Bachelor-Thesis: Zur Wirksamkeit der polizeilichen Maßnahme des Rückkehrverbotes in Fällen der häuslichen Gewalt : Inwiefern tragen Rückkehrverbote dazu bei, häusliche Gewalt einzudämmen oder zu beenden

Die Polizeirechte der Länder verfügen über die Maßnahme der Wohnungsverweisung mit anschließendem Rückkehrverbot, die sich gegen den Aggressor der häuslichen Gewalt richtet. Dem Täter wird bis zu 14 Tagen die Rückkehr zur Wohnung und dem näheren Umfeld untersagt, um dem Opfer Zeit einzuräumen, damit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gütschow, Ben (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin 2019
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die Polizeirechte der Länder verfügen über die Maßnahme der Wohnungsverweisung mit anschließendem Rückkehrverbot, die sich gegen den Aggressor der häuslichen Gewalt richtet. Dem Täter wird bis zu 14 Tagen die Rückkehr zur Wohnung und dem näheren Umfeld untersagt, um dem Opfer Zeit einzuräumen, damit ein zivilrechtlicher (Eil-) Schutz erwirkt werden kann. Somit dient die Wohnungsverweisung und das Rückkehrverbot als Brücke zwischen der akuten Gewalttat und der Schutzmaßnahme nach dem Gewaltschutzgesetz. Das Ziel der Arbeit ist, die Wohnungsverweisung mit Rückkehrverbot kritisch zu betrachten und zu prüfen, inwieweit die Maßnahme einen effektiven Schutz bietet. Dazu wird die folgende Forschungsfrage gestellt: Zur Wirk-samkeit der polizeilichen Maßnahme des Rückkehrverbotes in Fällen der häuslichen Gewalt – Inwiefern tragen Rückkehrverbote dazu bei, häusliche Gewalt einzudämmen oder zu beenden? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Literaturrecherche durchgeführt und diese mit Experteninterviews ergänzt. Das Ergebnis dieser Arbeit zeigt, dass die Wohnungsverweisung und das Rückkehrverbot durchaus wirksa-me Maßnahmen sind. Dennoch ist die Situation für die Opfer innerhalb des Wirkungs-bereiches nicht vollends sicher. Durch z. B. eine Gefährderansprache oder Meldeaufla-gen könnte die Situation für die Opfer sicherer werden.
Beschreibung:35 Blatt

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!