Wärmezeit: Zur Kunst als Kunstpädagogik bei Joseph Beuys

Das Grundlagenwerk zur Kunstpädagogik von Joseph Beuys sowie zur künstlerischen Bildung untersucht, welche Impulse das Werk von Joseph Beuys für eine zeit- und kunstgemäße Kunstpädagogik setzt. Den Kern bildet eine Gesamtinterpretation des Beuys'schen Schaffens aus der kunstpädagogischen Perspe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Buschkühle, Carl-Peter 1957- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld Athena bei wbv 2021
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Kunst und Bildung Band 21
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-Y7
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Grundlagenwerk zur Kunstpädagogik von Joseph Beuys sowie zur künstlerischen Bildung untersucht, welche Impulse das Werk von Joseph Beuys für eine zeit- und kunstgemäße Kunstpädagogik setzt. Den Kern bildet eine Gesamtinterpretation des Beuys'schen Schaffens aus der kunstpädagogischen Perspektive. Daraus werden Anforderungen an eine künstlerische Bildung formuliert. Wesentliche Elemente der Kunstpädagogik werden mit aktuellen Entwicklungen in der ästhetischen Bildung und mit philosophischen Theorien über Kunst, Wissenschaft, Erkenntnis und Existenz verknüpft. Buschkühles Blick auf das Werk von Beuys weist auf eine künstlerische Bildung, die den Menschen "ganzheitlich" in Denken, Handeln und Lebensführung beeinflusst. Wer sich in Kunstpädagogik, Kunstwissenschaft und Kunsthistorik mit der Verbindung von Kunst und Bildung befasst, findet hier einen wesentlichen Zugang zum erweiterten Kunstbegriff und zu pädagogischen Aspekten im Werk von Joseph Beuys
Beschreibung:wbv Publikation. - Diese Arbeit untersucht das Kunstpädagogische als zentrales Motiv in der Kunst von Joseph Beuys. Den Kern bildet eine exemplarische Interpretation des Gesamtwerkes unter diesem Aspekt. Daraus werden Anforderungen und Perspektiven für die künstlerische Bildung abgeleitet, wesentliche Gesichtspunkte werden in einen kritischen Bezug zur ästhetischen und kunstpädagogischen Debatte gestellt. »Buschkühle hat sich vorgenommen, die apokryphe Rezeption der Beuys'schen Position durch die Kunstpädagogik und die Kulturvermittlung aufzuhellen: Ein längst fälliges Unterfangen. Dass der Verfasser sich zutraut, diese Sisyphosarbeit zu leisten, ist heroisch zu nennen. Dass der Verfasser sich seinem Vorhaben gewachsen zeigt, verdient die vollste Anerkennung.« Bazon Brock. - Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (490 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783763969944

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen