Prozessverträge im Investmentrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
103 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 477 Seiten 23 cm, 693 g |
ISBN: | 9783848770885 3848770881 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048290884 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220621 | ||
007 | t | ||
008 | 220620s2021 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N16 |2 dnb | ||
015 | |a 21,A42 |2 dnb | ||
015 | |a 21,H11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1231383593 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848770885 |c Broschur : EUR 124.00 (DE) |9 978-3-8487-7088-5 | ||
020 | |a 3848770881 |9 3-8487-7088-1 | ||
024 | 3 | |a 9783848770885 | |
035 | |a (OCoLC)1277291009 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1231383593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | 4 | |a 347.43 |2 23/ger |
084 | |a PE 470 |0 (DE-625)135508: |2 rvk | ||
084 | |a PG 465 |0 (DE-625)135954: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Urhahn, Alexander Matthias |d 1992- |e Verfasser |0 (DE-588)1225952476 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prozessverträge im Investmentrecht |c Alexander Matthias Urhahn |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2021 | |
300 | |a 477 Seiten |c 23 cm, 693 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |v 103 | |
502 | |b Dissertation |c Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |d 2020 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unwirksamkeit |0 (DE-588)4127057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessvertrag |0 (DE-588)4544201-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investmentgesellschaft |0 (DE-588)4027581-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a KAGB | ||
653 | |a Prozessvereinbarung | ||
653 | |a Kapitalanlagegesetzbuch | ||
653 | |a Investmentvermögen | ||
653 | |a Zivilprozessrecht | ||
653 | |a Investmentfonds | ||
653 | |a Prozessvertragsrecht | ||
653 | |a Umbrella-Konstruktion | ||
653 | |a Master-Feeder-Vereinbarung | ||
653 | |a Dachfonds | ||
653 | |a Anteilklassen | ||
653 | |a Substitution | ||
653 | |a Schiedsklausel | ||
653 | |a Gerichtsstandsklausel | ||
653 | |a Anlagebedingungen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Investmentgesellschaft |0 (DE-588)4027581-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prozessvertrag |0 (DE-588)4544201-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unwirksamkeit |0 (DE-588)4127057-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Urhahn, Alexander Matthias, 1992- |t Prozessverträge im Investmentrecht |b 1. Auflage |d Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021 |h Online-Ressource, 477 Seiten |
830 | 0 | |a Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |v 103 |w (DE-604)BV013503663 |9 103 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7e7098053ee4551854ffd4da462d33b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1231383593/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033670887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033670887 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20211006 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184124062171136 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
19
EINLEITUNG
31
A.
THEMA
31
B.
ERKENNTNISZIELE
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
35
ERSTER
TEIL
RECHTLICHE
GRUNDZUEGE
VON
PROZESSVERTRAGS
UND
INVESTMENTRECHT
37
1.
KAPITEL:
PROZESSVERTRAGSRECHT
38
A.
RECHTSNATUR
38
B.
RECHTSGESCHAEFTSLEHRE
43
2.
KAPITEL:
INVESTMENTRECHT
47
A.
GRUNDLINIEN
DER
REGULIERUNG
-
ANLEGERSCHUTZ
ALS
HAUPTZWECK
47
B.
TERMINOLOGIE
DES
KAGB
49
I.
BEGRIFF
DES
INVESTMENTVERMOEGENS
50
II.
OFFENE
UND
GESCHLOSSENE
INVESTMENTVERMOEGEN
51
III.
SPEZIAL
UND
PUBLIKUMSINVESTMENTVERMOEGEN
53
IV.
OGAW
UND
AIF
55
V.
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
UND
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
55
VI.
EXTERN
UND
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTVERMOEGEN
57
VII.
KONSTITUIERENDE
DOKUMENTE
EINES
INVESTMENTVERMOEGENS
58
ZWEITER
TEIL
ABSCHLUSSMOEGLICHKEITEN
UND
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
INVESTMENTRECHT
59
3.
KAPITEL:
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
61
A.
INVESTMENTVERTRAG
62
I.
ZUSTANDEKOMMEN
63
II.
PFLICHTEN
DES
ANLEGERS
64
7
III.
PFLICHTEN
DER
KVG
65
1.
EINRAEUMUNG
DES
INVESTMENTANTEILS
UND
GEGEBENENFALLS
RUECKNAHME
DER
ANTEILE
65
2.
PORTFOLIOVERWALTUNG
67
3.
NEBENPFLICHTEN
68
IV.
RECHTSNATUR
69
B.
VERWAHRSTELLENVERTRAG
71
C.
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
ANLEGER
UND
VERWAHRSTELLE
72
I.
KEIN
VERTRAGSSCHLUSS
73
II.
KEIN
(ATYPISCHER)
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
GEMAESS
§§
328
FF.
BGB
76
III.
KEIN
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DER
ANLEGER
77
IV.
KEIN
REINES
DELIKTS
RECHT
78
V.
GESETZLICHES
SCHULDVERHAELTNIS
MIT
PRIMAERLEISTUNGSPFLICHTEN
80
D.
RECHTSVERHAELTNIS
DER
ANLEGER
UNTEREINANDER
85
E.
ABSCHLUSS
UND
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
INNERHALB
EINES
INVESTMENTSONDERVERMOEGENS
86
F.
KONSEQUENZEN
FUER
ANLEGER
UND
FONDSINITIATOREN
MIT
BLICK
AUF
PROZESSVERTRAEGE
87
4.
KAPITEL:
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
89
A.
SATZUNG
ODER
GESELLSCHAFTSVERTRAG
89
B.
SCHULDRECHTLICHE
BEZIEHUNGEN
IM
VERHAELTNIS
KVG
INVESTMENTGESELLSCHAFT-ANLEGER
90
I.
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
91
1.
FUER
UND
WIDER
DES
EINHEITSMODELLS
93
2.
GRUENDE
FUER
DAS
TRENNUNGSMODELL
96
A)
EINHEITLICHE
WIRKUNG DER
ANLAGEBEDINGUNGEN
ALLER
INVESTMENTVERMOEGEN
97
B)
ANLEGERSCHUETZENDES
HAFTUNGSSYSTEM
VON
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
98
C)
REGISTERWAHRHEIT
BEI
DER
INVAG
103
D)
LEICHTERE
AENDERBARKEIT
DER
ANLAGEBEDINGUNGEN
104
3.
MATERIELL-RECHTLICHES
ERGEBNIS
106
4.
PROZESSVERTRAEGE
MIT
DER
INTERN
VERWALTETEN
INVESTMENTGESELLSCHAFT
107
8
II.
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
108
1.
BESTELLUNGSVERTRAG
ZWISCHEN
EXTERNER
KVG
UND
INVESTMENTGESELLSCHAFT
108
A)
PFLICHTEN
DER
EXTERNEN
KVG
109
B)
PFLICHTEN
DER
EXTERN
VERWALTETEN
INVESTMENTGESELLSCHAFT
113
C)
RECHTSNATUR
115
2.
RECHTSVERHAELTNIS
DER
EXTERNEN
KVG
ZU
DEN
ANLEGERN
115
A)
INVESTMENTVERTRAG
NUR
ZWISCHEN
DER
EXTERN
VERWALTETEN
INVESTMENTGESELLSCHAFT
UND
DEN
ANLEGERN
116
B)
KEIN
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DER
ANLEGER
120
C)
ZWISCHENERGEBNIS
120
D)
SUBSTITUTION
ANALOG
§
664
ABS.
1
S.
2
BGB
121
AA.
SUBSTITUTION
IM
AUFTRAGSRECHT
121
BB.
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
§
664
ABS.
1
S.
2
BGB
AUF
DEN
INVESTMENTVERTRAG
ZWISCHEN
EXTERN
VERWALTETER
INVESTMENTGESELLSCHAFT
UND
ANLEGER
122
CC.
KONKLUDENTE
GESTATTUNG
DES
ANLEGERS
UND
INDIREKTE
SUBSTITUTION
124
DD.
RECHTSFOLGEN
DER
SUBSTITUTION
125
E)
KEINE
EXPERTENHAFTUNG
NACH
§§
280
FF.,
311
ABS.
3
BGB
126
F)
KEIN
GESETZLICHES
SCHULDVERHAELTNIS
126
G)
BESTELLUNGSVERTRAG
ALS
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DER
ANLEGER
130
AA.
GLAEUBIGERNAEHE
130
BB.
LEISTUNGSNAEHE
131
CC.
ERKENNBARKEIT
133
DD.
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
DER
ANLEGER
133
EE.
KEINE
ABHAENGIGKEIT
VOM
PARTEIWILLEN
134
FF.
RECHTSFOLGE
135
H)
DELIKTSRECHTLICHE
ANSPRUECHE
DES
ANLEGERS
GEGEN
DIE
EXTERNE
KVG
138
I)
ERGEBNIS
138
3.
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
RECHTSBEZIEHUNGSGEFLECHT
VON
EXTERNER
KVG,
EXTERN
VERWALTETER
INVESTMENTGESELLSCHAFT
UND
ANLEGERN
139
A)
PROZESSVERTRAEGE
IM
VERHAELTNIS
DER
ANLEGER
ZUR
EXTERN
VERWALTETEN
INVESTMENTGESELLSCHAFT
139
9
B)
PROZESSVERTRAEGE
IM
VERHAELTNIS
DER
EXTERNEN
KVG
ZUR
INVESTMENTGESELLSCHAFT
140
C)
PROZESSVERTRAEGE
IM
VERHAELTNIS
DER
EXTERNEN
KVG
EINER
INVESTMENTGESELLSCHAFT
ZU
DEREN
ANLEGERN
140
AA.
KEINE
AUSNAHMEN
AUFGRUND
DES
PARTEIWILLENS
141
(1)
RECHTSPRECHUNG
142
(2)
UNABHAENGIGKEIT
DES
VERTRAGES
MIT
SCHUTZWIRKUNG
VOM
HYPOTHETISCHEN
PARTEIWILLEN
147
BB.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
PROZESSVERTRAEGEN
IN
DEN
ANLAGEBEDINGUNGEN
UND
PROZESSVERTRAEGEN
BEZUEGLICH
STREITIGKEITEN
AUS
DEM
BESTELLUNGSVERTRAG
148
III.
ERGEBNIS
150
C.
VERWAHRSTELLENVERTRAG
151
I.
INHALT
UND
VERTRAGSPARTEIEN
151
II.
KONSEQUENZEN
FUER
PROZESSVERTRAEGE
156
D.
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
ANLEGER
UND
VERWAHRSTELLE
156
E.
SONDERFALL
MITTELBAR
BETEILIGTER
ANLEGER
157
I.
RECHTSSTELLUNG
DES
MITTELBAR
BETEILIGTEN
ANLEGERS
GEMAESS
§152
ABS.
1
S.3KAGB
158
II.
GELTUNG
VON
PROZESSVERTRAEGEN
BETREFFEND
DEN
INVESTMENT-,
GESELLSCHAFTS
UND
BESTELLUNGSVERTRAG
160
F.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
161
5.
KAPITEL:
MEHRSTOECKIGE
INVESTMENTANLAGE
164
A.
DACHFONDS
164
I.
DACHFONDS
IST
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
165
II.
DACHFONDS
IST
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFF
168
III.
DACHFONDS
IST
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
169
IV.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
169
1.
DACHFONDS
IST
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
169
2.
DACHFONDS
IST
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
171
3.
DACHFONDS
IST
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
171
10
B.
MASTER-FEEDER-STRUKTUREN
172
I.
MASTER-FEEDER-VEREINBARUNG
173
1.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
DES
FEEDERFONDS
ODER
DER
ANLEGER
DES
FEEDERFONDS
GEGEN
DIE
MASTER-KVG
174
A)
FEEDERFONDS
IST
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
176
B)
FEEDERFONDS
IST
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
177
C)
FEEDERFONDS
IST
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
178
2.
