Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2022]
|
Schriftenreihe: | Staatskirchenrechtliche Abhandlungen
Band 61 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 297 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 436 g |
ISBN: | 9783428184408 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048311747 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220830 | ||
007 | t | ||
008 | 220705s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255123737 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428184408 |c Paperback: EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT) |9 978-3-428-18440-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1310645532 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255123737 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-Re5 |a DE-188 | ||
084 | |a BR 1800 |0 (DE-625)15787: |2 rvk | ||
084 | |a BR 8100 |0 (DE-625)16006: |2 rvk | ||
084 | |a BE 8690 |0 (DE-625)10819: |2 rvk | ||
084 | |a PL 396 |0 (DE-625)137001: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kreutzmann, Jana Katharina |e Verfasser |0 (DE-588)1261842588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss |c von Jana Katharina Kreutzmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 297 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 436 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Staatskirchenrechtliche Abhandlungen |v Band 61 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2019 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2012 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Islamischer Verein |0 (DE-588)4332679-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchenvertrag |0 (DE-588)4163938-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Islamische Religionsgemeinschaft | ||
653 | |a Islamischer Religionsunterricht | ||
653 | |a Staatskirchenvertrag | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kirchenvertrag |0 (DE-588)4163938-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Islamischer Verein |0 (DE-588)4332679-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2012 |A z |
689 | 0 | 4 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58440-6 |
830 | 0 | |a Staatskirchenrechtliche Abhandlungen |v Band 61 |w (DE-604)BV000009441 |9 61 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033691302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220410 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033691302 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044193450295296 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
UND
UNTERSUCHUNGSANSATZ
.
17
TEIL
1
HINTERGRUENDE
UND
RECHTSPROBLEME
EINES
YYSTAATSVERTRAGES
MIT
MUSLIMEN
"
IN
HAMBURG
-
NOCH
EINE
YYJURISTISCHE
UNMOEGLICHKEIT
"
?
22
A.
STRUKTURELL-RECHTLICHE
EINPASSUNG
YYDES
ISLAMS
"
UND
KOMPATIBILITAETSPROBLEME
.
24
I.
DIE
FRAGE
NACH
STAATSKIRCHENRECHTLICHER
TEILHABE
ODER
YYANERKENNUNG
"
.
24
II.
BESTANDSAUFNAHME
DER
INNERISLAMISCHEN
GRUENDE
FUER
RECHTLICHE
KOMPATIBILITAETS
PROBLEME
.
26
1.
ISLAMISCHE
GLAUBENSPLURALITAET
YYIM
ISLAM
"
.
28
2.
ORGANISATORISCHE
SCHWIERIGKEITEN
IN
ISLAMISCHEN
ORGANISATIONSTYPEN
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
32
3.
INHALTLICHE
KOMPATIBILITAETSPROBLEME
VON
GLAUBENSUEBERZEUGUNGEN
MIT
VER
FASSUNGSRECHTLICHEN
GRUNDENTSCHEIDUNGEN
.
37
A)
DAS
ANDERE
MENSCHENRECHTSVERSTAENDNIS
.
37
B)
ALLGEMEINGUELTIGKEITSANSPRUCH
YYIM
ISLAM
"
.
40
C)
ISLAMISMUS
.
41
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
.
44
B.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
BINNENORGANISATION
DER
KONTRAHIERENDEN
VERBAENDE
.
47
I.
DER
DITIB-LANDESVERBAND
.
47
II.
DIE
SCHURA
.
49
III.
DER
VIKZ
.
52
TEIL
2
DIE
ENTSTEHUNG
UND
DER INHALT
DES
YYSTAATSVERTRAGES
"
55
A.
ZUR
ENTSTEHUNG
.
56
I.
DER
VERHANDLUNGSVERLAUF
.
56
II.
DIE
UNTERZEICHNUNG
.
58
III.
DIE
ZULEITUNG
AN
DIE
BUERGERSCHAFT
UND
BESCHLUSSFASSUNG
.
59
IV.
INKRAFTTRETEN
UND
VERKUENDUNG
IM
HAMBURGER
GESETZ
UND
VERORDNUNGSBLATT
.
61
10
INHALTSVERZEICHNIS
B.
DER
INHALT
DER
VEREINBARUNG
.
61
I.
DIE
PRAEAMBEL
.
61
II.
ARTIKEL
1:
GLAUBENSFREIHEIT
UND
RECHTSSTELLUNG
.
64
III.
ARTIKEL
2:
GEMEINSAME
WERTEGRUNDLAGEN
.
66
IV.
ARTIKEL
3:
ISLAMISCHE
FEIERTAGE
.
68
V.
ARTIKEL
4:
BILDUNGSWESEN
.
69
VI.
ARTIKEL
5:
HOCHSCHULAUSBILDUNG
.
70
VII.
ARTIKEL
6:
RELIGIONSUNTERRICHT
.
71
1.
DER
YYRELIGIONSUNTERRICHT
FUER
ALLE
"
.
72
2.
DIE
BESTIMMUNG
DES
ART.
6
VEREINBARUNG
ALS
YYHERZSTUECK
"
.
73
VIII.
ARTIKEL
7:
RELIGIOESE
BETREUUNG
IN
BESONDEREN
EINRICHTUNGEN
.
74
IX.
ARTIKEL
8:
RUNDFUNKWESEN
.
75
X.
ARTIKEL
9:
GEWAEHRLEISTUNG
DER
VERMOEGENSRECHTE;
ERRICHTUNG
UND
BETRIEB
VON
MOSCHEEN,
VERSAMMLUNGSRAEUMEN,
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
UND
SONSTIGEN
GE
MEINDEEINRICHTUNGEN
.
77
XI.
ARTIKEL
10:
BESTATTUNGSWESEN
.
80
XII.
ARTIKEL
11,
12:
VERSTAENDIGUNG
UND
ZUSAMMENWIRKEN
.
81
XIII.
ARTIKEL
13
ABS.
1:
INKRAFTTRETEN
.
82
C.
ZUSAMMENFASSUNG
MIT
BLICK
AUF
DIE
FUNKTIONEN
DER
VEREINBARUNG
.
83
TEIL
3
DIE
RECHTSQUALITAET
DER
VEREINBARUNG:
YYSTAATSVERTRAGSSCHLUSS"
MIT
ISLAMISCHEN
VERBAENDEN
86
A.
EINFUEHRUNG
UND
METHODOLOGISCHE
VORBEMERKUNG
.
86
I.
BEZEICHNUNGSFRAGE
.
86
II.
RECHTSPROBLEME
EINES
(POTENTIELLEN)
YYSTAATSVERTRAGES
"
MIT
ISLAMISCHEN
VERBAEN
DEN
UND
METHODOLOGISCHE
VORBEMERKUNG
.
87
B.
HISTORISCHE
HERAUSBILDUNG
UND
RECHTSQUALITAET
VON
KONKORDATEN
UND
KIRCHENVERTRAEGEN
89
I.
DIE
HISTORISCHE
HERAUSBILDUNG
DER
YYREFERENZGROESSE
CHRISTLICHER
STAATSKIRCHEN
VERTRAG
"
.
89
1.
DIE
STAATSKIRCHENRECHTLICHE
VORGESCHICHTE
.
89
2.
ERSTE
GENERATION
VON
1924
-
1933
.
91
3.
ZWEITE
GENERATION
VON
1955
-
1990
.
92
4.
DRITTE
GENERATION
AB
1990,
ANBRUCH
EINER
VIERTEN
GENERATION
DURCH
VER
TRAGSSCHLUESSE
MIT
MUSLIMEN?
.
93
II.
RECHTSSYSTEMATISCHE
EINORDNUNG
DER
KONKORDATE
.
94
1.
ALS
VOELKERRECHTLICHE
ODER
QUASI-VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE
.
94
2.
ERGEBNIS
.
98
INHALTSVERZEICHNIS
11
III.
RECHTSSYSTEMATISCHE
EINORDNUNG
DER
KIRCHENVERTRAEGE
.
99
1.
ALS
VOELKERRECHTLICHE
ODER
QUASI-VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE
.
99
2.
ALS
VERWALTUNGSVERTRAEGE
.
99
3.
ALS
STAATSVERTRAEGE
.
102
A)
DER
STAATSVERTRAG
IM
GRUNDGESETZ
.
103
B)
DIE
WESENSMERKMALE
EINES
STAATSVERTRAGES
UND
RECHTSSYSTEMATISCHE
ZU
ORDNUNG
DER
EVANGELISCHEN
KIRCHENVERTRAEGE
.
107
AA)
FORM,
TITULIERUNG
UND
WILLE
DER
VERTRAGSPARTEIEN
.
107
BB)
VERTRAGSPARTNER
.
108
CC)
VERTRAGSINHALT
UND
PARLAMENTARISCHES
ZUSTIMMUNGSGESETZ
.
110
(1)
INHALT
VON
KIRCHENVERTRAEGEN
UND
ABSTRAKTE
VERGLEICHBARKEIT
.
110
(2)
DAS
VERHAELTNIS
VON
STAATSVERTRAG/STAATSKIRCHENVERTRAG
UND
PARLA
MENTARISCHEM
ZUSTIMMUNGSGESETZ
.
112
(3)
VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTLICHE
VERFESTIGUNG
DES
PARLAMENTARI
SCHEN
ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSES
IN
GESETZESFORM
.
116
C)
ERGEBNIS
.
116
C.
DIE
RECHTSQUALITAET
DER
VEREINBARUNG
.
117
I.
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
VERTRAGSCHARAKTER
DER
VEREINBARUNG
.
117
II.
PARITAETSRECHTLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
119
III.
RECHTSSYSTEMATISCHE
EINORDNUNG
DER
VEREINBARUNG
.
121
1.
DIE
VEREINBARUNG
ALS
YYSTAATSKIRCHENVERTRAG
"
.
121
A)
ALS
VOELKERRECHTLICHER
VERTRAG
.
121
B)
ALS
STAATSVERTRAG
.
122
AA)
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
.
122
(1)
VERBANDS
UNDORGANZUSTAENDIGKEIT
.
122
(2)
VERTRAGSFAEHIGKEIT
.
122
(A)
ERFORDERLICHKEIT
DES
KOERPERSCHAFTSSTATUS
.
122
(B)
STAATSVERTRAGSWUERDE,
STAATSLOYALITAET
ODER
-KOMPATIBILITAET
.
124
BB)
VERTRAGSINHALT
UND
PARLAMENTARISCHES
ZUSTIMMUNGSGESETZ
.
125
(1)
PARALLELEN
IN
DER
TYPOLOGIE
DER
STAATSKIRCHENVERTRAEGE
.
125
(2)
REGELUNGSVERHAELTNIS
VON
INSTITUTIONELLER
BEDEUTSAMKEIT
.
125
CC)
ERGEBNIS
.
128
2.
DIE
VEREINBARUNG
ALS
VERWALTUNGSVERTRAG
.
128
3.
DIE
VEREINBARUNG
ALS
KOOPERATIONSRECHTLICHER
VERTRAG
SUI
GENERIS
.
129
A)
ZULAESSIGKEIT
EINER
KLASSIFIZIERUNG
ALS
YYVERTRAG
EIGENER ART
"
.
129
B)
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
KLASSIFIZIERUNGSFORM
YYSUI
GENERIS
"
.
130
C)
DIE
CHARAKTERISTIKA
DER
VEREINBARUNG
ALS
KOOPERATIONSRECHTLICHER
VERTRAG
SUI
GENERIS
.
131
AA)
DER
RECHTSRAUM
UND
DESSEN
KOOPERATIONSRECHTLICHE
AUSRICHTUNG
.
131
BB)
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
.
134
12
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
BESONDERHEITEN
IM
INHALT
.
135
DD)
DER
SCHLICHTE
PARLAMENTSBESCHLUSS
.
135
D)
ERGEBNIS
.
135
IV.
DIE
VERBINDLICHKEIT
UND
DIE
WIRKUNG
DER
VEREINBARUNG
.
136
1.
DER
RANG
DER
VEREINBARUNG
.
137
2.
DIE
BINDUNG
DER
VERTRAGSPARTEIEN
.
137
3.
BINDUNGSWIRKUNG
UND
ERLOESCHENSGRUENDE
.
138
A)
KONKRETISIERUNG
DER
FRAGESTELLUNG
MIT
BLICK
AUF
DIE
VERTRAGSGEGENSTAENDE
138
B)
ERLOESCHENSGRUENDE
.
140
AA)
DIE
EINVERNEHMLICHE
AUFHEBUNG
.
140
BB)
DIE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
140
CC)
DIE
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
141
4.
DER
EIGENTLICHE
RECHTLICHE
NUTZEN
DER
VEREINBARUNG
.
144
D.
DIE
VEREINBARUNG
ALS
KOOPERATIONSRECHTLICHER
VERTRAG
SUI
GENERIS
.
146
TEIL
4
DAS
STAATSKIRCHENRECHT/RELIGIONS
VERFASSUNGSRECHT
IM
FLUSS?
DIE
BEDEUTUNG
DER
RECHTSSTATUSFESTSTELLUNG
YYRELIGIONSGEMEINSCHAFT
"
150
A.
DER
VERFASSUNGSBEGRIFF
DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFT
.
152
I.
ALS
STAATSKIRCHENRECHTLICHER
GRUNDSTATUS
VON
YYUNMITTELBARER
VERFASSUNGSRECHTLI
CHER
RELEVANZ
"
.
152
II.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
PRUEFUNGSHOHEIT
.
158
1.
DESKRIPTIVE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
NACH
GERHARD
ANSCHUETZ
.
160
2.
DER
MASSSTAB
DER
YYPLAUSIBILITAETSKONTROLLE
"
.
161
B.
DIE
KLASSIFIZIERUNG
DER
ISLAMISCHEN
VERBAENDE
ALS
RELIGIONSGEMEINSCHAFT
.
164
I.
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSEIGENSCHAFT
UND
ISLAMISCHE
VERBAENDE
.
167
1.
ZUSAMMENSCHLUSS
NATUERLICHER
PERSONEN
INNERHALB
EINES
BESTIMMTEN
GEBIETS
167
A)
DAS
ERFORDERLICHE
MASS
AN
RECHTLICHER
ORGANISATION
.
168
B)
DIE
PROBLEMATIK
DER
PERSONALEN
RUECKBINDUNG
VON
DACHVERBAENDEN
.
170
AA)
KONTROVERSE
IN
DER
RECHTLICHEN
BEURTEILUNG
VON
DACHVERBAENDEN
.
170
(1)
ERFORDERNIS
EINES
YYPERSOENLICHEN
SUBSTRATS
"
.
170
(2)
DER
GRAD
PERSONALER
RUECKBINDUNG
IM
LICHTE
DER
LEGITIMATIONS
PROBLEMATIK
YYUEBERSTUELPUNG
DER
MITGLIEDSCHAFT
"
.
172
BB)
PARADIGMENWECHSEL
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BVERWG
.
172
C)
ERGEBNIS
.
174
2.
VORHANDENSEIN
EINES
RELIGIOESEN
(GRUND-)KONSENSES
.
175
A)
WAHRUNG
DES
HOMOGENITAETSNIVEAUS
BEI
VERWANDTSCHAFT
DER
ISLAMISCHEN
BEKENNTNISSE
VS.
ERFORDERNIS
EINER
KONFESSIONELLEN
SPEZIFIZIERUNG
.
176
INHALTSVERZEICHNIS
13
B)
ANGEHOERIGE
DESSELBEN
BEKENNTNISSES
IN
VERSCHIEDENEN
(RELIGIONS-)GE
MEINSCHAFTEN
.
179
C)
AUSSCHLIESSLICHKEITSANSPRUCH
DES
RELIGIOESEN
KONSENSES:
STATTHAFTIGKEIT
VON
DOPPELMITGLIEDSCHAFTEN
.
180
D)
ERGEBNIS
.
181
3.
UMFASSENDE
BEZEUGUNG
DES
RELIGIOESEN
KONSENSES
.
181
A)
MASSSTAB
UND
PRUEFUNGSPARAMETER
ZUR
BESTIMMUNG
DES
MERKMALS
DER
YYALL
SEITIGEN
PFLEGE
RELIGIOESER
AUFGABEN
"
.
184
AA)
MASSSTAB:
QUALITATIVE
BESTIMMUNG
DER
ZWISCHEN
UND
ENDZWECKE
.
184
BB)
PRUEFUNGSPARAMETER:
VORNAHME
VON
KULTUSHANDLUNGEN
.
185
B)
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KONSENSBEZEUGUNG
DURCH
DACHVERBAEN
DE:
IDENTITAETSSTIFTENDE
AUFGABENWAHRNEHMUNG
UND
GLAEUBIGENUMFASSENDER
GLAUBENSVOLLZUG
.
187
AA)
IDENTITAETSSTIFTENDE
AUFGABENWAHRNEHMUNG
.
187
BB)
GLAEUBIGENUMFASSENDER
GLAUBENSVOLLZUG
.
189
C)
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
PRAXIS
YYUEBERSTUELPUNG
DER
MITGLIEDSCHAFT
"
.
190
II.
ZUSAMMENFASSUNG
MIT
BLICK
AUF
DAS
URTEIL
DES
OVG
MUENSTER
VOM
09.11.2017
SOWIE
DEN
BESCHLUSS
DES
BVERWG
VOM
20.12.2018
.
191
C.
DIE
KLASSIFIZIERUNG
DES
DITIB-LANDESVERBANDES,
DER
SCHURA
UND
DES
VIKZ
ALS
RELI
GIONSGEMEINSCHAFT
.
194
I.
DIE
GUTACHTENERSTELLUNG
IN
HAMBURG
.
194
II.
UEBERPRUEFUNGSMASSSTAB
UND
-GEGENSTAND
.
195
III.
DIE
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSEIGENSCHAFT
DER
ISLAMISCHEN
VERBAENDE
.
197
1.
BEHAUPTUNG
UND
ENTSPRECHENDES
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
ISLAMISCHEN
VERBAENDE
197
2.
DIE
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSEIGENSCHAFT
.
197
A)
ZUSAMMENSCHLUSS
VON
NATUERLICHEN
PERSONEN
-
DIE
BEI
MEHRGLIEDRIGEN,
FORMALRECHTLICHEN
ORGANISMEN
DER
NACHGEORDNETEN
EBENE
ANGEHOEREN
KOEN
NEN
.
197
AA)
DITIB-LANDESVERBAND
.
198
BB)
SCHURA
.
199
CC)
VIKZ
.
199
B)
RELIGIOESER
KONSENS
.
200
AA)
DITIB-LANDESVERBAND
.
200
BB)
SCHURA
.
201
CC)
VIKZ
.
202
C)
UMFASSENDE
BEZEUGUNG
DES
RELIGIOESEN
KONSENSES
DURCH
EINE
IDENTITAETS
STIFTENDE
AUFGABENWAHRNEHMUNG
UND
EINEN
GLAEUBIGENUMFASSENDEN
GLAU
BENSVOLLZUG
.
203
AA)
DITIB-LANDESVERBAND
.
203
BB)
SCHURA
.
206
CC)
VIKZ
.
208
14
INHALTSVERZEICHNIS
IV
FAZIT
.210
D.
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KOOPERATIONSFAEHIGKEIT
VON
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
IM
RAHMEN
DES
ART.
7
ABS.
3
S.
2
GG
.
211
I.
GESCHRIEBENE
ANFORDERUNGEN
.
213
1.
GEWAEHR
DER
DAUER
.
215
2.
VERFASSUNG
.
215
A)
DER
TATSAECHLICHE
GESAMTZUSTAND
DER
GEMEINSCHAFT
.
215
B)
MITGLIEDERZAHL
ALS
EIGENSTAENDIGES
MERKMAL
.
216
3.
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
MITGLIEDSCHAFTSRECHT
UND
DIE
FUNKTION
EINES
AN
SPRECHPARTNERS
.
219
A)
ZUGEHOERIGKEITSREGELUNGEN
IM
REGELUNGSZUSAMMENHANG
DES
ART.
7
ABS.
3
GG
.
219
B)
ANSPRECHPARTNERQUALITAET
.
221
II.
UNGESCHRIEBENE
ANFORDERUNGEN
.
222
1.
STAATSFREIE
DEFINITION
DER
GRUNDSAETZE
DES
RELIGIONSUNTERRICHTS:
DAS
PROBLEM
DER
EINFLUSSNAHME
DES
DIYANETS
AUF
DIE
DITIB-GESAMTORGANISATION
.
222
2.
WEITERE
UNGESCHRIEBENE
ANFORDERUNGEN
.
228
A)
KULTURADAEQUANZ,
GEMEINWOHLORIENTIERUNG
.
229
B)
RECHTSTREUE
.
230
C)
ERFORDERNIS
EINER
BESTIMMTEN
INNEREN
GRUNDHALTUNG
.
231
III.
ZUSAMMENFASSUNG:
GESCHRIEBENE
UND
UNGESCHRIEBENE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KOOPERATIONSFAEHIGKEIT
IM
RAHMEN
DES
ART.
7
ABS.
3
GG
.
234
IV.
AUSBLICK
ZUR
KOOPERATIONSFAEHIGKEIT
DER
ISLAMISCHEN
VERBAENDE
.
236
E.
ZWECK
UND
STELLUNG
DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFT
IM
INNEREN
SYSTEM
DER
VERFASSUNG
SOWIE
EINORDNUNG
IHRER
VERAENDERTEN
REZEPTION
.
237
I.
DER
PERSPEKTIVENDUALISMUS
YYSTAATSKIRCHENRECHT
VS.
RELIGIONSVERFASSUNGSRECHT
"
238
1.
DAS
KONZEPT
DES
YYSTAATSKIRCHENRECHTS
"
-
INSTITUTIONEILE
DEUTUNG
.
238
2.
DAS
KONZEPT
DES
YYRELIGIONSVERFASSUNGSRECHTS
"
-
VERGRUNDRECHTLICHUNG
.
239
II.
KONZEPTIONELLE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSBEGRIFF
UND
EIN
ORDNUNG
DER
RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG
UND
DER ART
DER
RECHTSFINDUNG
DURCH
DAS
BVERWG
.240
1.
KONZEPTIONELLE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSBEGRIFF
.240
2.
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
243
3.
RECHTSFINDUNG
DURCH
DAS
BVERWG
.
245
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
248
INHALTSVERZEICHNIS
15
TEIL
5
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN,
WESENTLICHE
ERGEBNISSE:
DIE
FRAGE
NACH
DER
ZUKUNFTSFAEHIGKEIT
DES
STAATSKIRCHENRECHTS/RELIGIONSVERFASSUNGSRECHTS
254
A.
AKTUELLE
VERTRAGSRECHTLICHE
ENTWICKLUNGEN
UND
PROBLEME
.
254
I.
VEREINBARUNGEN
MIT
DER
ALEVITISCHEN
GEMEINDE
DEUTSCHLAND
E.V.
.
254
II.
WEITERE
ENTWICKLUNGEN
IM
LICHTE
DER
HAMBURGER
VEREINBARUNG
.
256
III.
AUSSETZUNGEN
UND
ZWISCHENLOESUNGEN
.
257
B.
WESENTLICHE
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
.
260
C.
DIE
ZUKUNFTSFAEHIGKEIT
DES
STAATSKIRCHENRECHTS/RELIGIONSVERFASSUNGSRECHTS
ODER
DIE
FRAGE
NACH
DER
STRUKTURELL-RECHTLICHEN
INTEGRATION
ISLAMISCHER
GEMEINSCHAFTEN
.
262
ANHANG
.
264
LITERATURVERZEICHNIS
.
271
SACHWORTVERZEICHNIS
.
294 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
UND
UNTERSUCHUNGSANSATZ
.
17
TEIL
1
HINTERGRUENDE
UND
RECHTSPROBLEME
EINES
YYSTAATSVERTRAGES
MIT
MUSLIMEN
"
IN
HAMBURG
-
NOCH
EINE
YYJURISTISCHE
UNMOEGLICHKEIT
"
?
22
A.
STRUKTURELL-RECHTLICHE
EINPASSUNG
YYDES
ISLAMS
"
UND
KOMPATIBILITAETSPROBLEME
.
24
I.
DIE
FRAGE
NACH
STAATSKIRCHENRECHTLICHER
TEILHABE
ODER
YYANERKENNUNG
"
.
24
II.
BESTANDSAUFNAHME
DER
INNERISLAMISCHEN
GRUENDE
FUER
RECHTLICHE
KOMPATIBILITAETS
PROBLEME
.
26
1.
ISLAMISCHE
GLAUBENSPLURALITAET
YYIM
ISLAM
"
.
28
2.
ORGANISATORISCHE
SCHWIERIGKEITEN
IN
ISLAMISCHEN
ORGANISATIONSTYPEN
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
32
3.
INHALTLICHE
KOMPATIBILITAETSPROBLEME
VON
GLAUBENSUEBERZEUGUNGEN
MIT
VER
FASSUNGSRECHTLICHEN
GRUNDENTSCHEIDUNGEN
.
37
A)
DAS
ANDERE
MENSCHENRECHTSVERSTAENDNIS
.
37
B)
ALLGEMEINGUELTIGKEITSANSPRUCH
YYIM
ISLAM
"
.
40
C)
ISLAMISMUS
.
41
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
.
44
B.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
BINNENORGANISATION
DER
KONTRAHIERENDEN
VERBAENDE
.
47
I.
DER
DITIB-LANDESVERBAND
.
47
II.
DIE
SCHURA
.
49
III.
DER
VIKZ
.
52
TEIL
2
DIE
ENTSTEHUNG
UND
DER INHALT
DES
YYSTAATSVERTRAGES
"
55
A.
ZUR
ENTSTEHUNG
.
56
I.
DER
VERHANDLUNGSVERLAUF
.
56
II.
DIE
UNTERZEICHNUNG
.
58
III.
DIE
ZULEITUNG
AN
DIE
BUERGERSCHAFT
UND
BESCHLUSSFASSUNG
.
59
IV.
INKRAFTTRETEN
UND
VERKUENDUNG
IM
HAMBURGER
GESETZ
UND
VERORDNUNGSBLATT
.
61
10
INHALTSVERZEICHNIS
B.
DER
INHALT
DER
VEREINBARUNG
.
61
I.
DIE
PRAEAMBEL
.
61
II.
ARTIKEL
1:
GLAUBENSFREIHEIT
UND
RECHTSSTELLUNG
.
64
III.
ARTIKEL
2:
GEMEINSAME
WERTEGRUNDLAGEN
.
66
IV.
ARTIKEL
3:
ISLAMISCHE
FEIERTAGE
.
68
V.
ARTIKEL
4:
BILDUNGSWESEN
.
69
VI.
ARTIKEL
5:
HOCHSCHULAUSBILDUNG
.
70
VII.
ARTIKEL
6:
RELIGIONSUNTERRICHT
.
71
1.
DER
YYRELIGIONSUNTERRICHT
FUER
ALLE
"
.
72
2.
DIE
BESTIMMUNG
DES
ART.
6
VEREINBARUNG
ALS
YYHERZSTUECK
"
.
73
VIII.
ARTIKEL
7:
RELIGIOESE
BETREUUNG
IN
BESONDEREN
EINRICHTUNGEN
.
74
IX.
ARTIKEL
8:
RUNDFUNKWESEN
.
75
X.
ARTIKEL
9:
GEWAEHRLEISTUNG
DER
VERMOEGENSRECHTE;
ERRICHTUNG
UND
BETRIEB
VON
MOSCHEEN,
VERSAMMLUNGSRAEUMEN,
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
UND
SONSTIGEN
GE
MEINDEEINRICHTUNGEN
.
77
XI.
ARTIKEL
10:
BESTATTUNGSWESEN
.
80
XII.
ARTIKEL
11,
12:
VERSTAENDIGUNG
UND
ZUSAMMENWIRKEN
.
81
XIII.
ARTIKEL
13
ABS.
1:
INKRAFTTRETEN
.
82
C.
ZUSAMMENFASSUNG
MIT
BLICK
AUF
DIE
FUNKTIONEN
DER
VEREINBARUNG
.
83
TEIL
3
DIE
RECHTSQUALITAET
DER
VEREINBARUNG:
YYSTAATSVERTRAGSSCHLUSS"
MIT
ISLAMISCHEN
VERBAENDEN
86
A.
EINFUEHRUNG
UND
METHODOLOGISCHE
VORBEMERKUNG
.
86
I.
BEZEICHNUNGSFRAGE
.
86
II.
RECHTSPROBLEME
EINES
(POTENTIELLEN)
YYSTAATSVERTRAGES
"
MIT
ISLAMISCHEN
VERBAEN
DEN
UND
METHODOLOGISCHE
VORBEMERKUNG
.
87
B.
HISTORISCHE
HERAUSBILDUNG
UND
RECHTSQUALITAET
VON
KONKORDATEN
UND
KIRCHENVERTRAEGEN
89
I.
DIE
HISTORISCHE
HERAUSBILDUNG
DER
YYREFERENZGROESSE
CHRISTLICHER
STAATSKIRCHEN
VERTRAG
"
.
89
1.
DIE
STAATSKIRCHENRECHTLICHE
VORGESCHICHTE
.
89
2.
ERSTE
GENERATION
VON
1924
-
1933
.
91
3.
ZWEITE
GENERATION
VON
1955
-
1990
.
92
4.
DRITTE
GENERATION
AB
1990,
ANBRUCH
EINER
VIERTEN
GENERATION
DURCH
VER
TRAGSSCHLUESSE
MIT
MUSLIMEN?
.
93
II.
RECHTSSYSTEMATISCHE
EINORDNUNG
DER
KONKORDATE
.
94
1.
ALS
VOELKERRECHTLICHE
ODER
QUASI-VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE
.
94
2.
ERGEBNIS
.
98
INHALTSVERZEICHNIS
11
III.
RECHTSSYSTEMATISCHE
EINORDNUNG
DER
KIRCHENVERTRAEGE
.
99
1.
ALS
VOELKERRECHTLICHE
ODER
QUASI-VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE
.
99
2.
ALS
VERWALTUNGSVERTRAEGE
.
99
3.
ALS
STAATSVERTRAEGE
.
102
A)
DER
STAATSVERTRAG
IM
GRUNDGESETZ
.
103
B)
DIE
WESENSMERKMALE
EINES
STAATSVERTRAGES
UND
RECHTSSYSTEMATISCHE
ZU
ORDNUNG
DER
EVANGELISCHEN
KIRCHENVERTRAEGE
.
107
AA)
FORM,
TITULIERUNG
UND
WILLE
DER
VERTRAGSPARTEIEN
.
107
BB)
VERTRAGSPARTNER
.
108
CC)
VERTRAGSINHALT
UND
PARLAMENTARISCHES
ZUSTIMMUNGSGESETZ
.
110
(1)
INHALT
VON
KIRCHENVERTRAEGEN
UND
ABSTRAKTE
VERGLEICHBARKEIT
.
110
(2)
DAS
VERHAELTNIS
VON
STAATSVERTRAG/STAATSKIRCHENVERTRAG
UND
PARLA
MENTARISCHEM
ZUSTIMMUNGSGESETZ
.
112
(3)
VERFASSUNGSGEWOHNHEITSRECHTLICHE
VERFESTIGUNG
DES
PARLAMENTARI
SCHEN
ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSES
IN
GESETZESFORM
.
116
C)
ERGEBNIS
.
116
C.
DIE
RECHTSQUALITAET
DER
VEREINBARUNG
.
117
I.
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
VERTRAGSCHARAKTER
DER
VEREINBARUNG
.
117
II.
PARITAETSRECHTLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
119
III.
RECHTSSYSTEMATISCHE
EINORDNUNG
DER
VEREINBARUNG
.
121
1.
DIE
VEREINBARUNG
ALS
YYSTAATSKIRCHENVERTRAG
"
.
121
A)
ALS
VOELKERRECHTLICHER
VERTRAG
.
121
B)
ALS
STAATSVERTRAG
.
122
AA)
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
.
122
(1)
VERBANDS
UNDORGANZUSTAENDIGKEIT
.
122
(2)
VERTRAGSFAEHIGKEIT
.
122
(A)
ERFORDERLICHKEIT
DES
KOERPERSCHAFTSSTATUS
.
122
(B)
STAATSVERTRAGSWUERDE,
STAATSLOYALITAET
ODER
-KOMPATIBILITAET
.
124
BB)
VERTRAGSINHALT
UND
PARLAMENTARISCHES
ZUSTIMMUNGSGESETZ
.
125
(1)
PARALLELEN
IN
DER
TYPOLOGIE
DER
STAATSKIRCHENVERTRAEGE
.
125
(2)
REGELUNGSVERHAELTNIS
VON
INSTITUTIONELLER
BEDEUTSAMKEIT
.
125
CC)
ERGEBNIS
.
128
2.
DIE
VEREINBARUNG
ALS
VERWALTUNGSVERTRAG
.
128
3.
DIE
VEREINBARUNG
ALS
KOOPERATIONSRECHTLICHER
VERTRAG
SUI
GENERIS
.
129
A)
ZULAESSIGKEIT
EINER
KLASSIFIZIERUNG
ALS
YYVERTRAG
EIGENER ART
"
.
129
B)
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
KLASSIFIZIERUNGSFORM
YYSUI
GENERIS
"
.
130
C)
DIE
CHARAKTERISTIKA
DER
VEREINBARUNG
ALS
KOOPERATIONSRECHTLICHER
VERTRAG
SUI
GENERIS
.
131
AA)
DER
RECHTSRAUM
UND
DESSEN
KOOPERATIONSRECHTLICHE
AUSRICHTUNG
.
131
BB)
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
.
134
12
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
BESONDERHEITEN
IM
INHALT
.
135
DD)
DER
SCHLICHTE
PARLAMENTSBESCHLUSS
.
135
D)
ERGEBNIS
.
135
IV.
DIE
VERBINDLICHKEIT
UND
DIE
WIRKUNG
DER
VEREINBARUNG
.
136
1.
DER
RANG
DER
VEREINBARUNG
.
137
2.
DIE
BINDUNG
DER
VERTRAGSPARTEIEN
.
137
3.
BINDUNGSWIRKUNG
UND
ERLOESCHENSGRUENDE
.
138
A)
KONKRETISIERUNG
DER
FRAGESTELLUNG
MIT
BLICK
AUF
DIE
VERTRAGSGEGENSTAENDE
138
B)
ERLOESCHENSGRUENDE
.
140
AA)
DIE
EINVERNEHMLICHE
AUFHEBUNG
.
140
BB)
DIE
ORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
140
CC)
DIE
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
141
4.
DER
EIGENTLICHE
RECHTLICHE
NUTZEN
DER
VEREINBARUNG
.
144
D.
DIE
VEREINBARUNG
ALS
KOOPERATIONSRECHTLICHER
VERTRAG
SUI
GENERIS
.
146
TEIL
4
DAS
STAATSKIRCHENRECHT/RELIGIONS
VERFASSUNGSRECHT
IM
FLUSS?
DIE
BEDEUTUNG
DER
RECHTSSTATUSFESTSTELLUNG
YYRELIGIONSGEMEINSCHAFT
"
150
A.
DER
VERFASSUNGSBEGRIFF
DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFT
.
152
I.
ALS
STAATSKIRCHENRECHTLICHER
GRUNDSTATUS
VON
YYUNMITTELBARER
VERFASSUNGSRECHTLI
CHER
RELEVANZ
"
.
152
II.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
PRUEFUNGSHOHEIT
.
158
1.
DESKRIPTIVE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
NACH
GERHARD
ANSCHUETZ
.
160
2.
DER
MASSSTAB
DER
YYPLAUSIBILITAETSKONTROLLE
"
.
161
B.
DIE
KLASSIFIZIERUNG
DER
ISLAMISCHEN
VERBAENDE
ALS
RELIGIONSGEMEINSCHAFT
.
164
I.
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSEIGENSCHAFT
UND
ISLAMISCHE
VERBAENDE
.
167
1.
ZUSAMMENSCHLUSS
NATUERLICHER
PERSONEN
INNERHALB
EINES
BESTIMMTEN
GEBIETS
167
A)
DAS
ERFORDERLICHE
MASS
AN
RECHTLICHER
ORGANISATION
.
168
B)
DIE
PROBLEMATIK
DER
PERSONALEN
RUECKBINDUNG
VON
DACHVERBAENDEN
.
170
AA)
KONTROVERSE
IN
DER
RECHTLICHEN
BEURTEILUNG
VON
DACHVERBAENDEN
.
170
(1)
ERFORDERNIS
EINES
YYPERSOENLICHEN
SUBSTRATS
"
.
170
(2)
DER
GRAD
PERSONALER
RUECKBINDUNG
IM
LICHTE
DER
LEGITIMATIONS
PROBLEMATIK
YYUEBERSTUELPUNG
DER
MITGLIEDSCHAFT
"
.
172
BB)
PARADIGMENWECHSEL
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BVERWG
.
172
C)
ERGEBNIS
.
174
2.
VORHANDENSEIN
EINES
RELIGIOESEN
(GRUND-)KONSENSES
.
175
A)
WAHRUNG
DES
HOMOGENITAETSNIVEAUS
BEI
VERWANDTSCHAFT
DER
ISLAMISCHEN
BEKENNTNISSE
VS.
ERFORDERNIS
EINER
KONFESSIONELLEN
SPEZIFIZIERUNG
.
176
INHALTSVERZEICHNIS
13
B)
ANGEHOERIGE
DESSELBEN
BEKENNTNISSES
IN
VERSCHIEDENEN
(RELIGIONS-)GE
MEINSCHAFTEN
.
179
C)
AUSSCHLIESSLICHKEITSANSPRUCH
DES
RELIGIOESEN
KONSENSES:
STATTHAFTIGKEIT
VON
DOPPELMITGLIEDSCHAFTEN
.
180
D)
ERGEBNIS
.
181
3.
UMFASSENDE
BEZEUGUNG
DES
RELIGIOESEN
KONSENSES
.
181
A)
MASSSTAB
UND
PRUEFUNGSPARAMETER
ZUR
BESTIMMUNG
DES
MERKMALS
DER
YYALL
SEITIGEN
PFLEGE
RELIGIOESER
AUFGABEN
"
.
184
AA)
MASSSTAB:
QUALITATIVE
BESTIMMUNG
DER
ZWISCHEN
UND
ENDZWECKE
.
184
BB)
PRUEFUNGSPARAMETER:
VORNAHME
VON
KULTUSHANDLUNGEN
.
185
B)
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KONSENSBEZEUGUNG
DURCH
DACHVERBAEN
DE:
IDENTITAETSSTIFTENDE
AUFGABENWAHRNEHMUNG
UND
GLAEUBIGENUMFASSENDER
GLAUBENSVOLLZUG
.
187
AA)
IDENTITAETSSTIFTENDE
AUFGABENWAHRNEHMUNG
.
187
BB)
GLAEUBIGENUMFASSENDER
GLAUBENSVOLLZUG
.
189
C)
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
PRAXIS
YYUEBERSTUELPUNG
DER
MITGLIEDSCHAFT
"
.
190
II.
ZUSAMMENFASSUNG
MIT
BLICK
AUF
DAS
URTEIL
DES
OVG
MUENSTER
VOM
09.11.2017
SOWIE
DEN
BESCHLUSS
DES
BVERWG
VOM
20.12.2018
.
191
C.
DIE
KLASSIFIZIERUNG
DES
DITIB-LANDESVERBANDES,
DER
SCHURA
UND
DES
VIKZ
ALS
RELI
GIONSGEMEINSCHAFT
.
194
I.
DIE
GUTACHTENERSTELLUNG
IN
HAMBURG
.
194
II.
UEBERPRUEFUNGSMASSSTAB
UND
-GEGENSTAND
.
195
III.
DIE
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSEIGENSCHAFT
DER
ISLAMISCHEN
VERBAENDE
.
197
1.
BEHAUPTUNG
UND
ENTSPRECHENDES
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
ISLAMISCHEN
VERBAENDE
197
2.
DIE
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSEIGENSCHAFT
.
197
A)
ZUSAMMENSCHLUSS
VON
NATUERLICHEN
PERSONEN
-
DIE
BEI
MEHRGLIEDRIGEN,
FORMALRECHTLICHEN
ORGANISMEN
DER
NACHGEORDNETEN
EBENE
ANGEHOEREN
KOEN
NEN
.
197
AA)
DITIB-LANDESVERBAND
.
198
BB)
SCHURA
.
199
CC)
VIKZ
.
199
B)
RELIGIOESER
KONSENS
.
200
AA)
DITIB-LANDESVERBAND
.
200
BB)
SCHURA
.
201
CC)
VIKZ
.
202
C)
UMFASSENDE
BEZEUGUNG
DES
RELIGIOESEN
KONSENSES
DURCH
EINE
IDENTITAETS
STIFTENDE
AUFGABENWAHRNEHMUNG
UND
EINEN
GLAEUBIGENUMFASSENDEN
GLAU
BENSVOLLZUG
.
203
AA)
DITIB-LANDESVERBAND
.
203
BB)
SCHURA
.
206
CC)
VIKZ
.
208
14
INHALTSVERZEICHNIS
IV
FAZIT
.210
D.
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KOOPERATIONSFAEHIGKEIT
VON
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
IM
RAHMEN
DES
ART.
7
ABS.
3
S.
2
GG
.
211
I.
GESCHRIEBENE
ANFORDERUNGEN
.
213
1.
GEWAEHR
DER
DAUER
.
215
2.
VERFASSUNG
.
215
A)
DER
TATSAECHLICHE
GESAMTZUSTAND
DER
GEMEINSCHAFT
.
215
B)
MITGLIEDERZAHL
ALS
EIGENSTAENDIGES
MERKMAL
.
216
3.
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
MITGLIEDSCHAFTSRECHT
UND
DIE
FUNKTION
EINES
AN
SPRECHPARTNERS
.
219
A)
ZUGEHOERIGKEITSREGELUNGEN
IM
REGELUNGSZUSAMMENHANG
DES
ART.
7
ABS.
3
GG
.
219
B)
ANSPRECHPARTNERQUALITAET
.
221
II.
UNGESCHRIEBENE
ANFORDERUNGEN
.
222
1.
STAATSFREIE
DEFINITION
DER
GRUNDSAETZE
DES
RELIGIONSUNTERRICHTS:
DAS
PROBLEM
DER
EINFLUSSNAHME
DES
DIYANETS
AUF
DIE
DITIB-GESAMTORGANISATION
.
222
2.
WEITERE
UNGESCHRIEBENE
ANFORDERUNGEN
.
228
A)
KULTURADAEQUANZ,
GEMEINWOHLORIENTIERUNG
.
229
B)
RECHTSTREUE
.
230
C)
ERFORDERNIS
EINER
BESTIMMTEN
INNEREN
GRUNDHALTUNG
.
231
III.
ZUSAMMENFASSUNG:
GESCHRIEBENE
UND
UNGESCHRIEBENE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KOOPERATIONSFAEHIGKEIT
IM
RAHMEN
DES
ART.
7
ABS.
3
GG
.
234
IV.
AUSBLICK
ZUR
KOOPERATIONSFAEHIGKEIT
DER
ISLAMISCHEN
VERBAENDE
.
236
E.
ZWECK
UND
STELLUNG
DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFT
IM
INNEREN
SYSTEM
DER
VERFASSUNG
SOWIE
EINORDNUNG
IHRER
VERAENDERTEN
REZEPTION
.
237
I.
DER
PERSPEKTIVENDUALISMUS
YYSTAATSKIRCHENRECHT
VS.
RELIGIONSVERFASSUNGSRECHT
"
238
1.
DAS
KONZEPT
DES
YYSTAATSKIRCHENRECHTS
"
-
INSTITUTIONEILE
DEUTUNG
.
238
2.
DAS
KONZEPT
DES
YYRELIGIONSVERFASSUNGSRECHTS
"
-
VERGRUNDRECHTLICHUNG
.
239
II.
KONZEPTIONELLE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSBEGRIFF
UND
EIN
ORDNUNG
DER
RECHTSPRECHUNGSENTWICKLUNG
UND
DER ART
DER
RECHTSFINDUNG
DURCH
DAS
BVERWG
.240
1.
KONZEPTIONELLE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DEN
RELIGIONSGEMEINSCHAFTSBEGRIFF
.240
2.
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
243
3.
RECHTSFINDUNG
DURCH
DAS
BVERWG
.
245
F.
ZUSAMMENFASSUNG
.
248
INHALTSVERZEICHNIS
15
TEIL
5
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN,
WESENTLICHE
ERGEBNISSE:
DIE
FRAGE
NACH
DER
ZUKUNFTSFAEHIGKEIT
DES
STAATSKIRCHENRECHTS/RELIGIONSVERFASSUNGSRECHTS
254
A.
AKTUELLE
VERTRAGSRECHTLICHE
ENTWICKLUNGEN
UND
PROBLEME
.
254
I.
VEREINBARUNGEN
MIT
DER
ALEVITISCHEN
GEMEINDE
DEUTSCHLAND
E.V.
.
254
II.
WEITERE
ENTWICKLUNGEN
IM
LICHTE
DER
HAMBURGER
VEREINBARUNG
.
256
III.
AUSSETZUNGEN
UND
ZWISCHENLOESUNGEN
.
257
B.
WESENTLICHE
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
.
260
C.
DIE
ZUKUNFTSFAEHIGKEIT
DES
STAATSKIRCHENRECHTS/RELIGIONSVERFASSUNGSRECHTS
ODER
DIE
FRAGE
NACH
DER
STRUKTURELL-RECHTLICHEN
INTEGRATION
ISLAMISCHER
GEMEINSCHAFTEN
.
262
ANHANG
.
264
LITERATURVERZEICHNIS
.
271
SACHWORTVERZEICHNIS
.
294 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kreutzmann, Jana Katharina |
author_GND | (DE-588)1261842588 |
author_facet | Kreutzmann, Jana Katharina |
author_role | aut |
author_sort | Kreutzmann, Jana Katharina |
author_variant | j k k jk jkk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048311747 |
classification_rvk | BR 1800 BR 8100 BE 8690 PL 396 |
ctrlnum | (OCoLC)1310645532 (DE-599)DNB1255123737 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 2012 gnd |
era_facet | Geschichte 2012 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048311747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220830</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220705s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255123737</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428184408</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 89.90 (DE), EUR 92.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18440-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1310645532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255123737</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)15787:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8690</subfield><subfield code="0">(DE-625)10819:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 396</subfield><subfield code="0">(DE-625)137001:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreutzmann, Jana Katharina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1261842588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss</subfield><subfield code="c">von Jana Katharina Kreutzmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 436 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staatskirchenrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Band 61</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2012</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islamischer Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332679-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchenvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163938-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Islamische Religionsgemeinschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Islamischer Religionsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatskirchenvertrag</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kirchenvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163938-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Islamischer Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332679-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2012</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58440-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Staatskirchenrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">Band 61</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009441</subfield><subfield code="9">61</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033691302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220410</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033691302</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd |
geographic_facet | Hamburg |
id | DE-604.BV048311747 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:09:47Z |
indexdate | 2024-08-22T00:08:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428184408 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033691302 |
oclc_num | 1310645532 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 297 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 436 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Staatskirchenrechtliche Abhandlungen |
series2 | Staatskirchenrechtliche Abhandlungen |
spelling | Kreutzmann, Jana Katharina Verfasser (DE-588)1261842588 aut Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss von Jana Katharina Kreutzmann Berlin Duncker & Humblot [2022] © 2022 297 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 436 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Staatskirchenrechtliche Abhandlungen Band 61 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019 Geschichte 2012 gnd rswk-swf Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd rswk-swf Islamischer Verein (DE-588)4332679-1 gnd rswk-swf Kirchenvertrag (DE-588)4163938-8 gnd rswk-swf Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd rswk-swf Islamische Religionsgemeinschaft Islamischer Religionsunterricht Staatskirchenvertrag (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hamburg (DE-588)4023118-5 g Kirchenvertrag (DE-588)4163938-8 s Islamischer Verein (DE-588)4332679-1 s Geschichte 2012 z Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58440-6 Staatskirchenrechtliche Abhandlungen Band 61 (DE-604)BV000009441 61 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033691302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220410 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Kreutzmann, Jana Katharina Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss Staatskirchenrechtliche Abhandlungen Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd Islamischer Verein (DE-588)4332679-1 gnd Kirchenvertrag (DE-588)4163938-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056656-0 (DE-588)4332679-1 (DE-588)4163938-8 (DE-588)4023118-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss |
title_auth | Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss |
title_exact_search | Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss |
title_exact_search_txtP | Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss |
title_full | Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss von Jana Katharina Kreutzmann |
title_fullStr | Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss von Jana Katharina Kreutzmann |
title_full_unstemmed | Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss von Jana Katharina Kreutzmann |
title_short | Rechtsqualität und Wirkung des "Staatsvertrages mit Muslimen" in Hamburg - das Staatskirchenrecht im Fluss |
title_sort | rechtsqualitat und wirkung des staatsvertrages mit muslimen in hamburg das staatskirchenrecht im fluss |
topic | Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd Islamischer Verein (DE-588)4332679-1 gnd Kirchenvertrag (DE-588)4163938-8 gnd |
topic_facet | Staatskirchenrecht Islamischer Verein Kirchenvertrag Hamburg Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033691302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009441 |
work_keys_str_mv | AT kreutzmannjanakatharina rechtsqualitatundwirkungdesstaatsvertragesmitmuslimeninhamburgdasstaatskirchenrechtimfluss AT dunckerhumblot rechtsqualitatundwirkungdesstaatsvertragesmitmuslimeninhamburgdasstaatskirchenrechtimfluss |