Wandelbarkeiten des Antisemitismus: zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript
[2022]
|
Schriftenreihe: | Sozialtheorie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 373 Seiten Diagramm 24 cm x 15.5 cm, 657 g |
ISBN: | 9783837662702 3837662705 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048292193 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230523 | ||
007 | t| | ||
008 | 220621s2022 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1252977395 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837662702 |c Broschur : EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis) |9 978-3-8376-6270-2 | ||
020 | |a 3837662705 |9 3-8376-6270-5 | ||
024 | 3 | |a 9783837662702 | |
035 | |a (OCoLC)1334042640 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1252977395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-B496 |a DE-M352 |a DE-11 |a DE-B170 | ||
084 | |a LB 31960 |0 (DE-625)90533: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3400 |0 (DE-625)123680: |2 rvk | ||
084 | |a MC 7400 |0 (DE-625)122420: |2 rvk | ||
084 | |a NY 8000 |0 (DE-625)132373: |2 rvk | ||
084 | |a c 308 |2 ifzs | ||
084 | |a c 367.18 |2 ifzs | ||
084 | |a c 367.5 |2 ifzs | ||
084 | |a c 8 |2 ifzs | ||
084 | |a n 71 |2 ifzs | ||
084 | |a c 180.1 |2 ifzs | ||
084 | |8 1\p |a 300 |2 23sdnb | ||
084 | |a c 86 |2 ifzs | ||
084 | |a n 8 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Marusczyk, Oliver |e Verfasser |0 (DE-588)1262785987 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung) |
245 | 1 | 0 | |a Wandelbarkeiten des Antisemitismus |b zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung |c Oliver Marusczyk |
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 373 Seiten |b Diagramm |c 24 cm x 15.5 cm, 657 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sozialtheorie | |
502 | |b Dissertation |c Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg |d 2021 |g unter dem Titel: (Re-)locating antisemitism | ||
650 | 0 | 7 | |a Debatte |0 (DE-588)4148952-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskursanalyse |0 (DE-588)4194747-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wandel |0 (DE-588)4234987-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Antisemitismus | ||
653 | |a Intersektionalität | ||
653 | |a Rassismus | ||
653 | |a Ethnizität | ||
653 | |a Nationalismus | ||
653 | |a Ausgrenzung | ||
653 | |a Soziale Ungleichheit | ||
653 | |a Grenze | ||
653 | |a Judentum | ||
653 | |a Kultursoziologie | ||
653 | |a Politische Soziologie | ||
653 | |a Jüdische Studien | ||
653 | |a Soziologie | ||
653 | |a Antisemitism | ||
653 | |a Intersectionality | ||
653 | |a Racism | ||
653 | |a Ethnicity | ||
653 | |a Nationalism | ||
653 | |a Exclusion | ||
653 | |a Social Inequality | ||
653 | |a Border | ||
653 | |a Judaism | ||
653 | |a Sociology of Culture | ||
653 | |a Political Sociology | ||
653 | |a Jewish Studies | ||
653 | |a Sociology | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nationalismus |0 (DE-588)4041300-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Debatte |0 (DE-588)4148952-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Diskursanalyse |0 (DE-588)4194747-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Intersektionalität |0 (DE-588)7729679-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wandel |0 (DE-588)4234987-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8394-6270-6 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033672155&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220305 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n jfk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033672155 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818323228037218304 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
EINLEITUNG
.
11
1.1
EINORDNUNG
DES
FORSCHUNGSINTERESSES
.
11
1.2
THEORETISCHE
LEERSTELLEN
UND
FORSCHUNGSINTERESSE
.
14
1.3
AUF
DEM
WEG
DER
KONSTRUKTION
EINES
TAXONOMISCHEN
KONZEPTES
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
UND
SEINER
PROGRAMMATISCHEN
THEORETISCHEN
ELEMENTE
(KAPITEL
2,3,4,5,6)
19
1.4
DER
KULTURELLE
BEDEUTUNGSWANDEL
ANTISEMITISCHER
ZUSCHREIBUNGEN:
EINE
EMPIRISCHE
REKONSTRUKTION
GESELLSCHAFTLICHER
AUSHANDLUNGSPROZESSE
SOZIOKULTURELLER
GRENZZIEHUNGEN
(KAPITEL
7,8,9,10)
.
23
1.5
KONKLUSION
.
25
TEIL
1:
AUF
DEM
WEG
DER
KONSTRUKTION
EINES
TAXONOMISCHEN
KONZEPTES
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
2
EINE
INTERSEKTIONALE
GRENZZIEHUNGSPERSPEKTIVE
AUF
DIE
MEHRDIMENSIONALITAET
ANTISEMITISCHER
UNTERSCHEIDUNGSLINIEN
PROGRAMMATISCHE
THEORETISCHE
GRUNDLEGUNG
EINER
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
29
2.1
ANTISEMITISMUS
ALS
KULTURELLER
CODE:
DIE
ANPASSUNGSFAEHIGEN
STEREOTYPISIERUNGEN
DER
JUEDISCHEN
FIGUR
DES
DRITTEN
.
30
2.2
KULTUR
ALS
AUSHANDLUNGSPROZESSE
VON
BEDEUTUNG:
ZUM
CULTURAL
TURN
DER
SOZIALWISSENSCHAFTEN
.
36
2.3
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
ALS
SOZIOKULTURELLE
MECHANISMEN
DER
IN
UND
EXKLUSIONEN
.
40
2.4
ZUR
DYNAMISCHEN
VARIABILITAET
VON
GRENZZIEHUNGSPROZESSEN:
DER
ETHNIC
BOUNDARY
MAKING
APPROACH
.45
2.5
DAS
MEHRDIMENSIONALE
ZUSAMMENSPIEL
ANTISEMITISCHER
KLASSIFIKATIONSREPERTOIRES:
EINE
HEURISTIK
DER
INTERSEKTIONALEN
LINGLEICHHEITSFORSCHUNG
.
52
2.6
ZWISCHENFAZIT
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
.
56
3
ZUR
KONZEPTUALISIERUNG
VON
RASSIALISIERTEN
NARRATIVEN
DES
ANTISEMITISMUS
ANTISEMITISMUS
UND
RASSE
.59
3.1
SITUATING
RACISM
-
EINE
ALLGEMEINE
ANNAEHERUNG
AN
DEN
GEGENSTANDSBEREICH
DER
RASSISMUSFORSCHUNG
.
60
3.2
DOMINANTE
PARADIGMATISCHE
PERSPEKTIVEN
DER
RASSISMUSFORSCHUNG
-
EINE
DISKUSSION
UEBER
IHRE
ANALYTISCHEN
POTENZIALE
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
62
3.3
RASSIALISIERTE
KONTINGENZ
IN
SOZIOKULTURELLEN
KONSTRUKTIONSPROZESSEN
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
65
3.4
CULTURAL
STUFF
MATTERS?
-
DIE
AMBIVALENTE
STELLUNG
VON
MECHANISMEN
DER
KULTURALISIERUNG
IN
RASSENKONSTRUKTIONSPROZESSEN
.
73
3.5
ZWISCHENFAZIT
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
.
80
4
ZUR
KONZEPTUALISIERUNG
VON
ETHNISIERTEN
NARRATIVEN
DES
ANTISEMITISMUS
ANTISEMITISMUS
UND
ETHNIZITAET
.
83
4.1
SITUATING
ETHNICITY
-
EINE
ALLGEMEINE
ANNAEHERUNG
AN
DEN
GEGENSTANDSBEREICH
DER
ETHNIZITAETSFORSCHUNG
.
84
4.2
DOMINANTE
PARADIGMATISCHE
PERSPEKTIVEN
DER
ETHNIZITAETSFORSCHUNG
-
EINE
DISKUSSION
IHRER
ANALYTISCHEN
POTENZIALE
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
86
4.3
EINE
DE-ESSENTIALISIERENDE
PERSPEKTIVE
AUF
DIE
DISKURSIVE
POSITIONIERUNG
DES
JUEDISCHEN
FREMDEN
.
89
4.4
POLITICS
OF
BELONGING
-
ZUGEHOERIGKEITSTHEORETISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
ETHNISIERTE
DIFFERENZKONSTRUKTIONEN
IN
ANTISEMITISCHEN
GRENZZIEHUNGSPROZESSEN
.
97
4.5
SAEKULARITAET,
ANTIJUDAISMUS
UND
MUSLIMISCHER
ANTISEMITISMUS
-
ETHNO-RELIGIOESE
KONSTRUKTIONSMECHANISMEN
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
103
4.6
DOING
ETHNICITY
-
ETHNIZITAET
ALS
STRUKTUR
UND
PROZESSKATEGORIE
.
108
4.7
ZWISCHENFAZIT
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
.
112
5
ZUR
KONZEPTUALISIERUNG
VON
NATIONALISIERTEN
NARRATIVEN
DES
ANTISEMITISMUS
ANTISEMITISMUS
UND
NATION
.
115
5.1
SITUATING
NATIONALISM
-
EINE
ALLGEMEINE
ANNAEHERUNG
AN
DEN
GEGENSTANDSBEREICH
DER
NATIONALISMUSFORSCHUNG
.
116
5.2
DOMINANTE
PARADIGMATISCHE
PERSPEKTIVEN
DER
NATIONALISMUSFORSCHUNG
-
EINE
DISKUSSION
IHRER
ANALYTISCHEN
POTENZIALE
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
118
5.3
DIE
SOZIALE
KONSTRUKTION
DES
NATIONALEN
-
PROZESSUALE
CHARAKTERISTIKA
NATIONALER
VERGEMEINSCHAFTUNGEN
.
122
5.4
DIE
STELLUNG
DES
JUEDISCHEN
ANDEREN
IN
NATIONALISIERTEN
GRENZZIEHUNGSPROZESSEN
.
126
5.5
STAATSBUERGERLICH-ZIVILE
UND
PRIMORDIAL-ETHNISCHE
IDEALTYPEN
DES
NATIONALEN
-
DIE
SYMBOLISCHE
DIMENSION
NATIONALER
VERGEMEINSCHAFTUNGSPROZESSE
.
130
5.6
NATIONALE
NARRATIVE
ALS
HOMOGENISIERUNGSMECHANISMEN
NATIONALER
VERGEMEINSCHAFTUNGEN
.
137
5.7
DER
JUEDISCHE
STOERENFRIED
KOLLEKTIVER
ERINNERUNGSPROZESSE
.
141
5.8
ZWISCHENFAZIT
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
.
145
6
EINE
SYSTEMATISCH
SYNTHETISIERENDE
ZUSAMMENFUEHRUNG
DES
THEORIEVERGLEICHES
UND
DIE
DEDUKTIVE
KONZEPTUALISIERUNG
EINES
TAXONOMISCHEN
MODELLS
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
149
6.1
PROGRAMMATISCHE
MERKMALE
EINER
PROZESSORIENTIERTEN
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
150
6.2
METHODOLOGISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
UEBER
DIE
KONSTRUKTIONSPRINZIPIEN
EINER
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
163
6.3
BESONDERE
MERKMALE
EINER
TAXONOMIE
MULTIDIMENSIONAL
VERSCHRAENKTER
GRENZZIEHUNGEN:
EINE
DARSTELLUNG
IHRER
ANALYSEEBENEN
.
166
6.4
KONKLUSION:
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG
DER
VORTEILE
EINER
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
175
7
EIN
FORSCHUNGSDESIGN
ZUR
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
DER
(DIS-)KONTINUITAET
UND
WANDELBARKEIT
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
179
7.1
GRUNDLAGEN
DES
FORSCHUNGSPROGRAMMS
DER
WISSENSSOZIOLOGISCHEN
DISKURSANALYSE
.
180
7.2
ZUR
METHODISCHEN
UMSETZUNG
DER
WDA
-
AUF
DEM
WEG
ZU
IHRER
OPERATIONALISIERUNG
.
181
7.3
DER
ANALYTISCHE
WERKZEUGKASTEN
DER
WISSENSSOZIOLOGISCHEN
DISKURSANALYSE
.
184
7.4
KORPUSBILDUNG
UND
ANALYSE
.
188
TEIL
2:
DISKURSE
DER
GRENZZIEHUNG
IM
BEDEUTUNGSWANDEL
DER
ZEIT
8
DAS
DISKURSEREIGNIS
DER
WALSER-BUBIS-DEBATTE
EINE
WISSENSSOZIOLOGISCHE
DISKURSANALYSE
VON
KONSTRUKTIONSMECHANISMEN
DER
ANTISEMITISCHEN
GRENZZIEHUNG
.
203
8.1
HISTORISCHE
HINTERGRUENDE
UND
POLITISCHE
KONTEXTE
DER
WALSER-BUBIS-DEBATTE
.
204
8.2
SCHULD,
SCHANDE
UND
GEWISSEN
-
ERINNERUNGSDISKURSE
ALS
MEHRDIMENSIONALE
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
DES
ANTISEMITISMUS
.
207
8.3
DAS
WELTJUDENTUM
IST
EINE
JROSSE
MACHT
-
ANTISEMITISCHE
KLASSIFIKATIONSREPERTOIRES
IN
MEHRDIMENSIONALEN
GRENZZIEHUNGSPROZESSEN
.
219
8.4
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
GRENZZIEHUNGSSTRATEGIEN:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
ANTISEMITISCHE
KATEGORIEN
DER
PRAXIS
IN
DER
WALSER-BUBIS-KONTROVERSE
.
231
8.5
DIE
ERINNERUNGSPOLITIK
WIRD
MIT
UND
OHNE
WALSER
UNIVERSALISTISCHER.
-
MECHANISMEN
DES
BOUNDARY
BLURRING
IN
DER
WALSER-BUBIS-DEBATTE
.
234
8.6
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENEN
VON
MECHANISMEN
DES
BOUNDARY
BIURRING:
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DER
WALSER-BUBIS-KONTROVERSE
.
238
9
DAS
DISKURSEREIGNIS
DER
BESCHNEIDUNGSDEBATTE
EINE
WISSENSSOZIOLOGISCHE
DISKURSANALYSE
VON
KONSTRUKTIONSMECHANISMEN
DER
ANTISEMITISCHEN
GRENZZIEHUNG
.
241
9.1
DAS
ZEICHEN
DES
BUNDES:
DAS
GERICHTLICHE
VERBOT
DER
BRIT
MILA
IN
IHREM
HISTORISCHEN
UND
POLITISCHEN
KONTEXT
.
242
9.2
MAN
TUT
KINDERN
NICHT
WEH,
MAN
MACHT
IHNEN
KEINE
ANGST.
-
DAS
STEREOTYP
JUEDISCHER
GRAUSAMKEIT
ALS
ANTISEMITISCHE
PRAXISKATEGORIE
IN
MEDIZINISCH
JURISTISCHEN
SPEZIALDISKURSEN
.
245
9.3
EIN
RELIKT
AUS
LAENGST
VERGANGENEN
ZEITEN
-
ETHNO-RASSIALISIERTE
KULTURALISIERUNGEN
DER
JUEDISCHEN
GLAUBENSPRAXIS
.
254
9.4
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
GRENZZIEHUNGSSTRATEGIEN:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
ANTISEMITISCHE
KATEGORIEN
DER
SOZIALEN
PRAXIS
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
DER
BESCHNEIDUNGSDEBATTE
.
269
9.5
BOUNDARY
BIURRING:
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DER
BESCHNEIDUNGSDEBATTE
.
272
9.6
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
MECHANISMEN
DES
BOUNDARY
BIURRING:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
DER
BESCHNEIDUNGSDEBATTE
.
276
10
DAS
DISKURSEREIGNIS
DER
GAZA-DEMONSTRATIONEN
EINE
WISSENSSOZIOLOGISCHE
DISKURSANALYSE
VON
KONSTRUKTIONSMECHANISMEN
DER
ANTISEMITISCHEN
GRENZZIEHUNG
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
DER
GAZA-PROTESTE
.
279
10.1
HISTORISCHE
HINTERGRUENDE
UND
POLITISCHE
KONTEXTE
DES
DISKURSEREIGNISSES
DER
GAZA-DEMONSTRATIONEN
IM
SOMMER
2014
.
280
10.2
JUDE,
JUDE
FEIGES
SCHWEIN,
KOMM
HERAUS
UND
KAEMPF
ALLEIN
-
ANTISEMITISCHE
KLASSIFIKATIONSSTRATEGIEN
MUSLIMISCHER
AKTEUR*INNEN
IM
KONTEXT
DER
GAZA-PROTESTE
.
283
10.3
GRENZEN
DER
WILLKOMMENSKULTUR
-
MECHANISMEN
DER
INVISIBILISIERUNG
ANTISEMITISCHER
UEBERZEUGUNGEN
DER
MEHRHEITSGESELLSCHAFT
IN
PROZESSEN
DER
GRENZZIEHUNG
.
290
10.4
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
GRENZZIEHUNGSSTRATEGIEN:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
ANTISEMITISCHE
KATEGORIEN
DER
PRAXIS
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
UEBER
DIE
GAZA-DEMONSTRATIONEN
309
10.5
BOUNDARY
BIURRING:
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DER
OEFFENTLICHEN
DEBATTE
UEBER
DIE
GAZA-DEMONSTRATIONEN
.
311
10.6
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
MECHANISMEN
DES
BOUNDARY
BIURRING:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
UEBER
DIE
GAZA-DEMONSTRATIONEN
.
317
11
ZUSAMMENFASSENDE
SCHLUSSBETRACHTUNG
ANALYTISCHE
POTENZIALE
UND
ANSCHLUSSFAEHIGKEITEN
EINER
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
319
11.1
OER
KULTURELLE
BEDEUTUNGSWANDEL
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
IM
WANDEL
DER
ZEIT:
UEBER
DAS
ZUSAMMENSPIEL
VON
THEORIE
UND
EMPIRIE
INNERHALB
DER
TAXONOMIE
.
320
11.2
EIN
PLAEDOYER
FUER
KONTINGENZ
-
WARUM
EIN
REFLEXIV-ETHISCHER
WERKZEUGKASTEN
ZUR
ANALYSE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNG
DER
KOMPLEXITAET
DES
PHAENOMENS
GERECHT
WERDEN
KANN
.
324
11.3
WIE
PROFITIERT
DIE
ANTISEMITISMUSFORSCHUNG
VON
DEM
ANALYTISCHEN
WERKZEUGKASTEN?
.
327
11.4
WIE
PROFITIEREN
DIE
FORSCHUNGSFELDER
DER
ETHNIZITAETS-,
RASSISMUS-,
NATIONALISMUS
UND
ANTISEMITISMUSFORSCHUNG
VON
DEM
ANALYTISCHEN
WERKZEUGKASTEN?
.
328
11.5
WIE
PROFITIEREN
ZUGAENGE
UND
MODELLE
IM
ANSCHLUSS
AN
DAS
GRENZZIEHUNGSPARADIGMA
VON
DEM
ANALYTISCHEN
WERKZEUGKASTEN?
.
328
12
LITERATURVERZEICHNIS
.
331
13
13.1
13.2
ANHANG
.
371
DOKUMENTENVERZEICHNIS:
ANALYSIERTE
DOKUMENTE
(FEINANALYSE)
.
371
TABELLEN
UND
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
373 |
adam_txt |
INHALT
1
EINLEITUNG
.
11
1.1
EINORDNUNG
DES
FORSCHUNGSINTERESSES
.
11
1.2
THEORETISCHE
LEERSTELLEN
UND
FORSCHUNGSINTERESSE
.
14
1.3
AUF
DEM
WEG
DER
KONSTRUKTION
EINES
TAXONOMISCHEN
KONZEPTES
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
UND
SEINER
PROGRAMMATISCHEN
THEORETISCHEN
ELEMENTE
(KAPITEL
2,3,4,5,6)
19
1.4
DER
KULTURELLE
BEDEUTUNGSWANDEL
ANTISEMITISCHER
ZUSCHREIBUNGEN:
EINE
EMPIRISCHE
REKONSTRUKTION
GESELLSCHAFTLICHER
AUSHANDLUNGSPROZESSE
SOZIOKULTURELLER
GRENZZIEHUNGEN
(KAPITEL
7,8,9,10)
.
23
1.5
KONKLUSION
.
25
TEIL
1:
AUF
DEM
WEG
DER
KONSTRUKTION
EINES
TAXONOMISCHEN
KONZEPTES
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
2
EINE
INTERSEKTIONALE
GRENZZIEHUNGSPERSPEKTIVE
AUF
DIE
MEHRDIMENSIONALITAET
ANTISEMITISCHER
UNTERSCHEIDUNGSLINIEN
PROGRAMMATISCHE
THEORETISCHE
GRUNDLEGUNG
EINER
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
29
2.1
ANTISEMITISMUS
ALS
KULTURELLER
CODE:
DIE
ANPASSUNGSFAEHIGEN
STEREOTYPISIERUNGEN
DER
JUEDISCHEN
FIGUR
DES
DRITTEN
.
30
2.2
KULTUR
ALS
AUSHANDLUNGSPROZESSE
VON
BEDEUTUNG:
ZUM
CULTURAL
TURN
DER
SOZIALWISSENSCHAFTEN
.
36
2.3
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
ALS
SOZIOKULTURELLE
MECHANISMEN
DER
IN
UND
EXKLUSIONEN
.
40
2.4
ZUR
DYNAMISCHEN
VARIABILITAET
VON
GRENZZIEHUNGSPROZESSEN:
DER
ETHNIC
BOUNDARY
MAKING
APPROACH
.45
2.5
DAS
MEHRDIMENSIONALE
ZUSAMMENSPIEL
ANTISEMITISCHER
KLASSIFIKATIONSREPERTOIRES:
EINE
HEURISTIK
DER
INTERSEKTIONALEN
LINGLEICHHEITSFORSCHUNG
.
52
2.6
ZWISCHENFAZIT
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
.
56
3
ZUR
KONZEPTUALISIERUNG
VON
RASSIALISIERTEN
NARRATIVEN
DES
ANTISEMITISMUS
ANTISEMITISMUS
UND
RASSE
.59
3.1
SITUATING
RACISM
-
EINE
ALLGEMEINE
ANNAEHERUNG
AN
DEN
GEGENSTANDSBEREICH
DER
RASSISMUSFORSCHUNG
.
60
3.2
DOMINANTE
PARADIGMATISCHE
PERSPEKTIVEN
DER
RASSISMUSFORSCHUNG
-
EINE
DISKUSSION
UEBER
IHRE
ANALYTISCHEN
POTENZIALE
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
62
3.3
RASSIALISIERTE
KONTINGENZ
IN
SOZIOKULTURELLEN
KONSTRUKTIONSPROZESSEN
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
65
3.4
CULTURAL
STUFF
MATTERS?
-
DIE
AMBIVALENTE
STELLUNG
VON
MECHANISMEN
DER
KULTURALISIERUNG
IN
RASSENKONSTRUKTIONSPROZESSEN
.
73
3.5
ZWISCHENFAZIT
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
.
80
4
ZUR
KONZEPTUALISIERUNG
VON
ETHNISIERTEN
NARRATIVEN
DES
ANTISEMITISMUS
ANTISEMITISMUS
UND
ETHNIZITAET
.
83
4.1
SITUATING
ETHNICITY
-
EINE
ALLGEMEINE
ANNAEHERUNG
AN
DEN
GEGENSTANDSBEREICH
DER
ETHNIZITAETSFORSCHUNG
.
84
4.2
DOMINANTE
PARADIGMATISCHE
PERSPEKTIVEN
DER
ETHNIZITAETSFORSCHUNG
-
EINE
DISKUSSION
IHRER
ANALYTISCHEN
POTENZIALE
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
86
4.3
EINE
DE-ESSENTIALISIERENDE
PERSPEKTIVE
AUF
DIE
DISKURSIVE
POSITIONIERUNG
DES
JUEDISCHEN
FREMDEN
.
89
4.4
POLITICS
OF
BELONGING
-
ZUGEHOERIGKEITSTHEORETISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
ETHNISIERTE
DIFFERENZKONSTRUKTIONEN
IN
ANTISEMITISCHEN
GRENZZIEHUNGSPROZESSEN
.
97
4.5
SAEKULARITAET,
ANTIJUDAISMUS
UND
MUSLIMISCHER
ANTISEMITISMUS
-
ETHNO-RELIGIOESE
KONSTRUKTIONSMECHANISMEN
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
103
4.6
DOING
ETHNICITY
-
ETHNIZITAET
ALS
STRUKTUR
UND
PROZESSKATEGORIE
.
108
4.7
ZWISCHENFAZIT
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
.
112
5
ZUR
KONZEPTUALISIERUNG
VON
NATIONALISIERTEN
NARRATIVEN
DES
ANTISEMITISMUS
ANTISEMITISMUS
UND
NATION
.
115
5.1
SITUATING
NATIONALISM
-
EINE
ALLGEMEINE
ANNAEHERUNG
AN
DEN
GEGENSTANDSBEREICH
DER
NATIONALISMUSFORSCHUNG
.
116
5.2
DOMINANTE
PARADIGMATISCHE
PERSPEKTIVEN
DER
NATIONALISMUSFORSCHUNG
-
EINE
DISKUSSION
IHRER
ANALYTISCHEN
POTENZIALE
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
118
5.3
DIE
SOZIALE
KONSTRUKTION
DES
NATIONALEN
-
PROZESSUALE
CHARAKTERISTIKA
NATIONALER
VERGEMEINSCHAFTUNGEN
.
122
5.4
DIE
STELLUNG
DES
JUEDISCHEN
ANDEREN
IN
NATIONALISIERTEN
GRENZZIEHUNGSPROZESSEN
.
126
5.5
STAATSBUERGERLICH-ZIVILE
UND
PRIMORDIAL-ETHNISCHE
IDEALTYPEN
DES
NATIONALEN
-
DIE
SYMBOLISCHE
DIMENSION
NATIONALER
VERGEMEINSCHAFTUNGSPROZESSE
.
130
5.6
NATIONALE
NARRATIVE
ALS
HOMOGENISIERUNGSMECHANISMEN
NATIONALER
VERGEMEINSCHAFTUNGEN
.
137
5.7
DER
JUEDISCHE
STOERENFRIED
KOLLEKTIVER
ERINNERUNGSPROZESSE
.
141
5.8
ZWISCHENFAZIT
UND
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
FORSCHUNGSFRAGE
.
145
6
EINE
SYSTEMATISCH
SYNTHETISIERENDE
ZUSAMMENFUEHRUNG
DES
THEORIEVERGLEICHES
UND
DIE
DEDUKTIVE
KONZEPTUALISIERUNG
EINES
TAXONOMISCHEN
MODELLS
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
149
6.1
PROGRAMMATISCHE
MERKMALE
EINER
PROZESSORIENTIERTEN
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
150
6.2
METHODOLOGISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
UEBER
DIE
KONSTRUKTIONSPRINZIPIEN
EINER
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
163
6.3
BESONDERE
MERKMALE
EINER
TAXONOMIE
MULTIDIMENSIONAL
VERSCHRAENKTER
GRENZZIEHUNGEN:
EINE
DARSTELLUNG
IHRER
ANALYSEEBENEN
.
166
6.4
KONKLUSION:
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG
DER
VORTEILE
EINER
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
175
7
EIN
FORSCHUNGSDESIGN
ZUR
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
DER
(DIS-)KONTINUITAET
UND
WANDELBARKEIT
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
.
179
7.1
GRUNDLAGEN
DES
FORSCHUNGSPROGRAMMS
DER
WISSENSSOZIOLOGISCHEN
DISKURSANALYSE
.
180
7.2
ZUR
METHODISCHEN
UMSETZUNG
DER
WDA
-
AUF
DEM
WEG
ZU
IHRER
OPERATIONALISIERUNG
.
181
7.3
DER
ANALYTISCHE
WERKZEUGKASTEN
DER
WISSENSSOZIOLOGISCHEN
DISKURSANALYSE
.
184
7.4
KORPUSBILDUNG
UND
ANALYSE
.
188
TEIL
2:
DISKURSE
DER
GRENZZIEHUNG
IM
BEDEUTUNGSWANDEL
DER
ZEIT
8
DAS
DISKURSEREIGNIS
DER
WALSER-BUBIS-DEBATTE
EINE
WISSENSSOZIOLOGISCHE
DISKURSANALYSE
VON
KONSTRUKTIONSMECHANISMEN
DER
ANTISEMITISCHEN
GRENZZIEHUNG
.
203
8.1
HISTORISCHE
HINTERGRUENDE
UND
POLITISCHE
KONTEXTE
DER
WALSER-BUBIS-DEBATTE
.
204
8.2
SCHULD,
SCHANDE
UND
GEWISSEN
-
ERINNERUNGSDISKURSE
ALS
MEHRDIMENSIONALE
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
DES
ANTISEMITISMUS
.
207
8.3
DAS
WELTJUDENTUM
IST
EINE
JROSSE
MACHT
-
ANTISEMITISCHE
KLASSIFIKATIONSREPERTOIRES
IN
MEHRDIMENSIONALEN
GRENZZIEHUNGSPROZESSEN
.
219
8.4
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
GRENZZIEHUNGSSTRATEGIEN:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
ANTISEMITISCHE
KATEGORIEN
DER
PRAXIS
IN
DER
WALSER-BUBIS-KONTROVERSE
.
231
8.5
DIE
ERINNERUNGSPOLITIK
WIRD
MIT
UND
OHNE
WALSER
UNIVERSALISTISCHER.
-
MECHANISMEN
DES
BOUNDARY
BLURRING
IN
DER
WALSER-BUBIS-DEBATTE
.
234
8.6
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENEN
VON
MECHANISMEN
DES
BOUNDARY
BIURRING:
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DER
WALSER-BUBIS-KONTROVERSE
.
238
9
DAS
DISKURSEREIGNIS
DER
BESCHNEIDUNGSDEBATTE
EINE
WISSENSSOZIOLOGISCHE
DISKURSANALYSE
VON
KONSTRUKTIONSMECHANISMEN
DER
ANTISEMITISCHEN
GRENZZIEHUNG
.
241
9.1
DAS
ZEICHEN
DES
BUNDES:
DAS
GERICHTLICHE
VERBOT
DER
BRIT
MILA
IN
IHREM
HISTORISCHEN
UND
POLITISCHEN
KONTEXT
.
242
9.2
MAN
TUT
KINDERN
NICHT
WEH,
MAN
MACHT
IHNEN
KEINE
ANGST.
-
DAS
STEREOTYP
JUEDISCHER
GRAUSAMKEIT
ALS
ANTISEMITISCHE
PRAXISKATEGORIE
IN
MEDIZINISCH
JURISTISCHEN
SPEZIALDISKURSEN
.
245
9.3
EIN
RELIKT
AUS
LAENGST
VERGANGENEN
ZEITEN
-
ETHNO-RASSIALISIERTE
KULTURALISIERUNGEN
DER
JUEDISCHEN
GLAUBENSPRAXIS
.
254
9.4
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
GRENZZIEHUNGSSTRATEGIEN:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
ANTISEMITISCHE
KATEGORIEN
DER
SOZIALEN
PRAXIS
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
DER
BESCHNEIDUNGSDEBATTE
.
269
9.5
BOUNDARY
BIURRING:
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DER
BESCHNEIDUNGSDEBATTE
.
272
9.6
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
MECHANISMEN
DES
BOUNDARY
BIURRING:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
DER
BESCHNEIDUNGSDEBATTE
.
276
10
DAS
DISKURSEREIGNIS
DER
GAZA-DEMONSTRATIONEN
EINE
WISSENSSOZIOLOGISCHE
DISKURSANALYSE
VON
KONSTRUKTIONSMECHANISMEN
DER
ANTISEMITISCHEN
GRENZZIEHUNG
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
DER
GAZA-PROTESTE
.
279
10.1
HISTORISCHE
HINTERGRUENDE
UND
POLITISCHE
KONTEXTE
DES
DISKURSEREIGNISSES
DER
GAZA-DEMONSTRATIONEN
IM
SOMMER
2014
.
280
10.2
JUDE,
JUDE
FEIGES
SCHWEIN,
KOMM
HERAUS
UND
KAEMPF
ALLEIN
-
ANTISEMITISCHE
KLASSIFIKATIONSSTRATEGIEN
MUSLIMISCHER
AKTEUR*INNEN
IM
KONTEXT
DER
GAZA-PROTESTE
.
283
10.3
GRENZEN
DER
WILLKOMMENSKULTUR
-
MECHANISMEN
DER
INVISIBILISIERUNG
ANTISEMITISCHER
UEBERZEUGUNGEN
DER
MEHRHEITSGESELLSCHAFT
IN
PROZESSEN
DER
GRENZZIEHUNG
.
290
10.4
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
GRENZZIEHUNGSSTRATEGIEN:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
ANTISEMITISCHE
KATEGORIEN
DER
PRAXIS
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
UEBER
DIE
GAZA-DEMONSTRATIONEN
309
10.5
BOUNDARY
BIURRING:
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DER
OEFFENTLICHEN
DEBATTE
UEBER
DIE
GAZA-DEMONSTRATIONEN
.
311
10.6
TAXONOMIE
DER
ANALYSEEBENE
VON
MECHANISMEN
DES
BOUNDARY
BIURRING:
EINE
UEBERSICHT
UEBER
STRATEGIEN
DER
GRENZVERWISCHUNG
IN
DEM
OEFFENTLICHEN
DISKURS
UEBER
DIE
GAZA-DEMONSTRATIONEN
.
317
11
ZUSAMMENFASSENDE
SCHLUSSBETRACHTUNG
ANALYTISCHE
POTENZIALE
UND
ANSCHLUSSFAEHIGKEITEN
EINER
TAXONOMIE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGSPROZESSE
.
319
11.1
OER
KULTURELLE
BEDEUTUNGSWANDEL
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNGEN
IM
WANDEL
DER
ZEIT:
UEBER
DAS
ZUSAMMENSPIEL
VON
THEORIE
UND
EMPIRIE
INNERHALB
DER
TAXONOMIE
.
320
11.2
EIN
PLAEDOYER
FUER
KONTINGENZ
-
WARUM
EIN
REFLEXIV-ETHISCHER
WERKZEUGKASTEN
ZUR
ANALYSE
ANTISEMITISCHER
GRENZZIEHUNG
DER
KOMPLEXITAET
DES
PHAENOMENS
GERECHT
WERDEN
KANN
.
324
11.3
WIE
PROFITIERT
DIE
ANTISEMITISMUSFORSCHUNG
VON
DEM
ANALYTISCHEN
WERKZEUGKASTEN?
.
327
11.4
WIE
PROFITIEREN
DIE
FORSCHUNGSFELDER
DER
ETHNIZITAETS-,
RASSISMUS-,
NATIONALISMUS
UND
ANTISEMITISMUSFORSCHUNG
VON
DEM
ANALYTISCHEN
WERKZEUGKASTEN?
.
328
11.5
WIE
PROFITIEREN
ZUGAENGE
UND
MODELLE
IM
ANSCHLUSS
AN
DAS
GRENZZIEHUNGSPARADIGMA
VON
DEM
ANALYTISCHEN
WERKZEUGKASTEN?
.
328
12
LITERATURVERZEICHNIS
.
331
13
13.1
13.2
ANHANG
.
371
DOKUMENTENVERZEICHNIS:
ANALYSIERTE
DOKUMENTE
(FEINANALYSE)
.
371
TABELLEN
UND
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
373 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Marusczyk, Oliver |
author_GND | (DE-588)1262785987 |
author_facet | Marusczyk, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Marusczyk, Oliver |
author_variant | o m om |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048292193 |
classification_rvk | LB 31960 MS 3400 MC 7400 NY 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)1334042640 (DE-599)DNB1252977395 |
discipline | Soziologie Politologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
discipline_str_mv | Soziologie Politologie Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048292193</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230523</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220621s2022 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1252977395</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837662702</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8376-6270-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3837662705</subfield><subfield code="9">3-8376-6270-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783837662702</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1334042640</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1252977395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 31960</subfield><subfield code="0">(DE-625)90533:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123680:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)122420:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)132373:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 308</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 367.18</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 367.5</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 8</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 71</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 180.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 86</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 8</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marusczyk, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1262785987</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">(Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung)</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wandelbarkeiten des Antisemitismus</subfield><subfield code="b">zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung</subfield><subfield code="c">Oliver Marusczyk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">373 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramm</subfield><subfield code="c">24 cm x 15.5 cm, 657 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sozialtheorie</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg</subfield><subfield code="d">2021</subfield><subfield code="g">unter dem Titel: (Re-)locating antisemitism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Debatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148952-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskursanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194747-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041300-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012475-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234987-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antisemitismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Intersektionalität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rassismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethnizität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausgrenzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grenze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Judentum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kultursoziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politische Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jüdische Studien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antisemitism</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Intersectionality</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Racism</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethnicity</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalism</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exclusion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Social Inequality</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Border</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Judaism</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sociology of Culture</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Political Sociology</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jewish Studies</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sociology</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041300-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Debatte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148952-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Diskursanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194747-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Intersektionalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)7729679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012475-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234987-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8394-6270-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033672155&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220305</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033672155</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048292193 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:04:00Z |
indexdate | 2024-12-13T11:09:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783837662702 3837662705 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033672155 |
oclc_num | 1334042640 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-634 DE-B496 DE-M352 DE-11 DE-B170 |
owner_facet | DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-634 DE-B496 DE-M352 DE-11 DE-B170 |
physical | 373 Seiten Diagramm 24 cm x 15.5 cm, 657 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | transcript |
record_format | marc |
series2 | Sozialtheorie |
spelling | Marusczyk, Oliver Verfasser (DE-588)1262785987 aut (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung) Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung Oliver Marusczyk Bielefeld transcript [2022] © 2022 373 Seiten Diagramm 24 cm x 15.5 cm, 657 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialtheorie Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021 unter dem Titel: (Re-)locating antisemitism Debatte (DE-588)4148952-4 gnd rswk-swf Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd rswk-swf Forschung (DE-588)4017894-8 gnd rswk-swf Diskursanalyse (DE-588)4194747-2 gnd rswk-swf Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd rswk-swf Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd rswk-swf Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd rswk-swf Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd rswk-swf Wandel (DE-588)4234987-4 gnd rswk-swf Antisemitismus Intersektionalität Rassismus Ethnizität Nationalismus Ausgrenzung Soziale Ungleichheit Grenze Judentum Kultursoziologie Politische Soziologie Jüdische Studien Soziologie Antisemitism Intersectionality Racism Ethnicity Nationalism Exclusion Social Inequality Border Judaism Sociology of Culture Political Sociology Jewish Studies Sociology (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Antisemitismus (DE-588)4002333-3 s Rassismus (DE-588)4076527-1 s Nationalismus (DE-588)4041300-7 s Forschung (DE-588)4017894-8 s Debatte (DE-588)4148952-4 s Diskursanalyse (DE-588)4194747-2 s DE-604 Intersektionalität (DE-588)7729679-5 s Diskurs (DE-588)4012475-7 s Wandel (DE-588)4234987-4 s Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8394-6270-6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033672155&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220305 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Marusczyk, Oliver Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung Debatte (DE-588)4148952-4 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd Diskursanalyse (DE-588)4194747-2 gnd Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd Wandel (DE-588)4234987-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4148952-4 (DE-588)4002333-3 (DE-588)4017894-8 (DE-588)4194747-2 (DE-588)4041300-7 (DE-588)4076527-1 (DE-588)4012475-7 (DE-588)7729679-5 (DE-588)4234987-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung |
title_alt | (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung) |
title_auth | Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung |
title_exact_search | Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung |
title_exact_search_txtP | Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung |
title_full | Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung Oliver Marusczyk |
title_fullStr | Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung Oliver Marusczyk |
title_full_unstemmed | Wandelbarkeiten des Antisemitismus zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung Oliver Marusczyk |
title_short | Wandelbarkeiten des Antisemitismus |
title_sort | wandelbarkeiten des antisemitismus zur stellung des antisemitismus in der rassismus ethnizitats und nationalismusforschung |
title_sub | zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung |
topic | Debatte (DE-588)4148952-4 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd Diskursanalyse (DE-588)4194747-2 gnd Nationalismus (DE-588)4041300-7 gnd Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd Intersektionalität (DE-588)7729679-5 gnd Wandel (DE-588)4234987-4 gnd |
topic_facet | Debatte Antisemitismus Forschung Diskursanalyse Nationalismus Rassismus Diskurs Intersektionalität Wandel Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033672155&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marusczykoliver relocatingantisemitismzurstellungdesantisemitismusinderrassismusethnizitatsundnationalismusforschung AT marusczykoliver wandelbarkeitendesantisemitismuszurstellungdesantisemitismusinderrassismusethnizitatsundnationalismusforschung |