KONSEQUENZ
FUER
DEN
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IN
MASTER-FEEDER-VEREINBARUNGEN
179
A)
FEEDERFONDS
IST
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
ODER
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
179
B)
FEEDERFONDS
IST
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
180
II.
VERWAHRSTELLENVEREINBARUNG
180
C.
FAZIT
ZUR
MEHRSTOECKIGEN
INVESTMENTANLAGE
181
6.
KAPITEL:
ANTEILKLASSEN
UND
UMBRELLA-KONSTRUKTIONEN
184
A.
ANTEIL
UND
AKTIENKLASSEN
185
I.
VERSCHIEDENE
ANTEILKLASSEN
DURCH
GELTUNG
UNTERSCHIEDLICHER
PROZESSVERTRAEGE
186
II.
ZIVILRECHTLICHE
IMPLEMENTIERUNG
VON
ANTEIL
UND
AKTIENKLASSEN
189
B.
UMBRELLA-KONSTRUKTIONEN
190
I.
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
191
II.
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
192
11
FAZIT
ZUM
ZWEITEN
TEIL
193
DRITTER
TEIL
WIRKSAMKEIT
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
INVESTMENTRECHT
195
7.
KAPITEL:
ZIVILPROZESSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
196
A.
GESETZLICH
GEREGELTE
PROZESSVERTRAEGE
196
I.
ZUSTAENDIGKEITSVEREINBARUNGEN
197
1.
DEROGATIONSFESTER
REPRAESENTANTENGERICHTSSTAND,
§319
ABS.
2KAGB
197
A)
ANWENDUNGSBEREICH
198
AA.
INTERNATIONALER
ANWENDUNGSBEREICH
198
BB.
PERSOENLICHER
UND
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
201
CC.
ZWISCHENERGEBNIS
204
B)
DEROGATIONSVERBOT
204
2.
AUSSCHLIESSLICHE
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
OGAW-MASTER-FEEDER-STRUKTUREN
206
A)
ANWENDUNGS
UND
GELTUNGSBEREICH
207
B)
AUSSCHLIESSLICHE
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
DES
GEMEINSAMEN
HERKUNFTSSTAATES
VON
MASTER
UND
FEEDER-OGAW,
§
175
ABS.
1
S.
2
KAGB
I.
V.
M.
ART.
14
ABS.
1
RL
2010/44/EU
208
C)
AUSSCHLIESSLICHE
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
DES
STAATES
ENTWEDER
DES
MASTER
ODER
DES
FEEDER-OGAW,
§
175
ABS.
1
S.
2
KAGB
I.
V.
M.
ART.
14
ABS.
2
RL
2010/44/EU
210
D)
TELOS
DER
AUSSCHLIESSLICHEN
INTERNATIONALEN
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
OGAW-MASTER-FEEDER-STRUKTUREN
214
3.
§§165
ABS.
2
NR.
24,
269
ABS.
1
KAGB
215
II.
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
216
III.
VERTRAEGE
UEBER
DIE
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
DES
REPRAESENTANTEN,
§
319
ABS.
1
S.
3
KAGB
216
IV.
FAZIT
217
B.
GESETZLICH
NICHT
GEREGELTE
PROZESSVERTRAEGE
220
I.
ZIVILPROZESSRECHTLICHER
AUSGANGSPUNKT
220
II.
BEISPIELE
AUS
DEM
INVESTMENTRECHT
225
1.
§62
ABS.
2
KAGB
226
A)
KEIN
VERSTOSS
GEGEN
ART.
37
ABS.
13
UABS.
2
AIFM-RL
117
B)
KEIN
ANWENDUNGSVORRANG
VON
EUGWO
UND
LUGUE
228
12
C)
KEIN
ANWENDUNGSVORRANG
VON
ROM
I-VO
UND
ROM
II-VO
229
D)
ANWENDUNGS
UND
GELTUNGSBEREICH
230
AA.
AIFM
DRITTAUSLAENDISCH
230
BB.
VERBINDUNG
ZU
DEUTSCHLAND
231
E)
MATERIELLE
RECHTSFOLGE:
GESAMTVERWEISUNG
AUF
DAS
RECHT
DES
ANLEGERSITZSTAATES
233
AA.
AIF
NACH
DEM
RECHT
EINES
EU
ODER
EWR-STAATES
233
BB.
AIF
NACH
DRITTAUSLAENDISCHEM
RECHT
236
CC.
AUSNAHME
FUER
VERTRIEBSBEZOGENE
ANSPRUECHE
238
DD.
ZWISCHENERGEBNIS
243
F)
PROZESSUALE
RECHTSFOLGE:
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT DER
GERICHTE
DES
ANLEGERSITZSTAATES
244
G)
ZWISCHENERGEBNIS
246
H)
KEIN
DEROGATIONSVERBOT
246
2.
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
248
A)
§319
ABS.
2
KAGB
249
B)
§
175
KAGB
I.
V.
M.
ART.
14,
25,
28
RL
2010/44/EU
251
3.
SCHLICHTUNGSVEREINBARUNGEN
252
4.
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
VON
KVG
UND
VERWAHRSTELLE
255
A)
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
DER
KVG
256
AA.
EFFEKTIVE
PROZESSFUEHRUNG
DURCH
DIE
KVG
257
BB.
TYPUSPRAEGENDE
BEDEUTUNG
DER
GEGENSEITIGEN
KONTROLLE
INNERHALB
VON
INVESTMENTVERMOEGEN
259
CC.
AUSNAHMSWEISE
ZULAESSIGKEIT
261
DD.
ERGEBNIS
262
B)
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
DER
VERWAHRSTELLE
NACH
§§
78
ABS.
1
S.
1
NR.
1,
89
ABS.
1
S.
1
NR.
1
KAGB
262
C)
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
DER
VERWAHRSTELLE
NACH
§§
78
ABS.
1
S.
1
NR.
2,
89
ABS.
1
S.
1
NR.
3
KAGB
263
D)
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
DER
VERWAHRSTELLE
NACH
§
89
ABS.
1
S.
1
NR.
2
KAGB
265
5.
AUSSCHLUSS
VON
ANLEGERKLAGEN
267
III.
FAZIT
268
13
C.
PROZESSVERTRAGLICHES
BESTIMMTHEITSGEBOT
269
I.
ZIVILPROZESSRECHTLICHE
BEGRUENDUNG
270
1.
KEINE
KATEGORISCHE
UNZULAESSIGKEIT
ANTIZIPIERENDER
PROZESSVERTRAEGE
270
2.
KEIN
PROZESSUALES
PENDANT
ZU
§
138
ABS.
1
BGB
271
3.
BESTIMMTHEITSGEBOT
ALS
ALLGEMEINES
RECHTSPRINZIP
DES
PROZESSVERTRAGSRECHTS
272
A)
PLANWIDRIGE
REGELUNGSLUECKE
272
B)
VERALLGEMEINERUNGSFAHIGKEIT
273
C)
VERALLGEMEINERUNGSBEDUERFNIS
276
4.
KEIN
UEBERSEHBARKEITSERFORDERNIS
FUER
ANTIZIPIERENDE
PROZESSVERTRAEGE
278
II.
KONSEQUENZEN
FUER
PROZESSVERTRAEGE
IM
INVESTMENTRECHT
279
1.
GELTUNG
NUR
FUER
STREITIGKEITEN
MIT
BEZUG
ZUM KONKRETEN
HAUPTVERTRAG
279
2.
PROZESSVERTRAEGE
IN
DEN
ALLGEMEINEN
ANLAGEBEDINGUNGEN
281
3.
UMBRELLA-KONSTRUKTIONEN
UND
ANTEILKLASSEN
282
4.
DACHFONDS
UND
MASTER-FEEDER-STRUKTUREN
282
III.
FAZIT
283
8.
KAPITEL:
MATERIELL-RECHTLICHE
BESCHRAENKUNGEN
DER
DISPOSITIONSBEFUGNIS
286
A.
BEACHTLICHKEIT
ANSPRUCHSSICHERNDER
NORMEN
DES
MATERIELLEN
RECHTS
288
B.
ANSPRUCHSSICHERNDE
NORMEN
IM
INVESTMENTRECHT
292
I.
WIDERRUFSRECHTE
292
1.
WIDERRUFSRECHT
BEI
OFFENEN
INVESTMENTVERMOEGEN
292
A)
ANWENDUNGSBEREICH
292
B)
SCHUTZ
VON
ANSPRUCHSENTSTEHUNG
UND
-ERHALTUNG
294
2.
WIDERRUFSRECHT
BEI
GESCHLOSSENEN
INVESTMENTVERMOEGEN
296
A)
ANWENDUNGSBEREICH
296
B)
SCHUTZ
VON
ANSPRUCHSENTSTEHUNG
UND
-ERHALTUNG
298
3.
DISPONIBLES
WIDERRUFSRECHT
BEI
NACHTRAEGEN
ZUM
VERKAUFSPROSPEKT
EINES
GESCHLOSSENEN
PUBLIKUMS-AIF
299
II.
HAFTUNG
DER
VERWAHRSTELLE
299
III.
PROSPEKTHAFTUNG
302
IV.
HAFTUNG
DER
EXTERNEN
KVG
EINER
INVESTMENTGESELLSCHAFT
GEGENUEBER
DEREN
ANLEGERN
305
14
V.
AKTIENRECHTLICHE
ANSPRUECHE
306
1.
GRUENDUNGSHAFTUNG
306
2.
ORGANHAFTUNG
309
3.
SONSTIGE
ANSPRUECHE
ZUR
EINLAGENSICHERUNG
311
4.
ERGEBNIS
311
VI.
FAZIT
312
9.
KAPITEL:
FORM
314
A.
GRUNDSAETZLICHE
FORMFREIHEIT
FUER
PROZESSVERTRAEGE
314
I.
KEINE
AUSWEITUNG
DER
FORMVORSCHRIFTEN
DER
ZPO
FUER
ZUSTAENDIGKEITS
UND/ODER
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
316
II.
KEINE
GENERALISIERUNG
DER
AUSDRUECKLICHKEIT
NACH
§
38
ABS.
3
ZPO
316
III.
KEINE
VERALLGEMEINERUNG
VON
§
1031
ABS.
5
S.
3
ZPO
319
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
320
B.
AUSNAHMEN
320
I.
INSBESONDERE
DIE
ERSTRECKUNG
MATERIELL-RECHTLICHER
FORMVORSCHRIFTEN
321
II.
DIE
MATERIELL-RECHTLICHEN
FORMVORSCHRIFTEN
ALS
AUSGANGSPUNKT
322
III.
DER
VOLLSTAENDIGKEITSGRUNDSATZ
324
1.
HERLEITUNG
324
2.
UMFANG
326
3.
KEINE
RUECKAUSNAHME
FUER
SCHIEDS
UND
ZUSTAENDIGKEITSVEREINBARUNGEN
328
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
333
C.
ERSTRECKUNG
DER
FORMVORSCHRIFTEN
DES
INVESTMENTRECHTS
333
I.
SCHRIFTLICHKEIT
DER
ANLAGEBEDINGUNGEN
333
1.
KEIN
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
NACH
§
126
ABS.
2
BGB
333
A)
WORTLAUT
DER
§§
162
ABS.
1
A.
E.,
266
ABS.
1
A.
E.,
273
S.
1
A.
E.
KAGB
334
B)
SYSTEMATIK
DES
KAGB
335
C)
SUBJEKTIV-HISTORISCHE
AUSLEGUNG
335
D)
DIE
FORMZWECKE
DES
§
126
ABS.
2
BGB
336
2.
INVESTMENTRECHTLICHES
SCHRIFTLICHKEITSERFORDERNIS
338
3.
ZWISCHENERGEBNIS
341
4.
