Kooperation konkret!: 14. Fachtagung der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftspsychologie 01. / 02. Februar 2008

Kooperationen als ältestes Prinzip gesellschaftlicher Arbeitsteilung stehen zu Beginn des 21. Jahrhunderts vor neuen Herausforderungen. Das effektive Zusammenwirken sozialer, technologischer und organisationsbezogener Faktoren schafft Voraussetzungen, unterschiedlichste Formen der Zusammenarbeit erf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Clases, Christoph (HerausgeberIn), Schulze, Hartmut (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Lengerich Pabst Science Publishers 2008
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Kooperationen als ältestes Prinzip gesellschaftlicher Arbeitsteilung stehen zu Beginn des 21. Jahrhunderts vor neuen Herausforderungen. Das effektive Zusammenwirken sozialer, technologischer und organisationsbezogener Faktoren schafft Voraussetzungen, unterschiedlichste Formen der Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten. In gelingenden Kooperationen entwickeln die beteiligten Individuen ihre Persönlichkeit sowie ihre Kompetenzen, erzeugen Organisationen Effektivität, Effizienz und Qualität, werden Möglichkeiten geschaffen, Innovationen hervor zu bringen und kann eine Balance aus Kontinuität und Wandel hergestellt werden. Der vorliegende Band dokumentiert das breite Spektrum an Beiträgen zum Thema, die im Rahmen der 14. Fachtagung der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftspsychologie am 01./02. Februar 2008 an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW in Olten (CH) diskutiert wurden
Beschreibung:1 Online-Ressource (356 Seiten)
ISBN:9783899674415