Tomaten: die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage
Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- MYTHOS TOMATE -- PROLOG: Eine Gärtnerfamilie erobert Europa -- »Klein-Holland« im Oderbruch. Auf der Suche nach dem Spronsen-Erbe -- Gärtnerglück im Kalten Krieg. Gergely Kosdi und Helga van Spronsen finden eine Heimat -- Ein Niederländer in Ungarn. Sandor Ko...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
be.bra verlag
2017
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- MYTHOS TOMATE -- PROLOG: Eine Gärtnerfamilie erobert Europa -- »Klein-Holland« im Oderbruch. Auf der Suche nach dem Spronsen-Erbe -- Gärtnerglück im Kalten Krieg. Gergely Kosdi und Helga van Spronsen finden eine Heimat -- Ein Niederländer in Ungarn. Sandor Kosdi auf den Spuren seines Vaters -- Der Untergang des regionalen Gartenbaus. Wo sind die Oderbruch-Tomaten und Havelland-Äpfel für Berlin? -- SAMEN -- Eigene Tomaten zuerst! Sinn und Unsinn der nationalen Identität -- Die Angst vor dem roten Monster. Wo ist die genetisch veränderte Tomate? -- Das Gold aus dem Polder. Holländische Familienbetriebe trotzen den Chemiekonzernen -- Blümchen und Bienchen. Wie macht die Tomate »es«? -- Erfunden oder gefunden? Der Kampf um Patente eskaliert in München -- Marktforschung: Herkunftsland -- GEWÄCHSHAUS -- Lockt am Niederrhein die Zukunft? Deutsch-niederländische Missverständnisse im Grenzgebiet -- Wärme, Wasser, Licht. Von Hemmingstedt bis in die Wüste -- Marktforschung: Jahreszeiten -- ZUCHT -- Die »Gläserne Stadt«. Ein Tomatenbiotop an der Nordsee -- Wassermangel zwischen Berg und Meer. In Spanien ticken die Uhren anders -- Helle Sonne und lange Schatten. Rumänien zwischen Natur und neuen Zeiten -- Des Gärtners Leid. Deutschland-Niederlande 1:1? -- Marktforschung: Sorten und Maße -- SCHADEN -- Die verbrauchte Phrase »Nachhaltigkeit«. Peinliche Wahrheiten aus Wien -- Gute Sorten, alte Sorten?. Österreich im Bann der Nostalgie -- Local for local. Die Stadttomate als Missverständnis -- Marktforschung: Regionale Tomaten -- ARBEIT -- Noch ist Holland nicht verloren. Die polnischen Rettungsbrigaden -- Sklaverei gibt es noch. Südeuropas Tomatenplantagen -- Marktforschung: Transport und Temperatur -- GELD -- Brüssel als Milchkuh und Prügelknabe. Die bizarre Welt der EU-Subventionen |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783839301371 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048311948 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220818 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220705s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783839301371 |9 978-3-8393-0137-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1344237402 | ||
035 | |a (DE-599)KEP03653207X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 635.642 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 635.642 |2 22 | |
084 | |a NW 3050 |0 (DE-625)132075: |2 rvk | ||
084 | |a ZC 61250 |0 (DE-625)155018: |2 rvk | ||
084 | |a AR 19140 |0 (DE-625)8369: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hendriks, Annemieke |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)137687540 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tomaten |b die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage |c Annemieke Hendriks |
264 | 1 | |a Berlin |b be.bra verlag |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (288 Seiten) |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | 3 | |a Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- MYTHOS TOMATE -- PROLOG: Eine Gärtnerfamilie erobert Europa -- »Klein-Holland« im Oderbruch. Auf der Suche nach dem Spronsen-Erbe -- Gärtnerglück im Kalten Krieg. Gergely Kosdi und Helga van Spronsen finden eine Heimat -- Ein Niederländer in Ungarn. Sandor Kosdi auf den Spuren seines Vaters -- Der Untergang des regionalen Gartenbaus. Wo sind die Oderbruch-Tomaten und Havelland-Äpfel für Berlin? -- SAMEN -- Eigene Tomaten zuerst! Sinn und Unsinn der nationalen Identität -- Die Angst vor dem roten Monster. Wo ist die genetisch veränderte Tomate? -- Das Gold aus dem Polder. Holländische Familienbetriebe trotzen den Chemiekonzernen -- Blümchen und Bienchen. Wie macht die Tomate »es«? -- Erfunden oder gefunden? Der Kampf um Patente eskaliert in München -- Marktforschung: Herkunftsland -- GEWÄCHSHAUS -- Lockt am Niederrhein die Zukunft? Deutsch-niederländische Missverständnisse im Grenzgebiet -- Wärme, Wasser, Licht. Von Hemmingstedt bis in die Wüste -- Marktforschung: Jahreszeiten -- ZUCHT -- Die »Gläserne Stadt«. Ein Tomatenbiotop an der Nordsee -- Wassermangel zwischen Berg und Meer. In Spanien ticken die Uhren anders -- Helle Sonne und lange Schatten. Rumänien zwischen Natur und neuen Zeiten -- Des Gärtners Leid. Deutschland-Niederlande 1:1? -- Marktforschung: Sorten und Maße -- SCHADEN -- Die verbrauchte Phrase »Nachhaltigkeit«. Peinliche Wahrheiten aus Wien -- Gute Sorten, alte Sorten?. Österreich im Bann der Nostalgie -- Local for local. Die Stadttomate als Missverständnis -- Marktforschung: Regionale Tomaten -- ARBEIT -- Noch ist Holland nicht verloren. Die polnischen Rettungsbrigaden -- Sklaverei gibt es noch. Südeuropas Tomatenplantagen -- Marktforschung: Transport und Temperatur -- GELD -- Brüssel als Milchkuh und Prügelknabe. Die bizarre Welt der EU-Subventionen | |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelmarkt |0 (DE-588)4139346-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tomate |0 (DE-588)4060370-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tomatenmarkt |0 (DE-588)4322578-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tomatenproduktion |0 (DE-588)4389261-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelproduktion |0 (DE-588)4114379-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarwelthandel |0 (DE-588)4140857-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Tomatenmarkt |0 (DE-588)4322578-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tomatenproduktion |0 (DE-588)4389261-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensmittelmarkt |0 (DE-588)4139346-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Agrarwelthandel |0 (DE-588)4140857-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Lebensmittelproduktion |0 (DE-588)4114379-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Tomate |0 (DE-588)4060370-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033691500 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184162867871744 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hendriks, Annemieke 1956- |
author_GND | (DE-588)137687540 |
author_facet | Hendriks, Annemieke 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Hendriks, Annemieke 1956- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048311948 |
classification_rvk | NW 3050 ZC 61250 AR 19140 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
ctrlnum | (OCoLC)1344237402 (DE-599)KEP03653207X |
dewey-full | 635.642 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 635 - Garden crops (Horticulture) |
dewey-raw | 635.642 |
dewey-search | 635.642 |
dewey-sort | 3635.642 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Allgemeines Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geschichte |
discipline_str_mv | Allgemeines Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03907nmm a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048311948</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220818 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220705s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839301371</subfield><subfield code="9">978-3-8393-0137-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344237402</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP03653207X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">635.642</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">635.642</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)132075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 61250</subfield><subfield code="0">(DE-625)155018:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 19140</subfield><subfield code="0">(DE-625)8369:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hendriks, Annemieke</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137687540</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tomaten</subfield><subfield code="b">die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage</subfield><subfield code="c">Annemieke Hendriks</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">be.bra verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (288 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- MYTHOS TOMATE -- PROLOG: Eine Gärtnerfamilie erobert Europa -- »Klein-Holland« im Oderbruch. Auf der Suche nach dem Spronsen-Erbe -- Gärtnerglück im Kalten Krieg. Gergely Kosdi und Helga van Spronsen finden eine Heimat -- Ein Niederländer in Ungarn. Sandor Kosdi auf den Spuren seines Vaters -- Der Untergang des regionalen Gartenbaus. Wo sind die Oderbruch-Tomaten und Havelland-Äpfel für Berlin? -- SAMEN -- Eigene Tomaten zuerst! Sinn und Unsinn der nationalen Identität -- Die Angst vor dem roten Monster. Wo ist die genetisch veränderte Tomate? -- Das Gold aus dem Polder. Holländische Familienbetriebe trotzen den Chemiekonzernen -- Blümchen und Bienchen. Wie macht die Tomate »es«? -- Erfunden oder gefunden? Der Kampf um Patente eskaliert in München -- Marktforschung: Herkunftsland -- GEWÄCHSHAUS -- Lockt am Niederrhein die Zukunft? Deutsch-niederländische Missverständnisse im Grenzgebiet -- Wärme, Wasser, Licht. Von Hemmingstedt bis in die Wüste -- Marktforschung: Jahreszeiten -- ZUCHT -- Die »Gläserne Stadt«. Ein Tomatenbiotop an der Nordsee -- Wassermangel zwischen Berg und Meer. In Spanien ticken die Uhren anders -- Helle Sonne und lange Schatten. Rumänien zwischen Natur und neuen Zeiten -- Des Gärtners Leid. Deutschland-Niederlande 1:1? -- Marktforschung: Sorten und Maße -- SCHADEN -- Die verbrauchte Phrase »Nachhaltigkeit«. Peinliche Wahrheiten aus Wien -- Gute Sorten, alte Sorten?. Österreich im Bann der Nostalgie -- Local for local. Die Stadttomate als Missverständnis -- Marktforschung: Regionale Tomaten -- ARBEIT -- Noch ist Holland nicht verloren. Die polnischen Rettungsbrigaden -- Sklaverei gibt es noch. Südeuropas Tomatenplantagen -- Marktforschung: Transport und Temperatur -- GELD -- Brüssel als Milchkuh und Prügelknabe. Die bizarre Welt der EU-Subventionen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139346-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tomate</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060370-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tomatenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322578-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tomatenproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389261-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114379-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarwelthandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140857-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tomatenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322578-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tomatenproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389261-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensmittelmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139346-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Agrarwelthandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140857-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Lebensmittelproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114379-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Tomate</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060370-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033691500</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048311948 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:09:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839301371 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033691500 |
oclc_num | 1344237402 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen, Karten |
psigel | ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | be.bra verlag |
record_format | marc |
spelling | Hendriks, Annemieke 1956- Verfasser (DE-588)137687540 aut Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage Annemieke Hendriks Berlin be.bra verlag 2017 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- MYTHOS TOMATE -- PROLOG: Eine Gärtnerfamilie erobert Europa -- »Klein-Holland« im Oderbruch. Auf der Suche nach dem Spronsen-Erbe -- Gärtnerglück im Kalten Krieg. Gergely Kosdi und Helga van Spronsen finden eine Heimat -- Ein Niederländer in Ungarn. Sandor Kosdi auf den Spuren seines Vaters -- Der Untergang des regionalen Gartenbaus. Wo sind die Oderbruch-Tomaten und Havelland-Äpfel für Berlin? -- SAMEN -- Eigene Tomaten zuerst! Sinn und Unsinn der nationalen Identität -- Die Angst vor dem roten Monster. Wo ist die genetisch veränderte Tomate? -- Das Gold aus dem Polder. Holländische Familienbetriebe trotzen den Chemiekonzernen -- Blümchen und Bienchen. Wie macht die Tomate »es«? -- Erfunden oder gefunden? Der Kampf um Patente eskaliert in München -- Marktforschung: Herkunftsland -- GEWÄCHSHAUS -- Lockt am Niederrhein die Zukunft? Deutsch-niederländische Missverständnisse im Grenzgebiet -- Wärme, Wasser, Licht. Von Hemmingstedt bis in die Wüste -- Marktforschung: Jahreszeiten -- ZUCHT -- Die »Gläserne Stadt«. Ein Tomatenbiotop an der Nordsee -- Wassermangel zwischen Berg und Meer. In Spanien ticken die Uhren anders -- Helle Sonne und lange Schatten. Rumänien zwischen Natur und neuen Zeiten -- Des Gärtners Leid. Deutschland-Niederlande 1:1? -- Marktforschung: Sorten und Maße -- SCHADEN -- Die verbrauchte Phrase »Nachhaltigkeit«. Peinliche Wahrheiten aus Wien -- Gute Sorten, alte Sorten?. Österreich im Bann der Nostalgie -- Local for local. Die Stadttomate als Missverständnis -- Marktforschung: Regionale Tomaten -- ARBEIT -- Noch ist Holland nicht verloren. Die polnischen Rettungsbrigaden -- Sklaverei gibt es noch. Südeuropas Tomatenplantagen -- Marktforschung: Transport und Temperatur -- GELD -- Brüssel als Milchkuh und Prügelknabe. Die bizarre Welt der EU-Subventionen Lebensmittelmarkt (DE-588)4139346-6 gnd rswk-swf Tomate (DE-588)4060370-2 gnd rswk-swf Tomatenmarkt (DE-588)4322578-0 gnd rswk-swf Tomatenproduktion (DE-588)4389261-9 gnd rswk-swf Lebensmittelproduktion (DE-588)4114379-6 gnd rswk-swf Agrarwelthandel (DE-588)4140857-3 gnd rswk-swf Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Electronic books Tomatenmarkt (DE-588)4322578-0 s Tomatenproduktion (DE-588)4389261-9 s Lebensmittelmarkt (DE-588)4139346-6 s Agrarwelthandel (DE-588)4140857-3 s Lebensmittelproduktion (DE-588)4114379-6 s Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s Tomate (DE-588)4060370-2 s DE-604 |
spellingShingle | Hendriks, Annemieke 1956- Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage Lebensmittelmarkt (DE-588)4139346-6 gnd Tomate (DE-588)4060370-2 gnd Tomatenmarkt (DE-588)4322578-0 gnd Tomatenproduktion (DE-588)4389261-9 gnd Lebensmittelproduktion (DE-588)4114379-6 gnd Agrarwelthandel (DE-588)4140857-3 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139346-6 (DE-588)4060370-2 (DE-588)4322578-0 (DE-588)4389261-9 (DE-588)4114379-6 (DE-588)4140857-3 (DE-588)4034402-2 |
title | Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage |
title_auth | Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage |
title_exact_search | Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage |
title_exact_search_txtP | Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage |
title_full | Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage Annemieke Hendriks |
title_fullStr | Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage Annemieke Hendriks |
title_full_unstemmed | Tomaten die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage Annemieke Hendriks |
title_short | Tomaten |
title_sort | tomaten die wahre identitat unseres frischgemuses eine reportage |
title_sub | die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage |
topic | Lebensmittelmarkt (DE-588)4139346-6 gnd Tomate (DE-588)4060370-2 gnd Tomatenmarkt (DE-588)4322578-0 gnd Tomatenproduktion (DE-588)4389261-9 gnd Lebensmittelproduktion (DE-588)4114379-6 gnd Agrarwelthandel (DE-588)4140857-3 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd |
topic_facet | Lebensmittelmarkt Tomate Tomatenmarkt Tomatenproduktion Lebensmittelproduktion Agrarwelthandel Landwirtschaft |
work_keys_str_mv | AT hendriksannemieke tomatendiewahreidentitatunseresfrischgemuseseinereportage |