ERSTRECKUNG
AUF
PROZESS
VERTRAEGE
342
II.
SCHRIFTFORM
DES
INVESTMENTVERTRAGES
NACH
§
297 ABS.
6
S.
2
KAGB
343
15
III.
SCHRIFTFORM
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
EINER
INVKG
344
IV.
NOTARIELLE
BEURKUNDUNG
DER
SATZUNG
EINER
INVAG
347
V.
SCHRIFTFORM
DES
VERWAHRSTELLENVERTRAGES
349
VI.
FAZIT
351
10.
KAPITEL:
PROZESSVERTRAEGE
IN
ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
DES
INVESTMENTRECHTS
354
A.
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-RECHTS
AUF
PROZESSVERTRAEGE
355
I.
VORLIEGEN
EINER
AGB,
§
305
ABS.
1
S.
1,
S.
3
BGB
355
II.
KEINE
BEREICHSAUSNAHME
NACH
§
310
ABS.
4
BGB
357
III.
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-RECHTS
AUF
ZUSTAENDIGKEITSKLAUSELN
358
IV.
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-RECHTS
AUF
SCHIEDSKLAUSELN
359
V.
ZWISCHENERGEBNIS
361
B.
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-RECHTS
AUF
DIE
KONSTITUIERENDEN
DOKUMENTE
VON
INVESTMENTVERMOEGEN
361
I.
ANLAGEBEDINGUNGEN
361
1.
GRUNDSAETZLICHE
AGB-QUALITAET
361
2.
PROZESSVERTRAEGE
KEINE
LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN
363
3.
KEINE
ANDERE
BEWERTUNG
BEI
FREMDEMISSION
365
II.
SATZUNG
UND
GESELLSCHAFTSVERTRAG
368
1.
PROZESSVERTRAEGE
IN
DER
INVAG-SATZUNG/DEM
INVKG
GESELLSCHAFTSVERTRAG
369
2.
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE
INHALTSKONTROLLE
370
A)
BEI
DER
INVKG
372
B)
BEI
DER
INVAG
373
C)
VERHAELTNIS
ZUR
AGB-KONTROLLE
375
C.
ABSCHLUSSKONTROLLE
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IN
DEN
ANLAGEBEDINGUNGEN
375
I.
ANLAGEBEDINGUNGEN
VON
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
UND
INVAG
376
1.
KEINE
ANWENDUNG
VON
§
305
ABS.
2
BGB
BEI
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
UND
INVAG
376
A)
BEGRUENDUNG
376
B)
KONSEQUENZ
380
2.
KEINE
ANWENDUNG
VON
§
305C
ABS.
1
BGB
380
II.
ANLAGEBEDINGUNGEN
VON
INVKG
382
1.
ANWENDUNG
VON
§
305
ABS.
2
BGB
382
2.
ANWENDUNG
VON
§
305C
ABS.
1
BGB
383
16
D.
INHALTSKONTROLLE
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IN
DEN
ANLAGEBEDINGUNGEN
384
I.
SCHRANKEN
DER INHALTSKONTROLLE
NACH
§
307
ABS.
3
S.
1
BGB
384
1.
DEKLARATORISCHE
KLAUSELN
384
2.
PREISVEREINBARUNGEN
385
3.
LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN
385
4.
ZWISCHENERGEBNIS
387
II.
AUSLEGUNGS
UND
KONTROLLMASSSTAB
387
1.
OBJEKTIVER
MASSSTAB
UND
UNTERSCHIEDLICHE
VERKEHRSKREISE
387
A)
RECHTSFORMEN
389
B)
OFFENE
UND
GESCHLOSSENE
INVESTMENTVERMOEGEN
389
C)
ANLAGEGEGENSTAENDE
390
D)
ANTEIL
ODER
AKTIENKLASSEN
UND
TEILINVESTMENTVERMOEGEN
390
E)
PRIVATANLEGER
UND
(SEMI-)PROFESSIONELLE
ANLEGER
390
AA.
ANLAGEBEDINGUNGEN
VON
PUBLIKUMSINVESTMENTSONDERVERMOEGEN
UND
PUBLIKUMS-INVAG
391
BB.
ANLAGEBEDINGUNGEN
VON
PUBLIKUMS-INVKG
392
2.
KEINE
GELTUNG
DES
SCHULDVERSCHREIBUNGSGESETZES
(SCHVG)
394
3.
ZWISCHENERGEBNIS
395
III.
KLAUSELVERBOTE
NACH
§§
308,
309
BGB
396
1.
BEWEISVERTRAEGE
397
A)
§309
NR.
12
BGB
397
B)
§309
NR.
5
BGB
399
2.
KLAGBARKEITSAUSSCHLUSS
401
A)
ALLGEMEINES
401
B)
BEISPIELE
403
C)
ERGEBNIS
404
3.
ZWISCHENERGEBNIS
404
IV.
GENERALKLAUSEL,
§
307
ABS.
1,
ABS.
2
BGB
405
1.
KEINE
GELTUNG
VON
§
310
ABS.
3
NR.
3
BGB
IM
INVESTMENTRECHT
406
2.
§307
ABS.
2
BGB
407
A)
§
307
ABS.
2
NR.
1
BGB
408
AA.
ABWEICHUNGEN
VON
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
DES
KAGB
ZU
PROZESSVERTRAEGEN
409
BB.
ABWEICHUNGEN
VON
ZIVILPROZESSRECHTLICHEN
NORMEN
DES
KAGB
409
(1)
ABWEICHUNGEN
VON
§
62
ABS.
2
KAGB
409
17
(2)
ABWEICHUNGEN
VON
DEN
PROZESSSTANDSCHAFTEN
DER
KVG
UND
DER
VERWAHRSTELIE
NACH
§§78
ABS.
1
NR.
1,
ABS.
2
S.
1,
89
ABS.
1
NR.
1,
ABS.
2
S.
1
KAGB
411
(3)
ABWEICHUNGEN
VON
DEN
PROZESSSTANDSCHAFTEN
DER
VERWAHRSTELLE
NACH
§§
78
ABS.
