Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | [12] Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048318605 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220707s1990 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048318605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1595 | ||
245 | 1 | 0 | |a Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei |c Zusammengestellt von Johann Rückschloß mit dem Arbeitskreis der Kuneschhauer und Bürgermeister a.D. Andreas Prokein |
246 | 1 | 3 | |a Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges der Gemeinde Kuneschhau |
264 | 3 | |c Deggendorf | |
300 | |a [12] Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1944 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Deportation |0 (DE-588)4011467-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Kuneschhau |0 (DE-588)4266541-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kuneschhau |0 (DE-588)4266541-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deportation |0 (DE-588)4011467-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1944 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033698022 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184174348730368 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048318605 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048318605 |
era | Geschichte 1944 gnd |
era_facet | Geschichte 1944 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01290nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048318605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220707s1990 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048318605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1595</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei</subfield><subfield code="c">Zusammengestellt von Johann Rückschloß mit dem Arbeitskreis der Kuneschhauer und Bürgermeister a.D. Andreas Prokein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges der Gemeinde Kuneschhau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="c">Deggendorf</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12] Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1944</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deportation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011467-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kuneschhau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266541-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kuneschhau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266541-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deportation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011467-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1944</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033698022</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Kuneschhau (DE-588)4266541-3 gnd |
geographic_facet | Kuneschhau |
id | DE-604.BV048318605 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:11:19Z |
indexdate | 2024-07-10T09:35:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033698022 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1595 |
owner_facet | DE-B1595 |
physical | [12] Seiten Illustrationen |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
record_format | marc |
spelling | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei Zusammengestellt von Johann Rückschloß mit dem Arbeitskreis der Kuneschhauer und Bürgermeister a.D. Andreas Prokein Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges der Gemeinde Kuneschhau Deggendorf [12] Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1944 gnd rswk-swf Deportation (DE-588)4011467-3 gnd rswk-swf Kuneschhau (DE-588)4266541-3 gnd rswk-swf Kuneschhau (DE-588)4266541-3 g Deportation (DE-588)4011467-3 s Geschichte 1944 z DE-604 |
spellingShingle | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei Deportation (DE-588)4011467-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011467-3 (DE-588)4266541-3 |
title | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei |
title_alt | Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges der Gemeinde Kuneschhau |
title_auth | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei |
title_exact_search | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei |
title_exact_search_txtP | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei |
title_full | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei Zusammengestellt von Johann Rückschloß mit dem Arbeitskreis der Kuneschhauer und Bürgermeister a.D. Andreas Prokein |
title_fullStr | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei Zusammengestellt von Johann Rückschloß mit dem Arbeitskreis der Kuneschhauer und Bürgermeister a.D. Andreas Prokein |
title_full_unstemmed | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei Zusammengestellt von Johann Rückschloß mit dem Arbeitskreis der Kuneschhauer und Bürgermeister a.D. Andreas Prokein |
title_short | Gefallene und Vermißte, Opfer der Verschleppung und der Ereignisse im Herbst des Jahres 1944, gestorben auf der Flucht und in den Lagern aus der Gemeinde Kuneschhau - Kunesov, Bezirk Heiligenkreuz an der Gran - Ziar nad Hronom in der Slowakei |
title_sort | gefallene und vermißte opfer der verschleppung und der ereignisse im herbst des jahres 1944 gestorben auf der flucht und in den lagern aus der gemeinde kuneschhau kunesov bezirk heiligenkreuz an der gran ziar nad hronom in der slowakei |
topic | Deportation (DE-588)4011467-3 gnd |
topic_facet | Deportation Kuneschhau |