Tomaten: die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage

Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- MYTHOS TOMATE -- PROLOG: Eine Gärtnerfamilie erobert Europa -- »Klein-Holland« im Oderbruch. Auf der Suche nach dem Spronsen-Erbe -- Gärtnerglück im Kalten Krieg. Gergely Kosdi und Helga van Spronsen finden eine Heimat -- Ein Niederländer in Ungarn. Sandor Ko...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hendriks, Annemieke 1956- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin be.bra verlag 2017
Schlagworte:
Zusammenfassung:Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- MYTHOS TOMATE -- PROLOG: Eine Gärtnerfamilie erobert Europa -- »Klein-Holland« im Oderbruch. Auf der Suche nach dem Spronsen-Erbe -- Gärtnerglück im Kalten Krieg. Gergely Kosdi und Helga van Spronsen finden eine Heimat -- Ein Niederländer in Ungarn. Sandor Kosdi auf den Spuren seines Vaters -- Der Untergang des regionalen Gartenbaus. Wo sind die Oderbruch-Tomaten und Havelland-Äpfel für Berlin? -- SAMEN -- Eigene Tomaten zuerst! Sinn und Unsinn der nationalen Identität -- Die Angst vor dem roten Monster. Wo ist die genetisch veränderte Tomate? -- Das Gold aus dem Polder. Holländische Familienbetriebe trotzen den Chemiekonzernen -- Blümchen und Bienchen. Wie macht die Tomate »es«? -- Erfunden oder gefunden? Der Kampf um Patente eskaliert in München -- Marktforschung: Herkunftsland -- GEWÄCHSHAUS -- Lockt am Niederrhein die Zukunft? Deutsch-niederländische Missverständnisse im Grenzgebiet -- Wärme, Wasser, Licht. Von Hemmingstedt bis in die Wüste -- Marktforschung: Jahreszeiten -- ZUCHT -- Die »Gläserne Stadt«. Ein Tomatenbiotop an der Nordsee -- Wassermangel zwischen Berg und Meer. In Spanien ticken die Uhren anders -- Helle Sonne und lange Schatten. Rumänien zwischen Natur und neuen Zeiten -- Des Gärtners Leid. Deutschland-Niederlande 1:1? -- Marktforschung: Sorten und Maße -- SCHADEN -- Die verbrauchte Phrase »Nachhaltigkeit«. Peinliche Wahrheiten aus Wien -- Gute Sorten, alte Sorten?. Österreich im Bann der Nostalgie -- Local for local. Die Stadttomate als Missverständnis -- Marktforschung: Regionale Tomaten -- ARBEIT -- Noch ist Holland nicht verloren. Die polnischen Rettungsbrigaden -- Sklaverei gibt es noch. Südeuropas Tomatenplantagen -- Marktforschung: Transport und Temperatur -- GELD -- Brüssel als Milchkuh und Prügelknabe. Die bizarre Welt der EU-Subventionen
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen, Karten
ISBN:9783839301371

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!