Stückwerk: geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren
Die Sammlungen ethnografischer Museen enthalten massenhaft Stücke, die Zeugnisse für Praktiken des Teilens und Verbindens sind, so auch die des Museums der Kulturen Basel. Es handelt sich um Fragmente der Geschichte, Überreste von Zerstörung, einst wirkmächtige, aus Einzelteilen zusammengesetzte Obj...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Deutschland
Hatje Cantz Verlag
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Sammlungen ethnografischer Museen enthalten massenhaft Stücke, die Zeugnisse für Praktiken des Teilens und Verbindens sind, so auch die des Museums der Kulturen Basel. Es handelt sich um Fragmente der Geschichte, Überreste von Zerstörung, einst wirkmächtige, aus Einzelteilen zusammengesetzte Objekte. Die Publikation wirft ein Schlaglicht darauf, wie mit diesen Dingen umgegangen wurde und wird. Sie beleuchtet, was zerteilen, reparieren, zusammenfügen oder auch zerfallenlassen bedeutet. Immer geht es darum, eine Ordnung (wieder)herzustellen oder neu zu generieren. Anstatt Fragmente ausschließlich als Zeichen von Verlust oder als Zeugen eines unerbittlichen zeitlichen Verlaufs zu begreifen, stellen die Autor*innen die Kraft des Verbindens, die Kunst des Trennens und die Wucht des Zerstörens bei den präsentierten Stücken ins Zentrum. |
Beschreibung: | Aus dem Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 'Stückwerk; geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren' im Museum der Kulturen Basel, 29. April 2022 - 22. Januar 2023" |
Beschreibung: | 186 Seiten Illustrationen 30.5 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783775753067 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048298588 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230724 | ||
007 | t | ||
008 | 220624s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783775753067 |c Broschur |9 978-3-7757-5306-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1302591951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048298588 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M350 |a DE-255 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a LO 87149 |0 (DE-625)104861: |2 rvk | ||
084 | |a LO 90858 |0 (DE-625)105567: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Stückwerk |b geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren |c herausgegeben von Anna Schmid und Museum der Kulturen Basel (MKB) |
264 | 1 | |a Berlin, Deutschland |b Hatje Cantz Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 186 Seiten |b Illustrationen |c 30.5 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 'Stückwerk; geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren' im Museum der Kulturen Basel, 29. April 2022 - 22. Januar 2023" | ||
520 | 3 | |a Die Sammlungen ethnografischer Museen enthalten massenhaft Stücke, die Zeugnisse für Praktiken des Teilens und Verbindens sind, so auch die des Museums der Kulturen Basel. Es handelt sich um Fragmente der Geschichte, Überreste von Zerstörung, einst wirkmächtige, aus Einzelteilen zusammengesetzte Objekte. Die Publikation wirft ein Schlaglicht darauf, wie mit diesen Dingen umgegangen wurde und wird. Sie beleuchtet, was zerteilen, reparieren, zusammenfügen oder auch zerfallenlassen bedeutet. Immer geht es darum, eine Ordnung (wieder)herzustellen oder neu zu generieren. Anstatt Fragmente ausschließlich als Zeichen von Verlust oder als Zeugen eines unerbittlichen zeitlichen Verlaufs zu begreifen, stellen die Autor*innen die Kraft des Verbindens, die Kunst des Trennens und die Wucht des Zerstörens bei den präsentierten Stücken ins Zentrum. | |
610 | 2 | 7 | |a Museum der Kulturen Basel |0 (DE-588)2163175-X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kulturanthropologie | ||
653 | |a Ethnografie | ||
653 | |a Patchwork | ||
653 | |a Museum der Kulturen Basel | ||
653 | |a Ausstellung | ||
653 | |a Kulturgeschichte | ||
653 | |a Erinnerungskultur | ||
653 | |a Kulturelles Gedächtnis | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Museum der Kulturen Basel |y 29.04.2022-22.01.2023 |z Basel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Museum der Kulturen Basel |0 (DE-588)2163175-X |D b |
689 | 0 | 1 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmid, Anna |d 1960- |0 (DE-588)133099857 |4 edt | |
710 | 2 | |a Museum der Kulturen Basel |0 (DE-588)2163175-X |4 isb | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n englisch |t Fragments |z 978-3-7757-5307-4 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung MFK |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033678408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033678408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184138103652352 |
---|---|
adam_text | WERKE
AUS
UND
IN
STUECKEN
ANNA
SCHMID
6
STUECKWERK
-
VERBUNDEN
UND
GETRENNT
ANNA
SCHMID
8
EIN
LOB
AUF
DAS
UNVOLLSTAENDIGE:
DIE
JAPANISCHE
AESTHETIK
DER
FRAGMENTE
HANS
BJARNE
THOMSEN
20
AESTHETIK
DES
VERBUNDENEN
ANNA
SCHMID
32
NEUER
TEPPICH
AUS
ALTEN
KLEIDERN
TABEA
BURI
36
DER
FADEN
VERBINDET
ALEXANDER
BRUST
37
TREFFPUNKT
QUILT
STEPHANIE
LOV
A
SZ
40
KREATIVES
DESIGN
URSULA
REGEHR
43
MINIMALE
MUSTER,
MAXIMALE
WIRKUNG
RICHARD
KUNZ
45
VERKOERPERTE
BESITZLOSIGKEIT
STEPHANIE
LOV
A
SZ
47
WIRBELNDE
MUSTER
STEPHANIE
LOV
A
SZ
50
DUFTENDE
KREATIONEN
STEPHANIE
LOV
A
SZ
53
HALTUNG
ZEIGEN
URSULA
REGEHR
55
VIELSCHICHTIG
ALEXANDER
BRUST
58
MEISTERHAFT
ZUSAMMENGEFUEGT
FLORENCE
ROTH
61
KRAFT
DES
KOMBINIERTEN
ANNA
SCHMID
64
KRAFTZUWACHS
ANNA
SCHMID
66
STOFFE
DER
UNSTERBLICHKEIT
ANNA
SCHMID
72
SICHTBARE
ERFAHRUNG,
VERBORGENES
WISSEN
ANNA
SCHMID
78
WIRKMAECHTIG
IM
ENSEMBLE
URSULA
REGEHR
85
FUER
ALLUMFASSENDES
WOHLERGEHEN
RICHARD
KUNZ
88
ERHABENE
UND
BEDROHLICHE
PRAESENZ
URSULA
REGEHR
90
WUNDERTAETIGE
FRAGMENTE
TABEA
BURI
92
REPARATUREN
UNTER
DER
LUPE
SILVIA
GREBER
108
ZERFALLEN
LASSEN
ANNA
SCHMID
118
ZERSTOERUNG
AUS
SCHMERZ
BEATRICE
VOIROL
121
EBEN
NOCH
BELEBT
BEATRICE
VOIROL
124
BIS
SIE
VERGANGEN
SIND
RICHARD
KUNZ
126
VERBLASSENDE
ERINNERUNGEN
URSULA
REGEHR
128
FREIGESETZT
ALEXANDER
BRUST
131
FEHLENDE
OHREN:
FRAGMENTIERUNG
FUERS
MUSEUM
AILA
OEZVEGYI
136
BRUCHSTELLEN:
PRAKTIKEN
DES
TEILENS
AILA
OEZVEGYI
146
KOEPFE
UND
KOERPER
ALEXANDER
BRUST
147
DER
FRAGMENTIERTE
BUDDHA
STEPHANIE
LOV
A
SZ
151
BRUCHSTUECKE
RELIGIOESER
ZWIESPRACHE
STEPHANIE
LOV
A
SZ
158
WENN
NICHT
EIN
GEBAEUDE,
SO
DOCH
TEILE
DAVON
RICHARD
KUNZ
160
DAS
ENTFERNTE
GESCHLECHT
BEATRICE
VOIROL
165
UNVOLLENDETE
GESCHICHTEN
ELFSIO
MACAMO
168
LITERATUR
176
QUELLEN
183
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
184
|
adam_txt |
WERKE
AUS
UND
IN
STUECKEN
ANNA
SCHMID
6
STUECKWERK
-
VERBUNDEN
UND
GETRENNT
ANNA
SCHMID
8
EIN
LOB
AUF
DAS
UNVOLLSTAENDIGE:
DIE
JAPANISCHE
AESTHETIK
DER
FRAGMENTE
HANS
BJARNE
THOMSEN
20
AESTHETIK
DES
VERBUNDENEN
ANNA
SCHMID
32
NEUER
TEPPICH
AUS
ALTEN
KLEIDERN
TABEA
BURI
36
DER
FADEN
VERBINDET
ALEXANDER
BRUST
37
TREFFPUNKT
QUILT
STEPHANIE
LOV
A
SZ
40
KREATIVES
DESIGN
URSULA
REGEHR
43
MINIMALE
MUSTER,
MAXIMALE
WIRKUNG
RICHARD
KUNZ
45
VERKOERPERTE
BESITZLOSIGKEIT
STEPHANIE
LOV
A
SZ
47
WIRBELNDE
MUSTER
STEPHANIE
LOV
A
SZ
50
DUFTENDE
KREATIONEN
STEPHANIE
LOV
A
SZ
53
HALTUNG
ZEIGEN
URSULA
REGEHR
55
VIELSCHICHTIG
ALEXANDER
BRUST
58
MEISTERHAFT
ZUSAMMENGEFUEGT
FLORENCE
ROTH
61
KRAFT
DES
KOMBINIERTEN
ANNA
SCHMID
64
KRAFTZUWACHS
ANNA
SCHMID
66
STOFFE
DER
UNSTERBLICHKEIT
ANNA
SCHMID
72
SICHTBARE
ERFAHRUNG,
VERBORGENES
WISSEN
ANNA
SCHMID
78
WIRKMAECHTIG
IM
ENSEMBLE
URSULA
REGEHR
85
FUER
ALLUMFASSENDES
WOHLERGEHEN
RICHARD
KUNZ
88
ERHABENE
UND
BEDROHLICHE
PRAESENZ
URSULA
REGEHR
90
WUNDERTAETIGE
FRAGMENTE
TABEA
BURI
92
REPARATUREN
UNTER
DER
LUPE
SILVIA
GREBER
108
ZERFALLEN
LASSEN
ANNA
SCHMID
118
ZERSTOERUNG
AUS
SCHMERZ
BEATRICE
VOIROL
121
EBEN
NOCH
BELEBT
BEATRICE
VOIROL
124
BIS
SIE
VERGANGEN
SIND
RICHARD
KUNZ
126
VERBLASSENDE
ERINNERUNGEN
URSULA
REGEHR
128
FREIGESETZT
ALEXANDER
BRUST
131
FEHLENDE
OHREN:
FRAGMENTIERUNG
FUERS
MUSEUM
AILA
OEZVEGYI
136
BRUCHSTELLEN:
PRAKTIKEN
DES
TEILENS
AILA
OEZVEGYI
146
KOEPFE
UND
KOERPER
ALEXANDER
BRUST
147
DER
FRAGMENTIERTE
BUDDHA
STEPHANIE
LOV
A
SZ
151
BRUCHSTUECKE
RELIGIOESER
ZWIESPRACHE
STEPHANIE
LOV
A
SZ
158
WENN
NICHT
EIN
GEBAEUDE,
SO
DOCH
TEILE
DAVON
RICHARD
KUNZ
160
DAS
ENTFERNTE
GESCHLECHT
BEATRICE
VOIROL
165
UNVOLLENDETE
GESCHICHTEN
ELFSIO
MACAMO
168
LITERATUR
176
QUELLEN
183
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
184 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Schmid, Anna 1960- |
author2_role | edt |
author2_variant | a s as |
author_GND | (DE-588)133099857 |
author_facet | Schmid, Anna 1960- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048298588 |
classification_rvk | LO 87149 LO 90858 |
ctrlnum | (OCoLC)1302591951 (DE-599)BVBBV048298588 |
discipline | Kunstgeschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03160nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048298588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220624s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783775753067</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-7757-5306-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1302591951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048298588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M350</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LO 87149</subfield><subfield code="0">(DE-625)104861:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LO 90858</subfield><subfield code="0">(DE-625)105567:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stückwerk</subfield><subfield code="b">geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Anna Schmid und Museum der Kulturen Basel (MKB)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Deutschland</subfield><subfield code="b">Hatje Cantz Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">30.5 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 'Stückwerk; geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren' im Museum der Kulturen Basel, 29. April 2022 - 22. Januar 2023"</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Sammlungen ethnografischer Museen enthalten massenhaft Stücke, die Zeugnisse für Praktiken des Teilens und Verbindens sind, so auch die des Museums der Kulturen Basel. Es handelt sich um Fragmente der Geschichte, Überreste von Zerstörung, einst wirkmächtige, aus Einzelteilen zusammengesetzte Objekte. Die Publikation wirft ein Schlaglicht darauf, wie mit diesen Dingen umgegangen wurde und wird. Sie beleuchtet, was zerteilen, reparieren, zusammenfügen oder auch zerfallenlassen bedeutet. Immer geht es darum, eine Ordnung (wieder)herzustellen oder neu zu generieren. Anstatt Fragmente ausschließlich als Zeichen von Verlust oder als Zeugen eines unerbittlichen zeitlichen Verlaufs zu begreifen, stellen die Autor*innen die Kraft des Verbindens, die Kunst des Trennens und die Wucht des Zerstörens bei den präsentierten Stücken ins Zentrum.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Museum der Kulturen Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)2163175-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturanthropologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethnografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patchwork</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Museum der Kulturen Basel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstellung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erinnerungskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturelles Gedächtnis</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Museum der Kulturen Basel</subfield><subfield code="y">29.04.2022-22.01.2023</subfield><subfield code="z">Basel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Museum der Kulturen Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)2163175-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Anna</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133099857</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Museum der Kulturen Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)2163175-X</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="n">englisch</subfield><subfield code="t">Fragments</subfield><subfield code="z">978-3-7757-5307-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung MFK</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033678408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033678408</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 29.04.2022-22.01.2023 Basel gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 29.04.2022-22.01.2023 Basel |
id | DE-604.BV048298588 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:06:04Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2163175-X |
isbn | 9783775753067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033678408 |
oclc_num | 1302591951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M350 DE-255 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-M350 DE-255 DE-12 DE-188 |
physical | 186 Seiten Illustrationen 30.5 cm x 21 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Hatje Cantz Verlag |
record_format | marc |
spelling | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren herausgegeben von Anna Schmid und Museum der Kulturen Basel (MKB) Berlin, Deutschland Hatje Cantz Verlag [2022] © 2022 186 Seiten Illustrationen 30.5 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus dem Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 'Stückwerk; geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren' im Museum der Kulturen Basel, 29. April 2022 - 22. Januar 2023" Die Sammlungen ethnografischer Museen enthalten massenhaft Stücke, die Zeugnisse für Praktiken des Teilens und Verbindens sind, so auch die des Museums der Kulturen Basel. Es handelt sich um Fragmente der Geschichte, Überreste von Zerstörung, einst wirkmächtige, aus Einzelteilen zusammengesetzte Objekte. Die Publikation wirft ein Schlaglicht darauf, wie mit diesen Dingen umgegangen wurde und wird. Sie beleuchtet, was zerteilen, reparieren, zusammenfügen oder auch zerfallenlassen bedeutet. Immer geht es darum, eine Ordnung (wieder)herzustellen oder neu zu generieren. Anstatt Fragmente ausschließlich als Zeichen von Verlust oder als Zeugen eines unerbittlichen zeitlichen Verlaufs zu begreifen, stellen die Autor*innen die Kraft des Verbindens, die Kunst des Trennens und die Wucht des Zerstörens bei den präsentierten Stücken ins Zentrum. Museum der Kulturen Basel (DE-588)2163175-X gnd rswk-swf Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd rswk-swf Kulturanthropologie Ethnografie Patchwork Museum der Kulturen Basel Ausstellung Kulturgeschichte Erinnerungskultur Kulturelles Gedächtnis (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 29.04.2022-22.01.2023 Basel gnd-content Museum der Kulturen Basel (DE-588)2163175-X b Sammlung (DE-588)4128844-0 s DE-604 Schmid, Anna 1960- (DE-588)133099857 edt Museum der Kulturen Basel (DE-588)2163175-X isb Parallele Sprachausgabe englisch Fragments 978-3-7757-5307-4 Digitalisierung MFK application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033678408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren Museum der Kulturen Basel (DE-588)2163175-X gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2163175-X (DE-588)4128844-0 (DE-588)4135467-9 |
title | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren |
title_auth | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren |
title_exact_search | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren |
title_exact_search_txtP | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren |
title_full | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren herausgegeben von Anna Schmid und Museum der Kulturen Basel (MKB) |
title_fullStr | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren herausgegeben von Anna Schmid und Museum der Kulturen Basel (MKB) |
title_full_unstemmed | Stückwerk geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren herausgegeben von Anna Schmid und Museum der Kulturen Basel (MKB) |
title_short | Stückwerk |
title_sort | stuckwerk geflickte kruge patchwork kraftfiguren |
title_sub | geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren |
topic | Museum der Kulturen Basel (DE-588)2163175-X gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd |
topic_facet | Museum der Kulturen Basel Sammlung Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 29.04.2022-22.01.2023 Basel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033678408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidanna stuckwerkgeflicktekrugepatchworkkraftfiguren AT museumderkulturenbasel stuckwerkgeflicktekrugepatchworkkraftfiguren |