Mustergültiger Betriebsrat: Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Dr. Kluge Seminare
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 541 Seiten Illustrationen 23 cm, 1392 g |
ISBN: | 9783965970045 3965970046 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048322713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220804 | ||
007 | t | ||
008 | 220712s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N07 |2 dnb | ||
015 | |a 22,B20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1251334571 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783965970045 |c Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT) |9 978-3-96597-004-5 | ||
020 | |a 3965970046 |9 3-96597-004-6 | ||
024 | 3 | |a 9783965970045 | |
035 | |a (OCoLC)1339060740 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1251334571 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-Bo133 | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kluge, Henning |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1023139286 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mustergültiger Betriebsrat |b Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten |c Dr. Henning Kluge |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Dr. Kluge Seminare |c 2022 | |
300 | |a 541 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm, 1392 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
653 | |a Betriebsverfassungsgesetz | ||
653 | |a Arbeitsrecht | ||
653 | |a Betriebsrat | ||
653 | |a Betriebsverfassungsrecht | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-96597-005-2 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1251334571/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033702022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033702022 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20220512 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184181173911552 |
---|---|
adam_text | INHALT
1
INHALTE
UND
AUFBAU
DIESES
BUCHES
25
2
ALLGEMEINES
33
MUSTER
UND
VORLAGEN
26
VERTRAUENSVOLLE
ZUSAMMENARBEIT
36
01.
BESCHLUESSE
26
01.
BESCHLUESSE
37
-
MUSTER
FUER
TAGESORDNUNGSPUNKT
-
ZUSTIMMUNG
ODER
ABLEHNUNG
ZU
UND
BESCHLUSSTEXT
28
EINEM
ANLIEGEN
DES
ARBEITGEBERS
-
ML
37
02.
WAHLEN
29
02.
SCHREIBEN
38
03.
SCHREIBEN
29
-
BESTAETIGUNG
UEBER
ERHALT
EINES
SCHREIBENS
DES
ARBEITGEBERS
-
M2
38
-
ENDGUELTIGE
ABLEHNUNG
EINES
ANLIEGENS
DES
ARBEITGEBERS
-
M3
-
ZURUECKWEISEN
DES
VORWURFS
39
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
DEN
GRUNDSATZ
DER
VERTRAUENSVOLLEN
ZUSAMMENARBEIT
-
M4
40
ARBEITSGERICHT
42
01.
BESCHLUESSE
43
-
GERICHTSVERFAHREN
EINLEITEN
-
M5
-
RECHTSANWALT
BEAUFTRAGEN,
WEIL
ARBEITGEBER
EIN
GERICHTSVERFAHREN
43
EINGELEITET
HAT-M6
-
BESCHWERDE
GEGEN
BESCHLUSS
44
DES
ARBEITSGERICHTS
EINLEGEN
-
M7
46
02.
SCHREIBEN
-
ARBEITGEBER
UEBER
DIE
EINLEITUNG
EINES
48
GERICHTSVERFAHRENS
INFORMIEREN
-
M8
48
EINIGUNGSSTELLE
50
STOERUNG
UND
BEHINDERUNG
DES
01.
BESCHLUESSE
51
BETRIEBSRATS
66
-
BETRIEBSRAT
WILL
EINIGUNGSSTELLE
01.
BESCHLUESSE
67
ANRUFEN-M9
51
YY*
ZUR
UNTERLASSUNG
DER
STOERUNG
UND
GERICHTLICHES
BESTELLUNGSVERFAHREN
BEHINDERUNG
DER
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
EINLEITEN-MIO
52
AUFFORDERN
-
M21
67
-
ARBEITGEBER
WILL
EINIGUNGSSTELLE
-
STRAFANZEIGE
GEGEN
ARBEITGEBER
-
M22
68
ANRUFEN
-
MIL
54
02.
SCHREIBEN
70
-
ANDEREN
VORSITZENDEN
ODER
ANDERE
-YY
ZUR
UNTERLASSUNG
DER
STOERUNG
UND
ANZAHL
AN
BEISITZERN
VORSCHLAGEN
-
M12
55
BEHINDERUNG
DER
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
-
BEISITZER
BESTELLEN
-
M13
56
AUFFORDERN
-
M23
70
-
KUENDIGUNG
EINES
-
STRAFANZEIGE
GEGEN
DEN
ARBEITGEBER
EINIGUNGSSTELLENSPRUCHS
-
M14
58
M24
71
02.
SCHREIBEN
60
-
ANRUFEN
DER
EINIGUNGSSTELLE-M15
60
-
ANTWORT
AUF
SCHREIBENDES
ARBEITGEBERS
BEI
EINVERSTAENDNIS
-
M16
61
-
ABLEHNUNG
DER
BILDUNG
EINER
EINIGUNGSSTELLE
-
M17
62
-
ABLEHNUNG
DES
VORGESCHLAGENEN
VORSITZENDEN-M18
63
-
ABLEHNUNG
DER
ANZAHL
DER
BEISITZER
-
M19
64
-
KUENDIGUNG
EINES
EINIGUNGSSTELLENSPRUCHS
-
M20
65
01.
02.
AUSKUENFTE
UND
INFORMATIONEN
EINHOLEN
74
RECHTSANWAELTE
UND
SACHVERSTAENDIGE
BESCHLUESSE
75
HINZUZIEHEN
94
-
AUSKUNFTSVERLANGEN
-
M25
75
01.
BESCHLUESSE
95
-
VORLAGE
VON
UNTERLAGEN-M26
76
-
EXTERNEN
SACHVERSTAENDIGEN
YY*
EINBLICK
IN
DIE
GEHALTSLISTEN
(BETRIEBSRAT
HINZUZIEHEN
-
M41
95
MIT
BETRIEBSAUSSCHUSS)
-
M27
77
-
EXTERNEN
SACHVERSTAENDIGEN
ALS
BERATER
YY*
EINBLICK
IN
DIE
GEHALTSLISTEN
(BETRIEBSRAT
BEI
EINER
BETRIEBSAENDERUNG
HINZUZIEHEN
96
OHNE
BETRIEBSAUSSCHUSS)
-
M28
78
-
RECHTSANWALT
ALS
SACHVERSTAENDIGEN
-
AUSKUNFT
GEGENUEBER
DEM
HINZUZIEHEN
-
M42
97
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS
-
M29
79
-
RECHTSANWALT
ALS
BERATER
BEI
EINER
-
BETRIEBLICHE
AUSKUNFTSPERSON
-
M30
80
BETRIEBSAENDERUNG
HINZUZIEHEN
98
SCHREIBEN
82
YY*
RECHTSANWALT
ALS
BERATER
IN
EINEM
-
AUSKUNFT
UEBER
ARBEITSZEITEN-M31
82
RECHTLICHEN
KONFLIKT
BEAUFTRAGEN
-
M43
99
-
VORLAGE
VON
UNTERLAGEN
-
M32
83
-
RECHTSANWALT
MIT
AUSSERGERICHTLICHER
-
EINBLICK
IN
DIE
GEHALTSLISTEN
(BETRIEBSRAT
TAETIGKEIT
BEAUFTRAGEN
-
M44
100
MIT
BETRIEBSAUSSCHUSS)
-
M33
84
-
RECHTSANWALT
MIT
VERTRETUNG
IN
EINEM
-
EINSICHT
IN
DIE
GEHALTSLISTEN
(BETRIEBSRAT
GERICHTSVERFAHREN
BEAUFTRAGEN
102
OHNE
BETRIEBSAUSSCHUSS)
-
M34
85
02.
SCHREIBEN
103
-
AUSKUNFT
UEBER
ZUSAETZLICHE
GEHALTS
-
ANGEBOT
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
BESTANDTEILE
-
M35
87
EINHOLEN
-
M45
103
-
AUSKUNFT
UEBER
TEILZEITARBEITSPLAETZE
-
-
ARBEITGEBER
UM
ZUSTIMMUNG
ZUR
M36
88
HINZUZIEHUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
-
AUSKUNFT
UEBER
BEFRISTETE
ARBEITS
BITTEN
-
M46
104
VERTRAEGE-
M37
89
-
ARBEITGEBER
UM
ZUSTIMMUNG
ZUR
-
AUSKUNFT
IN
EINER
WIRTSCHAFTLICHEN
HINZUZIEHUNG
EINES
RECHTSANWALTS
ANGELEGENHEIT
MIT
HILFE
DES
ALS
SACHVERSTAENDIGEN
BITTEN
-
M47
106
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSSES
-
M38
90
-
AUFFORDERUNG
AN
ARBEITGEBER,
DEM
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS
EINE
AUSKUNFT
ZU
ERTEILEN
-
M39
91
-
BETRIEBLICHE
AUSKUNFTSPERSON
-
M40
92
3
DIE
BETRIEBSRATSARBEIT
109
BETRIEBSRATSSITZUNGEN
112
01.
BESCHLUESSE
113
-
REGELMAESSIGE
BETRIEBSRATSSITZUNGEN
-
M48
113
-
TEILNAHME
DES
ARBEITGEBERS
AN
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M49
114
-
EXTERNER
TEILNEHMER
AN
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG-M50
115
02.
SCHREIBEN
116
-
EINLADUNG
ZUR
KONSTITUIERENDEN
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M51
116
-
EINLADUNG
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M52
117
-
EINLADUNG
ZU
EINER
AUSSERORDENTLICHEN
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M53
118
-
EINLADUNG
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
PER
VIDEOKONFERENZ-M54
119
-
EINLADUNG
ZU
EINER
GEMISCHTEN
BETRIEBS
RATSSITZUNG
(YYHYBRIDE
SITZUNG
)
-
M55
120
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
DIE
DURCHFUEHRUNG
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
PER
VIDEO
KONFERENZ-M56
121
YY*
ABSAGE
DER
TEILNAHME
AN
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M57
122
-
EINLADUNG
EINES
ERSATZMITGLIEDS
ZUR
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M58
123
YY*
EINLADUNG
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M59
124
-
EINLADUNG
EINES
VERTRETERS
DER
JAV
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M60
125
-
EINLADUNG
DER
GESAMTEN
JAV
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M61
126
-
EINLADUNG
EINER
GEWERKSCHAFT
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M62
127
-
EINLADUNG
DES
ARBEITGEBERS
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M63
128
-
ANTRAG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
AUF
EINBERUFUNG
EINER
BETRIEBSRATS
SITZUNG
-
M64
131
-
ANTRAG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
AUF
EINBERUFUNG
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
ABLEHNEN-M65
133
-
ANTRAG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
AUF
ERGAENZUNG
DER
TAGESORDNUNG
-
M66
134
YY*
ANTRAG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN AUF
ERGAENZUNG
DER
TAGESORDNUNG
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
ABLEHNEN
-
M67
136
-*
ARBEITGEBER
UEBER
DEN
ZEITPUNKT
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
INFORMIEREN
-
M68
137
-
ARBEITGEBER
UEBER
DEN
ZEITPUNKT
DER
REGELMAESSIGEN
BETRIEBSRATSSITZUNGEN
INFORMIEREN
-M69
138
-
BETRIEBSRATSMITGLIED
AUFFORDERN,
TEILNAHME
AN
BETRIEBSRATSSITZUNG
RECHTZEITIG
ABZUSAGEN
-
M70
139
-
EINSPRUCH
GEGEN
SITZUNGSPROTOKOLL
-
M71
141
-
UEBERSENDUNG
EINES
AUSZUGS
AUS
DEM
SITZUNGSPROTOKOLL
AN
DEN
ARBEITGEBER
-
M72
142
03.
WEITERE
MUSTER
144
-
TAGESORDNUNG
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M73
144
-
PROTOKOLL
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M74
145
-
ANWESENHEITSLISTE
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M75
148
LAUFENDE
GESCHAEFTE
DES
BETRIEBSRATS
150
01.
