Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 20 21: Optimierung in der Weiterbildung

Die Ausgabe sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt "Optimierung in der Weiterbildung" in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Michael Schemmann (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2021
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 44
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Die Ausgabe sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt "Optimierung in der Weiterbildung" in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzielle Inklusion in der beruflichen Bildung, pädagogisches und methodisch-didaktisches Können von Hochschullehrenden, Professionalisierung in der Weiterbildung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Mediatisierung, Optimierung und Organisationsentwicklung im Kontext migrationsbezogener Diversität, betriebliche Weiterbildungskulturen am Beispiel des BIBB-Qualifizierungspanels, Resilienz in Programmen der Erwachsenenbildung. In der Kategorie "Vermischtes" folgen ein Beitrag zu Dimensionen und Perspektiven von Innovationen sowie eine empirische Bestandsaufnahme zum Forschungsfeld "Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Migration"
Beschreibung:Online resource; title from title screen (viewed March 28, 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (200 Seiten) 7.065 MB
ISBN:9783763967674

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen