Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert: Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Reimer
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Abstract Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf der Titelblattrückseite im Hinweis auf die Dissertation fälschlich im Titel ... "Malerstar seiner Zeit" |
Beschreibung: | 351 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783496016847 3496016841 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048325846 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230719 | ||
007 | t| | ||
008 | 220712s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1258800543 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783496016847 |c Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT) |9 978-3-496-01684-7 | ||
020 | |a 3496016841 |9 3-496-01684-1 | ||
024 | 3 | |a 9783496016847 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 101684 |
035 | |a (OCoLC)1369557102 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1258800543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-Y2 |a DE-473 |a DE-255 |a DE-29 |a DE-Y3 |a DE-83 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-37 |a DE-M498 | ||
084 | |a LI 25765 |0 (DE-625)95855: |2 rvk | ||
084 | |a 1 |2 KUBA2 | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hackmann, Lisa |e Verfasser |0 (DE-588)1274681480 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Der berühmte Maler - Der Aufstieg des französischen Historienmalers Paul Delaroche (1797-1856) zum internationalen Star seiner Zeit |
245 | 1 | 0 | |a Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert |b Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt |c Lisa Hackmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Reimer |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 351 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf der Titelblattrückseite im Hinweis auf die Dissertation fälschlich im Titel ... "Malerstar seiner Zeit" | ||
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Berlin |d 2020 |g geringfügig überarbeitet | ||
600 | 1 | 7 | |a Delaroche, Paul |d 1797-1856 |0 (DE-588)116057661 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstmarkt |0 (DE-588)4120630-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstkritik |0 (DE-588)4033659-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunstbetrieb |0 (DE-588)4208853-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Paul Delaroche | ||
653 | |a Berühmtheit | ||
653 | |a Celebrity Studies | ||
653 | |a Kunstmarkt | ||
653 | |a Kunstkritik | ||
653 | |a Kunstöffentlichkeit | ||
653 | |a Bürgertum | ||
653 | |a Pariser Salonausstellungen | ||
653 | |a Historienmalerei | ||
653 | |a Reproduktionsgrafik | ||
653 | |a Fotografie | ||
653 | |a Celebrity Culture | ||
653 | |a Ausstellungsgeschichte | ||
653 | |a Frankreich | ||
653 | |a Großbritannien | ||
653 | |a Deutschland | ||
653 | |a USA | ||
653 | |a Adolphe Goupil | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Delaroche, Paul |d 1797-1856 |0 (DE-588)116057661 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Delaroche, Paul |d 1797-1856 |0 (DE-588)116057661 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Kunstbetrieb |0 (DE-588)4208853-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kunstkritik |0 (DE-588)4033659-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kunstmarkt |0 (DE-588)4120630-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Dietrich-Reimer-Verlag (Berlin) |0 (DE-588)2153885-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-496-03071-3 |w (DE-604)BV048676619 |
856 | 4 | |u http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/hackmann_lisa_sophie_abstract.pdf |3 Abstract | |
856 | 4 | |u http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/hackmann_lisa_sophie_inhalt.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033705126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220531 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033705126 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823788722970165249 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
.
9
BERUEHMTHEIT
ALS
KOMPLEXES
SYSTEM
.
12
DAS
19.
JAHRHUNDERT
ALS
SCHWELLE
ZU
EINER
VERNETZTEN
WELT
.
15
FORSCHUNGSLAGE
UND
QUELLEN
.
16
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
19
1
BUEHNE
UND
KAMPFPLATZ
-
DELAROCHES
WERKE
AUF
DEN
PARISER
SALONAUSSTELLUNGEN
UND
ANDEREN
AUSSTELLUNGSFOREN
IN
FRANKREICH
23
1.1
DIE
MACHT
DER
OEFFENTLICHKEIT
-
DIE
BEDEUTUNG
DER
SALONAUSSTELLUNGEN
.
23
1.2
SICH
EINEN
NAMEN
MACHEN
.
28
DER
SALON
VON
1822
.
28
DER
SALON
VON
1824
.
31
1.3
BEJUBELTER
HOFFNUNGSTRAEGER
.
37
DER
SALON
VON
1827/1828
.
37
DER
SALON
VON
1831
.
44
1.4
DIE
EUPHORIE
DES
PUBLIKUMS
UND
DIE
GETEILTE
KUNSTKRITIK
.
55
DER
SALON
VON
1834
.
55
DER
SALON
VON
1835
.
59
DER
SALON
VON
1837
.
62
1.5
RICHTUNGSWEISENDE
ENTSCHEIDUNG
-
DIE
ABKEHR
VON
DEN
SALONAUSSTELLUNGEN
.
67
1.6
ABSEITS
DES
PARISER
SALONS
.
72
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
IN
DOUAI
UND
LILLE
.
74
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
IN
PARIS
.
78
EXKLUSIVITAET
UND
ABGRENZUNG
-
EINZELAUSSTELLUNGEN
IM
ATELIER
.
87
1.7
SELBSTVERMARKTUNG?
-
DELAROCHE
UND
NAPOLEON
.
93
1.8
ZWISCHENFAZIT
.
102
2.
ANZIEHUNG
UND
AUSSTRAHLUNG
-
DAS
LEHRATELIER
DELAROCHES
UND
SEINE
INTERNATIONALE
SCHUELERSCHAFT
.
.
1
05
2.1
DIE
SCHUELER
-
ANZAHL
UND
HERKUNFT
.
105
2.2
DELAROCHES
JAHRZEHNTELANGE
LEHRTAETIGKEIT
.
110
2.3
DIE
ATTRAKTIVITAET
DES
LEHRATELIERS
-
DIE
SICHT
DER
SCHUELER
.
118
DIE
WAHL
DES
ATELIERS
.
118
ATELIERALLTAG
.
122
WEGE
IN
DELAROCHES
ATELIER
-
DAS
BEISPIEL
DER
DEUTSCHEN
SCHUELER
.
129
2.4
DELAROCHES
SCHUELER
ALS
MULTIPLIKATOREN
-
FALLBEISPIELE
.
141
ASSISTENZ
-
FRIEDRICH
BOUTERWEK
UND
DER
FRESKENZYKLUS
ZUM
LEBEN
MARIA
MAGDALENAS
FUER
DIE
KIRCHE
LA
MADELEINE
.
141
BERICHTERSTATTER
UND
VERMITTLER
-
JULIUS
MOSER,
ERNST
BENEDIKT
KIETZ
UND
DER
HEMICYCLE
IN
DER
ECOLE
DES
BEAUX-ARTS
.
144
DELAROCHES
BRUECKE
NACH
WEIMAR
-
FRIEDRICH
WILHELM
MARTERSTEIG
.
147
2.5
ZWISCHENFAZIT
.
157
3.
DIE
VERMARKTUNG
VON
DELAROCHES
WERKEN
-
ORIGINALE,
REPLIKEN
UND
REPRODUKTIONEN
.
159
3.1
DIE
PERSPEKTIVE
DELAROCHES
AUF
DIE
GRAFISCHE
REPRODUKTION
SEINER
WERKE.
161
3.2
EINE
FRUCHTBARE
ALLIANZ
-
DELAROCHE
UND
DER
VERLEGER
UND
KUNSTHAENDLER
ADOLPHE
GOUPIL
.
164
DELAROCHE
UND
DIE
UNTERNEHMERISCHE
ENTWICKLUNG
DER
MAISON
GOUPIL
.
164
MEDIALE
VIELFALT
AUS
DEM
HAUSE
GOUPIL
-
DRUCKGRAFIKEN
UND
FOTOGRAFIEN
NACH
DELAROCHES
WERKEN
.
168
GOUPIL
ALS
KUNSTHAENDLER
DELAROCHES
AB
DEN
1
850ER
JAHREN
.
178
VERWERTUNGSKETTE
-
DAS
BEISPIEL
DES
GEMAELDES
DIE
JUNGE
MAERTYRERIN
185
3.3
ANGST
VOR
DER
ABWERTUNG
DES
ORIGINALS
-
DIE
POSITION
DER
SAMMLER
.
187
ADOLF
HEINRICH
SCHLETTER
UND
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
IN
FONTAINEBLEAU
.
188
WOODBURY
LANGDON
UND
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
UEBERQUERT
DIE
ALPEN
.
191
3.4
DIE
PREISE
VON
DELAROCHES
WERKEN
ALS
GRADMESSER
SEINER
BERUEHMTHEIT
. 192
ORIENTIERUNG
-
EINKOMMEN
UND
GEMAELDEPREISE
ANDERER
MALER
.
194
FRANZOESISCHE
STAATSANKAEUFE
UND
-AUFTRAEGE
AB
1822
.
197
ANKAEUFE
UND
AUFTRAEGE
PRIVATER
SAMMLER
AB
DEN
1
830ER
JAHREN
.
201
VERKAEUFE
UEBER
DIE
MAISON
GOUPIL
.
210
WIEDERVERKAEUFE
UND
PREISSTEIGERUNGEN
.
212
3.5
ZWISCHENFAZIT
.
213
4.
REISENDE
BILDER
-
DELAROCHES
WERKE
AUF
AUSSTELLUNGEN
IM
AUSLAND
.
217
4.1
1848/1
849
-
DELAROCHES
SUCHE
NACH
EINEM
NEUEN
WIRKUNGSORT
ODER:
NACHDENKEN
UEBER
DIE
EIGENE
BERUEHMTHEIT
.
220
4.2
SCHAUPLAETZE
IM
DEUTSCHSPRACHIGEN
RAUM
.
224
YYPARTOUT
ACCUEILLIS
EN
PRINCES
"
-
DIE
DEUTSCHLANDREISE
DELAROCHES
IM
HERBST
1849
.
224
DIE
GEMAELDE
RICHELIEU
UND
MAZARIN
AUF
DER
BERLINER
AKADEMIEAUSSTELLUNG
.
229
ANZIEHUNGSPUNKT
-
NAPOLEON
IN
FONTAINEBLEAU
AUF
TOURNEE
.
231
DAS
GEMAELDE
DIE
PILGER
IN
ROM
IM
BERLINER
KUNSTVEREIN
1847
.
236
AUSSTELLUNGSFORUM
UND
SCHNITTSTELLE
-
DIE
KUNSTHANDLUNG
VON
LOUIS
FRIEDRICH
SACHSE
IN
BERLIN
.
238
4.3
SCHAUPLATZ
LONDON
.
248
SONDERSTELLUNG
-
DIE
GEMAELDE
STRAFFORD
UND
CHARLES
L
IN
DER
BRITISH
INSTITUTION
1838
.
253
EINE
BELGISCHE
INITIATIVE
-
DAS
GEMAELDE
HERODIAS
IM
STADTHAUS
BEAUMONT
STREET
21
/PORTMAN
SQUARE
1844
.
256
DELAROCHES
GEMAELDE
AUF
DEN
AUSSTELLUNGEN
DER
ROYAL
ACADEMY
.
257
AUF
DER
DURCHREISE
-
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
UEBERQUERT
DIE
ALPEN
IM
YYESTABLISHMENT
OF
MESSRS.
LEGGATT
AND
CO.
"
1850
.
265
UNTER
FRANZOSEN
-
DELAROCHES
GEMAELDE
AUF
DEN
FRENCH
EXHIBITIONS
.
266
UEBER
LONDON
HINAUS
-
AUSSTELLUNGEN
IN
NORDENGLAND
UND
SCHOTTLAND
.
269
4.4
JENSEITS
DES
ATLANTIKS
-
SCHAUPLATZ
NEW
YORK
.
274
DIE
EROEFFNUNG
DER
NEW
YORKER
DEPENDANCE
VON
GOUPIL,
VIBERT
&
CE
.
274
AUFTAKT
-
DAS
GEMAELDE
KOPF
JESU
CHRISTI
IN
DER
GOUPIL
GALLERY
UND
DIE
GRUENDUNG
DER
INTERNATIONAL
ART
UNION
1
280
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
UEBERQUERT
DIE
ALPEN
IN
DER
NATIONAL
ACADEMY
OF
DESIGN
(1848)
UND
AUF
TOURNEE
(1849)
.
283
YYTHE
WORLD-RENOWNED
PICTURE
"
-
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
IN
FONTAINEBLEAU
IM
STUYVESANT
INSTITUTE
1852
.
287
DIE
REPLIK
DES
HEMICYCLE
IN
DER
GOUPIL
GALLERY
1855
.
288
DAS
GEMAELDE
MARIE-ANTOINETTE
IN
DER
GOUPIL
GALLERY
1856
UND
EINE
GESCHEITERTE
TOURNEE
.
290
4.5
ZWISCHENFAZIT
.
292
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
297
BERUEHMTHEIT
ALS
DYNAMISCHER
PROZESS
.
297
NEUE
KRAEFTEVERHAELTNISSE
IN
DER
KUNSTWELT
IN
DER
ERSTEN
HAELFTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
305
ANHANG
.
307
ANNEX
I:
DIE
AUSLAENDISCHEN
SCHUELER
PAUL
DELAROCHES
.
307
ANNEX
II:
DIE
AUSSTELLUNGEN
VON
DELAROCHES
WERKEN
IM
AUSLAND
.
310
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
314
ARCHIVALIEN
.
314
PUBLIZIERTE
QUELLEN
DER
UNTERSUCHUNGSZEIT
.
317
SEKUNDAERLITERATUR
.
326
MONOGRAPHIEN,
AUFSAETZE
UND
SAMMELBAENDE
.
326
AUSSTELLUNGSKATALOGE
.
341
NACHSCHLAGEWERKE
UND
LEXIKA
.
342
ABBILDUNGSNACHWEISE
.
343
PERSONENREGISTER
.
344
DANK
.
350 |
adam_txt |
INHALT
EINLEITUNG
.
9
BERUEHMTHEIT
ALS
KOMPLEXES
SYSTEM
.
12
DAS
19.
JAHRHUNDERT
ALS
SCHWELLE
ZU
EINER
VERNETZTEN
WELT
.
15
FORSCHUNGSLAGE
UND
QUELLEN
.
16
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
19
1
BUEHNE
UND
KAMPFPLATZ
-
DELAROCHES
WERKE
AUF
DEN
PARISER
SALONAUSSTELLUNGEN
UND
ANDEREN
AUSSTELLUNGSFOREN
IN
FRANKREICH
23
1.1
DIE
MACHT
DER
OEFFENTLICHKEIT
-
DIE
BEDEUTUNG
DER
SALONAUSSTELLUNGEN
.
23
1.2
SICH
EINEN
NAMEN
MACHEN
.
28
DER
SALON
VON
1822
.
28
DER
SALON
VON
1824
.
31
1.3
BEJUBELTER
HOFFNUNGSTRAEGER
.
37
DER
SALON
VON
1827/1828
.
37
DER
SALON
VON
1831
.
44
1.4
DIE
EUPHORIE
DES
PUBLIKUMS
UND
DIE
GETEILTE
KUNSTKRITIK
.
55
DER
SALON
VON
1834
.
55
DER
SALON
VON
1835
.
59
DER
SALON
VON
1837
.
62
1.5
RICHTUNGSWEISENDE
ENTSCHEIDUNG
-
DIE
ABKEHR
VON
DEN
SALONAUSSTELLUNGEN
.
67
1.6
ABSEITS
DES
PARISER
SALONS
.
72
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
IN
DOUAI
UND
LILLE
.
74
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
IN
PARIS
.
78
EXKLUSIVITAET
UND
ABGRENZUNG
-
EINZELAUSSTELLUNGEN
IM
ATELIER
.
87
1.7
SELBSTVERMARKTUNG?
-
DELAROCHE
UND
NAPOLEON
.
93
1.8
ZWISCHENFAZIT
.
102
2.
ANZIEHUNG
UND
AUSSTRAHLUNG
-
DAS
LEHRATELIER
DELAROCHES
UND
SEINE
INTERNATIONALE
SCHUELERSCHAFT
.
.
1
05
2.1
DIE
SCHUELER
-
ANZAHL
UND
HERKUNFT
.
105
2.2
DELAROCHES
JAHRZEHNTELANGE
LEHRTAETIGKEIT
.
110
2.3
DIE
ATTRAKTIVITAET
DES
LEHRATELIERS
-
DIE
SICHT
DER
SCHUELER
.
118
DIE
WAHL
DES
ATELIERS
.
118
ATELIERALLTAG
.
122
WEGE
IN
DELAROCHES
ATELIER
-
DAS
BEISPIEL
DER
DEUTSCHEN
SCHUELER
.
129
2.4
DELAROCHES
SCHUELER
ALS
MULTIPLIKATOREN
-
FALLBEISPIELE
.
141
ASSISTENZ
-
FRIEDRICH
BOUTERWEK
UND
DER
FRESKENZYKLUS
ZUM
LEBEN
MARIA
MAGDALENAS
FUER
DIE
KIRCHE
LA
MADELEINE
.
141
BERICHTERSTATTER
UND
VERMITTLER
-
JULIUS
MOSER,
ERNST
BENEDIKT
KIETZ
UND
DER
HEMICYCLE
IN
DER
ECOLE
DES
BEAUX-ARTS
.
144
DELAROCHES
BRUECKE
NACH
WEIMAR
-
FRIEDRICH
WILHELM
MARTERSTEIG
.
147
2.5
ZWISCHENFAZIT
.
157
3.
DIE
VERMARKTUNG
VON
DELAROCHES
WERKEN
-
ORIGINALE,
REPLIKEN
UND
REPRODUKTIONEN
.
159
3.1
DIE
PERSPEKTIVE
DELAROCHES
AUF
DIE
GRAFISCHE
REPRODUKTION
SEINER
WERKE.
161
3.2
EINE
FRUCHTBARE
ALLIANZ
-
DELAROCHE
UND
DER
VERLEGER
UND
KUNSTHAENDLER
ADOLPHE
GOUPIL
.
164
DELAROCHE
UND
DIE
UNTERNEHMERISCHE
ENTWICKLUNG
DER
MAISON
GOUPIL
.
164
MEDIALE
VIELFALT
AUS
DEM
HAUSE
GOUPIL
-
DRUCKGRAFIKEN
UND
FOTOGRAFIEN
NACH
DELAROCHES
WERKEN
.
168
GOUPIL
ALS
KUNSTHAENDLER
DELAROCHES
AB
DEN
1
850ER
JAHREN
.
178
VERWERTUNGSKETTE
-
DAS
BEISPIEL
DES
GEMAELDES
DIE
JUNGE
MAERTYRERIN
185
3.3
ANGST
VOR
DER
ABWERTUNG
DES
ORIGINALS
-
DIE
POSITION
DER
SAMMLER
.
187
ADOLF
HEINRICH
SCHLETTER
UND
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
IN
FONTAINEBLEAU
.
188
WOODBURY
LANGDON
UND
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
UEBERQUERT
DIE
ALPEN
.
191
3.4
DIE
PREISE
VON
DELAROCHES
WERKEN
ALS
GRADMESSER
SEINER
BERUEHMTHEIT
. 192
ORIENTIERUNG
-
EINKOMMEN
UND
GEMAELDEPREISE
ANDERER
MALER
.
