Bildung im digitalen Wandel: Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen
Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung setzt in Bildungseinrichtungen an mehreren Ebenen an und zielt auf Veränderungen in den Bereichen technische Infrastruktur, strategische Planung, M...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2021
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Digitalisierung in der Bildung
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung setzt in Bildungseinrichtungen an mehreren Ebenen an und zielt auf Veränderungen in den Bereichen technische Infrastruktur, strategische Planung, Management, Kompetenzförderung und Ausgestaltung neuer Lernumgebungen. Entsprechend stellt der Gesamtprozess der Organisationsentwicklung große Anforderungen an die Leitungen von Bildungseinrichtungen, die die Digitalisierung idealerweise als ihre Kernaufgabe betrachten, Strategieprozesse anstoßen, als Gemeinschaftsprojekt in der Einrichtung verankern und die Umsetzung einzelner Maßnahmen begleiten. Die verschiedenen Beiträge betrachten diese Veränderungsprozesse in den Sektoren Bildung in Kindheit, Jugend und Familie, allgemeinbildende Schule, Lehrkräfteausbildung, in der Berufsbildung sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung und stellen - bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung - aktuelle Entwicklungen der Forschung in Form von Critical Reviews zusammen. Dieser Sammelband mit fünf Reviews zur Organisationsentwicklung und Digitalisierung sowie einer Darstellung und Diskussion der methodischen Vorgehensweise ist der zweite Teil einer mehrteiligen Reihe mit Reviews zur Digitalisierung in der Bildung, deren Anliegen es ist, aktuelles Forschungswissen zu synthetisieren und zu strukturieren |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (192 Seiten) |
ISBN: | 9783830994558 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359301 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230124 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830994558 |9 978-3-8309-9455-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1337131605 | ||
035 | |a (DE-599)KEP072596414 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a DP 1960 |0 (DE-625)19809:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildung im digitalen Wandel |b Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen |c Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (192 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Digitalisierung in der Bildung |v 2 | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) | ||
520 | 3 | |a Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung setzt in Bildungseinrichtungen an mehreren Ebenen an und zielt auf Veränderungen in den Bereichen technische Infrastruktur, strategische Planung, Management, Kompetenzförderung und Ausgestaltung neuer Lernumgebungen. Entsprechend stellt der Gesamtprozess der Organisationsentwicklung große Anforderungen an die Leitungen von Bildungseinrichtungen, die die Digitalisierung idealerweise als ihre Kernaufgabe betrachten, Strategieprozesse anstoßen, als Gemeinschaftsprojekt in der Einrichtung verankern und die Umsetzung einzelner Maßnahmen begleiten. Die verschiedenen Beiträge betrachten diese Veränderungsprozesse in den Sektoren Bildung in Kindheit, Jugend und Familie, allgemeinbildende Schule, Lehrkräfteausbildung, in der Berufsbildung sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung und stellen - bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung - aktuelle Entwicklungen der Forschung in Form von Critical Reviews zusammen. Dieser Sammelband mit fünf Reviews zur Organisationsentwicklung und Digitalisierung sowie einer Darstellung und Diskussion der methodischen Vorgehensweise ist der zweite Teil einer mehrteiligen Reihe mit Reviews zur Digitalisierung in der Bildung, deren Anliegen es ist, aktuelles Forschungswissen zu synthetisieren und zu strukturieren | |
650 | 4 | |a Critical Reviews | |
650 | 4 | |a Bildungsforschung | |
650 | 4 | |a Digitalisierung | |
650 | 4 | |a digitale Medien | |
650 | 4 | |a Lehrpersonen | |
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a Schule | |
650 | 4 | |a Berufsbildung | |
650 | 4 | |a Erwachsenenbildung | |
650 | 4 | |a Weiterbildung | |
650 | 4 | |a Weiterbildungsmanagement | |
650 | 4 | |a Reviewverfahren | |
650 | 4 | |a frühe Bildung | |
650 | 4 | |a Kita | |
650 | 4 | |a digitale Medien im Unterricht | |
650 | 4 | |a Professionalisierung | |
650 | 4 | |a Lehramtsstudium | |
650 | 4 | |a digital Leadership | |
650 | 4 | |a Schullentwicklung | |
650 | 4 | |a Schulleitung | |
650 | 4 | |a Allgemeine Erziehungswissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungseinrichtung |0 (DE-588)4145467-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a E-Learning |0 (DE-588)4727098-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a E-Learning |0 (DE-588)4727098-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bildungseinrichtung |0 (DE-588)4145467-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organisationsentwicklung |0 (DE-588)4126887-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wilmers, Annika |4 edt | |
700 | 1 | |a Achenbach, Michaela |4 edt | |
700 | 1 | |a Keller, Carolin |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783830944553 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738526 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288266575872 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Wilmers, Annika Achenbach, Michaela Keller, Carolin |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | a w aw m a ma c k ck |
author_facet | Wilmers, Annika Achenbach, Michaela Keller, Carolin |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359301 |
classification_rvk | DP 1960 DW 4000 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337131605 (DE-599)KEP072596414 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048359301</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230124</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830994558</subfield><subfield code="9">978-3-8309-9455-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337131605</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP072596414</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1960</subfield><subfield code="0">(DE-625)19809:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung im digitalen Wandel</subfield><subfield code="b">Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen</subfield><subfield code="c">Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (192 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung in der Bildung</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung setzt in Bildungseinrichtungen an mehreren Ebenen an und zielt auf Veränderungen in den Bereichen technische Infrastruktur, strategische Planung, Management, Kompetenzförderung und Ausgestaltung neuer Lernumgebungen. Entsprechend stellt der Gesamtprozess der Organisationsentwicklung große Anforderungen an die Leitungen von Bildungseinrichtungen, die die Digitalisierung idealerweise als ihre Kernaufgabe betrachten, Strategieprozesse anstoßen, als Gemeinschaftsprojekt in der Einrichtung verankern und die Umsetzung einzelner Maßnahmen begleiten. Die verschiedenen Beiträge betrachten diese Veränderungsprozesse in den Sektoren Bildung in Kindheit, Jugend und Familie, allgemeinbildende Schule, Lehrkräfteausbildung, in der Berufsbildung sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung und stellen - bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung - aktuelle Entwicklungen der Forschung in Form von Critical Reviews zusammen. Dieser Sammelband mit fünf Reviews zur Organisationsentwicklung und Digitalisierung sowie einer Darstellung und Diskussion der methodischen Vorgehensweise ist der zweite Teil einer mehrteiligen Reihe mit Reviews zur Digitalisierung in der Bildung, deren Anliegen es ist, aktuelles Forschungswissen zu synthetisieren und zu strukturieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Critical Reviews</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">digitale Medien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrpersonen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weiterbildungsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reviewverfahren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">frühe Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kita</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">digitale Medien im Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehramtsstudium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">digital Leadership</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schullentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulleitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Allgemeine Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145467-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">E-Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)4727098-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">E-Learning</subfield><subfield code="0">(DE-588)4727098-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungseinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145467-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organisationsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126887-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilmers, Annika</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Achenbach, Michaela</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keller, Carolin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783830944553</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738526</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048359301 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:13Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830994558 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738526 |
oclc_num | 1337131605 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (192 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Digitalisierung in der Bildung |
spelling | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller 1st, New ed Münster Waxmann 2021 1 Online-Ressource (192 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Digitalisierung in der Bildung 2 Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) Für die Umsetzung von Konzepten zur digitalen Bildung spielt der Prozess der Organisationsentwicklung eine entscheidende Rolle. Organisationsentwicklung setzt in Bildungseinrichtungen an mehreren Ebenen an und zielt auf Veränderungen in den Bereichen technische Infrastruktur, strategische Planung, Management, Kompetenzförderung und Ausgestaltung neuer Lernumgebungen. Entsprechend stellt der Gesamtprozess der Organisationsentwicklung große Anforderungen an die Leitungen von Bildungseinrichtungen, die die Digitalisierung idealerweise als ihre Kernaufgabe betrachten, Strategieprozesse anstoßen, als Gemeinschaftsprojekt in der Einrichtung verankern und die Umsetzung einzelner Maßnahmen begleiten. Die verschiedenen Beiträge betrachten diese Veränderungsprozesse in den Sektoren Bildung in Kindheit, Jugend und Familie, allgemeinbildende Schule, Lehrkräfteausbildung, in der Berufsbildung sowie der Erwachsenen- und Weiterbildung und stellen - bei unterschiedlicher Schwerpunktsetzung - aktuelle Entwicklungen der Forschung in Form von Critical Reviews zusammen. Dieser Sammelband mit fünf Reviews zur Organisationsentwicklung und Digitalisierung sowie einer Darstellung und Diskussion der methodischen Vorgehensweise ist der zweite Teil einer mehrteiligen Reihe mit Reviews zur Digitalisierung in der Bildung, deren Anliegen es ist, aktuelles Forschungswissen zu synthetisieren und zu strukturieren Critical Reviews Bildungsforschung Digitalisierung digitale Medien Lehrpersonen Lehrerbildung Schule Berufsbildung Erwachsenenbildung Weiterbildung Weiterbildungsmanagement Reviewverfahren frühe Bildung Kita digitale Medien im Unterricht Professionalisierung Lehramtsstudium digital Leadership Schullentwicklung Schulleitung Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungseinrichtung (DE-588)4145467-4 gnd rswk-swf Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd rswk-swf E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content E-Learning (DE-588)4727098-6 s Bildungseinrichtung (DE-588)4145467-4 s Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 s DE-604 Wilmers, Annika edt Achenbach, Michaela edt Keller, Carolin edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783830944553 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen Critical Reviews Bildungsforschung Digitalisierung digitale Medien Lehrpersonen Lehrerbildung Schule Berufsbildung Erwachsenenbildung Weiterbildung Weiterbildungsmanagement Reviewverfahren frühe Bildung Kita digitale Medien im Unterricht Professionalisierung Lehramtsstudium digital Leadership Schullentwicklung Schulleitung Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungseinrichtung (DE-588)4145467-4 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145467-4 (DE-588)4126887-8 (DE-588)4727098-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen |
title_auth | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen |
title_exact_search | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen |
title_exact_search_txtP | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen |
title_full | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller |
title_fullStr | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller |
title_full_unstemmed | Bildung im digitalen Wandel Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller |
title_short | Bildung im digitalen Wandel |
title_sort | bildung im digitalen wandel organisationsentwicklung in bildungseinrichtungen |
title_sub | Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen |
topic | Critical Reviews Bildungsforschung Digitalisierung digitale Medien Lehrpersonen Lehrerbildung Schule Berufsbildung Erwachsenenbildung Weiterbildung Weiterbildungsmanagement Reviewverfahren frühe Bildung Kita digitale Medien im Unterricht Professionalisierung Lehramtsstudium digital Leadership Schullentwicklung Schulleitung Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungseinrichtung (DE-588)4145467-4 gnd Organisationsentwicklung (DE-588)4126887-8 gnd E-Learning (DE-588)4727098-6 gnd |
topic_facet | Critical Reviews Bildungsforschung Digitalisierung digitale Medien Lehrpersonen Lehrerbildung Schule Berufsbildung Erwachsenenbildung Weiterbildung Weiterbildungsmanagement Reviewverfahren frühe Bildung Kita digitale Medien im Unterricht Professionalisierung Lehramtsstudium digital Leadership Schullentwicklung Schulleitung Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungseinrichtung Organisationsentwicklung E-Learning Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994558 |
work_keys_str_mv | AT wilmersannika bildungimdigitalenwandelorganisationsentwicklunginbildungseinrichtungen AT achenbachmichaela bildungimdigitalenwandelorganisationsentwicklunginbildungseinrichtungen AT kellercarolin bildungimdigitalenwandelorganisationsentwicklunginbildungseinrichtungen |