Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21: Optimierung in der Weiterbildung
Die Ausgabe sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt "Optimierung in der Weiterbildung" in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzi...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Publikation
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Ausgabe sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt "Optimierung in der Weiterbildung" in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzielle Inklusion in der beruflichen Bildung, pädagogisches und methodisch-didaktisches Können von Hochschullehrenden, Professionalisierung in der Weiterbildung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Mediatisierung, Optimierung und Organisationsentwicklung im Kontext migrationsbezogener Diversität, betriebliche Weiterbildungskulturen am Beispiel des BIBB-Qualifizierungspanels, Resilienz in Programmen der Erwachsenenbildung. In der Kategorie "Vermischtes" folgen ein Beitrag zu Dimensionen und Perspektiven von Innovationen sowie eine empirische Bestandsaufnahme zum Forschungsfeld "Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Migration" |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (200 Seiten) 7.065 MB |
ISBN: | 9783763967674 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359005 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2021 xx |||| o|||| 00||| und d | ||
020 | |a 9783763967674 |9 978-3-7639-6767-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1337135839 | ||
035 | |a (DE-599)KEP077188519 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 |b Optimierung in der Weiterbildung |c Michael Schemmann |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Publikation |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (200 Seiten) |b 7.065 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung |v 44 | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022) | ||
520 | 3 | |a Die Ausgabe sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt "Optimierung in der Weiterbildung" in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzielle Inklusion in der beruflichen Bildung, pädagogisches und methodisch-didaktisches Können von Hochschullehrenden, Professionalisierung in der Weiterbildung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Mediatisierung, Optimierung und Organisationsentwicklung im Kontext migrationsbezogener Diversität, betriebliche Weiterbildungskulturen am Beispiel des BIBB-Qualifizierungspanels, Resilienz in Programmen der Erwachsenenbildung. In der Kategorie "Vermischtes" folgen ein Beitrag zu Dimensionen und Perspektiven von Innovationen sowie eine empirische Bestandsaufnahme zum Forschungsfeld "Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Migration" | |
650 | 4 | |a DGfE | |
650 | 4 | |a Digitalisierung | |
650 | 4 | |a Diversität | |
650 | 4 | |a Inklusion | |
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 4 | |a Professionalisierung | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
650 | 4 | |a Resilienz | |
650 | 4 | |a Validierung | |
650 | 4 | |a Weiterbildung | |
710 | 2 | |a Michael Schemmann |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738230 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426287333343232 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_corporate | Michael Schemmann |
author_corporate_role | edt |
author_facet | Michael Schemmann |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359005 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337135839 (DE-599)KEP077188519 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048359005</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2021 xx |||| o|||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763967674</subfield><subfield code="9">978-3-7639-6767-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337135839</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP077188519</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21</subfield><subfield code="b">Optimierung in der Weiterbildung</subfield><subfield code="c">Michael Schemmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (200 Seiten)</subfield><subfield code="b">7.065 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Ausgabe sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt "Optimierung in der Weiterbildung" in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzielle Inklusion in der beruflichen Bildung, pädagogisches und methodisch-didaktisches Können von Hochschullehrenden, Professionalisierung in der Weiterbildung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Mediatisierung, Optimierung und Organisationsentwicklung im Kontext migrationsbezogener Diversität, betriebliche Weiterbildungskulturen am Beispiel des BIBB-Qualifizierungspanels, Resilienz in Programmen der Erwachsenenbildung. In der Kategorie "Vermischtes" folgen ein Beitrag zu Dimensionen und Perspektiven von Innovationen sowie eine empirische Bestandsaufnahme zum Forschungsfeld "Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Migration"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DGfE</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diversität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Resilienz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Validierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Michael Schemmann</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738230</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048359005 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:13Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763967674 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738230 |
oclc_num | 1337135839 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (200 Seiten) 7.065 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | wbv Publikation |
record_format | marc |
series2 | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung |
spelling | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung Michael Schemmann 1st ed Bielefeld wbv Publikation 2021 1 Online-Ressource (200 Seiten) 7.065 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 44 Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022) Die Ausgabe sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt "Optimierung in der Weiterbildung" in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzielle Inklusion in der beruflichen Bildung, pädagogisches und methodisch-didaktisches Können von Hochschullehrenden, Professionalisierung in der Weiterbildung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Mediatisierung, Optimierung und Organisationsentwicklung im Kontext migrationsbezogener Diversität, betriebliche Weiterbildungskulturen am Beispiel des BIBB-Qualifizierungspanels, Resilienz in Programmen der Erwachsenenbildung. In der Kategorie "Vermischtes" folgen ein Beitrag zu Dimensionen und Perspektiven von Innovationen sowie eine empirische Bestandsaufnahme zum Forschungsfeld "Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Migration" DGfE Digitalisierung Diversität Inklusion Migration Professionalisierung Pädagogik Resilienz Validierung Weiterbildung Michael Schemmann edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung DGfE Digitalisierung Diversität Inklusion Migration Professionalisierung Pädagogik Resilienz Validierung Weiterbildung |
title | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung |
title_auth | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung |
title_exact_search | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung |
title_exact_search_txtP | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung |
title_full | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung Michael Schemmann |
title_fullStr | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung Michael Schemmann |
title_full_unstemmed | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 Optimierung in der Weiterbildung Michael Schemmann |
title_short | Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21 |
title_sort | internationales jahrbuch der erwachsenenbildung 20 21 optimierung in der weiterbildung |
title_sub | Optimierung in der Weiterbildung |
topic | DGfE Digitalisierung Diversität Inklusion Migration Professionalisierung Pädagogik Resilienz Validierung Weiterbildung |
topic_facet | DGfE Digitalisierung Diversität Inklusion Migration Professionalisierung Pädagogik Resilienz Validierung Weiterbildung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967674 |
work_keys_str_mv | AT michaelschemmann internationalesjahrbuchdererwachsenenbildung2021optimierunginderweiterbildung |