Die Kultur der Marke: Verstehen - Beurteilen - Entwicklen

Marke ist ein hochwichtiges Ordnungsprinzip der Wirtschaft. Daher ist es entscheidend, das Phänomen Marke als ein komplexes Thema zu begreifen und verstehen zu lernen. Nach langjähriger praktischer Erfahrung hat der Autor Leopold Springinsfeld seine markentechnischen Forschungen erstmals zusammengef...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Springinsfeld, Leopold (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main dfv Mediengruppe 2007
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Zukunft im Marketing
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Marke ist ein hochwichtiges Ordnungsprinzip der Wirtschaft. Daher ist es entscheidend, das Phänomen Marke als ein komplexes Thema zu begreifen und verstehen zu lernen. Nach langjähriger praktischer Erfahrung hat der Autor Leopold Springinsfeld seine markentechnischen Forschungen erstmals zusammengefasst und eine ,Kultur der Marke' entwickelt, die neben den ökonomischen Zielen auch einen Blick auf die Unternehmensführung wirft. Unternehmen und Marke gehören untrennbar zusammen - jede Unternehmenshandlung muss als markenrelevant betrachtet werden. Die vorliegende Publikation Die Kultur der Marke liefert dem Leser ein dreistufiges Konzept zum Markenverständnis (Marke richtig verstehen; Marke richtig beurteilen; Marke richtig entwickeln). Die beigefügten CD-ROMs zeigen einige der analysierten TV-Spots. Die "Kultur der Marke" liefert somit ein wichtiges Instrument für alle, die im Unternehmen mit Markenführung beschäftigt sind
Beschreibung:1 Online-Ressource (319 Seiten)
ISBN:9783866410923