1
NR.
2,
89
ABS.
1
NR.
2,
NR.
3
KAGB
412
(4)
AUSSCHLUSS
VON
ANLEGERKLAGEN
ENTGEGEN
§§
78
ABS.
1
S.
2,
ABS.
2
S.
2,
89
ABS.
1
S.
2,
ABS.
2
S.
2
KAGB
412
B)
§
307
ABS.
2
NR.
2
BGB
413
3.
§
307
ABS.
1
S.
1
BGB
413
A)
UNANGEMESSENE
BENACHTEILIGUNG
DURCH
PROZESSVERTRAG
414
B)
INSBESONDERE
SURROGATVERFAHREN
415
AA.
PUBLIKUMSINVESTMENTVERMOEGEN
415
BB.
SPEZIALINVESTMENTVERMOEGEN
416
4.
TRANSPARENZGEBOT,
§
307
ABS.
1
S.
2
BGB
418
E.
ERGEBNIS
420
FAZIT
ZUM
DRITTEN
TEIL
424
SCHLUSSBETRACHTUNG
427
A.
ABSCHLUSS
UND
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
INVESTMENTRECHT
428
B.
WIRKSAMKEIT
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
INVESTMENTRECHT
428
C.
RESUEMEE
430
LITERATURVERZEICHNIS
431
18
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
19
EINLEITUNG
31
A.
THEMA
31
B.
ERKENNTNISZIELE
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
35
ERSTER
TEIL
RECHTLICHE
GRUNDZUEGE
VON
PROZESSVERTRAGS
UND
INVESTMENTRECHT
37
1.
KAPITEL:
PROZESSVERTRAGSRECHT
38
A.
RECHTSNATUR
38
B.
RECHTSGESCHAEFTSLEHRE
43
2.
KAPITEL:
INVESTMENTRECHT
47
A.
GRUNDLINIEN
DER
REGULIERUNG
-
ANLEGERSCHUTZ
ALS
HAUPTZWECK
47
B.
TERMINOLOGIE
DES
KAGB
49
I.
BEGRIFF
DES
INVESTMENTVERMOEGENS
50
II.
OFFENE
UND
GESCHLOSSENE
INVESTMENTVERMOEGEN
51
III.
SPEZIAL
UND
PUBLIKUMSINVESTMENTVERMOEGEN
53
IV.
OGAW
UND
AIF
55
V.
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
UND
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
55
VI.
EXTERN
UND
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTVERMOEGEN
57
VII.
KONSTITUIERENDE
DOKUMENTE
EINES
INVESTMENTVERMOEGENS
58
ZWEITER
TEIL
ABSCHLUSSMOEGLICHKEITEN
UND
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
INVESTMENTRECHT
59
3.
KAPITEL:
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
61
A.
INVESTMENTVERTRAG
62
I.
ZUSTANDEKOMMEN
63
II.
PFLICHTEN
DES
ANLEGERS
64
7
III.
PFLICHTEN
DER
KVG
65
1.
EINRAEUMUNG
DES
INVESTMENTANTEILS
UND
GEGEBENENFALLS
RUECKNAHME
DER
ANTEILE
65
2.
PORTFOLIOVERWALTUNG
67
3.
NEBENPFLICHTEN
68
IV.
RECHTSNATUR
69
B.
VERWAHRSTELLENVERTRAG
71
C.
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
ANLEGER
UND
VERWAHRSTELLE
72
I.
KEIN
VERTRAGSSCHLUSS
73
II.
KEIN
(ATYPISCHER)
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
GEMAESS
§§
328
FF.
BGB
76
III.
KEIN
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DER
ANLEGER
77
IV.
KEIN
REINES
DELIKTS
RECHT
78
V.
GESETZLICHES
SCHULDVERHAELTNIS
MIT
PRIMAERLEISTUNGSPFLICHTEN
80
D.
RECHTSVERHAELTNIS
DER
ANLEGER
UNTEREINANDER
85
E.
ABSCHLUSS
UND
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
INNERHALB
EINES
INVESTMENTSONDERVERMOEGENS
86
F.
KONSEQUENZEN
FUER
ANLEGER
UND
FONDSINITIATOREN
MIT
BLICK
AUF
PROZESSVERTRAEGE
87
4.
KAPITEL:
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
89
A.
SATZUNG
ODER
GESELLSCHAFTSVERTRAG
89
B.
SCHULDRECHTLICHE
BEZIEHUNGEN
IM
VERHAELTNIS
KVG
INVESTMENTGESELLSCHAFT-ANLEGER
90
I.
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
91
1.
FUER
UND
WIDER
DES
EINHEITSMODELLS
93
2.
GRUENDE
FUER
DAS
TRENNUNGSMODELL
96
A)
EINHEITLICHE
WIRKUNG DER
ANLAGEBEDINGUNGEN
ALLER
INVESTMENTVERMOEGEN
97
B)
ANLEGERSCHUETZENDES
HAFTUNGSSYSTEM
VON
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
98
C)
REGISTERWAHRHEIT
BEI
DER
INVAG
103
D)
LEICHTERE
AENDERBARKEIT
DER
ANLAGEBEDINGUNGEN
104
3.
MATERIELL-RECHTLICHES
ERGEBNIS
106
4.
PROZESSVERTRAEGE
MIT
DER
INTERN
VERWALTETEN
INVESTMENTGESELLSCHAFT
107
8
II.
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
108
1.
BESTELLUNGSVERTRAG
ZWISCHEN
EXTERNER
KVG
UND
INVESTMENTGESELLSCHAFT
108
A)
PFLICHTEN
DER
EXTERNEN
KVG
109
B)
PFLICHTEN
DER
EXTERN
VERWALTETEN
INVESTMENTGESELLSCHAFT
113
C)
RECHTSNATUR
115
2.
