Wissensmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Systematische Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur

Die wachsenden Anforderungen an die Verfügbarkeit wettbewerbsrelevanten Wissens stellt nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung dar. Viele KMU versuchen dieser Herausforderung durch den Einsatz neuer Informations- und Ko...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Staiger, Mark (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Mering Edition Rainer Hampp 2008
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Weiterbildung Personalentwicklung Or-ganisationales Lernen
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Die wachsenden Anforderungen an die Verfügbarkeit wettbewerbsrelevanten Wissens stellt nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung dar. Viele KMU versuchen dieser Herausforderung durch den Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien gerecht zu werden. Dies reicht allerdings nicht aus, um die Wissens- und Lernprozesse in einem Unternehmen nachhaltig zu fördern. Denn nur durch die Gestaltung adäquater struktureller und kultureller Rahmenbedingungen kann der Umgang mit Wissen in Organisationen systematisch verbessert werden. Mark Staiger konzipiert zur Gestaltung einer wissensorientierten Organisationstruktur und -kultur einen Interventionsrahmen, der die strukturellen und kulturellen Merkmale von KMU berücksichtigt. In der vorliegenden Arbeit wird damit der Einfluss der Struktur und Kultur einer Organisation auf die Wissensprozesse detailliert untersucht.
Der Autor entwickelt Ansatzpunkte für die systematische Gestaltung einer Organisationsstruktur und -kultur unter dem Gesichtspunkt KMU-spezifischer Charakteristika, die der zunehmenden Bedeutsamkeit der Ressource Wissen gerecht wird. Die Anwendbarkeit des aufgezeigten Lösungsansatzes wird abschließend anschaulich anhand von drei exemplarischen Praxisfällen dargelegt. //&8217;Mit der Fokussierung auf die Struktur und Kultur werden zwei Bereiche bearbeitet, die bisher in der wissenschaftlichen Diskussion nur eine geringe Aufmerksamkeit erfahren haben, denen aber sowohl hinsichtlich des Einflusses auf die Wissensprozesse in Organisationen als auch für die praxisorientierte Ausgestaltung von Wissensmanagement-Konzepten in KMU ein großer Stellenwert beigemessen werden muss. Die Arbeit widmet sich damit einer wichtigen ökonomischen und bisher noch ungenügend bearbeiteten wissenschaftlichen Problemstellung.&8217; Prof. Dr.-Ing.
Hans-Jörg Bullinger (Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft) // &8216;Mit dieser Arbeit liegt ein wissenschaftlich fundierter und praxiserprobter Ansatz vor, der zur Gestaltung einer wissensorientierten Organisationsstruktur und -kultur in KMU eingesetzt werden kann.&8217; Dr. Rolf Hochreiter (Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Beschreibung:1 Online-Ressource (344 Seiten)
ISBN:9783866182660