Die Türkei im Nahen und Mittleren Osten: Regionale Sicherheitspolitik nach den arabischen Aufständen

Lange stand die türkische Außenpolitik unter dem Motto "Frieden in der Heimat, Frieden in der Welt". Spätestens seit den Arabischen Aufständen von 2010-2011 befindet sich die Türkei in einer Phase des Umbruchs, deren Folgen sich insbesondere im Mittleren und Nahen Osten beobachten lassen....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Caripidis, Joana M. (VerfasserIn), Goedeking, Matthias (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2022
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:WIFIS-aktuell Band 70
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-898
DE-859
DE-860
Volltext
Zusammenfassung:Lange stand die türkische Außenpolitik unter dem Motto "Frieden in der Heimat, Frieden in der Welt". Spätestens seit den Arabischen Aufständen von 2010-2011 befindet sich die Türkei in einer Phase des Umbruchs, deren Folgen sich insbesondere im Mittleren und Nahen Osten beobachten lassen. Vor dem Hintergrund militärischer Interventionen im Nordirak, in Syrien und in Libyen wird der Wandel der türkischen Außenpolitik in diesem Band analysiert und eingeordnet. For decades, Turkish foreign policy was guided by the foundational Kemalist principles 'Peace at Home, Peace in the World'. With the emergence of new regional security challenges resulting from the Arab uprisings between 2010-2011, there appears to be a significant shift in this outlook. In putting the Turkish military interventions in Iraq, Syria and Libya into this context, they can be understood as indications of a new Turkish foreign policy
Beschreibung:Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (57 Seiten)
ISBN:9783847417897

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen