Lebenslehre: eine Theologie für das 21. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Gütersloher Verlagshaus
[2022]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 775 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783579074672 3579074679 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048357638 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221130 | ||
007 | t | ||
008 | 220713s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1244842842 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783579074672 |c EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT), CHF 45.76, CHF 46.90 (freier Preis) |9 978-3-579-07467-2 | ||
020 | |a 3579074679 |9 3-579-07467-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1337037705 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1244842842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-1949 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-155 |a DE-1052 |a DE-29 | ||
084 | |a BG 4790 |0 (DE-625)11280: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 230 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Huizing, Klaas |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)121902900 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebenslehre |b eine Theologie für das 21. Jahrhundert |c Klaas Huizing |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Gütersloh |b Gütersloher Verlagshaus |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 775 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Phänomenologie |0 (DE-588)4045660-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weisheitsliteratur |0 (DE-588)4189481-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dogmatik |0 (DE-588)4012624-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leiblichkeit |0 (DE-588)4114388-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Altes Testament | ||
653 | |a Neues Testament | ||
653 | |a christliche Lebenshaltung | ||
653 | |a Gottesbilder | ||
653 | |a Weisheitstheologie | ||
653 | |a Weisheitstraditionen | ||
653 | |a Jesus von Nazareth | ||
653 | |a Jörg Lauster | ||
653 | |a Hartmut Rosa | ||
653 | |a Holm Tetens | ||
689 | 0 | 0 | |a Bibel |p Altes Testament |0 (DE-588)4001515-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Weisheitsliteratur |0 (DE-588)4189481-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leiblichkeit |0 (DE-588)4114388-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Phänomenologie |0 (DE-588)4045660-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rezeption |0 (DE-588)4049716-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Dogmatik |0 (DE-588)4012624-9 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologie |0 (DE-588)4015875-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-64128726-9 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8fbb7f39e7b3462b9fb6771f28f69724&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033736884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033736884 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211102 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184218204372992 |
---|---|
adam_text | INHALT
BASIES
15
ZIEMLICH
GUT
EINE
WEISHEITLICHE
LEBENSLEHRE
16
1.
PROTESTANTISCHES
FARBENSPIEL
16
2.
ROADMAP
EINER
WEISHEITSTHEOLOGIE
28
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
DES
LEKTORATS
34
WAS
IST
EINE
ZIEMLICH
GUTE
THEOLOGIE?
EIN
PLAEDOYER
FUER
DIE
LEIBPHAENOMENOLOGIE
37
STIMULUS
1:
LEIBLICH
LEBEN
37
1.
LATE
TO
THE
PARTY
38
2.
THEOLOGIE
ALS
MENSCHLICHE
SELBSTDEUTUNG
40
3.
THEOLOGIE
ALS
WIDERFAHRNIS-HERMENEUTIK
47
4.
THEOLOGIE
ALS
METAPHYSIK
52
5.
LEIBPHAENOMENOLOGIE
IM
ANSCHLUSS
AN
HERMANN
SCHMITZ
54
KLEINE
REKAPITULATION:
DAS
SUBJEKTIVE
WISSEN
DER
WEISHEITLICHEN
THEOLOGIE
70
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
72
DIE
FIGUR
GOTT
EINE
INSZENATORISCHE
SCHRIFTLEHRE
74
STIMULUS
2:
DIE
BIBEL
LESEN,
ECHT
JETZT?
74
1.
SCHWIERIGKEITEN
MIT
DER
SCHRIFTLEHRE
75
2.
GENESE
UND
GELTUNG
78
3.
DER
FIKTIONALITAETSGRAD
UND
VERDICHTUNGSPROZESS
BIBLISCHER
TEXTE
80
4.
INSPIRATION
DER
LESENDEN
UND
POETISCHE
INSZENIERUNGSTECHNIKEN
85
5.
AESTHETISCHE
ANDACHT
UND
GENUSS
96
6.
DIE
WEISHEIT
ALS
KANON-KLAMMER
99
KLEINE
REKAPITULATION:
VOR
AUGEN
GEMALT
102
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
104
8
INHALT
MACHT
UND
SUENDE
CLUSTER
ZU
EINER
PROSPEKTIVEN
SUENDENLEHRE
107
STIMULUS
3:
KNAPPE
BIOGRAFIE
EINES
SUENDENRUCKSACKS
107
1.
WEGE
ZUR
SUENDEN-BERENTUNG
108
2.
DIE
SUENDENFALLGESCHICHTE
ENTZAUBERT
109
3.
UNBEGREIFLICHKEIT
DER
SUENDE?
111
4.
LABILE
FREIHEIT
118
5.
DIE
SUENDE
ALS
MACHT?
125
KLEINE
REKAPITULATION:
DIE
SUENDE
IM
UMFORMUNGSPARCOURS
129
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
130
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
1
132
CONCEPTIO
PER
AUREM!
EMPFAENGNIS
IM
OHR!
KARL
BARTHS
KLEINER
GRENZVERKEHR
132
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
137
CONTENT
DIE
LEHRE
VOM
GOETTLICHEN:
GENUSS
UND
LEBEN
VON
UND
LEBEN
IN
141
COR
FINGENS
-
MALEND
MIT
DEM
HERZEN
BIBLISCHE
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
UND
IHRE
GOTTESBILDER
142
STIMULUS
4:
TREIBSTOFF
FUER
DIE
FANTASIE
142
1.
VORSPIEL
ZUR
AUFHEITERUNG:
GOTT
UND
BART
143
2.
DIE
EINHAUSUNG
VON
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
IN
NAMEN
UND
BILD
144
3.
PRIESTERLICHE
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
148
4.
PROPHETISCHE
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
152
5.
WEISHEITLICHE
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
156
6.
MUTMASSUNGEN
UEBER
DIE
SCHREIBERELITE
DES
ALTEN
TESTAMENTS
159
7.
ERSTE
KARTIERUNG
EINER
WEISHEITSTHEOLOGIE
162
8.
NACHSPIEL
MIT
DUERRENMATT
172
KLEINE
REKAPITULATION:
UEBER
RETROSPEKTIVE
UND
PROSPEKTIVE
BILDPROGRAMME
173
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
175
INHALT
9
UND
SIE
TANZTE
VOR
GOTT
EINE
WEISHEITLICHE
SCHOEPFUNGSTHEOLOGIE
178
STIMULUS
5:
SCHOEPFUNG
MIT
HUEFTSCHWUNG
178
1.
VORSPIEL:
UEBER
KUEHE,
EINE
TAENZERIN
UND
DIE
BILDKRAFT
DER
SCHOEPFUNGSERZAEHLUNGEN
179
2.
ANTI-BABYLON.
DIE
SCHOEPFUNGSERZAEHLUNGEN
DER
GENESIS
182
3.
FRAU
WEISHEIT
ALS
TAENZERIN
UND
LEHRBEAUFTRAGTE
186
4.
DIE
WELT
ALS
NAHRUNG
UND
WOHNSTAETTE
197
5.
DOGMATISCHE
BEGRIFFSGESCHICHTEN
204
6.
WELTERSCHAFFUNG
UND
INDIVIDUATION
ALS
ANGEBOT
VON
HERMANN
SCHMITZ
211
7.
SICH
BESINNEN,
DEMUT
UND
GEFUEHLSKULTUREN
DER
DANKBARKEIT
216
KLEINE
REKAPITULATION:
UEBER
DEN
SINN,
VON
SCHOEPFUNG
ZU
REDEN
222
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
227
SPIELERISCHE
IDENTIFIZIERUNG
EINE
LEIB-ANTHROPOLOGIE
236
STIMULUS
6:
ICH
WILL
DOCH
NUR
SPIELEN
236
1.
VORSPIEL:
WAS
IST
DER
MENSCH?
UEBER
MEDIEN,
SAMPLING
UND
RESONANZ
236
2.
ARISTOTELES
FOR
EVER?
239
3.
WERKSTATTBESUCHE
BEI
DEN
EXEGETEN
243
4.
UNTERWEGS
ZUR
SPIELANTHROPOLOGIE
253
5.
DRUCKBETANKUNG:
DAS
ALPHABET
DER
LEIBLICHKEIT
NACH
HERMANN
SCHMITZ
260
KLEINE
REKAPITULATION:
EINE
ELEMENTARLEHRE
LEIBLICHER
LEBENDIGKEIT
276
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
278
VERSTAUCHTER
OPTIMISMUS
EINE
POETISCHE
UND
PRAKTISCHE
THEODIZEE
280
STIMULUS
7:
RELAUNCH
DER
ZWEIDEUTIGKEIT
280
1.
GOTTESDAEMMERUNG:
BESTEHT
NUR
GRUND
ZUR
LAERMENDEN
KLAGE?
280
2.
HIOBS
BOTSCHAFT:
DIE
THEORIEFORM
EINER
POETISCHEN
THEODIZEE
286
3.
ENTSTRESSEN,
VERABSCHIEDEN,
NEUTRALISIEREN,
VERHARMLOSEN!
289
4.
DIE
AMBIVALENTE
ATTRAKTIVITAET
DER
PROZESSTHEOLOGIE
295
5.
AUFHEITERUNGEN:
WEISHEITLICHE
RATIONALISIERUNGEN
298
10
INHALT
KLEINE
REKAPITULATION:
EIN
PRAEVENTIVRELAUNCH
DER
THEODIZEE
301
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
302
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
2
305
SALOMONISCHES
LERNEN
GERHARD
MEIERS
WEISHEITSPOETIK
305
1.
VORSPIEL:
ANLEITUNG
ZUM
BAU
EINER
GLUECKSMASCHINE
305
2.
EXISTIEREN
IM
VERBORGENEN
307
3.
DAS
CREDO
VON
NIEDERBIPP
310
4.
DAS
SALOMONISCHE
INSZENIEREN
314
5.
SINN
UND
GESCHMACK
FUER
DIE
ZUSAMMENHAENGE
318
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
322
CHRISTOLOGIE
ODER
LEBEN
MIT
UND
LEBEN
FUER
323
DER
WEISHEITSLEHRER
CHRISTOLOGIE
UND
PRAEVENTIVE
SOTERIOLOGIE
324
STIMULUS
8:
LEITEINDRUCK
UND
LEIDEINDRUCK 324
1.
VORSPIEL
MIT
JESUSLEGENDE
324
2.
CHRISTOLOGIE
UND
SOTERIOLOGIE.
UEBER
DIE
FALLHOEHE
DES
DISKURSES
326
3.
SOTERIOLOGIE
DER
FREUDE
UND
DES
STATUSVERZICHTS
332
4.
MEHR
ALS
SALOMO!
UND
AUCH
MEHR
ALS
JONA!
340
5.
DIE
BILDUNGSGESCHICHTE
DES
WEISHEITSLEHRERS
343
6.
LIEBE:
DIE
EINZIGARTIGKEIT
JESU
AUS
PHAENOMENOLOGISCHER
SICHT
348
7.
KREUZ
ALS
GEWALT:
ERLOESUNG
ALS
RESONANZOFFENHEIT
ZUM
EWIGEN
LEBEN
352
8.
NACHSPIEL:
REQUIEM
FUER
TOTO.
SIBYLLE
BERGS
COVERVERSION
VON
JESUS
355
KLEINE
REKAPITULATION:
EINE
EINGELEIBTE
LIEBESATMOSPHAERE
361
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
362
INHALT
11
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
3
365
EINGESCHRAENKTER
BLICKVERKEHR
MICHAEL
TRIEGELS
ANGEBOTE
SPIELERISCHER
IDENTIFIZIERUNG
365
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
372
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
4
375
DER
TANZENDE
JESUS
DIE
LEBENSLEHRE
DER
ROMANE
VON
JOHN
MAXWELL
COETZEE
375
1.
VORSPIEL:
RE-WRITING
ALS
PROGRAMM
375
2.
LEBEN
IN
DER
DRITTEN
PERSON
377
3.
DIE
MAEEUTISCHE
GEBURTSZANGE
386
4.
MACH
MIR
DEN
TWIST!
395
5.
POSTKOLONIALER
INKLUSIONSHUMANISMUS:
EINIGE
LEHRSTUECKE
403
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
410
PNEUMATOLOGIE
ODER
LEBEN
DURCH
413
GEISTBRAUS
EINE
WEISHEITLICHE
PNEUMATOLOGIE
414
STIMULUS
9:
NACHRUF
AUF
DIE
PUTTEN
414
1.
VORSPIEL:
FLATTEN
THE
CURVE
ODER:
GEISTVERGESSENHEIT
UND
GEISTDRESSUR
414
2.
DIE
EINHAUSUNG
DES
HEILIGEN
GEISTES
IN
DER
BIBEL
419
3.
DOMPTEURE
DES
GEISTES.
SEINE
ERZIEHER
UND
KAEFIGSPRENGER
427
4.
FREUDE:
EINE
CORPORALE
PHAENOMENOLOGIE
DES
HEILIGEN
GEISTES
445
KLEINE
REKAPITULATION:
WO
TAUCHT
DER
GEIST
AUF,
BITTE
SCHOEN?
449
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
451
MITTEN
IM
DORF
WOHNEN,
SPIELEN
UND
FEIERN
IN
DER
KIRCHE
453
STIMULUS
10:
HYGGE
IN
DER
KIRCHENBANK
453
1.
VORSPIEL:
WOHNEN
UNTERM
HOHEN
DACH
454
2.
HEILIGE
ORTE
UND
KIRCHBAUTEN
ALS
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
456
12
INHALT
3.
GOTT
ESSEN:
DAS
GOTTESDIENSTFEST
ALS
PRAKTIK
SPIELERISCHER
IDENTIFIZIERUNG
460
4.
AM
ANFANG
WAR
DIE
KRIPPE.
KIRCHE
ALS
GEBURTSKIRCHE
465
5.
NOCHMALS:
BESTEHT
EINE
NOTWENDIGKEIT
DER
SICHTBAREN
KIRCHE?
471
KLEINE
REKAPITULATION:
REALISATIONSFORMEN
UND
PRAKTIKEN
DES
HEILIGEN
473
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
474
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
5
476
DIE
PNEUMAMASCHINE
DENISE
RITTER
ALS
MUSIKALISCHE
BIOGRAFIN
DES
ATEMS
476
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
480
UEBERSETZEN
UND
LEBEN
BEI
481
UEBERSETZEN
EINE
WEISHEITLICHE
ESCHATOLOGIE
482
STIMULUS
11:
GRUSS
NACH
DRUEBEN
482
1.
VORSPIEL:
OEFFNUNGSZEITEN
DES
ESCHATOLOGISCHEN
BUEROS
483
2.
EISKALTE
MIETER.
EINE
KUEHLHAUSUTOPIE
486
3.
KOMPETENZAUSWEITUNG
GOTTES.
DIE
GEBURT
DER
AUFERSTEHUNGSHOFFNUNG
489
4.
UNBEHAGEN
MIT
DER
ESCHATOLOGIE
EINE
KLEINE
FORSCHUNGSGESCHICHTE
493
5.
ESCHATOLOGISCHES
REVIVAL.
DREI
NEUE
WEGE
499
6.
DIE
PHILOSOPHISCHE
POSAUNE
VON
HERMANN
SCHMITZ
508
7.
DIE
UNSTERBLICHKEIT
DES
LEIBES.
SCHAM
UND
FRIEDE
514
KLEINE
REKAPITULATION:
NEUE
OEFFNUNGSZEITEN
DES
ESCHATOLOGISCHEN
BUEROS
519
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
520
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
6
522
LITERATUR
ALS
AUFSCHWUNGGESCHAEFT
SIBYLLE
LEWITSCHAROFFS
PNEUMATISCHE
POETIK
522
1.
VORSPIEL:
PNEUMATISCHER
REALISMUS
UND
SCHREBER
REDIVIVUS
522
INHALT
13
2.
MUSIZIEREN
AUF
DER
EIERHARFE
526
3.
DER
LOEWE
UND
BLUMENBERGS
HIMMELFAHRT
531
4.
ROADNOVEL
ALS
TOTENKORSO
534
5.
PATERNOSTER
RELOADED
539
6.
SPRACHEREIGNIS
UND
SCHWARZE
ANTHROPOLOGIE
553
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
558
RESULTS
559
READER
S
DIGEST
EINER
WEISHEITLICHEN
LEIB-THEOLOGIE
560
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
560
ANMERKUNGEN
569
LITERATUR
699
BILDNACHWEIS
761
PERSONENREGISTER
763
DANK
774
|
adam_txt |
INHALT
BASIES
15
ZIEMLICH
GUT
EINE
WEISHEITLICHE
LEBENSLEHRE
16
1.
PROTESTANTISCHES
FARBENSPIEL
16
2.
ROADMAP
EINER
WEISHEITSTHEOLOGIE
28
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
DES
LEKTORATS
34
WAS
IST
EINE
ZIEMLICH
GUTE
THEOLOGIE?
EIN
PLAEDOYER
FUER
DIE
LEIBPHAENOMENOLOGIE
37
STIMULUS
1:
LEIBLICH
LEBEN
37
1.
LATE
TO
THE
PARTY
38
2.
THEOLOGIE
ALS
MENSCHLICHE
SELBSTDEUTUNG
40
3.
THEOLOGIE
ALS
WIDERFAHRNIS-HERMENEUTIK
47
4.
THEOLOGIE
ALS
METAPHYSIK
52
5.
LEIBPHAENOMENOLOGIE
IM
ANSCHLUSS
AN
HERMANN
SCHMITZ
54
KLEINE
REKAPITULATION:
DAS
SUBJEKTIVE
WISSEN
DER
WEISHEITLICHEN
THEOLOGIE
70
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
72
DIE
FIGUR
GOTT
EINE
INSZENATORISCHE
SCHRIFTLEHRE
74
STIMULUS
2:
DIE
BIBEL
LESEN,
ECHT
JETZT?
74
1.
SCHWIERIGKEITEN
MIT
DER
SCHRIFTLEHRE
75
2.
GENESE
UND
GELTUNG
78
3.
DER
FIKTIONALITAETSGRAD
UND
VERDICHTUNGSPROZESS
BIBLISCHER
TEXTE
80
4.
INSPIRATION
DER
LESENDEN
UND
POETISCHE
INSZENIERUNGSTECHNIKEN
85
5.
AESTHETISCHE
ANDACHT
UND
GENUSS
96
6.
DIE
WEISHEIT
ALS
KANON-KLAMMER
99
KLEINE
REKAPITULATION:
VOR
AUGEN
GEMALT
102
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
104
8
INHALT
MACHT
UND
SUENDE
CLUSTER
ZU
EINER
PROSPEKTIVEN
SUENDENLEHRE
107
STIMULUS
3:
KNAPPE
BIOGRAFIE
EINES
SUENDENRUCKSACKS
107
1.
WEGE
ZUR
SUENDEN-BERENTUNG
108
2.
DIE
SUENDENFALLGESCHICHTE
ENTZAUBERT
109
3.
UNBEGREIFLICHKEIT
DER
SUENDE?
111
4.
LABILE
FREIHEIT
118
5.
DIE
SUENDE
ALS
MACHT?
125
KLEINE
REKAPITULATION:
DIE
SUENDE
IM
UMFORMUNGSPARCOURS
129
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
130
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
1
132
CONCEPTIO
PER
AUREM!
EMPFAENGNIS
IM
OHR!
KARL
BARTHS
KLEINER
GRENZVERKEHR
132
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
137
CONTENT
DIE
LEHRE
VOM
GOETTLICHEN:
GENUSS
UND
LEBEN
VON
UND
LEBEN
IN
141
COR
FINGENS
-
MALEND
MIT
DEM
HERZEN
BIBLISCHE
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
UND
IHRE
GOTTESBILDER
142
STIMULUS
4:
TREIBSTOFF
FUER
DIE
FANTASIE
142
1.
VORSPIEL
ZUR
AUFHEITERUNG:
GOTT
UND
BART
143
2.
DIE
EINHAUSUNG
VON
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
IN
NAMEN
UND
BILD
144
3.
PRIESTERLICHE
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
148
4.
PROPHETISCHE
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
152
5.
WEISHEITLICHE
HEILIGKEITSATMOSPHAEREN
156
6.
MUTMASSUNGEN
UEBER
DIE
SCHREIBERELITE
DES
ALTEN
TESTAMENTS
159
7.
ERSTE
KARTIERUNG
EINER
WEISHEITSTHEOLOGIE
162
8.
NACHSPIEL
MIT
DUERRENMATT
172
KLEINE
REKAPITULATION:
UEBER
RETROSPEKTIVE
UND
PROSPEKTIVE
BILDPROGRAMME
173
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
175
INHALT
9
UND
SIE
TANZTE
VOR
GOTT
EINE
WEISHEITLICHE
SCHOEPFUNGSTHEOLOGIE
178
STIMULUS
5:
SCHOEPFUNG
MIT
HUEFTSCHWUNG
178
1.
VORSPIEL:
UEBER
KUEHE,
EINE
TAENZERIN
UND
DIE
BILDKRAFT
DER
SCHOEPFUNGSERZAEHLUNGEN
179
2.
ANTI-BABYLON.
DIE
SCHOEPFUNGSERZAEHLUNGEN
DER
GENESIS
182
3.
FRAU
WEISHEIT
ALS
TAENZERIN
UND
LEHRBEAUFTRAGTE
186
4.
DIE
WELT
ALS
NAHRUNG
UND
WOHNSTAETTE
197
5.
DOGMATISCHE
BEGRIFFSGESCHICHTEN
204
6.
WELTERSCHAFFUNG
UND
INDIVIDUATION
ALS
ANGEBOT
VON
HERMANN
SCHMITZ
211
7.
SICH
BESINNEN,
DEMUT
UND
GEFUEHLSKULTUREN
DER
DANKBARKEIT
216
KLEINE
REKAPITULATION:
UEBER
DEN
SINN,
VON
SCHOEPFUNG
ZU
REDEN
222
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
227
SPIELERISCHE
IDENTIFIZIERUNG
EINE
LEIB-ANTHROPOLOGIE
236
STIMULUS
6:
ICH
WILL
DOCH
NUR
SPIELEN
236
1.
VORSPIEL:
WAS
IST
DER
MENSCH?
UEBER
MEDIEN,
SAMPLING
UND
RESONANZ
236
2.
ARISTOTELES
FOR
EVER?
239
3.
WERKSTATTBESUCHE
BEI
DEN
EXEGETEN
243
4.
UNTERWEGS
ZUR
SPIELANTHROPOLOGIE
253
5.
DRUCKBETANKUNG:
DAS
ALPHABET
DER
LEIBLICHKEIT
NACH
HERMANN
SCHMITZ
260
KLEINE
REKAPITULATION:
EINE
ELEMENTARLEHRE
LEIBLICHER
LEBENDIGKEIT
276
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
278
VERSTAUCHTER
OPTIMISMUS
EINE
POETISCHE
UND
PRAKTISCHE
THEODIZEE
280
STIMULUS
7:
RELAUNCH
DER
ZWEIDEUTIGKEIT
280
1.
GOTTESDAEMMERUNG:
BESTEHT
NUR
GRUND
ZUR
LAERMENDEN
KLAGE?
280
2.
HIOBS
BOTSCHAFT:
DIE
THEORIEFORM
EINER
POETISCHEN
THEODIZEE
286
3.
ENTSTRESSEN,
VERABSCHIEDEN,
NEUTRALISIEREN,
VERHARMLOSEN!
289
4.
DIE
AMBIVALENTE
ATTRAKTIVITAET
DER
PROZESSTHEOLOGIE
295
5.
AUFHEITERUNGEN:
WEISHEITLICHE
RATIONALISIERUNGEN
298
10
INHALT
KLEINE
REKAPITULATION:
EIN
PRAEVENTIVRELAUNCH
DER
THEODIZEE
301
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
302
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
2
305
SALOMONISCHES
LERNEN
GERHARD
MEIERS
WEISHEITSPOETIK
305
1.
VORSPIEL:
ANLEITUNG
ZUM
BAU
EINER
GLUECKSMASCHINE
305
2.
EXISTIEREN
IM
VERBORGENEN
307
3.
DAS
CREDO
VON
NIEDERBIPP
310
4.
DAS
SALOMONISCHE
INSZENIEREN
314
5.
SINN
UND
GESCHMACK
FUER
DIE
ZUSAMMENHAENGE
318
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
322
CHRISTOLOGIE
ODER
LEBEN
MIT
UND
LEBEN
FUER
323
DER
WEISHEITSLEHRER
CHRISTOLOGIE
UND
PRAEVENTIVE
SOTERIOLOGIE
324
STIMULUS
8:
LEITEINDRUCK
UND
LEIDEINDRUCK 324
1.
VORSPIEL
MIT
JESUSLEGENDE
324
2.
CHRISTOLOGIE
UND
SOTERIOLOGIE.
UEBER
DIE
FALLHOEHE
DES
DISKURSES
326
3.
SOTERIOLOGIE
DER
FREUDE
UND
DES
STATUSVERZICHTS
332
4.
MEHR
ALS
SALOMO!
UND
AUCH
MEHR
ALS
JONA!
340
5.
DIE
BILDUNGSGESCHICHTE
DES
WEISHEITSLEHRERS
343
6.
LIEBE:
DIE
EINZIGARTIGKEIT
JESU
AUS
PHAENOMENOLOGISCHER
SICHT
348
7.
KREUZ
ALS
GEWALT:
ERLOESUNG
ALS
RESONANZOFFENHEIT
ZUM
EWIGEN
LEBEN
352
8.
NACHSPIEL:
REQUIEM
FUER
TOTO.
SIBYLLE
BERGS
COVERVERSION
VON
JESUS
355
KLEINE
REKAPITULATION:
EINE
EINGELEIBTE
LIEBESATMOSPHAERE
361
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
362
INHALT
11
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
3
365
EINGESCHRAENKTER
BLICKVERKEHR
MICHAEL
TRIEGELS
ANGEBOTE
SPIELERISCHER
IDENTIFIZIERUNG
365
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
372
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
4
375
DER
TANZENDE
JESUS
DIE
LEBENSLEHRE
DER
ROMANE
VON
JOHN
MAXWELL
COETZEE
375
1.
VORSPIEL:
RE-WRITING
ALS
PROGRAMM
375
2.
LEBEN
IN
DER
DRITTEN
PERSON
377
3.
DIE
MAEEUTISCHE
GEBURTSZANGE
386
4.
MACH
MIR
DEN
TWIST!
395
5.
POSTKOLONIALER
INKLUSIONSHUMANISMUS:
EINIGE
LEHRSTUECKE
403
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
410
PNEUMATOLOGIE
ODER
LEBEN
DURCH
413
GEISTBRAUS
EINE
WEISHEITLICHE
PNEUMATOLOGIE
414
STIMULUS
9:
NACHRUF
AUF
DIE
PUTTEN
414
1.
VORSPIEL:
FLATTEN
THE
CURVE
ODER:
GEISTVERGESSENHEIT
UND
GEISTDRESSUR
414
2.
DIE
EINHAUSUNG
DES
HEILIGEN
GEISTES
IN
DER
BIBEL
419
3.
DOMPTEURE
DES
GEISTES.
SEINE
ERZIEHER
UND
KAEFIGSPRENGER
427
4.
FREUDE:
EINE
CORPORALE
PHAENOMENOLOGIE
DES
HEILIGEN
GEISTES
445
KLEINE
REKAPITULATION:
WO
TAUCHT
DER
GEIST
AUF,
BITTE
SCHOEN?
449
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
451
MITTEN
IM
DORF
WOHNEN,
SPIELEN
UND
FEIERN
IN
DER
KIRCHE
453
STIMULUS
10:
HYGGE
IN
DER
KIRCHENBANK
453
1.
VORSPIEL:
WOHNEN
UNTERM
HOHEN
DACH
454
2.
HEILIGE
ORTE
UND
KIRCHBAUTEN
ALS
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
456
12
INHALT
3.
GOTT
ESSEN:
DAS
GOTTESDIENSTFEST
ALS
PRAKTIK
SPIELERISCHER
IDENTIFIZIERUNG
460
4.
AM
ANFANG
WAR
DIE
KRIPPE.
KIRCHE
ALS
GEBURTSKIRCHE
465
5.
NOCHMALS:
BESTEHT
EINE
NOTWENDIGKEIT
DER
SICHTBAREN
KIRCHE?
471
KLEINE
REKAPITULATION:
REALISATIONSFORMEN
UND
PRAKTIKEN
DES
HEILIGEN
473
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
474
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
5
476
DIE
PNEUMAMASCHINE
DENISE
RITTER
ALS
MUSIKALISCHE
BIOGRAFIN
DES
ATEMS
476
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
480
UEBERSETZEN
UND
LEBEN
BEI
481
UEBERSETZEN
EINE
WEISHEITLICHE
ESCHATOLOGIE
482
STIMULUS
11:
GRUSS
NACH
DRUEBEN
482
1.
VORSPIEL:
OEFFNUNGSZEITEN
DES
ESCHATOLOGISCHEN
BUEROS
483
2.
EISKALTE
MIETER.
EINE
KUEHLHAUSUTOPIE
486
3.
KOMPETENZAUSWEITUNG
GOTTES.
DIE
GEBURT
DER
AUFERSTEHUNGSHOFFNUNG
489
4.
UNBEHAGEN
MIT
DER
ESCHATOLOGIE
EINE
KLEINE
FORSCHUNGSGESCHICHTE
493
5.
ESCHATOLOGISCHES
REVIVAL.
DREI
NEUE
WEGE
499
6.
DIE
PHILOSOPHISCHE
POSAUNE
VON
HERMANN
SCHMITZ
508
7.
DIE
UNSTERBLICHKEIT
DES
LEIBES.
SCHAM
UND
FRIEDE
514
KLEINE
REKAPITULATION:
NEUE
OEFFNUNGSZEITEN
DES
ESCHATOLOGISCHEN
BUEROS
519
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
520
WEGE
UND
REALISATIONSFORMEN
DES
HEILIGEN
6
522
LITERATUR
ALS
AUFSCHWUNGGESCHAEFT
SIBYLLE
LEWITSCHAROFFS
PNEUMATISCHE
POETIK
522
1.
VORSPIEL:
PNEUMATISCHER
REALISMUS
UND
SCHREBER
REDIVIVUS
522
INHALT
13
2.
MUSIZIEREN
AUF
DER
EIERHARFE
526
3.
DER
LOEWE
UND
BLUMENBERGS
HIMMELFAHRT
531
4.
ROADNOVEL
ALS
TOTENKORSO
534
5.
PATERNOSTER
RELOADED
539
6.
SPRACHEREIGNIS
UND
SCHWARZE
ANTHROPOLOGIE
553
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
558
RESULTS
559
READER
'
S
DIGEST
EINER
WEISHEITLICHEN
LEIB-THEOLOGIE
560
ANTWORTEN
AUF
E-MAILS
NACH
DER
VORLESUNG
560
ANMERKUNGEN
569
LITERATUR
699
BILDNACHWEIS
761
PERSONENREGISTER
763
DANK
774 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Huizing, Klaas 1958- |
author_GND | (DE-588)121902900 |
author_facet | Huizing, Klaas 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Huizing, Klaas 1958- |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048357638 |
classification_rvk | BG 4790 |
ctrlnum | (OCoLC)1337037705 (DE-599)DNB1244842842 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02999nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048357638</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220713s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1244842842</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783579074672</subfield><subfield code="c">EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT), CHF 45.76, CHF 46.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-579-07467-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3579074679</subfield><subfield code="9">3-579-07467-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337037705</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1244842842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 4790</subfield><subfield code="0">(DE-625)11280:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huizing, Klaas</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121902900</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenslehre</subfield><subfield code="b">eine Theologie für das 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Klaas Huizing</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Gütersloher Verlagshaus</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">775 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Phänomenologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045660-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weisheitsliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189481-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012624-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leiblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114388-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altes Testament</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neues Testament</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">christliche Lebenshaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gottesbilder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weisheitstheologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weisheitstraditionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jesus von Nazareth</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jörg Lauster</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hartmut Rosa</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Holm Tetens</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Altes Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001515-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weisheitsliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189481-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leiblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114388-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Phänomenologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045660-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rezeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049716-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Dogmatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012624-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015875-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-64128726-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8fbb7f39e7b3462b9fb6771f28f69724&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033736884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033736884</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211102</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048357638 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:13:54Z |
indexdate | 2024-07-10T09:35:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783579074672 3579074679 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033736884 |
oclc_num | 1337037705 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 DE-1949 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-1052 DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 DE-1949 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-1052 DE-29 |
physical | 775 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Gütersloher Verlagshaus |
record_format | marc |
spelling | Huizing, Klaas 1958- Verfasser (DE-588)121902900 aut Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert Klaas Huizing 1. Auflage Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2022] © 2022 775 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd rswk-swf Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd rswk-swf Phänomenologie (DE-588)4045660-2 gnd rswk-swf Weisheitsliteratur (DE-588)4189481-9 gnd rswk-swf Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd rswk-swf Theologie (DE-588)4059758-1 gnd rswk-swf Dogmatik (DE-588)4012624-9 gnd rswk-swf Leiblichkeit (DE-588)4114388-7 gnd rswk-swf Altes Testament Neues Testament christliche Lebenshaltung Gottesbilder Weisheitstheologie Weisheitstraditionen Jesus von Nazareth Jörg Lauster Hartmut Rosa Holm Tetens Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 u Weisheitsliteratur (DE-588)4189481-9 s Theologie (DE-588)4059758-1 s Leiblichkeit (DE-588)4114388-7 s Phänomenologie (DE-588)4045660-2 s Rezeption (DE-588)4049716-1 s Dogmatik (DE-588)4012624-9 s Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-64128726-9 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8fbb7f39e7b3462b9fb6771f28f69724&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033736884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211102 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Huizing, Klaas 1958- Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Phänomenologie (DE-588)4045660-2 gnd Weisheitsliteratur (DE-588)4189481-9 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Dogmatik (DE-588)4012624-9 gnd Leiblichkeit (DE-588)4114388-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001515-4 (DE-588)4049716-1 (DE-588)4045660-2 (DE-588)4189481-9 (DE-588)4015875-5 (DE-588)4059758-1 (DE-588)4012624-9 (DE-588)4114388-7 |
title | Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert |
title_auth | Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert |
title_exact_search | Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert |
title_full | Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert Klaas Huizing |
title_fullStr | Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert Klaas Huizing |
title_full_unstemmed | Lebenslehre eine Theologie für das 21. Jahrhundert Klaas Huizing |
title_short | Lebenslehre |
title_sort | lebenslehre eine theologie fur das 21 jahrhundert |
title_sub | eine Theologie für das 21. Jahrhundert |
topic | Bibel Altes Testament (DE-588)4001515-4 gnd Rezeption (DE-588)4049716-1 gnd Phänomenologie (DE-588)4045660-2 gnd Weisheitsliteratur (DE-588)4189481-9 gnd Evangelische Theologie (DE-588)4015875-5 gnd Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Dogmatik (DE-588)4012624-9 gnd Leiblichkeit (DE-588)4114388-7 gnd |
topic_facet | Bibel Altes Testament Rezeption Phänomenologie Weisheitsliteratur Evangelische Theologie Theologie Dogmatik Leiblichkeit |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8fbb7f39e7b3462b9fb6771f28f69724&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033736884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huizingklaas lebenslehreeinetheologiefurdas21jahrhundert |