Qualitätsdiskurs Produktionsschule: Am Beispiel des Qualitätssiegels Produktionsschule des Bundesverbandes Produktionsschulen e. V.

1 Einleitung 2 Lerntätigkeit in Organisationen aus tätigkeitstheoretischer Sicht 2.1 Tätigkeitstheorie der kulturhistorischen Schule 2.2 Lernen als Tätigkeit nach Yrjö Engeström 2.3 Der Forschungsgegenstand aus Sicht der Tätigkeitstheorie 3 Produktionsschule als Förderangebot der Benachteiligtenförd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Förster, Martin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Media GmbH & Co. KG 2017
Ausgabe:1
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:1 Einleitung 2 Lerntätigkeit in Organisationen aus tätigkeitstheoretischer Sicht 2.1 Tätigkeitstheorie der kulturhistorischen Schule 2.2 Lernen als Tätigkeit nach Yrjö Engeström 2.3 Der Forschungsgegenstand aus Sicht der Tätigkeitstheorie 3 Produktionsschule als Förderangebot der Benachteiligtenförderung 3.1 Arbeitsgesellschaft und Sozialstaatsaktivität 3.2 Benachteiligtenförderung in Deutschland 3.3 Produktionsschule - Überwindung der Entkopplung von der Arbeitsgesellschaft 4 Produktionsschulqualität - Anforderungen an ein auf die Spezifik von Produktionsschule ausgerichtetes Qualitätskonzept und -management 4.1 Qualität - Dialogbegriff und multiperspektivische Aushandlung 4.2 Qualitätsmanagement - der Systematisierungsansatz nach Merchel 4.3 Qualitätsdiskurs Produktionsschule 5 Qualitätssiegel Produktionsschule - Qualitätsentwicklung in Produktionsschulen 5.1 Produktionsschulqualität als Qualitätsideal - Grundlage des Qualitätssiegels Produktionsschule 5.2 Formative Intervention 5.3 Empirische Erkenntnisse aus der Entwicklung und Erprobung des Qualitätssiegels Produktionsschule 5.4 Entwicklungsperspektiven für den Qualitätsdiskurs Produktionsschule 6 Zusammenfassung und Ausblick 6.1 Qualitätsdiskurs Produktionsschule - eine Zusammenfassung 6.2 Forschungsperspektiven 6.3 Produktionsschule als multivariables Supergefäß 7 Literaturverzeichnis
Beschreibung:1 Online-Ressource (296 Seiten)
ISBN:9783763958016