Die pinke Linie: weltweite Kämpfe um sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtsidentität

Für wie viele Geschlechter sollte es Toiletten geben? Manche sehen in dieser Frage nur einen Karnevalskalauer, andere nutzen sie zur Inszenierung eines Kulturkampfes. Viele Menschen erinnert sie jedoch schlicht an tagtäglich erfahrene Demütigungen. Über Themen der Geschlechteridentität und der sexue...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gevisser, Mark 1964- (Author)
Other Authors: Dierlamm, Helmut 1955- (Translator), Schlatterer, Heike 1970- (Translator)
Format: Book
Language:German
English
Published: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2022
Edition:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Series:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10805
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Für wie viele Geschlechter sollte es Toiletten geben? Manche sehen in dieser Frage nur einen Karnevalskalauer, andere nutzen sie zur Inszenierung eines Kulturkampfes. Viele Menschen erinnert sie jedoch schlicht an tagtäglich erfahrene Demütigungen. Über Themen der Geschlechteridentität und der sexuellen Selbstbestimmung wurde in jüngster Zeit weltweit erbittert gestritten. Und während in einigen Ländern erhebliche Liberalisierungsfortschritte zu verzeichnen sind, schüren in anderen mächtige politische Akteure gezielt Stimmung gegen Lesben, Schwule und Transpersonen. Mark Gevisser zeichnet diese neue Konfliktlinie IBM die pinke Linie, wie er sie nennt IBM rund um den Globus nach. Einfühlsam, klug und in bestechender Prosa kombiniert Gevisser Reportage und Analyse und liefert ein ebenso faktenreiches wie bewegendes Standardwerk zu einem der prägenden Themen unserer Gegenwart. (Verlagstext)
Item Description:© der deutschen Ausgabe Suhrkamp Verlag Berlin 2021
Literaturverzeichnis: Seite 645-656
Physical Description:655 Seiten
ISBN:9783742508058

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes