Es könnte auch anders sein!: ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 215 Seiten Diagramme 21 cm x 14.5 cm |
ISBN: | 9783832555139 3832555137 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048304036 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240722 | ||
007 | t | ||
008 | 220629s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1260058557 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832555139 |c Paperback |9 978-3-8325-5513-9 | ||
020 | |a 3832555137 |9 3-8325-5513-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832555139 | |
035 | |a (OCoLC)1346078507 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1260058557 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-1052 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-B1533 | ||
084 | |a DG 9440 |0 (DE-625)19566: |2 rvk | ||
084 | |a DP 1060 |0 (DE-625)19777:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schüßler, Marion |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)131956531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Es könnte auch anders sein! |b ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele |c Marion Schüßler |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 215 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis |v 5 | |
650 | 0 | 7 | |a Theaterpädagogik |0 (DE-588)4126991-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathetik |0 (DE-588)7696039-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gestaltpädagogik |0 (DE-588)4137833-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Ästhetische Bildung | ||
653 | |a Emotionale Lern- und Lehrziele | ||
653 | |a Methoden der Theaterpädagogik | ||
653 | |a Gestaltpädagogok | ||
653 | |a Confluent didactic | ||
689 | 0 | 0 | |a Theaterpädagogik |0 (DE-588)4126991-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gestaltpädagogik |0 (DE-588)4137833-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mathetik |0 (DE-588)7696039-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Logos Verlag Berlin |0 (DE-588)1065538812 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8325-8432-0 |
830 | 0 | |a Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis |v 5 |w (DE-604)BV041062299 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f36de8349b30432290f669bd23b27605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033683766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220617 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |q EFN-Pub | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033683766 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807956469617786880 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
3
TABELLENVERZEICHNIS
4
1
EINFUEHRUNG
9
2
ZIEL
UND
STRUKTUR
15
3
TRADITION
17
3.1
ZIELE
INNERHALB
DER
TRADITIONELLEN
DIDAKTIK
17
3.2
DIDAKTISCHE
ANALYSE
21
4
AESTHETISCHE
BILDUNG
25
4.1
AESTHETIK
25
4.2
BILDUNG
29
4.3
AESTHETISCHE
BILDUNG
33
4.4
AESTHETISCHE
ERFAHRUNG
36
4.5
FRIEDRICH
SCHILLER
UND
DIE
AESTHETISCHE
ERFAHRUNG
38
5
AESTHETISCHES
LERNEN
IM
FOKUS
DER
MATHETIK
UND
DER
CONFLUENT
EDUCATION
41
5.1
TRANSFORMER
DER
CONFLUENT
EDUCATION
44
5.1.1
AMOS
COMENIUS
45
5.1.2
JOHANN
HEINRICH
PESTALOZZI
47
5.1.3
JOHN
DEWEY
49
5.1.4
PAULO
FREIRE
54
5.1.5
MARTIN
BUBER
57
5.1.6
HARTMUT
VON
HENTIG
60
5.2
DIDAKTISCHER
BRUECKENBAU
61
5.2.1
VERSTEHEN
UND
VERSTAENDIGUNG
ALS
DIALOG
IM
UNTERRICHT
65
5.2.2
UNTERRICHT
ALS
KUNSTMODELL
67
5.2.3
PERFORMATIVE
DIDAKTIK
70
5.2.4
KONSTRUKTIVISTISCHE
DIDAKTIK
73
6
THEATERPAEDAGOGIK
77
6.1
THEATER
UND
PAEDAGOGIK
77
6.2
THEATERPAEDAGOGIK
ALS
POIETISCH-AESTHETISCHER
BILDUNGS
UND
LERNPROZESS
80
6.3
METHODEN
DER
THEATERPAEDAGOGIK
ALS
PERTURBATION
85
6.3.1
ZEITUNGSTHEATER
87
6.3.2
STATUENTHEATER
NACH
BOAL
ODER
DYNAMISCHES
STATUENTHEATER
88
6.3.3
SITUATIONSBEZOGENES
STANDBILD
90
6.3.4
STANDBILDTHEATER
91
6.3.5
SZENISCHES
SPIEL
92
6.3.6
IMPROVISATIONSTHEATER
(IMPROTHEATER)
96
6.3.6.1
REGELN
UND
METATHEMA
-
WAS
ALLES
ZU
BEACHTEN
IST
98
6.3.6.2
VERTRETER*IN
102
6.3.6.3
SYSTEMTHEORIE
UND
DAS
IMPROTHEATER
108
6.3.7
FORUMTHEATER
111
6.3.8
MASKENTHEATER
113
7
NEBENWIRKUNGEN
-
INBEGRIFFEN
117
8
GESTALTPAEDAGOGIK
121
8.1
DAS
HIER
UND
JETZT
ALS
GEGENWARTSBEZOGENES
PHAENOMEN
122
8.2
GESTALTPAEDAGOGIK
IST
ZUGLEICH
KONTAKT
UND
WAHRNEHMUNGSPROZESS
125
8.3
KONTAKTPROZESS
ALS
BASIS
PERSOENLICH
BEDEUTSAMER
BILDUNG
UND
PERSOENLICH
BEDEUTSAMES
LERNEN
126
9
ERMUNTERUNG
FUER
DAS
MOEGLICHE
135
9.1
VERAENDERTE
ZIELSETZUNG
135
9.2
DIDAKTISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
ANGESICHTS
DER
AESTHETISCHEN
METHODEN
DER
THEATER
UND
GESTALTPAEDAGOGIK
138
9.2.1
DIDAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN
IN
DER
THEATERPAEDAGOGIK
138
9.2.2
DIDAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN
IN
DER
GESTALTPAEDAGOGIK
140
9.2.3
UNTERRICHTSVERLAUFSPLANUNG
DER
THEATER
UND
GESTALTPAEDAGOGIK
142
10
KONSEQUENZEN
149
10.1
LERNEN
UND
LEHREN
149
10.2
LERNARTEN
152
10.3
EMOTIONEN
UND
AFFEKTE
156
10.4
LERNEN
UND
EMOTIONEN
162
10.5
LERNEN
ALS
EMOTIONALER
PROZESS
165
10.6
LERNEN
ALS
ERFAHRUNGS-UND
ANEIGNUNGSPROZESS
167
10.7
LERNEN
ALS
KONSTRUKTION
171
10.8
LERNEN
IM
PROZESS
DER
SELBSTORGANISATION
(SOL)
172
10.9
LEHREN
ALS
PROZESS
UND
ALS
KONSTRUKTION
174
LO.LO
DIDAKTIK
UND
ERFAHRUNG
IM
AESTHETISCHEN
BILDUNGSPROZESS
180
10.10.1
AESTHETISCH-DIDAKTISCHE
ANALYSE
UND
ANGEPASSTE
ZIELSETZUNG
MIT
KONTAKTPROZESS
182
10.10.2
CONFLUENT
DIDACTIC
188
10.10.3
UEBERLEGUNGEN
ZU
EINER
ANDEREN
UNTERRICHTSVERLAUFS
PLANUNG
197
11
EINE
VISION
ALS
SCHLUSSBETRACHTUNG
201
12
LITERATURVERZEICHNIS
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
205 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
3
TABELLENVERZEICHNIS
4
1
EINFUEHRUNG
9
2
ZIEL
UND
STRUKTUR
15
3
TRADITION
17
3.1
ZIELE
INNERHALB
DER
TRADITIONELLEN
DIDAKTIK
17
3.2
DIDAKTISCHE
ANALYSE
21
4
AESTHETISCHE
BILDUNG
25
4.1
AESTHETIK
25
4.2
BILDUNG
29
4.3
AESTHETISCHE
BILDUNG
33
4.4
AESTHETISCHE
ERFAHRUNG
36
4.5
FRIEDRICH
SCHILLER
UND
DIE
AESTHETISCHE
ERFAHRUNG
38
5
AESTHETISCHES
LERNEN
IM
FOKUS
DER
MATHETIK
UND
DER
CONFLUENT
EDUCATION
41
5.1
TRANSFORMER
DER
CONFLUENT
EDUCATION
44
5.1.1
AMOS
COMENIUS
45
5.1.2
JOHANN
HEINRICH
PESTALOZZI
47
5.1.3
JOHN
DEWEY
49
5.1.4
PAULO
FREIRE
54
5.1.5
MARTIN
BUBER
57
5.1.6
HARTMUT
VON
HENTIG
60
5.2
DIDAKTISCHER
BRUECKENBAU
61
5.2.1
VERSTEHEN
UND
VERSTAENDIGUNG
ALS
DIALOG
IM
UNTERRICHT
65
5.2.2
UNTERRICHT
ALS
KUNSTMODELL
67
5.2.3
PERFORMATIVE
DIDAKTIK
70
5.2.4
KONSTRUKTIVISTISCHE
DIDAKTIK
73
6
THEATERPAEDAGOGIK
77
6.1
THEATER
UND
PAEDAGOGIK
77
6.2
THEATERPAEDAGOGIK
ALS
POIETISCH-AESTHETISCHER
BILDUNGS
UND
LERNPROZESS
80
6.3
METHODEN
DER
THEATERPAEDAGOGIK
ALS
PERTURBATION
85
6.3.1
ZEITUNGSTHEATER
87
6.3.2
STATUENTHEATER
NACH
BOAL
ODER
DYNAMISCHES
STATUENTHEATER
88
6.3.3
SITUATIONSBEZOGENES
STANDBILD
90
6.3.4
STANDBILDTHEATER
91
6.3.5
SZENISCHES
SPIEL
92
6.3.6
IMPROVISATIONSTHEATER
(IMPROTHEATER)
96
6.3.6.1
REGELN
UND
METATHEMA
-
WAS
ALLES
ZU
BEACHTEN
IST
98
6.3.6.2
VERTRETER*IN
102
6.3.6.3
SYSTEMTHEORIE
UND
DAS
IMPROTHEATER
108
6.3.7
FORUMTHEATER
111
6.3.8
MASKENTHEATER
113
7
NEBENWIRKUNGEN
-
INBEGRIFFEN
117
8
GESTALTPAEDAGOGIK
121
8.1
DAS
HIER
UND
JETZT
ALS
GEGENWARTSBEZOGENES
PHAENOMEN
122
8.2
GESTALTPAEDAGOGIK
IST
ZUGLEICH
KONTAKT
UND
WAHRNEHMUNGSPROZESS
125
8.3
KONTAKTPROZESS
ALS
BASIS
PERSOENLICH
BEDEUTSAMER
BILDUNG
UND
PERSOENLICH
BEDEUTSAMES
LERNEN
126
9
ERMUNTERUNG
FUER
DAS
MOEGLICHE
135
9.1
VERAENDERTE
ZIELSETZUNG
135
9.2
DIDAKTISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
ANGESICHTS
DER
AESTHETISCHEN
METHODEN
DER
THEATER
UND
GESTALTPAEDAGOGIK
138
9.2.1
DIDAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN
IN
DER
THEATERPAEDAGOGIK
138
9.2.2
DIDAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN
IN
DER
GESTALTPAEDAGOGIK
140
9.2.3
UNTERRICHTSVERLAUFSPLANUNG
DER
THEATER
UND
GESTALTPAEDAGOGIK
142
10
KONSEQUENZEN
149
10.1
LERNEN
UND
LEHREN
149
10.2
LERNARTEN
152
10.3
EMOTIONEN
UND
AFFEKTE
156
10.4
LERNEN
UND
EMOTIONEN
162
10.5
LERNEN
ALS
EMOTIONALER
PROZESS
165
10.6
LERNEN
ALS
ERFAHRUNGS-UND
ANEIGNUNGSPROZESS
167
10.7
LERNEN
ALS
KONSTRUKTION
171
10.8
LERNEN
IM
PROZESS
DER
SELBSTORGANISATION
(SOL)
172
10.9
LEHREN
ALS
PROZESS
UND
ALS
KONSTRUKTION
174
LO.LO
DIDAKTIK
UND
ERFAHRUNG
IM
AESTHETISCHEN
BILDUNGSPROZESS
180
10.10.1
AESTHETISCH-DIDAKTISCHE
ANALYSE
UND
ANGEPASSTE
ZIELSETZUNG
MIT
KONTAKTPROZESS
182
10.10.2
CONFLUENT
DIDACTIC
188
10.10.3
UEBERLEGUNGEN
ZU
EINER
ANDEREN
UNTERRICHTSVERLAUFS
PLANUNG
197
11
EINE
VISION
ALS
SCHLUSSBETRACHTUNG
201
12
LITERATURVERZEICHNIS
UND
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
205 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schüßler, Marion 1950- |
author_GND | (DE-588)131956531 |
author_facet | Schüßler, Marion 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Schüßler, Marion 1950- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048304036 |
classification_rvk | DG 9440 DP 1060 |
ctrlnum | (OCoLC)1346078507 (DE-599)DNB1260058557 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048304036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220629s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1260058557</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832555139</subfield><subfield code="c">Paperback</subfield><subfield code="9">978-3-8325-5513-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832555137</subfield><subfield code="9">3-8325-5513-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832555139</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1346078507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1260058557</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9440</subfield><subfield code="0">(DE-625)19566:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1060</subfield><subfield code="0">(DE-625)19777:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schüßler, Marion</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131956531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Es könnte auch anders sein!</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele</subfield><subfield code="c">Marion Schüßler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">215 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theaterpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126991-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7696039-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gestaltpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137833-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ästhetische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Emotionale Lern- und Lehrziele</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Methoden der Theaterpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gestaltpädagogok</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Confluent didactic</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Theaterpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126991-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gestaltpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137833-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mathetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7696039-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Logos Verlag Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065538812</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8325-8432-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041062299</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f36de8349b30432290f669bd23b27605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033683766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220617</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">EFN-Pub</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033683766</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048304036 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:07:31Z |
indexdate | 2024-08-21T00:54:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065538812 |
isbn | 9783832555139 3832555137 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033683766 |
oclc_num | 1346078507 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-11 DE-1052 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 |
owner_facet | DE-N32 DE-11 DE-1052 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-B1533 |
physical | 215 Seiten Diagramme 21 cm x 14.5 cm |
psigel | EFN-Pub |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Logos Verlag |
record_format | marc |
series | Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis |
series2 | Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis |
spelling | Schüßler, Marion 1950- Verfasser (DE-588)131956531 aut Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele Marion Schüßler Berlin Logos Verlag [2022] © 2022 215 Seiten Diagramme 21 cm x 14.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis 5 Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd rswk-swf Mathetik (DE-588)7696039-0 gnd rswk-swf Gestaltpädagogik (DE-588)4137833-7 gnd rswk-swf Ästhetische Bildung Emotionale Lern- und Lehrziele Methoden der Theaterpädagogik Gestaltpädagogok Confluent didactic Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 s Gestaltpädagogik (DE-588)4137833-7 s Mathetik (DE-588)7696039-0 s DE-604 Logos Verlag Berlin (DE-588)1065538812 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8325-8432-0 Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis 5 (DE-604)BV041062299 5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f36de8349b30432290f669bd23b27605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033683766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220617 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Schüßler, Marion 1950- Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele Gesundheit und Pflege - Aus der Hochschule in die Praxis Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd Mathetik (DE-588)7696039-0 gnd Gestaltpädagogik (DE-588)4137833-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126991-3 (DE-588)7696039-0 (DE-588)4137833-7 |
title | Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele |
title_auth | Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele |
title_exact_search | Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele |
title_exact_search_txtP | Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele |
title_full | Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele Marion Schüßler |
title_fullStr | Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele Marion Schüßler |
title_full_unstemmed | Es könnte auch anders sein! ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele Marion Schüßler |
title_short | Es könnte auch anders sein! |
title_sort | es konnte auch anders sein ein beitrag zu einer theater und gestaltpadagogischen didaktik im fokus emotionaler lern und lehrziele |
title_sub | ein Beitrag zu einer theater- und gestaltpädagogischen Didaktik im Fokus emotionaler Lern- und Lehrziele |
topic | Theaterpädagogik (DE-588)4126991-3 gnd Mathetik (DE-588)7696039-0 gnd Gestaltpädagogik (DE-588)4137833-7 gnd |
topic_facet | Theaterpädagogik Mathetik Gestaltpädagogik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f36de8349b30432290f669bd23b27605&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033683766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV041062299 |
work_keys_str_mv | AT schußlermarion eskonnteauchandersseineinbeitragzueinertheaterundgestaltpadagogischendidaktikimfokusemotionalerlernundlehrziele AT logosverlagberlin eskonnteauchandersseineinbeitragzueinertheaterundgestaltpadagogischendidaktikimfokusemotionalerlernundlehrziele |