194
FRANZOESISCHE
STAATSANKAEUFE
UND
-AUFTRAEGE
AB
1822
.
197
ANKAEUFE
UND
AUFTRAEGE
PRIVATER
SAMMLER
AB
DEN
1
830ER
JAHREN
.
201
VERKAEUFE
UEBER
DIE
MAISON
GOUPIL
.
210
WIEDERVERKAEUFE
UND
PREISSTEIGERUNGEN
.
212
3.5
ZWISCHENFAZIT
.
213
4.
REISENDE
BILDER
-
DELAROCHES
WERKE
AUF
AUSSTELLUNGEN
IM
AUSLAND
.
217
4.1
1848/1
849
-
DELAROCHES
SUCHE
NACH
EINEM
NEUEN
WIRKUNGSORT
ODER:
NACHDENKEN
UEBER
DIE
EIGENE
BERUEHMTHEIT
.
220
4.2
SCHAUPLAETZE
IM
DEUTSCHSPRACHIGEN
RAUM
.
224
YYPARTOUT
ACCUEILLIS
EN
PRINCES
"
-
DIE
DEUTSCHLANDREISE
DELAROCHES
IM
HERBST
1849
.
224
DIE
GEMAELDE
RICHELIEU
UND
MAZARIN
AUF
DER
BERLINER
AKADEMIEAUSSTELLUNG
.
229
ANZIEHUNGSPUNKT
-
NAPOLEON
IN
FONTAINEBLEAU
AUF
TOURNEE
.
231
DAS
GEMAELDE
DIE
PILGER
IN
ROM
IM
BERLINER
KUNSTVEREIN
1847
.
236
AUSSTELLUNGSFORUM
UND
SCHNITTSTELLE
-
DIE
KUNSTHANDLUNG
VON
LOUIS
FRIEDRICH
SACHSE
IN
BERLIN
.
238
4.3
SCHAUPLATZ
LONDON
.
248
SONDERSTELLUNG
-
DIE
GEMAELDE
STRAFFORD
UND
CHARLES
L
IN
DER
BRITISH
INSTITUTION
1838
.
253
EINE
BELGISCHE
INITIATIVE
-
DAS
GEMAELDE
HERODIAS
IM
STADTHAUS
BEAUMONT
STREET
21
/PORTMAN
SQUARE
1844
.
256
DELAROCHES
GEMAELDE
AUF
DEN
AUSSTELLUNGEN
DER
ROYAL
ACADEMY
.
257
AUF
DER
DURCHREISE
-
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
UEBERQUERT
DIE
ALPEN
IM
YYESTABLISHMENT
OF
MESSRS.
LEGGATT
AND
CO.
"
1850
.
265
UNTER
FRANZOSEN
-
DELAROCHES
GEMAELDE
AUF
DEN
FRENCH
EXHIBITIONS
.
266
UEBER
LONDON
HINAUS
-
AUSSTELLUNGEN
IN
NORDENGLAND
UND
SCHOTTLAND
.
269
4.4
JENSEITS
DES
ATLANTIKS
-
SCHAUPLATZ
NEW
YORK
.
274
DIE
EROEFFNUNG
DER
NEW
YORKER
DEPENDANCE
VON
GOUPIL,
VIBERT
&
CE
.
274
AUFTAKT
-
DAS
GEMAELDE
KOPF
JESU
CHRISTI
IN
DER
GOUPIL
GALLERY
UND
DIE
GRUENDUNG
DER
INTERNATIONAL
ART
UNION
1
280
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
UEBERQUERT
DIE
ALPEN
IN
DER
NATIONAL
ACADEMY
OF
DESIGN
(1848)
UND
AUF
TOURNEE
(1849)
.
283
YYTHE
WORLD-RENOWNED
PICTURE
"
-
DAS
GEMAELDE
NAPOLEON
IN
FONTAINEBLEAU
IM
STUYVESANT
INSTITUTE
1852
.
287
DIE
REPLIK
DES
HEMICYCLE
IN
DER
GOUPIL
GALLERY
1855
.
288
DAS
GEMAELDE
MARIE-ANTOINETTE
IN
DER
GOUPIL
GALLERY
1856
UND
EINE
GESCHEITERTE
TOURNEE
.
290
4.5
ZWISCHENFAZIT
.
292
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
297
BERUEHMTHEIT
ALS
DYNAMISCHER
PROZESS
.
297
NEUE
KRAEFTEVERHAELTNISSE
IN
DER
KUNSTWELT
IN
DER
ERSTEN
HAELFTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
305
ANHANG
.
307
ANNEX
I:
DIE
AUSLAENDISCHEN
SCHUELER
PAUL
DELAROCHES
.
307
ANNEX
II:
DIE
AUSSTELLUNGEN
VON
DELAROCHES
WERKEN
IM
AUSLAND
.
310
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
314
ARCHIVALIEN
.
314
PUBLIZIERTE
QUELLEN
DER
UNTERSUCHUNGSZEIT
.
317
SEKUNDAERLITERATUR
.
326
MONOGRAPHIEN,
AUFSAETZE
UND
SAMMELBAENDE
.
326
AUSSTELLUNGSKATALOGE
.
341
NACHSCHLAGEWERKE
UND
LEXIKA
.
342
ABBILDUNGSNACHWEISE
.
343
PERSONENREGISTER
.
344
DANK
.
350 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hackmann, Lisa |
author_GND | (DE-588)1274681480 |
author_facet | Hackmann, Lisa |
author_role | aut |
author_sort | Hackmann, Lisa |
author_variant | l h lh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048325846 |
classification_rvk | LI 25765 |
ctrlnum | (OCoLC)1369557102 (DE-599)DNB1258800543 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048325846</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230719</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220712s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1258800543</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783496016847</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-496-01684-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3496016841</subfield><subfield code="9">3-496-01684-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783496016847</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 101684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369557102</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1258800543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M498</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LI 25765</subfield><subfield code="0">(DE-625)95855:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hackmann, Lisa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1274681480</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der berühmte Maler - Der Aufstieg des französischen Historienmalers Paul Delaroche (1797-1856) zum internationalen Star seiner Zeit</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert</subfield><subfield code="b">Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt</subfield><subfield code="c">Lisa Hackmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Reimer</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf der Titelblattrückseite im Hinweis auf die Dissertation fälschlich im Titel ... "Malerstar seiner Zeit"</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Berlin</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="g">geringfügig überarbeitet</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Delaroche, Paul</subfield><subfield code="d">1797-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)116057661</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120630-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033659-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunstbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208853-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paul Delaroche</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berühmtheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Celebrity Studies</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunstmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunstkritik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunstöffentlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bürgertum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pariser Salonausstellungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Historienmalerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reproduktionsgrafik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Celebrity Culture</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Adolphe Goupil</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Delaroche, Paul</subfield><subfield code="d">1797-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)116057661</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Delaroche, Paul</subfield><subfield code="d">1797-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)116057661</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kunstbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208853-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kunstkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033659-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kunstmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120630-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dietrich-Reimer-Verlag (Berlin)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2153885-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-496-03071-3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048676619</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/hackmann_lisa_sophie_abstract.pdf</subfield><subfield code="3">Abstract</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/hackmann_lisa_sophie_inhalt.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033705126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220531</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033705126</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048325846 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:13:03Z |
indexdate | 2025-02-11T19:01:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2153885-2 |
isbn | 9783496016847 3496016841 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033705126 |
oclc_num | 1369557102 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y2 DE-473 DE-BY-UBG DE-255 DE-29 DE-Y3 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-M498 |
owner_facet | DE-Y2 DE-473 DE-BY-UBG DE-255 DE-29 DE-Y3 DE-83 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-37 DE-M498 |
physical | 351 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Reimer |
record_format | marc |
spelling | Hackmann, Lisa Verfasser (DE-588)1274681480 aut Der berühmte Maler - Der Aufstieg des französischen Historienmalers Paul Delaroche (1797-1856) zum internationalen Star seiner Zeit Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Lisa Hackmann Berlin Reimer [2022] © 2022 351 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf der Titelblattrückseite im Hinweis auf die Dissertation fälschlich im Titel ... "Malerstar seiner Zeit" Dissertation Technische Universität Berlin 2020 geringfügig überarbeitet Delaroche, Paul 1797-1856 (DE-588)116057661 gnd rswk-swf Kunstmarkt (DE-588)4120630-7 gnd rswk-swf Kunstkritik (DE-588)4033659-1 gnd rswk-swf Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd rswk-swf Paul Delaroche Berühmtheit Celebrity Studies Kunstmarkt Kunstkritik Kunstöffentlichkeit Bürgertum Pariser Salonausstellungen Historienmalerei Reproduktionsgrafik Fotografie Celebrity Culture Ausstellungsgeschichte Frankreich Großbritannien Deutschland USA Adolphe Goupil (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Delaroche, Paul 1797-1856 (DE-588)116057661 p DE-604 Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 s Kunstkritik (DE-588)4033659-1 s Kunstmarkt (DE-588)4120630-7 s Dietrich-Reimer-Verlag (Berlin) (DE-588)2153885-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-496-03071-3 (DE-604)BV048676619 http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/hackmann_lisa_sophie_abstract.pdf Abstract http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/hackmann_lisa_sophie_inhalt.pdf Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033705126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220531 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hackmann, Lisa Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Delaroche, Paul 1797-1856 (DE-588)116057661 gnd Kunstmarkt (DE-588)4120630-7 gnd Kunstkritik (DE-588)4033659-1 gnd Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)116057661 (DE-588)4120630-7 (DE-588)4033659-1 (DE-588)4208853-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt |
title_alt | Der berühmte Maler - Der Aufstieg des französischen Historienmalers Paul Delaroche (1797-1856) zum internationalen Star seiner Zeit |
title_auth | Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt |
title_exact_search | Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt |
title_exact_search_txtP | Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt |
title_full | Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Lisa Hackmann |
title_fullStr | Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Lisa Hackmann |
title_full_unstemmed | Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt Lisa Hackmann |
title_short | Paul Delaroche - Das Phänomen globaler Berühmtheit im 19. Jahrhundert |
title_sort | paul delaroche das phanomen globaler beruhmtheit im 19 jahrhundert kunstoffentlichkeit kunstkritik kunstmarkt |
title_sub | Kunstöffentlichkeit - Kunstkritik - Kunstmarkt |
topic | Delaroche, Paul 1797-1856 (DE-588)116057661 gnd Kunstmarkt (DE-588)4120630-7 gnd Kunstkritik (DE-588)4033659-1 gnd Kunstbetrieb (DE-588)4208853-7 gnd |
topic_facet | Delaroche, Paul 1797-1856 Kunstmarkt Kunstkritik Kunstbetrieb Hochschulschrift |
url | http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/hackmann_lisa_sophie_abstract.pdf http://services.ub.tu-berlin.de/abstracts/diss/hackmann_lisa_sophie_inhalt.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033705126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hackmannlisa derberuhmtemalerderaufstiegdesfranzosischenhistorienmalerspauldelaroche17971856zuminternationalenstarseinerzeit AT dietrichreimerverlagberlin derberuhmtemalerderaufstiegdesfranzosischenhistorienmalerspauldelaroche17971856zuminternationalenstarseinerzeit AT hackmannlisa pauldelarochedasphanomenglobalerberuhmtheitim19jahrhundertkunstoffentlichkeitkunstkritikkunstmarkt AT dietrichreimerverlagberlin pauldelarochedasphanomenglobalerberuhmtheitim19jahrhundertkunstoffentlichkeitkunstkritikkunstmarkt |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis