Christine Erhard - building images:

Christine Erhard (geb. 1969 in Crailsheim, lebt und arbeitet in Düsseldorf) setzt sich in fotografischen Arbeiten mit der Abbildungsgeschichte von Architektur, namentlich der des Neuen Bauens, des Konstruktivismus und des Brutalismus auseinander. Archivbesuche sind Ausgangspunkte für ihre Bildfindung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Imdahl, Georg 1961- (VerfasserIn), Müller, Christin 1983- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Erhard, Christine 1969- (FotografIn)
Format: Buch
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Berlin DISTANZ [2022]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Christine Erhard (geb. 1969 in Crailsheim, lebt und arbeitet in Düsseldorf) setzt sich in fotografischen Arbeiten mit der Abbildungsgeschichte von Architektur, namentlich der des Neuen Bauens, des Konstruktivismus und des Brutalismus auseinander. Archivbesuche sind Ausgangspunkte für ihre Bildfindungen. Überwiegend greift sie auf Fotografien zurück, die architektonische Räume oder Stadtlandschaften zeigen. Diese zweidimensionalen Bilder werden vielfach zu Vorbildern für plastische Konstruktionen, die ihrerseits fotografiert werden, so dass sich verschiedene Reflexions- und Realitätsebenen überlagern. In Ausstellungen werden Erhards Bilder mit installativen Anordnungen in den realen Raum zurückgeführt und so in einer Dialektik von Bild und Raum erfahrbar gemacht. Das fotografische Bild wird in diesen Installationen zum Körper, der zwischen flächigem Ornament, räumlichem Illusionismus und Skulptur changiert. Die umfangreiche Monografie zeigt die wichtigsten Werke und neue Arbeiten der Künstlerin. Die Texte schrieben Christin Müller und Prof. Dr. Georg Imdahl
Beschreibung:207 Seiten, 4 ungezählte Seiten 31 cm x 22.8 cm
ISBN:9783954764822
3954764822

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!