Sich selbst beheimaten: Grundlagen systemischer Biografiearbeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 351 Seiten Illustrationen, Diagramme 23 cm x 15.5 cm, 579 g |
ISBN: | 9783525462799 3525462794 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048295959 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230503 | ||
007 | t | ||
008 | 220622s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N45 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1245154311 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783525462799 |c Paperback : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT) |9 978-3-525-46279-9 | ||
020 | |a 3525462794 |9 3-525-46279-4 | ||
024 | 3 | |a 9783525462799 | |
035 | |a (OCoLC)1284995500 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1245154311 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-860 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-578 |a DE-859 |a DE-525 | ||
050 | 0 | |a BF39.4 |q DE-578-3 | |
084 | |a DS 5100 |0 (DE-625)19943: |2 rvk | ||
084 | |a MS 2600 |0 (DE-625)123641: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8540 |0 (DE-625)19142: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 150 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schindler, Herta |e Verfasser |0 (DE-588)1261309804 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sich selbst beheimaten |b Grundlagen systemischer Biografiearbeit |c Herta Schindler ; mit einem Geleitwort von Aleida Assmann ; mit Beiträgen von Eva Burghardt [und 4 weiteren] |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 351 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 23 cm x 15.5 cm, 579 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Psychology |x Biographical methods | |
650 | 0 | 7 | |a Biografieforschung |0 (DE-588)4132300-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Biografiearbeit | ||
653 | |a Biografie | ||
653 | |a Psychosoziale Berufe | ||
653 | |a Selbstreflexion | ||
653 | |a Sinnsuche | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biografieforschung |0 (DE-588)4132300-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Assmann, Aleida |d 1947- |0 (DE-588)121012700 |4 aui | |
700 | 1 | |a Burghardt, Eva |d ca. 20. Jh. |e Sonstige |0 (DE-588)1118736672 |4 oth | |
710 | 2 | |a Vandenhoeck & Ruprecht |0 (DE-588)2024420-4 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-666-46279-5 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033675844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211105 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033675844 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806866744222941184 |
---|---|
adam_text |
INHALT
GELEITWORT
VON
ALEIDA
ASSMANN
.
9
VORWORT
.
12
DIE
AUTORIN
ERZAEHLT
.
16
WAS
GESCHIEHT,
INDEM
ICH
EINE,
INDEM
JEMAND
SEINE
GESCHICHTE
ERZAEHLT?
.
22
WIE
KANN
DIESES
WISSEN
IN
DER
PROFESSIONELLEN
BERATUNG
WIRKSAM
WERDEN?
23
TKMII'
GESCHICHTE(N)
ALS
GRUNDLAGEN
-
THEORETISCHE
RAHMUNG
SYSTEMISCHER
BIOGRAFIEARBEIT
1
BIOGRAFIEARBEIT
-
DIE
KUNST,
UEBER
DAS
LEBEN
ZU
ERZAEHLEN
.
26
1.1
EINFUEHRUNG
IN
BEGRIFFLICHKEITEN
ODER:
WER
HAT
EIGENTLICH
EINE
BIOGRAFIE
UND
WAS
GESCHIEHT
BEI
BIOGRAFIEARBEIT?
.
26
1.2
EINE
MOEGLICHE
ENTWICKLUNG
DER
BIOGRAFIEARBEIT
ODER:
MIT
MEINER
STIMME
SPRECHEN,
MEHR,
ANDRES
HAB
'
ICH
NICHT
GEWOLLT
(CHRISTA
WOLF)
.
30
1.3
BIOGRAFIEARBEIT
IM
KONTEXT
SYSTEMISCHEN
DENKENS
UND
HANDELNS
ODER:
GESCHICHTEN
SIND
DIE
BAUSTEINE
UNSERER
SOZIALEN
WELT
(ARIST
VON
SCHLIPPE)
.
42
2
THEORETISCHE
RAHMUNG
.
51
2.1
BIOGRAFIEARBEIT
ALS
ARBEIT
MIT
INDIVIDUELLEN
UND
SOZIALEN
GEDAECHTNIS
EBENEN
ODER:
OHNE
ANTEILNAHME
KEIN
GEDAECHTNIS
(CHRISTA
WOLF)
51
2.2
DIE
VERORTUNG
DER
BIOGRAFIEARBEIT
ZWISCHEN
UNTERSCHIEDLICHEN
DISZIPLI
NEN
ODER:
WER
BIN
ICH
WO
-
UND
WENN
JA,
WIE
VIELE?
(FREI
NACH
RICHARD
DAVID
PRECHT)
.
69
2.3
DIE
BEDEUTUNG
DES
SCHOEPFERISCHEN
AUSDRUCKS
IN
DER
BIOGRAFIEARBEIT
ODER:
FORM
IST
DAS
AN
DIE
OBERFLAECHE
GEBRACHTE
WESENTLICHE
(VICTOR
HUGO)
.
79
2.4
ZUR
HALTUNG
DER
MENTORIN
FUER
BIOGRAFIEARBEIT
ODER:
DIE
BEGLEITUNG
BIOGRAFISCHER
PROZESSE
ALS
SOKRATISCHE
HEBAMMENKUNST
.
91
6
INHALT
~3
PRAXIS
SYSTEMISCHER
BIOGRAFIEARBEIT
3
ARBEITEN
MIT
DEN
VIER
GRUNDTHEMEN
DER
BIOGRAFIE
ODER:
GESCHICHTEN
SCHICHTEN
.
104
3.1
DIE
ARBEIT
MIT
DEM
LEBENSBAUM
.
104
3.2
AUSGANGSORTE:
FAMILIENGESCHICHTE
UND
HERKUNFT
ALS
BASIS
DER
BIOGRAFIE
.
114
3.3
LEBENSWEGE:
DIE
ENTWICKLUNG
IM
INDIVIDUELLEN
LEBENSLAUF
.
130
3.4
LEBENSLAGEN:
BIOGRAFIEN
IM
SPANNUNGSFELD
GESELLSCHAFTSPOLITISCHER
KONFLIKTLAGEN
UND/ODER
TRAUMATISCHER
ERFAHRUNGEN
.
157
3.5
LEBENSFRAGEN:
GEBURT
UND
STERBEN
ALS
DIE
GROSSEN
TORE
DER
BIOGRAFIE;
SINN
UND
GLAUBENSHORIZONTE,
ZWEIFELHAFTES
UND
FRAG-WUERDIGES
.
180
3.6
RECHERCHE
IN
DER
BIOGRAFIEARBEIT
ODER:
GEWUSST
WIE
.
195
4
BIOGRAFISCHE
PROZESSGESTALTUNG
AM
BEISPIEL
VON
SCHREIBGRUPPEN
ODER:
VOM
ROTEN
FADEN
ZUM
GEWEBE
DES
LEBENS
.
202
4.1
ZIELGRUPPEN
UND
KONTEXTE
-
WO,
WANN
UND
MIT
WEM?
.
202
4.2
THEMENFINDUNG
UND
THEMENGESTALTUNG
.
203
4.3
UEBER
DIE
KUNST,
AUSEINANDERZUDIVIDIEREN
UND
ZUSAMMENZUFUEGEN
-
AUFBAU
VON
BIOGRAFISCHEN
SCHREIBPROZESSEN
.
205
4.4
DIE
ENTWICKLUNG
DES
POETISCHEN
SELBST
UND
DER
ERZAEHLSTIMME
.
206
4.5
GEHOER
FINDEN
ODER:
DIE
BEDEUTUNG
DER
VORLESERUNDE
.
210
4.6
DIE
AUFGABE
VON
MENTORINNEN
IM
GRUPPENPROZESS
.
213
4.7
METHODISCHE
ANREGUNGEN
UND
HINWEISE
.
215
5
BIOGRAFIEARBEIT
ALS
BESTANDTEIL
PSYCHOSOZIALER
ARBEITSFELDER
ODER:
VERSUCHEN,
DIE
FRAGEN
SELBER
LIEB
ZU
HABEN
(RAINER
MARIA
RILKE)
217
5.1
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
IM
KONTEXT
DES
JUGENDAMTES
.
217
5.2
GENERATIONSUEBERGREIFENDES
ARBEITEN
IN
BIOGRAFISCHEN
GRUPPEN
ODER:
DIE
ZEIT
IST
EINE
BRUECKE
(HAKAN
NESSER)
.
239
5.3
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
MIT
AELTEREN
MENSCHEN
ODER:
DIE
ZEIT
IST
EINE
DIEBIN
(HAKAN
NESSER)
.
250
5.4
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
IM
KONTEXT
VON
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
UND
MIT
STERBENDEN
ODER:
LEBEN
EIN
LEBEN
LANG
(EIN
BEITRAG
VON
SUSANNE
RINGEISEN)
.
259
5.5
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
IM
KONTEXT
SUPERVISION
ODER:
WENN
DIE
WELLEN
HOEHER
SCHLAGEN
.
265
5.6
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
IM
KONTEXT
COACHING
ODER:
ZURUECKGUCKEN,
UM
VORWAERTSZUKOMMEN
.
282
INHALT
7
6
EINBLICKE
IN
VIELFALT
ODER:
DAS
MOSAIK
DER
BIOGRAFIEARBEIT
.
289
6.1
BIOGRAFIEARBEIT
TAENZERISCH
ODER:
BIOGRAFIEARBEIT
IN
BEWEGUNG
(EIN
BEITRAG
VON
EVA
BURGHARDT)
.
289
6.2
PFERDEGESTUETZTE
BIOGRAFIEARBEIT
-
EIN
THEORETISCHER
UND
PRAKTISCHER
UEBERBLICK
(EIN
BEITRAG
VON
JULIA
SCHMIDT)
.
298
6.3
INTER
UND
TRANSKULTURELLE
BIOGRAFIEARBEIT
-
THEATERSPIELENDE
ANSAETZE
ZUR
UEBERWINDUNG
VON
FREMDENANGST
UND
RASSISMUS
IN
EINER
DIVERSEN
GESELLSCHAFT
(EIN
BEITRAG
VON
CHRISTA
HENGSBACH)
.
305
6.4
BIOGRAFIEARBEIT
ALS
METHODE
DER
POLITISCHEN
BILDUNG
GEGEN
GRUPPEN
BEZOGENE
MENSCHENFEINDLICHKEIT
(EIN
BEITRAG
VON
ANNA
HOFF)
.
316
6.5
STORYTELLING
ODER:
GESELLSCHAFTLICHE
NARRATIVE
GEMEINSAM
NEU
ERZAEHLEN
.
323
NACHWORT:
SICH
SELBST
BEHEIMATEN
.
334
DIE
BETEILIGTEN
.
338
ABBILDUNGS
UND
TABELLENVERZEICHNIS
.
340
LITERATUR
.
343 |
adam_txt |
INHALT
GELEITWORT
VON
ALEIDA
ASSMANN
.
9
VORWORT
.
12
DIE
AUTORIN
ERZAEHLT
.
16
WAS
GESCHIEHT,
INDEM
ICH
EINE,
INDEM
JEMAND
SEINE
GESCHICHTE
ERZAEHLT?
.
22
WIE
KANN
DIESES
WISSEN
IN
DER
PROFESSIONELLEN
BERATUNG
WIRKSAM
WERDEN?
23
TKMII'
GESCHICHTE(N)
ALS
GRUNDLAGEN
-
THEORETISCHE
RAHMUNG
SYSTEMISCHER
BIOGRAFIEARBEIT
1
BIOGRAFIEARBEIT
-
DIE
KUNST,
UEBER
DAS
LEBEN
ZU
ERZAEHLEN
.
26
1.1
EINFUEHRUNG
IN
BEGRIFFLICHKEITEN
ODER:
WER
HAT
EIGENTLICH
EINE
BIOGRAFIE
UND
WAS
GESCHIEHT
BEI
BIOGRAFIEARBEIT?
.
26
1.2
EINE
MOEGLICHE
ENTWICKLUNG
DER
BIOGRAFIEARBEIT
ODER:
MIT
MEINER
STIMME
SPRECHEN,
MEHR,
ANDRES
HAB
'
ICH
NICHT
GEWOLLT
(CHRISTA
WOLF)
.
30
1.3
BIOGRAFIEARBEIT
IM
KONTEXT
SYSTEMISCHEN
DENKENS
UND
HANDELNS
ODER:
GESCHICHTEN
SIND
DIE
BAUSTEINE
UNSERER
SOZIALEN
WELT
(ARIST
VON
SCHLIPPE)
.
42
2
THEORETISCHE
RAHMUNG
.
51
2.1
BIOGRAFIEARBEIT
ALS
ARBEIT
MIT
INDIVIDUELLEN
UND
SOZIALEN
GEDAECHTNIS
EBENEN
ODER:
OHNE
ANTEILNAHME
KEIN
GEDAECHTNIS
(CHRISTA
WOLF)
51
2.2
DIE
VERORTUNG
DER
BIOGRAFIEARBEIT
ZWISCHEN
UNTERSCHIEDLICHEN
DISZIPLI
NEN
ODER:
WER
BIN
ICH
WO
-
UND
WENN
JA,
WIE
VIELE?
(FREI
NACH
RICHARD
DAVID
PRECHT)
.
69
2.3
DIE
BEDEUTUNG
DES
SCHOEPFERISCHEN
AUSDRUCKS
IN
DER
BIOGRAFIEARBEIT
ODER:
FORM
IST
DAS
AN
DIE
OBERFLAECHE
GEBRACHTE
WESENTLICHE
(VICTOR
HUGO)
.
79
2.4
ZUR
HALTUNG
DER
MENTORIN
FUER
BIOGRAFIEARBEIT
ODER:
DIE
BEGLEITUNG
BIOGRAFISCHER
PROZESSE
ALS
SOKRATISCHE
HEBAMMENKUNST
.
91
6
INHALT
~3
PRAXIS
SYSTEMISCHER
BIOGRAFIEARBEIT
3
ARBEITEN
MIT
DEN
VIER
GRUNDTHEMEN
DER
BIOGRAFIE
ODER:
GESCHICHTEN
SCHICHTEN
.
104
3.1
DIE
ARBEIT
MIT
DEM
LEBENSBAUM
.
104
3.2
AUSGANGSORTE:
FAMILIENGESCHICHTE
UND
HERKUNFT
ALS
BASIS
DER
BIOGRAFIE
.
114
3.3
LEBENSWEGE:
DIE
ENTWICKLUNG
IM
INDIVIDUELLEN
LEBENSLAUF
.
130
3.4
LEBENSLAGEN:
BIOGRAFIEN
IM
SPANNUNGSFELD
GESELLSCHAFTSPOLITISCHER
KONFLIKTLAGEN
UND/ODER
TRAUMATISCHER
ERFAHRUNGEN
.
157
3.5
LEBENSFRAGEN:
GEBURT
UND
STERBEN
ALS
DIE
GROSSEN
TORE
DER
BIOGRAFIE;
SINN
UND
GLAUBENSHORIZONTE,
ZWEIFELHAFTES
UND
FRAG-WUERDIGES
.
180
3.6
RECHERCHE
IN
DER
BIOGRAFIEARBEIT
ODER:
GEWUSST
WIE
.
195
4
BIOGRAFISCHE
PROZESSGESTALTUNG
AM
BEISPIEL
VON
SCHREIBGRUPPEN
ODER:
VOM
ROTEN
FADEN
ZUM
GEWEBE
DES
LEBENS
.
202
4.1
ZIELGRUPPEN
UND
KONTEXTE
-
WO,
WANN
UND
MIT
WEM?
.
202
4.2
THEMENFINDUNG
UND
THEMENGESTALTUNG
.
203
4.3
UEBER
DIE
KUNST,
AUSEINANDERZUDIVIDIEREN
UND
ZUSAMMENZUFUEGEN
-
AUFBAU
VON
BIOGRAFISCHEN
SCHREIBPROZESSEN
.
205
4.4
DIE
ENTWICKLUNG
DES
POETISCHEN
SELBST
UND
DER
ERZAEHLSTIMME
.
206
4.5
GEHOER
FINDEN
ODER:
DIE
BEDEUTUNG
DER
VORLESERUNDE
.
210
4.6
DIE
AUFGABE
VON
MENTORINNEN
IM
GRUPPENPROZESS
.
213
4.7
METHODISCHE
ANREGUNGEN
UND
HINWEISE
.
215
5
BIOGRAFIEARBEIT
ALS
BESTANDTEIL
PSYCHOSOZIALER
ARBEITSFELDER
ODER:
VERSUCHEN,
DIE
FRAGEN
SELBER
LIEB
ZU
HABEN
(RAINER
MARIA
RILKE)
217
5.1
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
IM
KONTEXT
DES
JUGENDAMTES
.
217
5.2
GENERATIONSUEBERGREIFENDES
ARBEITEN
IN
BIOGRAFISCHEN
GRUPPEN
ODER:
DIE
ZEIT
IST
EINE
BRUECKE
(HAKAN
NESSER)
.
239
5.3
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
MIT
AELTEREN
MENSCHEN
ODER:
DIE
ZEIT
IST
EINE
DIEBIN
(HAKAN
NESSER)
.
250
5.4
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
IM
KONTEXT
VON
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT
UND
MIT
STERBENDEN
ODER:
LEBEN
EIN
LEBEN
LANG
(EIN
BEITRAG
VON
SUSANNE
RINGEISEN)
.
259
5.5
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
IM
KONTEXT
SUPERVISION
ODER:
WENN
DIE
WELLEN
HOEHER
SCHLAGEN
.
265
5.6
BIOGRAFISCHES
ARBEITEN
IM
KONTEXT
COACHING
ODER:
ZURUECKGUCKEN,
UM
VORWAERTSZUKOMMEN
.
282
INHALT
7
6
EINBLICKE
IN
VIELFALT
ODER:
DAS
MOSAIK
DER
BIOGRAFIEARBEIT
.
289
6.1
BIOGRAFIEARBEIT
TAENZERISCH
ODER:
BIOGRAFIEARBEIT
IN
BEWEGUNG
(EIN
BEITRAG
VON
EVA
BURGHARDT)
.
289
6.2
PFERDEGESTUETZTE
BIOGRAFIEARBEIT
-
EIN
THEORETISCHER
UND
PRAKTISCHER
UEBERBLICK
(EIN
BEITRAG
VON
JULIA
SCHMIDT)
.
298
6.3
INTER
UND
TRANSKULTURELLE
BIOGRAFIEARBEIT
-
THEATERSPIELENDE
ANSAETZE
ZUR
UEBERWINDUNG
VON
FREMDENANGST
UND
RASSISMUS
IN
EINER
DIVERSEN
GESELLSCHAFT
(EIN
BEITRAG
VON
CHRISTA
HENGSBACH)
.
305
6.4
BIOGRAFIEARBEIT
ALS
METHODE
DER
POLITISCHEN
BILDUNG
GEGEN
GRUPPEN
BEZOGENE
MENSCHENFEINDLICHKEIT
(EIN
BEITRAG
VON
ANNA
HOFF)
.
316
6.5
STORYTELLING
ODER:
GESELLSCHAFTLICHE
NARRATIVE
GEMEINSAM
NEU
ERZAEHLEN
.
323
NACHWORT:
SICH
SELBST
BEHEIMATEN
.
334
DIE
BETEILIGTEN
.
338
ABBILDUNGS
UND
TABELLENVERZEICHNIS
.
340
LITERATUR
.
343 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schindler, Herta |
author2 | Assmann, Aleida 1947- |
author2_role | aui |
author2_variant | a a aa |
author_GND | (DE-588)1261309804 (DE-588)121012700 (DE-588)1118736672 |
author_facet | Schindler, Herta Assmann, Aleida 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Schindler, Herta |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048295959 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BF39 |
callnumber-raw | BF39.4 |
callnumber-search | BF39.4 |
callnumber-sort | BF 239.4 |
callnumber-subject | BF - Psychology |
classification_rvk | DS 5100 MS 2600 CU 8540 |
ctrlnum | (OCoLC)1284995500 (DE-599)DNB1245154311 |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie Psychologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048295959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230503</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220622s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N45</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1245154311</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783525462799</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-525-46279-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525462794</subfield><subfield code="9">3-525-46279-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783525462799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1284995500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1245154311</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BF39.4</subfield><subfield code="q">DE-578-3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123641:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8540</subfield><subfield code="0">(DE-625)19142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schindler, Herta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1261309804</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sich selbst beheimaten</subfield><subfield code="b">Grundlagen systemischer Biografiearbeit</subfield><subfield code="c">Herta Schindler ; mit einem Geleitwort von Aleida Assmann ; mit Beiträgen von Eva Burghardt [und 4 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">23 cm x 15.5 cm, 579 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychology</subfield><subfield code="x">Biographical methods</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biografieforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132300-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biografiearbeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychosoziale Berufe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstreflexion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sinnsuche</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biografieforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132300-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Assmann, Aleida</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121012700</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burghardt, Eva</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1118736672</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024420-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-666-46279-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033675844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211105</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033675844</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048295959 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:05:12Z |
indexdate | 2024-08-09T00:13:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2024420-4 |
isbn | 9783525462799 3525462794 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033675844 |
oclc_num | 1284995500 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-634 DE-11 DE-578 DE-859 DE-525 |
owner_facet | DE-860 DE-634 DE-11 DE-578 DE-859 DE-525 |
physical | 351 Seiten Illustrationen, Diagramme 23 cm x 15.5 cm, 579 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Schindler, Herta Verfasser (DE-588)1261309804 aut Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit Herta Schindler ; mit einem Geleitwort von Aleida Assmann ; mit Beiträgen von Eva Burghardt [und 4 weiteren] Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2022] © 2022 351 Seiten Illustrationen, Diagramme 23 cm x 15.5 cm, 579 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychology Biographical methods Biografieforschung (DE-588)4132300-2 gnd rswk-swf Biografiearbeit Biografie Psychosoziale Berufe Selbstreflexion Sinnsuche (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Biografieforschung (DE-588)4132300-2 s DE-604 Assmann, Aleida 1947- (DE-588)121012700 aui Burghardt, Eva ca. 20. Jh. Sonstige (DE-588)1118736672 oth Vandenhoeck & Ruprecht (DE-588)2024420-4 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-666-46279-5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033675844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211105 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Schindler, Herta Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit Psychology Biographical methods Biografieforschung (DE-588)4132300-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132300-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit |
title_auth | Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit |
title_exact_search | Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit |
title_exact_search_txtP | Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit |
title_full | Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit Herta Schindler ; mit einem Geleitwort von Aleida Assmann ; mit Beiträgen von Eva Burghardt [und 4 weiteren] |
title_fullStr | Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit Herta Schindler ; mit einem Geleitwort von Aleida Assmann ; mit Beiträgen von Eva Burghardt [und 4 weiteren] |
title_full_unstemmed | Sich selbst beheimaten Grundlagen systemischer Biografiearbeit Herta Schindler ; mit einem Geleitwort von Aleida Assmann ; mit Beiträgen von Eva Burghardt [und 4 weiteren] |
title_short | Sich selbst beheimaten |
title_sort | sich selbst beheimaten grundlagen systemischer biografiearbeit |
title_sub | Grundlagen systemischer Biografiearbeit |
topic | Psychology Biographical methods Biografieforschung (DE-588)4132300-2 gnd |
topic_facet | Psychology Biographical methods Biografieforschung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033675844&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schindlerherta sichselbstbeheimatengrundlagensystemischerbiografiearbeit AT assmannaleida sichselbstbeheimatengrundlagensystemischerbiografiearbeit AT burghardteva sichselbstbeheimatengrundlagensystemischerbiografiearbeit AT vandenhoeckruprecht sichselbstbeheimatengrundlagensystemischerbiografiearbeit |