Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend: Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mayntz
Gedruckt in der Churfürstl. privileg. Buchdruckerey des Hospitals Sti Rochi, Druch Johann Leonhard Ockel
1751.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1234,38 |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD18 1459854X: dort letzte Seite "Errata und Monita." |
Beschreibung: | 8 ungezählte Seiten, 112 Seiten, 1 ungezähltes Blatt 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048321149 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230919 | ||
007 | t | ||
008 | 220711s1751 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90917707 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1335409977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048321149 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-76 | ||
100 | 1 | |a Jaster, Georg Friedrich |d 1699-1756 |e Verfasser |0 (DE-588)100350925 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend |b Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan |c Von Georg Friederich Jaster, Eines Hochlöblichen Chur-Rheinischen Creyses Rath und General-Müntz-Waradein, Hochfürstl. Nassau-Weilburgischen Hoff- und Regierungs-Rath, beyder Rechten Doctor. In eigenem Verlag |
246 | 1 | 0 | |a Münz- Wechsel-Anmerkungen worauf wohlfahrt fremden völkern beruht Untertanen kann |
264 | 1 | |a Mayntz |b Gedruckt in der Churfürstl. privileg. Buchdruckerey des Hospitals Sti Rochi, Druch Johann Leonhard Ockel |c 1751. | |
300 | |a 8 ungezählte Seiten, 112 Seiten, 1 ungezähltes Blatt |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 1459854X: dort letzte Seite "Errata und Monita." | ||
655 | 7 | |a Geldwesen |2 local | |
700 | 1 | |a Ockel, Johann Leonhard |d -1771 |0 (DE-588)1123101221 |4 prt | |
751 | |a Mainz |0 (DE-588)4037124-4 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902792-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902792-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1234,38 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033700492 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184178448662528 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Jaster, Georg Friedrich 1699-1756 |
author2 | Ockel, Johann Leonhard -1771 |
author2_role | prt |
author2_variant | j l o jl jlo |
author_GND | (DE-588)100350925 (DE-588)1123101221 |
author_facet | Jaster, Georg Friedrich 1699-1756 Ockel, Johann Leonhard -1771 |
author_role | aut |
author_sort | Jaster, Georg Friedrich 1699-1756 |
author_variant | g f j gf gfj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048321149 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)1335409977 (DE-599)BVBBV048321149 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02073nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048321149</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220711s1751 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90917707</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1335409977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048321149</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jaster, Georg Friedrich</subfield><subfield code="d">1699-1756</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100350925</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend</subfield><subfield code="b">Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan</subfield><subfield code="c">Von Georg Friederich Jaster, Eines Hochlöblichen Chur-Rheinischen Creyses Rath und General-Müntz-Waradein, Hochfürstl. Nassau-Weilburgischen Hoff- und Regierungs-Rath, beyder Rechten Doctor. In eigenem Verlag</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Münz- Wechsel-Anmerkungen worauf wohlfahrt fremden völkern beruht Untertanen kann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mayntz</subfield><subfield code="b">Gedruckt in der Churfürstl. privileg. Buchdruckerey des Hospitals Sti Rochi, Druch Johann Leonhard Ockel</subfield><subfield code="c">1751.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8 ungezählte Seiten, 112 Seiten, 1 ungezähltes Blatt</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 1459854X: dort letzte Seite "Errata und Monita."</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geldwesen</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ockel, Johann Leonhard</subfield><subfield code="d">-1771</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123101221</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037124-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902792-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902792-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1234,38</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033700492</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Geldwesen local |
genre_facet | Geldwesen |
id | DE-604.BV048321149 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:12:06Z |
indexdate | 2024-07-10T09:35:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033700492 |
oclc_num | 1335409977 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-76 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-76 DE-BY-UBR |
physical | 8 ungezählte Seiten, 112 Seiten, 1 ungezähltes Blatt 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | Gedruckt in der Churfürstl. privileg. Buchdruckerey des Hospitals Sti Rochi, Druch Johann Leonhard Ockel |
record_format | marc |
spelling | Jaster, Georg Friedrich 1699-1756 Verfasser (DE-588)100350925 aut Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan Von Georg Friederich Jaster, Eines Hochlöblichen Chur-Rheinischen Creyses Rath und General-Müntz-Waradein, Hochfürstl. Nassau-Weilburgischen Hoff- und Regierungs-Rath, beyder Rechten Doctor. In eigenem Verlag Münz- Wechsel-Anmerkungen worauf wohlfahrt fremden völkern beruht Untertanen kann Mayntz Gedruckt in der Churfürstl. privileg. Buchdruckerey des Hospitals Sti Rochi, Druch Johann Leonhard Ockel 1751. 8 ungezählte Seiten, 112 Seiten, 1 ungezähltes Blatt 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD18 1459854X: dort letzte Seite "Errata und Monita." Geldwesen local Ockel, Johann Leonhard -1771 (DE-588)1123101221 prt Mainz (DE-588)4037124-4 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902792-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902792-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1234,38 |
spellingShingle | Jaster, Georg Friedrich 1699-1756 Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan |
title | Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan |
title_alt | Münz- Wechsel-Anmerkungen worauf wohlfahrt fremden völkern beruht Untertanen kann |
title_auth | Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan |
title_exact_search | Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan |
title_exact_search_txtP | Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan |
title_full | Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan Von Georg Friederich Jaster, Eines Hochlöblichen Chur-Rheinischen Creyses Rath und General-Müntz-Waradein, Hochfürstl. Nassau-Weilburgischen Hoff- und Regierungs-Rath, beyder Rechten Doctor. In eigenem Verlag |
title_fullStr | Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan Von Georg Friederich Jaster, Eines Hochlöblichen Chur-Rheinischen Creyses Rath und General-Müntz-Waradein, Hochfürstl. Nassau-Weilburgischen Hoff- und Regierungs-Rath, beyder Rechten Doctor. In eigenem Verlag |
title_full_unstemmed | Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan Von Georg Friederich Jaster, Eines Hochlöblichen Chur-Rheinischen Creyses Rath und General-Müntz-Waradein, Hochfürstl. Nassau-Weilburgischen Hoff- und Regierungs-Rath, beyder Rechten Doctor. In eigenem Verlag |
title_short | Müntz- Und Wechsel-Anmerckungen Den Grund des Leipziger Fußes und Gold und Silber Preißes betreffend |
title_sort | muntz und wechsel anmerckungen den grund des leipziger fußes und gold und silber preißes betreffend worauff die wohlfarth aller handlungen unter uns selbst und mit frembden volckern und alles in der welt beruhet was furs geld geschicht und standen und unterthanen nutzen zu wege bringen kan |
title_sub | Worauff Die Wohlfarth aller Handlungen unter uns selbst und mit frembden Völckern, und alles in der Welt beruhet, was fürs Geld geschicht, und Ständen und Unterthanen Nutzen zu wege bringen kan |
topic_facet | Geldwesen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902792-1 |
work_keys_str_mv | AT jastergeorgfriedrich muntzundwechselanmerckungendengrunddesleipzigerfußesundgoldundsilberpreißesbetreffendworauffdiewohlfarthallerhandlungenunterunsselbstundmitfrembdenvolckernundallesinderweltberuhetwasfursgeldgeschichtundstandenundunterthanennutzenzuwegebringenkan AT ockeljohannleonhard muntzundwechselanmerckungendengrunddesleipzigerfußesundgoldundsilberpreißesbetreffendworauffdiewohlfarthallerhandlungenunterunsselbstundmitfrembdenvolckernundallesinderweltberuhetwasfursgeldgeschichtundstandenundunterthanennutzenzuwegebringenkan AT jastergeorgfriedrich munzwechselanmerkungenworaufwohlfahrtfremdenvolkernberuhtuntertanenkann AT ockeljohannleonhard munzwechselanmerkungenworaufwohlfahrtfremdenvolkernberuhtuntertanenkann |