BESCHLUESSE
-
LAUFENDE
GESCHAEFTE
AUF
BETRIEBSRATS
151
VORSITZENDEN
UEBERTRAGEN
-
M76
-
LAUFENDE
GESCHAEFTE
AUF
BETRIEBSRATS
151
MITGLIEDER
UEBERTRAGEN
-
M77
152
-
SCHRIFTFUEHRER
BESTELLEN
-
M78
153
-
SCHRIFTFUEHRER
ABBERUFEN
-
M79
154
02.
SCHREIBEN
-
ARBEITGEBER
UEBER
UEBERTRAGUNG
DER
LAUFENDEN
GESCHAEFTE
INFORMIEREN
-
155
M80
155
AUSSCHUESSE
DES
BETRIEBSRATS
156
01.
BESCHLUESSE
157
-YY
VORBEREITENDEN
AUSSCHUSS
BILDEN
-
M81
157
-
AUSSCHUSS
MIT
SELBSTAENDIGER
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ
BILDEN
-
M82
158
-
AUFGABE
AUF
DEN
BETRIEBSAUSSCHUSS
UEBERTRAGEN
-
M83
160
-
AUFGABE
ZUR
SELBSTAENDIGEN
ERLEDIGUNG
AUF
AUSSCHUSS
UEBERTRAGEN
-M84
162
-
UEBERTRAGUNG
EINER
AUFGABE
AUF
EINEN
AUSSCHUSS
WIDERRUFEN-M85
164
-
BESTELLUNG
EINES
AUSSCHUSSVORSITZENDEN
-
M86
166
-
BESTELLUNG
DER
MITGLIEDER
DES
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSSES
-
M87
167
AUSSCHUSSMITGLIED
ABBERUFEN-M88
168
-
AUSSCHUSS
AUFLOESEN
-
M89
170
02.
WAHLEN
171
-
WAHL
DER
AUSSCHUSSMITGLIEDER
(VERHAELTNISWAHL)-M90
171
-
WAHL
DER
AUSSCHUSSMITGLIEDER
(MEHRHEITSWAHL)
-
M91
174
03.
SCHREIBEN
176
-
ARBEITGEBER
UEBER
BILDUNG
EINES
AUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M92
176
-
ARBEITGEBER
UEBER
BILDUNG
EINES
PERSONALAUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M93
177
-
ARBEITGEBER
UEBER
WAHL
DER
WEITEREN
MITGLIEDER
DES
BETRIEBSAUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M94
178
YY*
ARBEITGEBER
UEBER
BESTELLUNG
DER
MIT
GLIEDER
DES
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M95
179
-
AUSSCHUSSMITGLIED
UEBER
ABBERUFUNG
INFORMIEREN
-
M96
180
-
ARBEITGEBER
UEBER
NEUBESETZUNG
EINES
AUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M97
181
-
ARBEITGEBER
UEBER
UEBERTRAGUNG
VON
AUFGABEN
AUF
DEN
BETRIEBSAUSSCHUSS
INFORMIEREN
-
M98
182
-
ARBEITGEBER
UEBER
UEBERTRAGUNG
VON
WEITEREN
AUFGABEN
AUF
EINEN
AUSSCHUSS
INFORMIEREN
-
M99
183
-YY
ARBEITGEBER
UEBER
WIDERRUF
DER
UEBERTRAGUNG
VON
AUFGABEN
AUF
EINEN
AUSSCHUSS
INFORMIEREN
-
M100
184
-
ARBEITGEBER
UEBER
AUFLOESUNG
EINES
AUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M101
185
01.
02.
DER
GESAMTBETRIEBSRAT
186
-
UEBERTRAGUNG
EINER
AUFGABE
AUF
DEN
BESCHLUESSE
187
GESAMTBETRIEBSRAT
WIDERRUFEN
-
M116
203
-
BETRIEBSRATSMITGLIED
IN
DEN
-
ARBEITGEBERUEBER
WIDERRUF
DER
GESAMTBETRIEBSRAT
ENTSENDEN
-
M102
187
BEAUFTRAGUNG
DES
GESAMTBETRIEBSRATS
-
ERSATZMITGLIED
FUER
DEN
INFORMIEREN
-
M117
204
GESAMTBETRIEBSRAT
BESTELLEN
-
M103
188
-
EINLADUNG
ZUR
-
GESAMTBETRIEBSRATSMITGLIED
BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG
-
M118
205
ABBERUFEN
-
M104
189
-
AUFGABE
AUF
GESAMTBETRIEBSRAT
UEBERTRAGEN
(OHNE
VORBEHALT)
-
M105
190
RAEUME,
ARBEITSMITTEL
UND
PERSONAL
-
AUFGABE
AUF
GESAMTBETRIEBSRAT
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
206
UEBERTRAGEN
(MIT
VORBEHALT)
-
M106
191
01.
BESCHLUESSE
207
-
UEBERTRAGUNG
EINER
AUFGABE
AUF
DEN
-
BETRIEBSRATSBUERO
-
M119
207
GESAMTBETRIEBSRAT
WIDERRUFEN
-
M107
192
-
AUSSTATTUNG
DES
BETRIEBSRATSBUEROS
-
YY*
EINBERUFUNG
DER
M120
208
BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG
-
M108
193
-
BUEROMATERIAL
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
-
TAGESORDNUNG
DER
M121
209
BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG
-
M109
194
-*
PC
UND
DRUCKER
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
SCHREIBEN
195
M122
210
-
INFORMATIONEN
ZUR
BILDUNG
EINES
-
INTERNETZUGANG
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
GESAMTBETRIEBSRATS
EINHOLEN
-
M110
195
M123
211
-
EINLADUNG
ZUR
KONSTITUIERENDEN
SITZUNG
-*
BETRIEBLICHE
E-MAIL-ADRESSE
FUER
DEN
DES
GESAMTBETRIEBSRATS
-
MILL
196
BETRIEBSRAT
-
M124
212
-
ENTSENDUNG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
-
BETRIEBSRAT-HOMEPAGE
IM
IN
DEN
GESAMTBETRIEBSRAT
-
M112
198
FIRMENINTERNEN
INTRANET
-
M125
213
-
AUFGABE
AUF
DEN
GESAMTBETRIEBSRAT
MOBILTELEFON
FUER
EIN
UEBERTRAGEN
(OHNE
VORBEHALT)
-
M113
199
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
M126
214
YY*
AUFGABE
AUF
DEN
GESAMTBETRIEBSRAT
-
NOTEBOOK
FUER
EIN
UEBERTRAGEN
(MIT
VORBEHALT)
-
M114
200
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
M127
215
-
ARBEITGEBER
UEBER
UEBERTRAGUNG
EINER
-YY
FACHLITERATUR
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M128
216
AUFGABE
AUF
DEN
GESAMTBETRIEBSRAT
-
FACHZEITSCHRIFT
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
INFORMIEREN
-
M115
201
M129
217
-
BUEROPERSONAL
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M130
218
02.
02.
01.
SCHREIBEN
219
SPRECHSTUNDEN
DES
BETRIEBSRATS
248
YY*
BETRIEBSRATSBUERO-M131
219
01.
BESCHLUESSE
249
-
BUEROMATERIAL
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
-
EINRICHTUNG
VON
SPRECHSTUNDEN
-
M132
221
M146
249
-
PC
UND
DRUCKER
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
-
ANRUFEN DER
EINIGUNGSSTELLE
WEGEN
M133
222
DER
EINRICHTUNG
VON
SPRECHSTUNDEN
-
-
INTERNETZUGANG
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M147
250
M134
224
02.
SCHREIBEN
251
-
BETRIEBLICHE
E-MAIL-ADRESSE
FUER
DEN
YY*
ARBEITGEBER
UEBER
EINRICHTUNG
VON
BETRIEBSRAT
-
M135
226
SPRECHSTUNDEN
INFORMIEREN
-
M148
251
-
BETRIEBSRAT-HOMEPAGE
IM
-
ANRUFEN
DER
EINIGUNGSSTELLE
WEGEN
FIRMENINTERNEN
INTRANET
-
M136
227
EINRICHTUNG
VON
SPRECHSTUNDEN
-
-
MOBILTELEFON
FUER
EIN
M149
252
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
M137
228
-
BEKANNTMACHUNG
DER
SPRECHSTUNDEN
-
NOTEBOOK
FUER
EIN
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
GEGENUEBER
DER
BELEGSCHAFT
-
M150
254
M138
230
-
FACHLITERATUR
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M139
232
-
FACHZEITSCHRIFT
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
RUECKTRITT
DES
BETRIEBSRATS
256
M140
234
01.
BESCHLUESSE
257
-
BUEROPERSONAL
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M141
235
-
RUECKTRITT
DES
BETRIEBSRATS
-
M151
257
02.
SCHREIBEN
258
YY*
ARBEITGEBER
UEBER
RUECKTRITT
DES
GESCHAEFTSORDNUNG
DES
BETRIEBSRATS
238
BETRIEBSRATS
INFORMIEREN
-
M152
258
BESCHLUESSE
239
-
GESCHAEFTSORDNUNG
DES
BETRIEBSRATS
-
M142
239
-
AENDERUNG
ODER
ERGAENZUNG
DER
GESCHAEFTSORDNUNG
-
M143
242
-
REGELUNG
ZU
BETRIEBSRATSSITZUNGEN
MITTELS
VIDEO
UND
TELEFONKONFERENZ
-
M144
244
SCHREIBEN
247
-
UEBERSENDUNG
DER
GESCHAEFTSORDNUNG
AN
DIE
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
-
M145
247
4
AUFGABEN
DES
BETRIEBSRATS
261
UEBERWACHUNG
DES
ARBEITGEBERS
264
BESCHWERDEN
UND
VORSCHLAEGE
01.
BESCHLUESSE
265
VON
ARBEITNEHMERN
BEARBEITEN
270
-
ARBEITGEBER
ZUR
EINHALTUNG
EINER
01.
BESCHLUESSE
271
GESETZLICHEN
VORSCHRIFT
AUFFORDERN
-
-*
BERECHTIGUNG
DER
BESCHWERDE
EINES
M153
265
ARBEITNEHMERS
-M156
271
02.
SCHREIBEN
266
-*
ANRUFEN
DER
EINIGUNGSSTELLE
WEGEN
-
ARBEITGEBER
ZUR
EINHALTUNG
DES
DER
BESCHWERDE
EINES
ARBEITNEHMERS
-
ARBEITSZEITGESETZES
AUFFORDERN
-
M154
266
M157
272
-
ARBEITGEBER
ZUR
EINHALTUNG
DES
-*
BEFASSEN/NICHTBEFASSEN
MIT
DEM
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES
VORSCHLAG
EINES
ARBEITNEHMERS
-
M158
273
AUFFORDERN
-
M155
268
-*
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
VORSCHLAG
EINES
ARBEITNEHMERS
-
M159
274
02.
SCHREIBEN
-
EINGANGSBESTAETIGUNG
FUER
BESCHWERDE
275
ODER
VORSCHLAG
EINES
ARBEITNEHMERS
-
M160
275
-
ARBEITNEHMER
INFORMIEREN,
DASS
BETRIEBSRAT
SEINE
BESCHWERDE
FUER
UNBERECHTIGT
HAELT
-
M161
276
-
ARBEITGEBER
AUFFORDERN,
EINER
BESCHWERDE
EINES
ARBEITNEHMERS
ABZUHELFEN-M162
277
ARBEITGEBER
AUFFORDERN,
BETRIEBSRAT
UEBER
BEHANDLUNG
EINER
BESCHWERDE
ZU
INFORMIEREN
-
M163
-YY
ANRUFEN
DER
EINIGUNGSSTELLE
WEGEN
DER
BESCHWERDE
EINES
ARBEITNEHMERS
-
279
M164
-
ARBEITNEHMER
INFORMIEREN,
DASS
SICH
280
DER
BETRIEBSRAT
NICHT
MIT
SEINEM
VORSCHLAG
BEFASSEN
WIRD
-
M165
282
-
ABLEHNUNG
DES
VORSCHLAGS
EINES
ARBEITNEHMERS
-
M166
283
01.
02.
MITBESTIMMUNGSRECHTE
WAHRNEHMEN
284
BETRIEBSVEREINBARUNGEN
ABSCHLIESSEN
298
BESCHLUESSE
-
ZUSTIMMUNG
ZU
MITBESTIMMUNGS
285
01.
BESCHLUESSE
-
UEBEREINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
299
PFLICHTIGER
MASSNAHME
ERTEILEN
ODER
VERHANDELN
-
M177
299
VERWEIGERN
-
M167
285
BETRIEBSVEREINBARUNG
ABSCHLIESSEN
-
-
ARBEITGEBER
ZUR
UNTERLASSUNG
EINER
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGEN
M178
-
EINHALTUNG
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
300
MASSNAHME
AUFFORDERN
-
M168
-
ARBEITGEBER
ZUR
BEACHTUNG
EINES
287
M179
-
BETRIEBSVEREINBARUNG
KUENDIGEN
-
301
MITBESTIMMUNGSRECHTS
AUFFORDERN
-
M180
303
M169
288
02.
SCHREIBEN
304
-
INITIATIVRECHT
AUSUEBEN
-
M170
289
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
SCHREIBEN
290
UEBER
EINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
ABLEHNUNG
EINER
MITBESTIMMUNGS
AUFFORDERN
-
M181
304
PFLICHTIGEN
MASSNAHME
-
M171
-
VORSORGLICHER
HINWEIS
AUF
DIE
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGKEIT
EINER
290
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
UEBER
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZU
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGEM
THEMA
MASSNAHME
-
M172
YY*
ARBEITGEBER
ZUR
UNTERLASSUNG
EINER
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGEN
291
AUFFORDERN
-
M182
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
UEBER
EINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZUR
305
MASSNAHME
AUFFORDERN
-
M173
-
ARBEITGEBER
ZUR
BEACHTUNG
EINES
MITBESTIMMUNGSRECHTS
AUFFORDERN
-
292
ARBEITSZEIT
AUFFORDERN
-
M183
ARBEITGEBER
ZUR
EINHALTUNG
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
AUFFORDERN
-
306
M174
-
ARBEITGEBER
ZUR
BEACHTUNG
EINES
293
M184
-
KUENDIGUNG
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
307
MITBESTIMMUNGSRECHTS
AUFFORDERN
(BEISPIEL)-M175
-
INITIATIVRECHT
AUSUEBEN
(BEISPIEL)
-
M176
294
296
M185
308
ALLGEMEINE
PERSONELLE
ANGELEGENHEITEN
310
01.
BESCHLUESSE
-
INNERBETRIEBLICHE
311
STELLENAUSSCHREIBUNG
-
M186
-
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
AUSWAHLRICHTLINIEN
ERTEILEN
ODER
311
VERWEIGERN
-
M187
-
UEBER
EINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZU
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
312
AUSWAHLRICHTLINIEN
VERHANDELN
-
M188
YY*
KUENDIGUNG
DER
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
313
AUSWAHLRICHTLINIEN
-
M189
314
02.
SCHREIBEN
-
VERLANGEN
NACH
INNERBETRIEBLICHER
315
STELLENAUSSCHREIBUNG
-
M190
-
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
315
AUSWAHLRICHTLINIEN
ERTEILEN
-
M191
-
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
316
AUSWAHLRICHTLINIEN
VERWEIGERN
-
M192
-
ARBEITGEBER
DEN
ABSCHLUSS
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZU
BEURTEILUNGS
GRUNDSAETZEN
ODER
AUSWAHLRICHTLINIEN
317
ANBIETEN
-
M193
-
KUENDIGUNG
DER
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
318
AUSWAHLRICHTLINIEN
-
M194
319
BERUFSBILDUNGSMASSNAHMEN
DURCHSETZEN
UND
BEGLEITEN
320
01.
BESCHLUESSE
321
-
ARBEITGEBER
ZUR
ERMITTLUNG
DES
BERUFS
BILDUNGSBEDARFS
AUFFORDERN
-
M195
321
YY*
ARBEITGEBER
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
BERUFS
BILDUNGSMASSNAHMEN
AUFFORDERN
-
M196
322
-
TEILNEHMER
FUER
EINE
BERUFSBILDUNGS
MASSNAHME
VORSCHLAGEN
-
M197
323
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
BESTELLUNG
EINER
MIT
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BERUFSBILDUNG
BEAUFTRAGTEN
PERSON
-
M198
324
-
ABBERUFUNG
EINER
MIT
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BERUFSBILDUNG
BEAUFTRAGTEN
PERSON
-
M199
325
02.
SCHREIBEN
326
-
ARBEITGEBER
ZUR
ERMITTLUNG
DES
BERUFS
BILDUNGSBEDARFS
AUFFORDERN
-
M200
326
-
VORSCHLAG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
NICHT
ERZWINGBAREN
BERUFSBILDUNGSMASSNAHMEN
-
M201
327
-
ARBEITGEBER
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
ERZWINGBAREN
BERUFSBILDUNGSMASSNAHMEN
AUFFORDERN
-
M202
328
-
TEILNEHMER
FUER
EINE
BERUFSBILDUNGS
MASSNAHME
VORSCHLAGEN
-
M203
329
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
BESTELLUNG
EINER
MIT
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BERUFS
BILDUNG
BEAUFTRAGTEN
PERSON
-
M204
330
-
ABBERUFUNG
EINER
MIT
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BERUFSBILDUNG
BEAUFTRAGTEN
PERSON
-
M205
332
PERSONELLE
EINZELMASSNAHMEN
PRUEFEN
334
01.
BESCHLUESSE
335
-
ZUSTIMMUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
ERTEILEN
ODER
VERWEIGERN
-
M206
335
-
BESTREITEN
DER
DRINGENDEN
ERFORDERLICHKEIT
DER
VORLAEUFIGEN
DURCHFUEHRUNG
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG-M207
337
-
ZUSTIMMUNG
ZUR
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS ERTEILEN
ODER
VERWEIGERN
-
M208
338
YY*
AUFFORDERUNG
ZUR
ENTLASSUNG
ODER
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSSTOERENDEN
ARBEITNEHMERS-M209
339
02.
SCHREIBEN
340
-
WEITERE
INFORMATIONEN
ZU
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
VERLANGEN-M210
340
-
ZUSTIMMUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
ERTEILEN
-
M211
342
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
(GRUNDMUSTER)-M212
343
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
1)
-
M213
344
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
2)
M214
346
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
3)
-
M215
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
4)
-
M216
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
5)
-
M217
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINGRUPPIERUNG
ODER
UMGRUPPIERUNG
-
M218
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
VERSETZUNG
(BEISPIEL
1)
-
M219
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
VERSETZUNG
(BEISPIEL
2)
-
M220
-
BESTREITEN
DER
DRINGENDEN
ERFORDERLICHKEIT
DER
VORLAEUFIGEN
DURCHFUEHRUNG
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
-
M221
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
UND
BESTREITEN
DER
DRINGENDEN
ERFORDERLICHKEIT
DER
VORLAEUFIGEN
DURCHFUEHRUNG
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
-
M222
-
NICHTERTEILUNG
DER
ZUSTIMMUNG
ZUR
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
-
M223
-
AUFFORDERUNG
ZUR
ENTLASSUNG
ODER
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSSTOERENDEN
ARBEITNEHMERS-M224
347
348
350
352
353
354
356
358
359
360
01.
02.
KUENDIGUNG
VON
ARBEITNEHMERN
PRUEFEN
362
BETRIEBSAENDERUNG,
BESCHLUESSE
364
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIALPLAN
382
-
BEDENKEN
GEGEN
EINE
KUENDIGUNG
01.
BESCHLUESSE
383
AEUSSERN
-
M225
YY*
EINER
KUENDIGUNG
WIDERSPRECHEN
-
364
-
INFORMATIONEN
UND
UNTERLAGEN
ZU
GEPLANTER
BETRIEBSAENDERUNG
M226
365
ANFORDERN
-
M238
383
-
EINER
KUENDIGUNG
ZUSTIMMEN
-
M227
-
KEINE
STELLUNGNAHME
ZU
EINER
366
-
BERATER
BEI
BETRIEBSAENDERUNG
HINZUZIEHEN
(UNTERNEHMEN
MIT
KUENDIGUNG
ABGEBEN
-
M228
-
ZUSTIMMUNG
ZUR
KUENDIGUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
ERTEILEN
ODER
367
UEBER
300
ARBEITNEHMERN)
-
M239
YY*
BERATER
BEI
BETRIEBSAENDERUNG
HINZUZIEHEN
(UNTERNEHMEN
MIT
BIS
384
VERWEIGERN
-M229
368
ZU
300
ARBEITNEHMERN)
-
M240
386
SCHREIBEN
-
BEDENKEN
GEGEN
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
370
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
UEBER
INTERESSENAUSGLEICH
UND/ODER
(BEISPIEL)
-
M230
-
BEDENKEN
GEGEN
AUSSERORDENTLICHE
370
SOZIALPLAN
AUFFORDERN
-
M241
-
ARBEITGEBER
ZUR
UNTERLASSUNG
EINER
388
KUENDIGUNG
(BEISPIEL)
-
M231
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
ORDENTLICHE
372
BETRIEBSAENDERUNG
AUFFORDERN
-
M242
-
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
UM
390
KUENDIGUNG
(BEISPIEL
1)
-
M232
374
VERMITTLUNG
BITTEN
-
M243
391
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
ORDENTLICHE
02.
SCHREIBEN
392
KUENDIGUNG
(BEISPIEL
2)
-
M233
-
ZUSTIMMUNG
ZU
EINER
KUENDIGUNG
-
376
YY*
INFORMATIONEN
UND
UNTERLAGEN
ZU
GEPLANTER
BETRIEBSAENDERUNG
M234
-
KEINE
STELLUNGNAHME
ZU
EINER
378
ANFORDERN
-
M244
-
BERATER
BEI
BETRIEBSAENDERUNG
392
KUENDIGUNG
-
M235
379
HINZUZIEHEN
(UNTERNEHMEN
MIT
-
STELLUNGNAHME
ZU
EINER
AUSSERORDENTLICHEN
UND
HILFSWEISE
UEBER
300
ARBEITNEHMERN)
-
M245
-
BERATER
BEI
BETRIEBSAENDERUNG
394
ORDENTLICHEN
KUENDIGUNG
-
M236
380
HINZUZIEHEN
(UNTERNEHMEN
MIT
BIS
-
NICHTERTEILUNG
DER
ZUSTIMMUNG
ZUR
KUENDIGUNG
EINES
ZU
300
ARBEITNEHMERN)
-
M246
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
395
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
-
M237
381
UEBER
EINEN
INTERESSENAUSGLEICH
AUF
FORDERN-M
247
397
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
UEBER
EINEN
SOZIALPLAN
AUFFORDERN
-
M248
398
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
WAEHLEN
LASSEN
414
-
ARBEITGEBER
ZUR
UNTERLASSUNG
EINER
01.
BESCHLUESSE
415
BETRIEBSAENDERUNG
AUFFORDERN
-
M249
399
-
WAHLVORSTAND
BESTELLEN
-
M259
415
-
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
UM
02.
SCHREIBEN
417
VERMITTLUNG
BITTEN
-
M250
400
-
SUCHE
NACH
WAHLVORSTANDSMITGLIEDERN
-
M260
417
-
ARBEITGEBER
UEBER
BESTELLUNG
EINES
BETRIEBSVERSAMMLUNGEN
VERANSTALTEN
402
WAHLVORSTANDS
INFORMIEREN
-
M261
418
01.
BESCHLUESSE
403
-
BETRIEBSVERSAMMLUNG
EINBERUFEN
-
M251
403
-
TAGESORDNUNG
EINER
BETRIEBSVER
SAMMLUNG
FESTLEGEN
-
M252
404
-
EXTERNE
PERSON
AN
BETRIEBSVER
SAMMLUNG
TEILNEHMEN
LASSEN
-
M253
405
02.
SCHREIBEN
406
-
EINLADUNG
ZU
EINER
BETRIEBSVER
SAMMLUNG
-
M254
406
-
EINLADUNG
DES
ARBEITGEBERS
ZU
EINER
BETRIEBSVERSAMMLUNG
-
M255
407
-
GEWERKSCHAFT
UEBER
EINE
BETRIEBS
VERSAMMLUNG
INFORMIEREN
-
M256
408
-
EINLADUNG
EINES
EXTERNEN
TEILNEHMERS
ZU
EINER
BETRIEBSVERSAMMLUNG
-
M257
410
-
ARBEITGEBER
ZUR
ERSTATTUNG
SEINES
BERICHTS
AUF
EINER
BETRIEBSVERSAMMLUNG
AUFFORDERN
-
M258
412
NEUWAHL
DES
BETRIEBSRATS
EINLEITEN
420
01.
BESCHLUESSE
421
YY*
WAHLVORSTAND
BESTELLEN
-
M262
421
-
ANZAHL
DER
WAHLVORSTANDSMITGLIEDER
ERHOEHEN-M263
423
-
BESCHLUSS
EINES
BETRIEBSTEILS
ZUR
TEILNAHME
AN
BETRIEBSRATSWAHL
DES
HAUPTBETRIEBS
-
M264
424
-
ABSTIMMUNG
UEBER
DIE
TEILNAHME
AN
BETRIEBSRATSWAHL
DES
HAUPTBETRIEBS
VERANLASSEN
-
M265
426
02.
SCHREIBEN
427
-
SUCHE
NACH
WAHLVORSTANDSMITGLIEDERN
-
M266
427
-*
ARBEITGEBER
UEBER
BESTELLUNG
EINES
WAHLVORSTANDS
INFORMIEREN
-
M267
428
-
ARBEITGEBER
UEBER
ERFORDERNIS
DER
VORZEITIGEN
NEUWAHL
DES
BETRIEBSRATS
INFORMIEREN
-
M268
429
-
BETRIEBSRAT
DES
HAUPTBETRIEBS
UEBER
TEILNAHME
AN
DESSEN
BETRIEBSRATSWAHL
INFORMIEREN
-
M269
430
-
ABSTIMMUNG
UEBER
DIE
TEILNAHME
AN
BETRIEBSRATSWAHL
DES
HAUPTBETRIEBS
VERANLASSEN
-
M270
431
5
DIE
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
433
ARBEITSBEFREIUNG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
436
01.
BESCHLUESSE
437
-*
ARBEITGEBERZURVERSETZUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
IN
DIE
NORMALSCHICHT
AUFFORDERN-M271
437
-
ARBEITGEBERZURVERRINGERUNG
DES
ARBEITSPENSUMS
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
AUFFORDERN
-
M272
438
02.
SCHREIBEN
439
YY*
ABMELDUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
-
M273
439
-
VORUEBERGEHENDE
ARBEITSBEFREIUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
MIT
DER
GESAMTEN
ARBEITSZEIT
-
M274
4
40
-
VORUEBERGEHENDE
ARBEITSBEFREIUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
MIT
EINEM
TEIL
DER
ARBEITSZEIT
-
M275
441
-
ARBEITSBEFREIUNG
EINES
BETRIEBSRATS
MITGLIEDS
FUER
REGELMAESSIGE
AUFGABEN
-
M276
442
-YY
ARBEITGEBER
ZUR
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
IN
DIE
NORMALSCHICHT
AUFFORDERN
-
M277
443
-
ARBEITGEBERZURVERRINGERUNG
DES
ARBEITSPENSUMS
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
AUFFORDERN
-
M278
444
01.
03.
02.
FREISTELLUNG
VON
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
458
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
446
01.
WAHLEN
459
BESCHLUESSE
447
-
WAHL
DES
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
-
-
AUFTEILUNG
DER
FREISTELLUNGEN
M287
459
IN
TEILFREISTELLUNGEN
-
M279
447
YY*
WAHL
DES
STELLVERTRETENDEN
-
ABBERUFUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
-
M288
460
AUS
DER
FREISTELLUNG
-
M280
449
02.
BESCHLUESSE
462
WAHLEN
450
-
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
ABBERUFEN
-
YY*
WAHL
DER
FREIZUSTELLENDEN
M289
462
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
-
STELLVERTRETENDEN
BETRIEBSRATS
(VERHAELTNISWAHL)
-
M281
450
VORSITZENDEN
ABBERUFEN
-
M290
463
-
WAHL
DER
FREIZUSTELLENDEN
03.
SCHREIBEN
464
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
-
ARBEITGEBER
UEBER
WAHL
DES
(MEHRHEITSWAHL)
-
M282
452
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
UND
SCHREIBEN
454
STELLVERTRETERS
INFORMIEREN
-
M291
464
YY*
ABMELDUNG
EINES
FREIGESTELLTEN
-YY
MITTEILUNG
AN
ARBEITGEBER
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
BEI
VERLASSEN
UEBER
NEUWAHL
DES
DES
BETRIEBS
-
M283
454
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
-
M292
465
-
ARBEITGEBER
ZUR
BERATUNG
UEBER
DIE
-
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
ALS
FREISTELLUNG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
ANSPRECHPARTNER
DES
ARBEITGEBERS
-
EINLADEN
-
M284
455
M293
466
-
FREIZUSTELLENDE
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
-
ARBEITGEBER
UEBER
VERHINDERUNG
GEGENUEBER
DEM
ARBEITGEBER
BEKANNT
DES
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
GEBEN
-
M285
456
INFORMIEREN
-
M294
468
-
ARBEITGEBER
INFORMIEREN,
DASS
SEIN
-
STELLVERTRETER
INFORMIERT
EINVERSTAENDNIS
MIT
FREISTELLUNGEN
ARBEITGEBER
UEBER
VERHINDERUNG
WEGEN
FRISTABLAUFS
ALS
ERTEILT
GILT
-
DES
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
-
M295
469
M286
457
01.
02.
BETRIEBSRATSSCHULUNGEN
470
INDIVIDUELLE
ANSPRUECHE
VON
BESCHLUESSE
471
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
482
-
TEILNAHME
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
01.
BESCHLUESSE
483
AN
EINER
EXTERNEN
SCHULUNG
-
M296
471
YY*
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH
EINES
-
VERANSTALTUNG
EINERFIRMENINTERNEN
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
-
M302
483
SCHULUNG
-
M297
472
-
BENACHTEILIGUNG
EINES
BETRIEBSRATS
SCHREIBEN
474
MITGLIEDS
-
M303
484
-
ARBEITGEBER
UEBER
TEILNAHME
VON
02.
SCHREIBEN
485
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
AN
-
ERSTATTUNG
VON
REISEKOSTEN
-
M304
485
GRUNDLAGENSCHULUNG
INFORMIEREN
-
M298
474
-
ERSTATTUNG
VON
REISEKOSTEN,
-
ARBEITGEBER
UEBER
TEILNAHME
EINES
AUFFORDERUNG
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
-
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
AN
SPEZIALSCHULUNG
M305
486
INFORMIEREN
-
M299
476
-
AUSKUNFT
UEBER
DAS
GEHALT
-
ARBEITGEBER
UEBER
TEILNAHME
EINES
VERGLEICHBARER
ARBEITNEHMER
-
M306
487
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
AN
SCHULUNG
-
FREIZEITAUSGLEICH
FUER
GEGEN
MOBBING
INFORMIEREN
-
M300
478
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
AUSSERHALB
-
ARBEITGEBER
UEBER
VERANSTALTUNG
EINER
DER
ARBEITSZEIT
-
M307
488
FIRMENINTERNEN
BETRIEBSRATSSCHULUNG
-
BEZAHLUNG
VON
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
INFORMIEREN
-
M301
480
AUSSERHALB
DER
ARBEITSZEIT
-
M308
-
AUFFORDERUNG
AN
ARBEITGEBER,
489
EIN
BETRIEBSRATSMITGLIED
NICHT
ZU
BENACHTEILIGEN
-
M309
490
6
ANHANG
509
RUECKTRITT
UND
NIEDERLEGUNG
VON
AEMTERN
492
PARAGRAFENREGISTER
510
SCHREIBEN
493
-
RUECKTRITT
ALS
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
STICHWORTVERZEICHNIS
536
M310
493
-
RUECKTRITT
ALS
ERSATZMITGLIED
-
M311
YY*
RUECKTRITT
ALS
MITGLIED
DES
BETRIEBS
494
AUSSCHUSSES
M312
495
YY*
RUECKTRITT
ALS
AUSSCHUSSMITGLIED
-
M313
-
RUECKTRITT
ALS
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
496
M314
497
-
RUECKTRITT
ALS
STELLVERTRETENDER
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
-
M315
-
RUECKTRITT
ALS
498
GESAMTBETRIEBSRATSMITGLIED
-
M316
499
-
RUECKTRITT
ALS
SCHRIFTFUEHRER
-
M317
500
ERSATZMITGLIEDER
502
SCHREIBEN
-
ERSATZMITGLIED
UEBER
VORUEBERGEHENDES
503
NACHRUECKEN
INFORMIEREN
-
M318
-
ARBEITGEBER
UEBER
VORUEBERGEHENDES
503
NACHRUECKEN
EINES
ERSATZMITGLIEDS
INFORMIEREN
-
M319
504
-
ERSATZMITGLIED
UEBER
EIN
DAUERHAFTES
NACHRUECKEN
INFORMIEREN
-
M320
505
YY*
ARBEITGEBER
UEBER
DAUERHAFTES
NACHRUECKEN
EINES
ERSATZMITGLIEDS
INFORMIEREN
-
M321
506
|
adam_txt |
INHALT
1
INHALTE
UND
AUFBAU
DIESES
BUCHES
25
2
ALLGEMEINES
33
MUSTER
UND
VORLAGEN
26
VERTRAUENSVOLLE
ZUSAMMENARBEIT
36
01.
BESCHLUESSE
26
01.
BESCHLUESSE
37
-
MUSTER
FUER
TAGESORDNUNGSPUNKT
-
ZUSTIMMUNG
ODER
ABLEHNUNG
ZU
UND
BESCHLUSSTEXT
28
EINEM
ANLIEGEN
DES
ARBEITGEBERS
-
ML
37
02.
WAHLEN
29
02.
SCHREIBEN
38
03.
SCHREIBEN
29
-
BESTAETIGUNG
UEBER
ERHALT
EINES
SCHREIBENS
DES
ARBEITGEBERS
-
M2
38
-
ENDGUELTIGE
ABLEHNUNG
EINES
ANLIEGENS
DES
ARBEITGEBERS
-
M3
-
ZURUECKWEISEN
DES
VORWURFS
39
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
DEN
GRUNDSATZ
DER
VERTRAUENSVOLLEN
ZUSAMMENARBEIT
-
M4
40
ARBEITSGERICHT
42
01.
BESCHLUESSE
43
-
GERICHTSVERFAHREN
EINLEITEN
-
M5
-
RECHTSANWALT
BEAUFTRAGEN,
WEIL
ARBEITGEBER
EIN
GERICHTSVERFAHREN
43
EINGELEITET
HAT-M6
-
BESCHWERDE
GEGEN
BESCHLUSS
44
DES
ARBEITSGERICHTS
EINLEGEN
-
M7
46
02.
SCHREIBEN
-
ARBEITGEBER
UEBER
DIE
EINLEITUNG
EINES
48
GERICHTSVERFAHRENS
INFORMIEREN
-
M8
48
EINIGUNGSSTELLE
50
STOERUNG
UND
BEHINDERUNG
DES
01.
BESCHLUESSE
51
BETRIEBSRATS
66
-
BETRIEBSRAT
WILL
EINIGUNGSSTELLE
01.
BESCHLUESSE
67
ANRUFEN-M9
51
YY*
ZUR
UNTERLASSUNG
DER
STOERUNG
UND
GERICHTLICHES
BESTELLUNGSVERFAHREN
BEHINDERUNG
DER
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
EINLEITEN-MIO
52
AUFFORDERN
-
M21
67
-
ARBEITGEBER
WILL
EINIGUNGSSTELLE
-
STRAFANZEIGE
GEGEN
ARBEITGEBER
-
M22
68
ANRUFEN
-
MIL
54
02.
SCHREIBEN
70
-
ANDEREN
VORSITZENDEN
ODER
ANDERE
-YY
ZUR
UNTERLASSUNG
DER
STOERUNG
UND
ANZAHL
AN
BEISITZERN
VORSCHLAGEN
-
M12
55
BEHINDERUNG
DER
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
-
BEISITZER
BESTELLEN
-
M13
56
AUFFORDERN
-
M23
70
-
KUENDIGUNG
EINES
-
STRAFANZEIGE
GEGEN
DEN
ARBEITGEBER
EINIGUNGSSTELLENSPRUCHS
-
M14
58
M24
71
02.
SCHREIBEN
60
-
ANRUFEN
DER
EINIGUNGSSTELLE-M15
60
-
ANTWORT
AUF
SCHREIBENDES
ARBEITGEBERS
BEI
EINVERSTAENDNIS
-
M16
61
-
ABLEHNUNG
DER
BILDUNG
EINER
EINIGUNGSSTELLE
-
M17
62
-
ABLEHNUNG
DES
VORGESCHLAGENEN
VORSITZENDEN-M18
63
-
ABLEHNUNG
DER
ANZAHL
DER
BEISITZER
-
M19
64
-
KUENDIGUNG
EINES
EINIGUNGSSTELLENSPRUCHS
-
M20
65
01.
02.
AUSKUENFTE
UND
INFORMATIONEN
EINHOLEN
74
RECHTSANWAELTE
UND
SACHVERSTAENDIGE
BESCHLUESSE
75
HINZUZIEHEN
94
-
AUSKUNFTSVERLANGEN
-
M25
75
01.
BESCHLUESSE
95
-
VORLAGE
VON
UNTERLAGEN-M26
76
-
EXTERNEN
SACHVERSTAENDIGEN
YY*
EINBLICK
IN
DIE
GEHALTSLISTEN
(BETRIEBSRAT
HINZUZIEHEN
-
M41
95
MIT
BETRIEBSAUSSCHUSS)
-
M27
77
-
EXTERNEN
SACHVERSTAENDIGEN
ALS
BERATER
YY*
EINBLICK
IN
DIE
GEHALTSLISTEN
(BETRIEBSRAT
BEI
EINER
BETRIEBSAENDERUNG
HINZUZIEHEN
96
OHNE
BETRIEBSAUSSCHUSS)
-
M28
78
-
RECHTSANWALT
ALS
SACHVERSTAENDIGEN
-
AUSKUNFT
GEGENUEBER
DEM
HINZUZIEHEN
-
M42
97
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS
-
M29
79
-
RECHTSANWALT
ALS
BERATER
BEI
EINER
-
BETRIEBLICHE
AUSKUNFTSPERSON
-
M30
80
BETRIEBSAENDERUNG
HINZUZIEHEN
98
SCHREIBEN
82
YY*
RECHTSANWALT
ALS
BERATER
IN
EINEM
-
AUSKUNFT
UEBER
ARBEITSZEITEN-M31
82
RECHTLICHEN
KONFLIKT
BEAUFTRAGEN
-
M43
99
-
VORLAGE
VON
UNTERLAGEN
-
M32
83
-
RECHTSANWALT
MIT
AUSSERGERICHTLICHER
-
EINBLICK
IN
DIE
GEHALTSLISTEN
(BETRIEBSRAT
TAETIGKEIT
BEAUFTRAGEN
-
M44
100
MIT
BETRIEBSAUSSCHUSS)
-
M33
84
-
RECHTSANWALT
MIT
VERTRETUNG
IN
EINEM
-
EINSICHT
IN
DIE
GEHALTSLISTEN
(BETRIEBSRAT
GERICHTSVERFAHREN
BEAUFTRAGEN
102
OHNE
BETRIEBSAUSSCHUSS)
-
M34
85
02.
SCHREIBEN
103
-
AUSKUNFT
UEBER
ZUSAETZLICHE
GEHALTS
-
ANGEBOT
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
BESTANDTEILE
-
M35
87
EINHOLEN
-
M45
103
-
AUSKUNFT
UEBER
TEILZEITARBEITSPLAETZE
-
-
ARBEITGEBER
UM
ZUSTIMMUNG
ZUR
M36
88
HINZUZIEHUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
-
AUSKUNFT
UEBER
BEFRISTETE
ARBEITS
BITTEN
-
M46
104
VERTRAEGE-
M37
89
-
ARBEITGEBER
UM
ZUSTIMMUNG
ZUR
-
AUSKUNFT
IN
EINER
WIRTSCHAFTLICHEN
HINZUZIEHUNG
EINES
RECHTSANWALTS
ANGELEGENHEIT
MIT
HILFE
DES
ALS
SACHVERSTAENDIGEN
BITTEN
-
M47
106
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSSES
-
M38
90
-
AUFFORDERUNG
AN
ARBEITGEBER,
DEM
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS
EINE
AUSKUNFT
ZU
ERTEILEN
-
M39
91
-
BETRIEBLICHE
AUSKUNFTSPERSON
-
M40
92
3
DIE
BETRIEBSRATSARBEIT
109
BETRIEBSRATSSITZUNGEN
112
01.
BESCHLUESSE
113
-
REGELMAESSIGE
BETRIEBSRATSSITZUNGEN
-
M48
113
-
TEILNAHME
DES
ARBEITGEBERS
AN
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M49
114
-
EXTERNER
TEILNEHMER
AN
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG-M50
115
02.
SCHREIBEN
116
-
EINLADUNG
ZUR
KONSTITUIERENDEN
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M51
116
-
EINLADUNG
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M52
117
-
EINLADUNG
ZU
EINER
AUSSERORDENTLICHEN
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M53
118
-
EINLADUNG
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
PER
VIDEOKONFERENZ-M54
119
-
EINLADUNG
ZU
EINER
GEMISCHTEN
BETRIEBS
RATSSITZUNG
(YYHYBRIDE
SITZUNG
"
)
-
M55
120
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
DIE
DURCHFUEHRUNG
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
PER
VIDEO
KONFERENZ-M56
121
YY*
ABSAGE
DER
TEILNAHME
AN
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M57
122
-
EINLADUNG
EINES
ERSATZMITGLIEDS
ZUR
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M58
123
YY*
EINLADUNG
DER
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M59
124
-
EINLADUNG
EINES
VERTRETERS
DER
JAV
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M60
125
-
EINLADUNG
DER
GESAMTEN
JAV
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M61
126
-
EINLADUNG
EINER
GEWERKSCHAFT
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M62
127
-
EINLADUNG
DES
ARBEITGEBERS
ZU
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M63
128
-
ANTRAG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
AUF
EINBERUFUNG
EINER
BETRIEBSRATS
SITZUNG
-
M64
131
-
ANTRAG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
AUF
EINBERUFUNG
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
ABLEHNEN-M65
133
-
ANTRAG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
AUF
ERGAENZUNG
DER
TAGESORDNUNG
-
M66
134
YY*
ANTRAG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN AUF
ERGAENZUNG
DER
TAGESORDNUNG
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
ABLEHNEN
-
M67
136
-*
ARBEITGEBER
UEBER
DEN
ZEITPUNKT
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
INFORMIEREN
-
M68
137
-
ARBEITGEBER
UEBER
DEN
ZEITPUNKT
DER
REGELMAESSIGEN
BETRIEBSRATSSITZUNGEN
INFORMIEREN
-M69
138
-
BETRIEBSRATSMITGLIED
AUFFORDERN,
TEILNAHME
AN
BETRIEBSRATSSITZUNG
RECHTZEITIG
ABZUSAGEN
-
M70
139
-
EINSPRUCH
GEGEN
SITZUNGSPROTOKOLL
-
M71
141
-
UEBERSENDUNG
EINES
AUSZUGS
AUS
DEM
SITZUNGSPROTOKOLL
AN
DEN
ARBEITGEBER
-
M72
142
03.
WEITERE
MUSTER
144
-
TAGESORDNUNG
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M73
144
-
PROTOKOLL
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M74
145
-
ANWESENHEITSLISTE
EINER
BETRIEBSRATSSITZUNG
-
M75
148
LAUFENDE
GESCHAEFTE
DES
BETRIEBSRATS
150
01.
BESCHLUESSE
-
LAUFENDE
GESCHAEFTE
AUF
BETRIEBSRATS
151
VORSITZENDEN
UEBERTRAGEN
-
M76
-
LAUFENDE
GESCHAEFTE
AUF
BETRIEBSRATS
151
MITGLIEDER
UEBERTRAGEN
-
M77
152
-
SCHRIFTFUEHRER
BESTELLEN
-
M78
153
-
SCHRIFTFUEHRER
ABBERUFEN
-
M79
154
02.
SCHREIBEN
-
ARBEITGEBER
UEBER
UEBERTRAGUNG
DER
LAUFENDEN
GESCHAEFTE
INFORMIEREN
-
155
M80
155
AUSSCHUESSE
DES
BETRIEBSRATS
156
01.
BESCHLUESSE
157
-YY
VORBEREITENDEN
AUSSCHUSS
BILDEN
-
M81
157
-
AUSSCHUSS
MIT
SELBSTAENDIGER
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ
BILDEN
-
M82
158
-
AUFGABE
AUF
DEN
BETRIEBSAUSSCHUSS
UEBERTRAGEN
-
M83
160
'
-
AUFGABE
ZUR
SELBSTAENDIGEN
ERLEDIGUNG
AUF
AUSSCHUSS
UEBERTRAGEN
-M84
162
-
UEBERTRAGUNG
EINER
AUFGABE
AUF
EINEN
AUSSCHUSS
WIDERRUFEN-M85
164
-
BESTELLUNG
EINES
AUSSCHUSSVORSITZENDEN
-
M86
166
-
BESTELLUNG
DER
MITGLIEDER
DES
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSSES
-
M87
167
AUSSCHUSSMITGLIED
ABBERUFEN-M88
168
-
AUSSCHUSS
AUFLOESEN
-
M89
170
02.
WAHLEN
171
-
WAHL
DER
AUSSCHUSSMITGLIEDER
(VERHAELTNISWAHL)-M90
171
-
WAHL
DER
AUSSCHUSSMITGLIEDER
(MEHRHEITSWAHL)
-
M91
174
03.
SCHREIBEN
176
-
ARBEITGEBER
UEBER
BILDUNG
EINES
AUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M92
176
-
ARBEITGEBER
UEBER
BILDUNG
EINES
PERSONALAUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M93
177
-
ARBEITGEBER
UEBER
WAHL
DER
WEITEREN
MITGLIEDER
DES
BETRIEBSAUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M94
178
YY*
ARBEITGEBER
UEBER
BESTELLUNG
DER
MIT
GLIEDER
DES
WIRTSCHAFTSAUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M95
179
-
AUSSCHUSSMITGLIED
UEBER
ABBERUFUNG
INFORMIEREN
-
M96
180
-
ARBEITGEBER
UEBER
NEUBESETZUNG
EINES
AUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M97
181
-
ARBEITGEBER
UEBER
UEBERTRAGUNG
VON
AUFGABEN
AUF
DEN
BETRIEBSAUSSCHUSS
INFORMIEREN
-
M98
182
-
ARBEITGEBER
UEBER
UEBERTRAGUNG
VON
WEITEREN
AUFGABEN
AUF
EINEN
AUSSCHUSS
INFORMIEREN
-
M99
183
-YY
ARBEITGEBER
UEBER
WIDERRUF
DER
UEBERTRAGUNG
VON
AUFGABEN
AUF
EINEN
AUSSCHUSS
INFORMIEREN
-
M100
184
-
ARBEITGEBER
UEBER
AUFLOESUNG
EINES
AUSSCHUSSES
INFORMIEREN
-
M101
185
01.
02.
DER
GESAMTBETRIEBSRAT
186
-
UEBERTRAGUNG
EINER
AUFGABE
AUF
DEN
BESCHLUESSE
187
GESAMTBETRIEBSRAT
WIDERRUFEN
-
M116
203
-
BETRIEBSRATSMITGLIED
IN
DEN
-
ARBEITGEBERUEBER
WIDERRUF
DER
GESAMTBETRIEBSRAT
ENTSENDEN
-
M102
187
BEAUFTRAGUNG
DES
GESAMTBETRIEBSRATS
-
ERSATZMITGLIED
FUER
DEN
INFORMIEREN
-
M117
204
GESAMTBETRIEBSRAT
BESTELLEN
-
M103
188
-
EINLADUNG
ZUR
-
GESAMTBETRIEBSRATSMITGLIED
BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG
-
M118
205
ABBERUFEN
-
M104
189
-
AUFGABE
AUF
GESAMTBETRIEBSRAT
UEBERTRAGEN
(OHNE
VORBEHALT)
-
M105
190
RAEUME,
ARBEITSMITTEL
UND
PERSONAL
-
AUFGABE
AUF
GESAMTBETRIEBSRAT
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
206
UEBERTRAGEN
(MIT
VORBEHALT)
-
M106
191
01.
BESCHLUESSE
207
-
UEBERTRAGUNG
EINER
AUFGABE
AUF
DEN
-
BETRIEBSRATSBUERO
-
M119
207
GESAMTBETRIEBSRAT
WIDERRUFEN
-
M107
192
-
AUSSTATTUNG
DES
BETRIEBSRATSBUEROS
-
YY*
EINBERUFUNG
DER
M120
208
BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG
-
M108
193
-
BUEROMATERIAL
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
-
TAGESORDNUNG
DER
M121
209
BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG
-
M109
194
-*
PC
UND
DRUCKER
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
SCHREIBEN
195
M122
210
-
INFORMATIONEN
ZUR
BILDUNG
EINES
-
INTERNETZUGANG
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
GESAMTBETRIEBSRATS
EINHOLEN
-
M110
195
M123
211
-
EINLADUNG
ZUR
KONSTITUIERENDEN
SITZUNG
-*
BETRIEBLICHE
E-MAIL-ADRESSE
FUER
DEN
DES
GESAMTBETRIEBSRATS
-
MILL
196
BETRIEBSRAT
-
M124
212
-
ENTSENDUNG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
-
BETRIEBSRAT-HOMEPAGE
IM
IN
DEN
GESAMTBETRIEBSRAT
-
M112
198
FIRMENINTERNEN
INTRANET
-
M125
213
-
AUFGABE
AUF
DEN
GESAMTBETRIEBSRAT
MOBILTELEFON
FUER
EIN
UEBERTRAGEN
(OHNE
VORBEHALT)
-
M113
199
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
M126
214
YY*
AUFGABE
AUF
DEN
GESAMTBETRIEBSRAT
-
NOTEBOOK
FUER
EIN
UEBERTRAGEN
(MIT
VORBEHALT)
-
M114
200
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
M127
215
-
ARBEITGEBER
UEBER
UEBERTRAGUNG
EINER
-YY
FACHLITERATUR
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M128
216
AUFGABE
AUF
DEN
GESAMTBETRIEBSRAT
-
FACHZEITSCHRIFT
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
INFORMIEREN
-
M115
201
M129
217
-
BUEROPERSONAL
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M130
218
02.
02.
01.
SCHREIBEN
219
SPRECHSTUNDEN
DES
BETRIEBSRATS
248
YY*
BETRIEBSRATSBUERO-M131
219
01.
BESCHLUESSE
249
-
BUEROMATERIAL
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
-
EINRICHTUNG
VON
SPRECHSTUNDEN
-
M132
221
M146
249
-
PC
UND
DRUCKER
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
-
ANRUFEN DER
EINIGUNGSSTELLE
WEGEN
M133
222
DER
EINRICHTUNG
VON
SPRECHSTUNDEN
-
-
INTERNETZUGANG
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M147
250
M134
224
02.
SCHREIBEN
251
-
BETRIEBLICHE
E-MAIL-ADRESSE
FUER
DEN
YY*
ARBEITGEBER
UEBER
EINRICHTUNG
VON
BETRIEBSRAT
-
M135
226
SPRECHSTUNDEN
INFORMIEREN
-
M148
251
-
BETRIEBSRAT-HOMEPAGE
IM
-
ANRUFEN
DER
EINIGUNGSSTELLE
WEGEN
FIRMENINTERNEN
INTRANET
-
M136
227
EINRICHTUNG
VON
SPRECHSTUNDEN
-
-
MOBILTELEFON
FUER
EIN
M149
252
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
M137
228
-
BEKANNTMACHUNG
DER
SPRECHSTUNDEN
-
NOTEBOOK
FUER
EIN
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
GEGENUEBER
DER
BELEGSCHAFT
-
M150
254
M138
230
-
FACHLITERATUR
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M139
232
-
FACHZEITSCHRIFT
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
RUECKTRITT
DES
BETRIEBSRATS
256
M140
234
01.
BESCHLUESSE
257
-
BUEROPERSONAL
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
-
M141
235
-
RUECKTRITT
DES
BETRIEBSRATS
-
M151
257
02.
SCHREIBEN
258
YY*
ARBEITGEBER
UEBER
RUECKTRITT
DES
GESCHAEFTSORDNUNG
DES
BETRIEBSRATS
238
BETRIEBSRATS
INFORMIEREN
-
M152
258
BESCHLUESSE
239
-
GESCHAEFTSORDNUNG
DES
BETRIEBSRATS
-
M142
239
-
AENDERUNG
ODER
ERGAENZUNG
DER
GESCHAEFTSORDNUNG
-
M143
242
-
REGELUNG
ZU
BETRIEBSRATSSITZUNGEN
MITTELS
VIDEO
UND
TELEFONKONFERENZ
-
M144
244
SCHREIBEN
247
-
UEBERSENDUNG
DER
GESCHAEFTSORDNUNG
AN
DIE
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
-
M145
247
4
AUFGABEN
DES
BETRIEBSRATS
261
UEBERWACHUNG
DES
ARBEITGEBERS
264
BESCHWERDEN
UND
VORSCHLAEGE
01.
BESCHLUESSE
265
VON
ARBEITNEHMERN
BEARBEITEN
270
-
ARBEITGEBER
ZUR
EINHALTUNG
EINER
01.
BESCHLUESSE
271
GESETZLICHEN
VORSCHRIFT
AUFFORDERN
-
-*
BERECHTIGUNG
DER
BESCHWERDE
EINES
M153
265
ARBEITNEHMERS
-M156
271
02.
SCHREIBEN
266
-*
ANRUFEN
DER
EINIGUNGSSTELLE
WEGEN
-
ARBEITGEBER
ZUR
EINHALTUNG
DES
DER
BESCHWERDE
EINES
ARBEITNEHMERS
-
ARBEITSZEITGESETZES
AUFFORDERN
-
M154
266
M157
272
-
ARBEITGEBER
ZUR
EINHALTUNG
DES
-*
BEFASSEN/NICHTBEFASSEN
MIT
DEM
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES
VORSCHLAG
EINES
ARBEITNEHMERS
-
M158
273
AUFFORDERN
-
M155
268
-*
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
VORSCHLAG
EINES
ARBEITNEHMERS
-
M159
274
02.
SCHREIBEN
-
EINGANGSBESTAETIGUNG
FUER
BESCHWERDE
275
ODER
VORSCHLAG
EINES
ARBEITNEHMERS
-
M160
275
-
ARBEITNEHMER
INFORMIEREN,
DASS
BETRIEBSRAT
SEINE
BESCHWERDE
FUER
UNBERECHTIGT
HAELT
-
M161
276
-
ARBEITGEBER
AUFFORDERN,
EINER
BESCHWERDE
EINES
ARBEITNEHMERS
ABZUHELFEN-M162
277
ARBEITGEBER
AUFFORDERN,
BETRIEBSRAT
UEBER
BEHANDLUNG
EINER
BESCHWERDE
ZU
INFORMIEREN
-
M163
-YY
ANRUFEN
DER
EINIGUNGSSTELLE
WEGEN
DER
BESCHWERDE
EINES
ARBEITNEHMERS
-
279
M164
-
ARBEITNEHMER
INFORMIEREN,
DASS
SICH
280
DER
BETRIEBSRAT
NICHT
MIT
SEINEM
VORSCHLAG
BEFASSEN
WIRD
-
M165
282
-
ABLEHNUNG
DES
VORSCHLAGS
EINES
ARBEITNEHMERS
-
M166
283
01.
02.
MITBESTIMMUNGSRECHTE
WAHRNEHMEN
284
BETRIEBSVEREINBARUNGEN
ABSCHLIESSEN
298
BESCHLUESSE
-
ZUSTIMMUNG
ZU
MITBESTIMMUNGS
285
01.
BESCHLUESSE
-
UEBEREINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
299
PFLICHTIGER
MASSNAHME
ERTEILEN
ODER
VERHANDELN
-
M177
299
VERWEIGERN
-
M167
285
BETRIEBSVEREINBARUNG
ABSCHLIESSEN
-
-
ARBEITGEBER
ZUR
UNTERLASSUNG
EINER
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGEN
M178
-
EINHALTUNG
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
300
MASSNAHME
AUFFORDERN
-
M168
-
ARBEITGEBER
ZUR
BEACHTUNG
EINES
287
M179
-
BETRIEBSVEREINBARUNG
KUENDIGEN
-
301
MITBESTIMMUNGSRECHTS
AUFFORDERN
-
M180
303
M169
288
02.
SCHREIBEN
304
-
INITIATIVRECHT
AUSUEBEN
-
M170
289
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
SCHREIBEN
290
UEBER
EINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
ABLEHNUNG
EINER
MITBESTIMMUNGS
AUFFORDERN
-
M181
304
PFLICHTIGEN
MASSNAHME
-
M171
-
VORSORGLICHER
HINWEIS
AUF
DIE
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGKEIT
EINER
290
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
UEBER
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZU
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGEM
THEMA
MASSNAHME
-
M172
YY*
ARBEITGEBER
ZUR
UNTERLASSUNG
EINER
MITBESTIMMUNGSPFLICHTIGEN
291
AUFFORDERN
-
M182
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
UEBER
EINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZUR
305
MASSNAHME
AUFFORDERN
-
M173
-
ARBEITGEBER
ZUR
BEACHTUNG
EINES
MITBESTIMMUNGSRECHTS
AUFFORDERN
-
292
ARBEITSZEIT
AUFFORDERN
-
M183
ARBEITGEBER
ZUR
EINHALTUNG
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
AUFFORDERN
-
306
M174
-
ARBEITGEBER
ZUR
BEACHTUNG
EINES
293
M184
-
KUENDIGUNG
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
-
307
MITBESTIMMUNGSRECHTS
AUFFORDERN
(BEISPIEL)-M175
-
INITIATIVRECHT
AUSUEBEN
(BEISPIEL)
-
M176
294
296
M185
308
ALLGEMEINE
PERSONELLE
ANGELEGENHEITEN
310
01.
BESCHLUESSE
-
INNERBETRIEBLICHE
311
STELLENAUSSCHREIBUNG
-
M186
-
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
AUSWAHLRICHTLINIEN
ERTEILEN
ODER
311
VERWEIGERN
-
M187
-
UEBER
EINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZU
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
312
AUSWAHLRICHTLINIEN
VERHANDELN
-
M188
YY*
KUENDIGUNG
DER
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
313
AUSWAHLRICHTLINIEN
-
M189
314
02.
SCHREIBEN
-
VERLANGEN
NACH
INNERBETRIEBLICHER
315
STELLENAUSSCHREIBUNG
-
M190
-
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
315
AUSWAHLRICHTLINIEN
ERTEILEN
-
M191
-
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
316
AUSWAHLRICHTLINIEN
VERWEIGERN
-
M192
-
ARBEITGEBER
DEN
ABSCHLUSS
EINER
BETRIEBSVEREINBARUNG
ZU
BEURTEILUNGS
GRUNDSAETZEN
ODER
AUSWAHLRICHTLINIEN
317
ANBIETEN
-
M193
-
KUENDIGUNG
DER
ZUSTIMMUNG
ZU
PERSONALFRAGEBOGEN,
BEURTEILUNGSGRUNDSAETZEN
ODER
318
AUSWAHLRICHTLINIEN
-
M194
319
BERUFSBILDUNGSMASSNAHMEN
DURCHSETZEN
UND
BEGLEITEN
320
01.
BESCHLUESSE
321
-
ARBEITGEBER
ZUR
ERMITTLUNG
DES
BERUFS
BILDUNGSBEDARFS
AUFFORDERN
-
M195
321
YY*
ARBEITGEBER
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
BERUFS
BILDUNGSMASSNAHMEN
AUFFORDERN
-
M196
322
-
TEILNEHMER
FUER
EINE
BERUFSBILDUNGS
MASSNAHME
VORSCHLAGEN
-
M197
323
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
BESTELLUNG
EINER
MIT
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BERUFSBILDUNG
BEAUFTRAGTEN
PERSON
-
M198
324
-
ABBERUFUNG
EINER
MIT
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BERUFSBILDUNG
BEAUFTRAGTEN
PERSON
-
M199
325
02.
SCHREIBEN
326
-
ARBEITGEBER
ZUR
ERMITTLUNG
DES
BERUFS
BILDUNGSBEDARFS
AUFFORDERN
-
M200
326
-
VORSCHLAG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
NICHT
ERZWINGBAREN
BERUFSBILDUNGSMASSNAHMEN
-
M201
327
-
ARBEITGEBER
ZUR
DURCHFUEHRUNG
VON
ERZWINGBAREN
BERUFSBILDUNGSMASSNAHMEN
AUFFORDERN
-
M202
328
-
TEILNEHMER
FUER
EINE
BERUFSBILDUNGS
MASSNAHME
VORSCHLAGEN
-
M203
329
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
BESTELLUNG
EINER
MIT
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BERUFS
BILDUNG
BEAUFTRAGTEN
PERSON
-
M204
330
-
ABBERUFUNG
EINER
MIT
DER
DURCHFUEHRUNG
DER
BETRIEBLICHEN
BERUFSBILDUNG
BEAUFTRAGTEN
PERSON
-
M205
332
PERSONELLE
EINZELMASSNAHMEN
PRUEFEN
334
01.
BESCHLUESSE
335
-
ZUSTIMMUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
ERTEILEN
ODER
VERWEIGERN
-
M206
335
-
BESTREITEN
DER
DRINGENDEN
ERFORDERLICHKEIT
DER
VORLAEUFIGEN
DURCHFUEHRUNG
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG-M207
337
-
ZUSTIMMUNG
ZUR
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS ERTEILEN
ODER
VERWEIGERN
-
M208
338
YY*
AUFFORDERUNG
ZUR
ENTLASSUNG
ODER
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSSTOERENDEN
ARBEITNEHMERS-M209
339
02.
SCHREIBEN
340
-
WEITERE
INFORMATIONEN
ZU
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
VERLANGEN-M210
340
-
ZUSTIMMUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
ERTEILEN
-
M211
342
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
(GRUNDMUSTER)-M212
343
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
1)
-
M213
344
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
2)
M214
346
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
3)
-
M215
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
4)
-
M216
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINSTELLUNG
(BEISPIEL
5)
-
M217
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
EINGRUPPIERUNG
ODER
UMGRUPPIERUNG
-
M218
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
VERSETZUNG
(BEISPIEL
1)
-
M219
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
ZU
EINER
VERSETZUNG
(BEISPIEL
2)
-
M220
-
BESTREITEN
DER
DRINGENDEN
ERFORDERLICHKEIT
DER
VORLAEUFIGEN
DURCHFUEHRUNG
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
-
M221
-
ZUSTIMMUNGSVERWEIGERUNG
UND
BESTREITEN
DER
DRINGENDEN
ERFORDERLICHKEIT
DER
VORLAEUFIGEN
DURCHFUEHRUNG
EINER
EINSTELLUNG,
EINGRUPPIERUNG,
UMGRUPPIERUNG
ODER
VERSETZUNG
-
M222
-
NICHTERTEILUNG
DER
ZUSTIMMUNG
ZUR
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
-
M223
-
AUFFORDERUNG
ZUR
ENTLASSUNG
ODER
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSSTOERENDEN
ARBEITNEHMERS-M224
347
348
350
352
353
354
356
358
359
360
01.
02.
KUENDIGUNG
VON
ARBEITNEHMERN
PRUEFEN
362
BETRIEBSAENDERUNG,
BESCHLUESSE
364
INTERESSENAUSGLEICH
UND
SOZIALPLAN
382
-
BEDENKEN
GEGEN
EINE
KUENDIGUNG
01.
BESCHLUESSE
383
AEUSSERN
-
M225
YY*
EINER
KUENDIGUNG
WIDERSPRECHEN
-
364
-
INFORMATIONEN
UND
UNTERLAGEN
ZU
GEPLANTER
BETRIEBSAENDERUNG
M226
365
ANFORDERN
-
M238
383
-
EINER
KUENDIGUNG
ZUSTIMMEN
-
M227
-
KEINE
STELLUNGNAHME
ZU
EINER
366
-
BERATER
BEI
BETRIEBSAENDERUNG
HINZUZIEHEN
(UNTERNEHMEN
MIT
KUENDIGUNG
ABGEBEN
-
M228
-
ZUSTIMMUNG
ZUR
KUENDIGUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
ERTEILEN
ODER
367
UEBER
300
ARBEITNEHMERN)
-
M239
YY*
BERATER
BEI
BETRIEBSAENDERUNG
HINZUZIEHEN
(UNTERNEHMEN
MIT
BIS
384
VERWEIGERN
-M229
368
ZU
300
ARBEITNEHMERN)
-
M240
386
SCHREIBEN
-
BEDENKEN
GEGEN
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
370
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
UEBER
INTERESSENAUSGLEICH
UND/ODER
(BEISPIEL)
-
M230
-
BEDENKEN
GEGEN
AUSSERORDENTLICHE
370
SOZIALPLAN
AUFFORDERN
-
M241
-
ARBEITGEBER
ZUR
UNTERLASSUNG
EINER
388
KUENDIGUNG
(BEISPIEL)
-
M231
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
ORDENTLICHE
372
BETRIEBSAENDERUNG
AUFFORDERN
-
M242
-
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
UM
390
KUENDIGUNG
(BEISPIEL
1)
-
M232
374
VERMITTLUNG
BITTEN
-
M243
391
-
WIDERSPRUCH
GEGEN
ORDENTLICHE
02.
SCHREIBEN
392
KUENDIGUNG
(BEISPIEL
2)
-
M233
-
ZUSTIMMUNG
ZU
EINER
KUENDIGUNG
-
376
YY*
INFORMATIONEN
UND
UNTERLAGEN
ZU
GEPLANTER
BETRIEBSAENDERUNG
M234
-
KEINE
STELLUNGNAHME
ZU
EINER
378
ANFORDERN
-
M244
-
BERATER
BEI
BETRIEBSAENDERUNG
392
KUENDIGUNG
-
M235
379
HINZUZIEHEN
(UNTERNEHMEN
MIT
-
STELLUNGNAHME
ZU
EINER
AUSSERORDENTLICHEN
UND
HILFSWEISE
UEBER
300
ARBEITNEHMERN)
-
M245
-
BERATER
BEI
BETRIEBSAENDERUNG
394
ORDENTLICHEN
KUENDIGUNG
-
M236
380
HINZUZIEHEN
(UNTERNEHMEN
MIT
BIS
-
NICHTERTEILUNG
DER
ZUSTIMMUNG
ZUR
KUENDIGUNG
EINES
ZU
300
ARBEITNEHMERN)
-
M246
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
395
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
-
M237
381
UEBER
EINEN
INTERESSENAUSGLEICH
AUF
FORDERN-M
247
397
-
ARBEITGEBER
ZU
VERHANDLUNGEN
UEBER
EINEN
SOZIALPLAN
AUFFORDERN
-
M248
398
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
WAEHLEN
LASSEN
414
-
ARBEITGEBER
ZUR
UNTERLASSUNG
EINER
01.
BESCHLUESSE
415
BETRIEBSAENDERUNG
AUFFORDERN
-
M249
399
-
WAHLVORSTAND
BESTELLEN
-
M259
415
-
BUNDESAGENTUR
FUER
ARBEIT
UM
02.
SCHREIBEN
417
VERMITTLUNG
BITTEN
-
M250
400
-
SUCHE
NACH
WAHLVORSTANDSMITGLIEDERN
-
M260
417
-
ARBEITGEBER
UEBER
BESTELLUNG
EINES
BETRIEBSVERSAMMLUNGEN
VERANSTALTEN
402
WAHLVORSTANDS
INFORMIEREN
-
M261
418
01.
BESCHLUESSE
403
-
BETRIEBSVERSAMMLUNG
EINBERUFEN
-
M251
403
-
TAGESORDNUNG
EINER
BETRIEBSVER
SAMMLUNG
FESTLEGEN
-
M252
404
-
EXTERNE
PERSON
AN
BETRIEBSVER
SAMMLUNG
TEILNEHMEN
LASSEN
-
M253
405
02.
SCHREIBEN
406
-
EINLADUNG
ZU
EINER
BETRIEBSVER
SAMMLUNG
-
M254
406
-
EINLADUNG
DES
ARBEITGEBERS
ZU
EINER
BETRIEBSVERSAMMLUNG
-
M255
407
-
GEWERKSCHAFT
UEBER
EINE
BETRIEBS
VERSAMMLUNG
INFORMIEREN
-
M256
408
-
EINLADUNG
EINES
EXTERNEN
TEILNEHMERS
ZU
EINER
BETRIEBSVERSAMMLUNG
-
M257
410
-
ARBEITGEBER
ZUR
ERSTATTUNG
SEINES
BERICHTS
AUF
EINER
BETRIEBSVERSAMMLUNG
AUFFORDERN
-
M258
412
NEUWAHL
DES
BETRIEBSRATS
EINLEITEN
420
01.
BESCHLUESSE
421
YY*
WAHLVORSTAND
BESTELLEN
-
M262
421
-
ANZAHL
DER
WAHLVORSTANDSMITGLIEDER
ERHOEHEN-M263
423
-
BESCHLUSS
EINES
BETRIEBSTEILS
ZUR
TEILNAHME
AN
BETRIEBSRATSWAHL
DES
HAUPTBETRIEBS
-
M264
424
-
ABSTIMMUNG
UEBER
DIE
TEILNAHME
AN
BETRIEBSRATSWAHL
DES
HAUPTBETRIEBS
VERANLASSEN
-
M265
426
02.
SCHREIBEN
427
-
SUCHE
NACH
WAHLVORSTANDSMITGLIEDERN
-
M266
427
-*
ARBEITGEBER
UEBER
BESTELLUNG
EINES
WAHLVORSTANDS
INFORMIEREN
-
M267
428
-
ARBEITGEBER
UEBER
ERFORDERNIS
DER
VORZEITIGEN
NEUWAHL
DES
BETRIEBSRATS
INFORMIEREN
-
M268
429
-
BETRIEBSRAT
DES
HAUPTBETRIEBS
UEBER
TEILNAHME
AN
DESSEN
BETRIEBSRATSWAHL
INFORMIEREN
-
M269
430
-
ABSTIMMUNG
UEBER
DIE
TEILNAHME
AN
BETRIEBSRATSWAHL
DES
HAUPTBETRIEBS
VERANLASSEN
-
M270
431
5
DIE
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
433
ARBEITSBEFREIUNG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
436
01.
BESCHLUESSE
437
-*
ARBEITGEBERZURVERSETZUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
IN
DIE
NORMALSCHICHT
AUFFORDERN-M271
437
-
ARBEITGEBERZURVERRINGERUNG
DES
ARBEITSPENSUMS
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
AUFFORDERN
-
M272
438
02.
SCHREIBEN
439
YY*
ABMELDUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
-
M273
439
-
VORUEBERGEHENDE
ARBEITSBEFREIUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
MIT
DER
GESAMTEN
ARBEITSZEIT
-
M274
4
40
-
VORUEBERGEHENDE
ARBEITSBEFREIUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
MIT
EINEM
TEIL
DER
ARBEITSZEIT
-
M275
441
-
ARBEITSBEFREIUNG
EINES
BETRIEBSRATS
MITGLIEDS
FUER
REGELMAESSIGE
AUFGABEN
-
M276
442
-YY
ARBEITGEBER
ZUR
VERSETZUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
IN
DIE
NORMALSCHICHT
AUFFORDERN
-
M277
443
-
ARBEITGEBERZURVERRINGERUNG
DES
ARBEITSPENSUMS
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
AUFFORDERN
-
M278
444
01.
03.
02.
FREISTELLUNG
VON
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
458
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
446
01.
WAHLEN
459
BESCHLUESSE
447
-
WAHL
DES
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
-
-
AUFTEILUNG
DER
FREISTELLUNGEN
M287
459
IN
TEILFREISTELLUNGEN
-
M279
447
YY*
WAHL
DES
STELLVERTRETENDEN
-
ABBERUFUNG
EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
-
M288
460
AUS
DER
FREISTELLUNG
-
M280
449
02.
BESCHLUESSE
462
WAHLEN
450
-
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
ABBERUFEN
-
YY*
WAHL
DER
FREIZUSTELLENDEN
M289
462
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
-
STELLVERTRETENDEN
BETRIEBSRATS
(VERHAELTNISWAHL)
-
M281
450
VORSITZENDEN
ABBERUFEN
-
M290
463
-
WAHL
DER
FREIZUSTELLENDEN
03.
SCHREIBEN
464
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
-
ARBEITGEBER
UEBER
WAHL
DES
(MEHRHEITSWAHL)
-
M282
452
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
UND
SCHREIBEN
454
STELLVERTRETERS
INFORMIEREN
-
M291
464
YY*
ABMELDUNG
EINES
FREIGESTELLTEN
-YY
MITTEILUNG
AN
ARBEITGEBER
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
BEI
VERLASSEN
UEBER
NEUWAHL
DES
DES
BETRIEBS
-
M283
454
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
-
M292
465
-
ARBEITGEBER
ZUR
BERATUNG
UEBER
DIE
-
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
ALS
FREISTELLUNG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
ANSPRECHPARTNER
DES
ARBEITGEBERS
-
EINLADEN
-
M284
455
M293
466
-
FREIZUSTELLENDE
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
-
ARBEITGEBER
UEBER
VERHINDERUNG
GEGENUEBER
DEM
ARBEITGEBER
BEKANNT
DES
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
GEBEN
-
M285
456
INFORMIEREN
-
M294
468
-
ARBEITGEBER
INFORMIEREN,
DASS
SEIN
-
STELLVERTRETER
INFORMIERT
EINVERSTAENDNIS
MIT
FREISTELLUNGEN
ARBEITGEBER
UEBER
VERHINDERUNG
WEGEN
FRISTABLAUFS
ALS
ERTEILT
GILT
-
DES
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
-
M295
469
M286
457
01.
02.
BETRIEBSRATSSCHULUNGEN
470
INDIVIDUELLE
ANSPRUECHE
VON
BESCHLUESSE
471
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
482
-
TEILNAHME
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
01.
BESCHLUESSE
483
AN
EINER
EXTERNEN
SCHULUNG
-
M296
471
YY*
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH
EINES
-
VERANSTALTUNG
EINERFIRMENINTERNEN
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
-
M302
483
SCHULUNG
-
M297
472
-
BENACHTEILIGUNG
EINES
BETRIEBSRATS
SCHREIBEN
474
MITGLIEDS
-
M303
484
-
ARBEITGEBER
UEBER
TEILNAHME
VON
02.
SCHREIBEN
485
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
AN
-
ERSTATTUNG
VON
REISEKOSTEN
-
M304
485
GRUNDLAGENSCHULUNG
INFORMIEREN
-
M298
474
-
ERSTATTUNG
VON
REISEKOSTEN,
-
ARBEITGEBER
UEBER
TEILNAHME
EINES
AUFFORDERUNG
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
-
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
AN
SPEZIALSCHULUNG
M305
486
INFORMIEREN
-
M299
476
-
AUSKUNFT
UEBER
DAS
GEHALT
-
ARBEITGEBER
UEBER
TEILNAHME
EINES
VERGLEICHBARER
ARBEITNEHMER
-
M306
487
BETRIEBSRATSMITGLIEDS
AN
SCHULUNG
-
FREIZEITAUSGLEICH
FUER
GEGEN
MOBBING
INFORMIEREN
-
M300
478
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
AUSSERHALB
-
ARBEITGEBER
UEBER
VERANSTALTUNG
EINER
DER
ARBEITSZEIT
-
M307
488
FIRMENINTERNEN
BETRIEBSRATSSCHULUNG
-
BEZAHLUNG
VON
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
INFORMIEREN
-
M301
480
AUSSERHALB
DER
ARBEITSZEIT
-
M308
-
AUFFORDERUNG
AN
ARBEITGEBER,
489
EIN
BETRIEBSRATSMITGLIED
NICHT
ZU
BENACHTEILIGEN
-
M309
490
6
ANHANG
509
RUECKTRITT
UND
NIEDERLEGUNG
VON
AEMTERN
492
PARAGRAFENREGISTER
510
SCHREIBEN
493
-
RUECKTRITT
ALS
BETRIEBSRATSMITGLIED
-
STICHWORTVERZEICHNIS
536
M310
493
-
RUECKTRITT
ALS
ERSATZMITGLIED
-
M311
YY*
RUECKTRITT
ALS
MITGLIED
DES
BETRIEBS
494
AUSSCHUSSES
M312
495
YY*
RUECKTRITT
ALS
AUSSCHUSSMITGLIED
-
M313
-
RUECKTRITT
ALS
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
496
M314
497
-
RUECKTRITT
ALS
STELLVERTRETENDER
BETRIEBSRATSVORSITZENDER
-
M315
-
RUECKTRITT
ALS
498
GESAMTBETRIEBSRATSMITGLIED
-
M316
499
-
RUECKTRITT
ALS
SCHRIFTFUEHRER
-
M317
500
ERSATZMITGLIEDER
502
SCHREIBEN
-
ERSATZMITGLIED
UEBER
VORUEBERGEHENDES
503
NACHRUECKEN
INFORMIEREN
-
M318
-
ARBEITGEBER
UEBER
VORUEBERGEHENDES
503
NACHRUECKEN
EINES
ERSATZMITGLIEDS
INFORMIEREN
-
M319
504
-
ERSATZMITGLIED
UEBER
EIN
DAUERHAFTES
NACHRUECKEN
INFORMIEREN
-
M320
505
YY*
ARBEITGEBER
UEBER
DAUERHAFTES
NACHRUECKEN
EINES
ERSATZMITGLIEDS
INFORMIEREN
-
M321
506 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kluge, Henning 1977- |
author_GND | (DE-588)1023139286 |
author_facet | Kluge, Henning 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Kluge, Henning 1977- |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048322713 |
ctrlnum | (OCoLC)1339060740 (DE-599)DNB1251334571 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01755nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048322713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220712s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,B20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1251334571</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783965970045</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96597-004-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3965970046</subfield><subfield code="9">3-96597-004-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783965970045</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1339060740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1251334571</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kluge, Henning</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023139286</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mustergültiger Betriebsrat</subfield><subfield code="b">Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten</subfield><subfield code="c">Dr. Henning Kluge</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Dr. Kluge Seminare</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">541 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm, 1392 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsverfassungsgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsrat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-96597-005-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1251334571/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033702022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033702022</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20220512</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048322713 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:12:32Z |
indexdate | 2024-07-10T09:35:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783965970045 3965970046 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033702022 |
oclc_num | 1339060740 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 |
owner_facet | DE-Bo133 |
physical | 541 Seiten Illustrationen 23 cm, 1392 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Dr. Kluge Seminare |
record_format | marc |
spelling | Kluge, Henning 1977- Verfasser (DE-588)1023139286 aut Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten Dr. Henning Kluge 1. Auflage Hannover Dr. Kluge Seminare 2022 541 Seiten Illustrationen 23 cm, 1392 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebsverfassungsgesetz Arbeitsrecht Betriebsrat Betriebsverfassungsrecht Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-96597-005-2 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1251334571/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033702022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20220512 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Kluge, Henning 1977- Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten |
title | Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten |
title_auth | Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten |
title_exact_search | Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten |
title_exact_search_txtP | Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten |
title_full | Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten Dr. Henning Kluge |
title_fullStr | Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten Dr. Henning Kluge |
title_full_unstemmed | Mustergültiger Betriebsrat Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten Dr. Henning Kluge |
title_short | Mustergültiger Betriebsrat |
title_sort | mustergultiger betriebsrat vorlagen und beispiele fur beschlusse und schreiben von betriebsraten |
title_sub | Vorlagen und Beispiele für Beschlüsse und Schreiben von Betriebsräten |
url | https://d-nb.info/1251334571/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033702022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klugehenning mustergultigerbetriebsratvorlagenundbeispielefurbeschlusseundschreibenvonbetriebsraten |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis