Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung: moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Auer
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Sekundarstufe I
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: "Mit Kopiervorlagen und Lösungen" |
Beschreibung: | 88 Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783403086765 3403086763 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048294780 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220804 | ||
007 | t | ||
008 | 220622s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255470690 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783403086765 |c Broschüre drahtgeheftet : EUR 21.90 (DE), EUR 21.90 (AT), CHF 24.10 (freier Preis) |9 978-3-403-08676-5 | ||
020 | |a 3403086763 |9 3-403-08676-3 | ||
024 | 3 | |a 9783403086765 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 08676 |
035 | |a (OCoLC)1334028388 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255470690 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-N32 |a DE-1949 | ||
084 | |a CB 4823 |0 (DE-625)159175: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Röser, Winfried |e Verfasser |0 (DE-588)1034480502 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung |b moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 |c Winfried Röser |
246 | 1 | 3 | |a Freiheit und Verantwortung |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b Auer |c 2022 | |
300 | |a 88 Seiten |b Illustrationen |c 29.7 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sekundarstufe I | |
500 | |a Auf dem Umschlag: "Mit Kopiervorlagen und Lösungen" | ||
650 | 0 | 7 | |a Ethikunterricht |0 (DE-588)4015604-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Sekundarstufe I | ||
653 | |a Ethik | ||
653 | |a 8. bis 10. Klasse | ||
653 | |a Themenübergreifend | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ethikunterricht |0 (DE-588)4015604-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Auer Verlag |0 (DE-588)1028055145 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220415 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033674681 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813253249425211392 |
---|---|
adam_text |
FREIHEIT
ALS
GRUNDLAGE
EINES
MENSCHENWUERDIGEN
LEBENS
.
4
DIDAKTISCH-METHODISCHE
HINWEISE
.
4
TATSACHEN
-
FRAGEN
-
ASPEKTE
.
5
DER
BEGRIFF
DER
FREIHEIT
.
6
FREIHEIT
IM
GESCHICHTLICHEN
RUECKBLICK
.
11
FREIHEIT
-
EIN
GLOBALES
RECHT
.
13
PERSOENLICHE
FREIHEIT
-
GRUNDLAGE
ZUR
LEBENSGESTALTUNG
.
19
LOESUNGEN
.
27
FREIHEIT
UND
IHRE
GRENZEN
31
DIDAKTISCH-METHODISCHE
HINWEISE
.
31
TATSACHEN
FRAGEN
-
ASPEKTE
.
32
DIE
GRENZEN
DER
FREIHEIT
.
33
FREIHEIT
MIT
ANGST
UND
GEWISSEN
.
39
ETHISCHE
GRENZFAELLE
DER
FREIHEIT
.44
FREIHEIT
UND
SICHERHEIT
.
48
LOESUNGEN
.
51
VERANTWORTUNG
-
GRUNDLAGE
FUER
FREIHEIT
.
55
DIDAKTISCH-METHODISCHE
HINWEISE
.
55
TATSACHEN
-
FRAGEN
-
ASPEKTE
.
56
DER
BEGRIFF
VERANTWORTUNG
.
57
VERANTWORTUNG
GEGENUEBER
MENSCHEN
.
.63
VERANTWORTUNG
GEGENUEBER
NATUR
UND
UMWELT
.
73
VERANTWORTLICH
HANDELN
-
FREI
ENTSCHEIDEN
.
79
LOESUNGEN
.
82
LITERATURVERZEICHNIS
88
Didaktisch-methodische Hinweise. .4 TATSACHEN ֊ FRAGEN - ASPEKTE. '. 5 Der Begriff der Freiheit. 6 Freiheit im geschichtlichen Rückblick. 11 Freiheit - ein globales Recht. 13 Persönliche Freiheit ֊ Grundlage zur Lebensgestaltung. 19 Lösungen. 27 Freiheit und ihre Grenzen . Didaktisch-methodische Hinweise . 31 TATSACHEN ֊ FRAGEN ֊ ASPEKTE. 32 Die Grenzen der Freiheit. 33 Freiheit mit Angst und Gewissen. 39 Ethische GrenzfäUe der Freiheit. 44 Freiheit und
Sicherheit. 48 Lösungen. 51 Verantwortung - Grundlage für Freiheit . 55 Didaktisch-methodische Hinweise. 55 TATSACHEN ֊ FRAGEN - ASPEKTE . 56 Der Begriff Verantwortung. 57 Verantwortung gegenüber Menschen. 63 Verantwortung gegenüber Natur und Umwelt.73 Verantwortlich handeln - frei entscheiden. 79 Lösungen. 82 Literaturverzeichnis 88
In Ihrer Ethikklasse finden sich mit Sicherheit ganz unterschiedliche Vorstellungen zum Lehrplanthema „Freiheit und Verantwortung", da die Schülerinnen einer seits persönliche Erfahrungen, andererseits verschiedene kulturelle Hintergründe mitbringen. Schüler*innennahes Unterrichten ermöglicht Ihnen daher dieser Band durch kurze didaktische Hinweise, abwechslungsreiche Arbeitsblätter sowie einen Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen dieses Themas. Ausgehend von moti vierenden Leitfragen, etwa zu den Grenzen der Freiheit oder zur Verantwortung gegenüber Menschen, setzen sich Ihre Schülerinnen mit moralisch-ethischen Konflikten auseinander. Schließlich können sie so ihre eigenen Einstellungen hinterfragen und sich Argumente für vertiefende Diskussionen aneignen. Dadurch verbessert sich nicht nur die Kommunikations- und Diskussionsfähigkeit Ihrer Schülerinnen, sondern sie werden auch zuverlässig auf ein Leben in einer pluralistischen Gesellschaft vorbereitet. Holen Sie mit diesem Band stets aktuelle Themen ins Klassenzimmer und unter stützen Sie Ihre Schülerinnen dabei, sich eine eigene Meinung zu bilden! Die Themen: Freiheit als Grundlage menschenwürdigen Lebens | Freiheit und ihre Grenzen | Verantwortung - Grundlage für Freiheit Der Band enthält: ► didaktisch-methodische Einleitungen zu jedem Kapitel ► abwechslungsreiche Arbeitsblätter ausgehend von Leitfragen ► Lösungen |
adam_txt |
FREIHEIT
ALS
GRUNDLAGE
EINES
MENSCHENWUERDIGEN
LEBENS
.
4
DIDAKTISCH-METHODISCHE
HINWEISE
.
4
TATSACHEN
-
FRAGEN
-
ASPEKTE
.
5
DER
BEGRIFF
DER
FREIHEIT
.
6
FREIHEIT
IM
GESCHICHTLICHEN
RUECKBLICK
.
11
FREIHEIT
-
EIN
GLOBALES
RECHT
.
13
PERSOENLICHE
FREIHEIT
-
GRUNDLAGE
ZUR
LEBENSGESTALTUNG
.
19
LOESUNGEN
.
27
FREIHEIT
UND
IHRE
GRENZEN
31
DIDAKTISCH-METHODISCHE
HINWEISE
.
31
TATSACHEN
FRAGEN
-
ASPEKTE
.
32
DIE
GRENZEN
DER
FREIHEIT
.
33
FREIHEIT
MIT
ANGST
UND
GEWISSEN
.
39
ETHISCHE
GRENZFAELLE
DER
FREIHEIT
.44
FREIHEIT
UND
SICHERHEIT
.
48
LOESUNGEN
.
51
VERANTWORTUNG
-
GRUNDLAGE
FUER
FREIHEIT
.
55
DIDAKTISCH-METHODISCHE
HINWEISE
.
55
TATSACHEN
-
FRAGEN
-
ASPEKTE
.
56
DER
BEGRIFF
VERANTWORTUNG
.
57
VERANTWORTUNG
GEGENUEBER
MENSCHEN
.
.63
VERANTWORTUNG
GEGENUEBER
NATUR
UND
UMWELT
.
73
VERANTWORTLICH
HANDELN
-
FREI
ENTSCHEIDEN
.
79
LOESUNGEN
.
82
LITERATURVERZEICHNIS
88
Didaktisch-methodische Hinweise. .4 TATSACHEN ֊ FRAGEN - ASPEKTE. '. 5 Der Begriff der Freiheit. 6 Freiheit im geschichtlichen Rückblick. 11 Freiheit - ein globales Recht. 13 Persönliche Freiheit ֊ Grundlage zur Lebensgestaltung. 19 Lösungen. 27 Freiheit und ihre Grenzen . Didaktisch-methodische Hinweise . 31 TATSACHEN ֊ FRAGEN ֊ ASPEKTE. 32 Die Grenzen der Freiheit. 33 Freiheit mit Angst und Gewissen. 39 Ethische GrenzfäUe der Freiheit. 44 Freiheit und
Sicherheit. 48 Lösungen. 51 Verantwortung - Grundlage für Freiheit . 55 Didaktisch-methodische Hinweise. 55 TATSACHEN ֊ FRAGEN - ASPEKTE . 56 Der Begriff Verantwortung. 57 Verantwortung gegenüber Menschen. 63 Verantwortung gegenüber Natur und Umwelt.73 Verantwortlich handeln - frei entscheiden. 79 Lösungen. 82 Literaturverzeichnis 88
In Ihrer Ethikklasse finden sich mit Sicherheit ganz unterschiedliche Vorstellungen zum Lehrplanthema „Freiheit und Verantwortung", da die Schülerinnen einer seits persönliche Erfahrungen, andererseits verschiedene kulturelle Hintergründe mitbringen. Schüler*innennahes Unterrichten ermöglicht Ihnen daher dieser Band durch kurze didaktische Hinweise, abwechslungsreiche Arbeitsblätter sowie einen Blick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen dieses Themas. Ausgehend von moti vierenden Leitfragen, etwa zu den Grenzen der Freiheit oder zur Verantwortung gegenüber Menschen, setzen sich Ihre Schülerinnen mit moralisch-ethischen Konflikten auseinander. Schließlich können sie so ihre eigenen Einstellungen hinterfragen und sich Argumente für vertiefende Diskussionen aneignen. Dadurch verbessert sich nicht nur die Kommunikations- und Diskussionsfähigkeit Ihrer Schülerinnen, sondern sie werden auch zuverlässig auf ein Leben in einer pluralistischen Gesellschaft vorbereitet. Holen Sie mit diesem Band stets aktuelle Themen ins Klassenzimmer und unter stützen Sie Ihre Schülerinnen dabei, sich eine eigene Meinung zu bilden! Die Themen: Freiheit als Grundlage menschenwürdigen Lebens | Freiheit und ihre Grenzen | Verantwortung - Grundlage für Freiheit Der Band enthält: ► didaktisch-methodische Einleitungen zu jedem Kapitel ► abwechslungsreiche Arbeitsblätter ausgehend von Leitfragen ► Lösungen |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Röser, Winfried |
author_GND | (DE-588)1034480502 |
author_facet | Röser, Winfried |
author_role | aut |
author_sort | Röser, Winfried |
author_variant | w r wr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048294780 |
classification_rvk | CB 4823 |
ctrlnum | (OCoLC)1334028388 (DE-599)DNB1255470690 |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048294780</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220804</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220622s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255470690</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783403086765</subfield><subfield code="c">Broschüre drahtgeheftet : EUR 21.90 (DE), EUR 21.90 (AT), CHF 24.10 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-403-08676-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3403086763</subfield><subfield code="9">3-403-08676-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783403086765</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 08676</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1334028388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255470690</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CB 4823</subfield><subfield code="0">(DE-625)159175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röser, Winfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034480502</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung</subfield><subfield code="b">moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10</subfield><subfield code="c">Winfried Röser</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Freiheit und Verantwortung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe I</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: "Mit Kopiervorlagen und Lösungen"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015604-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe I</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8. bis 10. Klasse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Themenübergreifend</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ethikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015604-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Auer Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028055145</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220415</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033674681</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Lehrmittel |
id | DE-604.BV048294780 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:04:44Z |
indexdate | 2024-10-18T12:04:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1028055145 |
isbn | 9783403086765 3403086763 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033674681 |
oclc_num | 1334028388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-37 DE-N32 DE-1949 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-37 DE-N32 DE-1949 |
physical | 88 Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
series2 | Sekundarstufe I |
spelling | Röser, Winfried Verfasser (DE-588)1034480502 aut Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 Winfried Röser Freiheit und Verantwortung 1. Auflage Augsburg Auer 2022 88 Seiten Illustrationen 29.7 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sekundarstufe I Auf dem Umschlag: "Mit Kopiervorlagen und Lösungen" Ethikunterricht (DE-588)4015604-7 gnd rswk-swf Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Ethik 8. bis 10. Klasse Themenübergreifend (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Ethikunterricht (DE-588)4015604-7 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s DE-604 Auer Verlag (DE-588)1028055145 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20220415 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Röser, Winfried Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 Ethikunterricht (DE-588)4015604-7 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015604-7 (DE-588)4054365-1 (DE-588)4074111-4 |
title | Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 |
title_alt | Freiheit und Verantwortung |
title_auth | Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 |
title_exact_search | Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 |
title_exact_search_txtP | Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 |
title_full | Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 Winfried Röser |
title_fullStr | Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 Winfried Röser |
title_full_unstemmed | Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 Winfried Röser |
title_short | Ethik schülernah unterrichten: Freiheit und Verantwortung |
title_sort | ethik schulernah unterrichten freiheit und verantwortung moralisch ethische fragen beleuchten und diskutieren klassen 7 10 |
title_sub | moralisch-ethische Fragen beleuchten und diskutieren : Klassen 7-10 |
topic | Ethikunterricht (DE-588)4015604-7 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd |
topic_facet | Ethikunterricht Sekundarstufe 1 Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033674681&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT roserwinfried ethikschulernahunterrichtenfreiheitundverantwortungmoralischethischefragenbeleuchtenunddiskutierenklassen710 AT auerverlag ethikschulernahunterrichtenfreiheitundverantwortungmoralischethischefragenbeleuchtenunddiskutierenklassen710 AT roserwinfried freiheitundverantwortung AT auerverlag freiheitundverantwortung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis