziegenmeyer |
title_short | Musik im Strafvollzug |
title_sort | musik im strafvollzug perspektiven aus forschung und praxis |
title_sub | Perspektiven aus Forschung und Praxis |
topic | Deutschland USA Großbritannien Strafvollzug Community Music Inklusion Gefängnis Musik Musikpädagogik Erwachsenenbildung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit Jugendstrafvollzug (DE-588)4028944-8 gnd Resozialisierung (DE-588)4128233-4 gnd Musik (DE-588)4040802-4 gnd Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd Musiktherapie (DE-588)4040878-4 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd Straffälliger (DE-588)4219232-8 gnd |
topic_facet | Deutschland USA Großbritannien Strafvollzug Community Music Inklusion Gefängnis Musik Musikpädagogik Erwachsenenbildung Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit Jugendstrafvollzug Resozialisierung Musikerziehung Musiktherapie Straffälliger Konferenzschrift 21.05.2019 Eichstätt-Ingolstadt |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994077 |
work_keys_str_mv | AT debanffyhallalicia musikimstrafvollzugperspektivenausforschungundpraxis AT eberharddanielmark musikimstrafvollzugperspektivenausforschungundpraxis AT ziegenmeyerannette musikimstrafvollzugperspektivenausforschungundpraxis |