Mit der Trauer leben lernen: Impulse für eine neue innere Balance
Aus tiefer Trauer in ein kraftvolles Leben zurückfinden "Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders, immer traurig, immer eine Herausforderung, aber immer auch eine Chance zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung." In kurzen, aber empathischen Abschnitten bietet...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Aus tiefer Trauer in ein kraftvolles Leben zurückfinden "Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders, immer traurig, immer eine Herausforderung, aber immer auch eine Chance zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung." In kurzen, aber empathischen Abschnitten bietet Christine Kempkes Impulse für den Alltag an, die behutsam dabei helfen, das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Nicht nur der Trauerprozess an sich wird thematisiert, sondern auch die alltäglichen "Handgriffe", die sich plötzlich so unendlich schwer anfühlen: • Wie begegne ich Kolleg*innen, Freund*innen etc.? Wie kommuniziere ich, was ich jetzt brauche? • Wie gestalte ich Feiertage wie Weihnachten freudvoll trotz und mit der Trauer? • Wie verarbeite ich intensive Gefühle von Traurigkeit, Wut, Angst oder Schuld? • Wie gehe ich mit Einsamkeit um? • Wie kann ich gut auf mich und meinen Körper achten, wenn sich alles sinnlos anfühlt? Das Buch wird ergänzt durch Videos und Podcastepisoden, in denen die Autorin einzelne Aspekte weiter ausführt und die Leser*innen persönlich begleitet. "Durch die Lektüre habe ich Antworten auf Fragen bekommen, die ich mich selbst nicht zu stellen getraut habe." (Edeltraud, Leserin) |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (208 Seiten) |
ISBN: | 9783749501465 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359239 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2020 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783749501465 |9 978-3-7495-0146-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1337126449 | ||
035 | |a (DE-599)KEP07679881X | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a CQ 7600 |0 (DE-625)19019: |2 rvk | ||
084 | |a CU 3040 |0 (DE-625)19105: |2 rvk | ||
084 | |a CU 7000 |0 (DE-625)19119: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kempkes, Christine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit der Trauer leben lernen |b Impulse für eine neue innere Balance |c Christine Kempkes |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (208 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) | ||
520 | 3 | |a Aus tiefer Trauer in ein kraftvolles Leben zurückfinden "Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders, immer traurig, immer eine Herausforderung, aber immer auch eine Chance zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung." In kurzen, aber empathischen Abschnitten bietet Christine Kempkes Impulse für den Alltag an, die behutsam dabei helfen, das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Nicht nur der Trauerprozess an sich wird thematisiert, sondern auch die alltäglichen "Handgriffe", die sich plötzlich so unendlich schwer anfühlen: • Wie begegne ich Kolleg*innen, Freund*innen etc.? Wie kommuniziere ich, was ich jetzt brauche? • Wie gestalte ich Feiertage wie Weihnachten freudvoll trotz und mit der Trauer? • Wie verarbeite ich intensive Gefühle von Traurigkeit, Wut, Angst oder Schuld? • Wie gehe ich mit Einsamkeit um? • Wie kann ich gut auf mich und meinen Körper achten, wenn sich alles sinnlos anfühlt? Das Buch wird ergänzt durch Videos und Podcastepisoden, in denen die Autorin einzelne Aspekte weiter ausführt und die Leser*innen persönlich begleitet. "Durch die Lektüre habe ich Antworten auf Fragen bekommen, die ich mich selbst nicht zu stellen getraut habe." (Edeltraud, Leserin) | |
650 | 4 | |a Tod | |
650 | 4 | |a Alter | |
650 | 4 | |a Trauer | |
650 | 4 | |a Sterben | |
650 | 4 | |a Verlust | |
650 | 4 | |a Hoffnung | |
650 | 4 | |a Einsamkeit | |
650 | 4 | |a Lebenssinn | |
650 | 4 | |a Ressourcen | |
650 | 4 | |a Traurigkeit | |
650 | 0 | 7 | |a Sterben |0 (DE-588)4057310-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trauer |0 (DE-588)4060742-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trauerarbeit |0 (DE-588)4204779-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tod |0 (DE-588)4060294-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Trauer |0 (DE-588)4060742-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tod |0 (DE-588)4060294-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sterben |0 (DE-588)4057310-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Trauerarbeit |0 (DE-588)4204779-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783749501434 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738464 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288099852288 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kempkes, Christine |
author_facet | Kempkes, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Kempkes, Christine |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359239 |
classification_rvk | CQ 7600 CU 3040 CU 7000 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337126449 (DE-599)KEP07679881X |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048359239</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783749501465</subfield><subfield code="9">978-3-7495-0146-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337126449</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP07679881X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19019:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19105:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19119:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kempkes, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit der Trauer leben lernen</subfield><subfield code="b">Impulse für eine neue innere Balance</subfield><subfield code="c">Christine Kempkes</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (208 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Aus tiefer Trauer in ein kraftvolles Leben zurückfinden "Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders, immer traurig, immer eine Herausforderung, aber immer auch eine Chance zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung." In kurzen, aber empathischen Abschnitten bietet Christine Kempkes Impulse für den Alltag an, die behutsam dabei helfen, das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Nicht nur der Trauerprozess an sich wird thematisiert, sondern auch die alltäglichen "Handgriffe", die sich plötzlich so unendlich schwer anfühlen: • Wie begegne ich Kolleg*innen, Freund*innen etc.? Wie kommuniziere ich, was ich jetzt brauche? • Wie gestalte ich Feiertage wie Weihnachten freudvoll trotz und mit der Trauer? • Wie verarbeite ich intensive Gefühle von Traurigkeit, Wut, Angst oder Schuld? • Wie gehe ich mit Einsamkeit um? • Wie kann ich gut auf mich und meinen Körper achten, wenn sich alles sinnlos anfühlt? Das Buch wird ergänzt durch Videos und Podcastepisoden, in denen die Autorin einzelne Aspekte weiter ausführt und die Leser*innen persönlich begleitet. "Durch die Lektüre habe ich Antworten auf Fragen bekommen, die ich mich selbst nicht zu stellen getraut habe." (Edeltraud, Leserin)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tod</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trauer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sterben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verlust</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hoffnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebenssinn</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ressourcen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traurigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057310-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060742-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204779-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060294-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060742-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tod</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060294-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sterben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057310-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Trauerarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204779-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783749501434</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738464</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV048359239 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:13Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783749501465 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738464 |
oclc_num | 1337126449 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (208 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Kempkes, Christine Verfasser aut Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance Christine Kempkes 1st ed Paderborn Junfermann 2020 1 Online-Ressource (208 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) Aus tiefer Trauer in ein kraftvolles Leben zurückfinden "Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders, immer traurig, immer eine Herausforderung, aber immer auch eine Chance zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung." In kurzen, aber empathischen Abschnitten bietet Christine Kempkes Impulse für den Alltag an, die behutsam dabei helfen, das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen wieder aktiv zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Nicht nur der Trauerprozess an sich wird thematisiert, sondern auch die alltäglichen "Handgriffe", die sich plötzlich so unendlich schwer anfühlen: • Wie begegne ich Kolleg*innen, Freund*innen etc.? Wie kommuniziere ich, was ich jetzt brauche? • Wie gestalte ich Feiertage wie Weihnachten freudvoll trotz und mit der Trauer? • Wie verarbeite ich intensive Gefühle von Traurigkeit, Wut, Angst oder Schuld? • Wie gehe ich mit Einsamkeit um? • Wie kann ich gut auf mich und meinen Körper achten, wenn sich alles sinnlos anfühlt? Das Buch wird ergänzt durch Videos und Podcastepisoden, in denen die Autorin einzelne Aspekte weiter ausführt und die Leser*innen persönlich begleitet. "Durch die Lektüre habe ich Antworten auf Fragen bekommen, die ich mich selbst nicht zu stellen getraut habe." (Edeltraud, Leserin) Tod Alter Trauer Sterben Verlust Hoffnung Einsamkeit Lebenssinn Ressourcen Traurigkeit Sterben (DE-588)4057310-2 gnd rswk-swf Trauer (DE-588)4060742-2 gnd rswk-swf Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd rswk-swf Tod (DE-588)4060294-1 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Trauer (DE-588)4060742-2 s Tod (DE-588)4060294-1 s Sterben (DE-588)4057310-2 s Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783749501434 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kempkes, Christine Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance Tod Alter Trauer Sterben Verlust Hoffnung Einsamkeit Lebenssinn Ressourcen Traurigkeit Sterben (DE-588)4057310-2 gnd Trauer (DE-588)4060742-2 gnd Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd Tod (DE-588)4060294-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057310-2 (DE-588)4060742-2 (DE-588)4204779-1 (DE-588)4060294-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance |
title_auth | Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance |
title_exact_search | Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance |
title_exact_search_txtP | Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance |
title_full | Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance Christine Kempkes |
title_fullStr | Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance Christine Kempkes |
title_full_unstemmed | Mit der Trauer leben lernen Impulse für eine neue innere Balance Christine Kempkes |
title_short | Mit der Trauer leben lernen |
title_sort | mit der trauer leben lernen impulse fur eine neue innere balance |
title_sub | Impulse für eine neue innere Balance |
topic | Tod Alter Trauer Sterben Verlust Hoffnung Einsamkeit Lebenssinn Ressourcen Traurigkeit Sterben (DE-588)4057310-2 gnd Trauer (DE-588)4060742-2 gnd Trauerarbeit (DE-588)4204779-1 gnd Tod (DE-588)4060294-1 gnd |
topic_facet | Tod Alter Trauer Sterben Verlust Hoffnung Einsamkeit Lebenssinn Ressourcen Traurigkeit Trauerarbeit Ratgeber |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749501465 |
work_keys_str_mv | AT kempkeschristine mitdertrauerlebenlernenimpulsefureineneueinnerebalance |