RECHTSVERHAELTNIS
DER
EXTERNEN
KVG
ZU
DEN
ANLEGERN
115
A)
INVESTMENTVERTRAG
NUR
ZWISCHEN
DER
EXTERN
VERWALTETEN
INVESTMENTGESELLSCHAFT
UND
DEN
ANLEGERN
116
B)
KEIN
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DER
ANLEGER
120
C)
ZWISCHENERGEBNIS
120
D)
SUBSTITUTION
ANALOG
§
664
ABS.
1
S.
2
BGB
121
AA.
SUBSTITUTION
IM
AUFTRAGSRECHT
121
BB.
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
§
664
ABS.
1
S.
2
BGB
AUF
DEN
INVESTMENTVERTRAG
ZWISCHEN
EXTERN
VERWALTETER
INVESTMENTGESELLSCHAFT
UND
ANLEGER
122
CC.
KONKLUDENTE
GESTATTUNG
DES
ANLEGERS
UND
INDIREKTE
SUBSTITUTION
124
DD.
RECHTSFOLGEN
DER
SUBSTITUTION
125
E)
KEINE
EXPERTENHAFTUNG
NACH
§§
280
FF.,
311
ABS.
3
BGB
126
F)
KEIN
GESETZLICHES
SCHULDVERHAELTNIS
126
G)
BESTELLUNGSVERTRAG
ALS
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DER
ANLEGER
130
AA.
GLAEUBIGERNAEHE
130
BB.
LEISTUNGSNAEHE
131
CC.
ERKENNBARKEIT
133
DD.
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
DER
ANLEGER
133
EE.
KEINE
ABHAENGIGKEIT
VOM
PARTEIWILLEN
134
FF.
RECHTSFOLGE
135
H)
DELIKTSRECHTLICHE
ANSPRUECHE
DES
ANLEGERS
GEGEN
DIE
EXTERNE
KVG
138
I)
ERGEBNIS
138
3.
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
RECHTSBEZIEHUNGSGEFLECHT
VON
EXTERNER
KVG,
EXTERN
VERWALTETER
INVESTMENTGESELLSCHAFT
UND
ANLEGERN
139
A)
PROZESSVERTRAEGE
IM
VERHAELTNIS
DER
ANLEGER
ZUR
EXTERN
VERWALTETEN
INVESTMENTGESELLSCHAFT
139
9
B)
PROZESSVERTRAEGE
IM
VERHAELTNIS
DER
EXTERNEN
KVG
ZUR
INVESTMENTGESELLSCHAFT
140
C)
PROZESSVERTRAEGE
IM
VERHAELTNIS
DER
EXTERNEN
KVG
EINER
INVESTMENTGESELLSCHAFT
ZU
DEREN
ANLEGERN
140
AA.
KEINE
AUSNAHMEN
AUFGRUND
DES
PARTEIWILLENS
141
(1)
RECHTSPRECHUNG
142
(2)
UNABHAENGIGKEIT
DES
VERTRAGES
MIT
SCHUTZWIRKUNG
VOM
HYPOTHETISCHEN
PARTEIWILLEN
147
BB.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
PROZESSVERTRAEGEN
IN
DEN
ANLAGEBEDINGUNGEN
UND
PROZESSVERTRAEGEN
BEZUEGLICH
STREITIGKEITEN
AUS
DEM
BESTELLUNGSVERTRAG
148
III.
ERGEBNIS
150
C.
VERWAHRSTELLENVERTRAG
151
I.
INHALT
UND
VERTRAGSPARTEIEN
151
II.
KONSEQUENZEN
FUER
PROZESSVERTRAEGE
156
D.
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
ANLEGER
UND
VERWAHRSTELLE
156
E.
SONDERFALL
MITTELBAR
BETEILIGTER
ANLEGER
157
I.
RECHTSSTELLUNG
DES
MITTELBAR
BETEILIGTEN
ANLEGERS
GEMAESS
§152
ABS.
1
S.3KAGB
158
II.
GELTUNG
VON
PROZESSVERTRAEGEN
BETREFFEND
DEN
INVESTMENT-,
GESELLSCHAFTS
UND
BESTELLUNGSVERTRAG
160
F.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
161
5.
KAPITEL:
MEHRSTOECKIGE
INVESTMENTANLAGE
164
A.
DACHFONDS
164
I.
DACHFONDS
IST
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
165
II.
DACHFONDS
IST
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFF
168
III.
DACHFONDS
IST
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
169
IV.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
169
1.
DACHFONDS
IST
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
169
2.
DACHFONDS
IST
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
171
3.
DACHFONDS
IST
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
171
10
B.
MASTER-FEEDER-STRUKTUREN
172
I.
MASTER-FEEDER-VEREINBARUNG
173
1.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
DES
FEEDERFONDS
ODER
DER
ANLEGER
DES
FEEDERFONDS
GEGEN
DIE
MASTER-KVG
174
A)
FEEDERFONDS
IST
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
176
B)
FEEDERFONDS
IST
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
177
C)
FEEDERFONDS
IST
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
178
2.
KONSEQUENZ
FUER
DEN
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IN
MASTER-FEEDER-VEREINBARUNGEN
179
A)
FEEDERFONDS
IST
EXTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
ODER
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
179
B)
FEEDERFONDS
IST
INTERN
VERWALTETE
INVESTMENTGESELLSCHAFT
180
II.
VERWAHRSTELLENVEREINBARUNG
180
C.
FAZIT
ZUR
MEHRSTOECKIGEN
INVESTMENTANLAGE
181
6.
KAPITEL:
ANTEILKLASSEN
UND
UMBRELLA-KONSTRUKTIONEN
184
A.
ANTEIL
UND
AKTIENKLASSEN
185
I.
VERSCHIEDENE
ANTEILKLASSEN
DURCH
GELTUNG
UNTERSCHIEDLICHER
PROZESSVERTRAEGE
186
II.
ZIVILRECHTLICHE
IMPLEMENTIERUNG
VON
ANTEIL
UND
AKTIENKLASSEN
189
B.
UMBRELLA-KONSTRUKTIONEN
190
I.
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
191
II.
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN
192
11
FAZIT
ZUM
ZWEITEN
TEIL
193
DRITTER
TEIL
WIRKSAMKEIT
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
INVESTMENTRECHT
195
7.
KAPITEL:
ZIVILPROZESSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
196
A.
GESETZLICH
GEREGELTE
PROZESSVERTRAEGE
196
I.
ZUSTAENDIGKEITSVEREINBARUNGEN
197
1.
DEROGATIONSFESTER
REPRAESENTANTENGERICHTSSTAND,
§319
ABS.
2KAGB
197
A)
ANWENDUNGSBEREICH
198
AA.
INTERNATIONALER
ANWENDUNGSBEREICH
198
BB.
PERSOENLICHER
UND
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
201
CC.
ZWISCHENERGEBNIS
204
B)
DEROGATIONSVERBOT
204
2.
AUSSCHLIESSLICHE
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
OGAW-MASTER-FEEDER-STRUKTUREN
206
A)
ANWENDUNGS
UND
GELTUNGSBEREICH
207
B)
AUSSCHLIESSLICHE
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
DES
GEMEINSAMEN
HERKUNFTSSTAATES
VON
MASTER
UND
FEEDER-OGAW,
§
175
ABS.
1
S.
2
KAGB
I.
V.
M.
ART.
14
ABS.
1
RL
2010/44/EU
208
C)
AUSSCHLIESSLICHE
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
GERICHTE
DES
STAATES
ENTWEDER
DES
MASTER
ODER
DES
FEEDER-OGAW,
§
175
ABS.
1
S.
2
KAGB
I.
V.
M.
ART.
14
ABS.
2
RL
2010/44/EU
210
D)
TELOS
DER
AUSSCHLIESSLICHEN
INTERNATIONALEN
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
OGAW-MASTER-FEEDER-STRUKTUREN
214
3.
§§165
ABS.
2
NR.
24,
269
ABS.
1
KAGB
215
II.
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
216
III.
VERTRAEGE
UEBER
DIE
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS
DES
REPRAESENTANTEN,
§
319
ABS.
1
S.
3
KAGB
216
IV.
FAZIT
217
B.
GESETZLICH
NICHT
GEREGELTE
PROZESSVERTRAEGE
220
I.
ZIVILPROZESSRECHTLICHER
AUSGANGSPUNKT
220
II.
BEISPIELE
AUS
DEM
INVESTMENTRECHT
225
1.
§62
ABS.
2
KAGB
226
A)
KEIN
VERSTOSS
GEGEN
ART.
37
ABS.
13
UABS.
2
AIFM-RL
117
B)
KEIN
ANWENDUNGSVORRANG
VON
EUGWO
UND
LUGUE
228
12
C)
KEIN
ANWENDUNGSVORRANG
VON
ROM
I-VO
UND
ROM
II-VO
229
D)
ANWENDUNGS
UND
GELTUNGSBEREICH
230
AA.
AIFM
DRITTAUSLAENDISCH
230
BB.
VERBINDUNG
ZU
DEUTSCHLAND
231
E)
MATERIELLE
RECHTSFOLGE:
GESAMTVERWEISUNG
AUF
DAS
RECHT
DES
ANLEGERSITZSTAATES
233
AA.
AIF
NACH
DEM
RECHT
EINES
EU
ODER
EWR-STAATES
233
BB.
AIF
NACH
DRITTAUSLAENDISCHEM
RECHT
236
CC.
AUSNAHME
FUER
VERTRIEBSBEZOGENE
ANSPRUECHE
238
DD.
ZWISCHENERGEBNIS
243
F)
PROZESSUALE
RECHTSFOLGE:
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT DER
GERICHTE
DES
ANLEGERSITZSTAATES
244
G)
ZWISCHENERGEBNIS
246
H)
KEIN
DEROGATIONSVERBOT
246
2.
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
248
A)
§319
ABS.
2
KAGB
249
B)
§
175
KAGB
I.
V.
M.
ART.
14,
25,
28
RL
2010/44/EU
251
3.
SCHLICHTUNGSVEREINBARUNGEN
252
4.
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
VON
KVG
UND
VERWAHRSTELLE
255
A)
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
DER
KVG
256
AA.
EFFEKTIVE
PROZESSFUEHRUNG
DURCH
DIE
KVG
257
BB.
TYPUSPRAEGENDE
BEDEUTUNG
DER
GEGENSEITIGEN
KONTROLLE
INNERHALB
VON
INVESTMENTVERMOEGEN
259
CC.
AUSNAHMSWEISE
ZULAESSIGKEIT
261
DD.
ERGEBNIS
262
B)
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
DER
VERWAHRSTELLE
NACH
§§
78
ABS.
1
S.
1
NR.
1,
89
ABS.
1
S.
1
NR.
1
KAGB
262
C)
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
DER
VERWAHRSTELLE
NACH
§§
78
ABS.
1
S.
1
NR.
2,
89
ABS.
1
S.
1
NR.
3
KAGB
263
D)
AUSSCHLUSS
DER
PROZESSSTANDSCHAFT
DER
VERWAHRSTELLE
NACH
§
89
ABS.
1
S.
1
NR.
2
KAGB
265
5.
AUSSCHLUSS
VON
ANLEGERKLAGEN
267
III.
FAZIT
268
13
C.
PROZESSVERTRAGLICHES
BESTIMMTHEITSGEBOT
269
I.
ZIVILPROZESSRECHTLICHE
BEGRUENDUNG
270
1.
KEINE
KATEGORISCHE
UNZULAESSIGKEIT
ANTIZIPIERENDER
PROZESSVERTRAEGE
270
2.
KEIN
PROZESSUALES
PENDANT
ZU
§
138
ABS.
1
BGB
271
3.
BESTIMMTHEITSGEBOT
ALS
ALLGEMEINES
RECHTSPRINZIP
DES
PROZESSVERTRAGSRECHTS
272
A)
PLANWIDRIGE
REGELUNGSLUECKE
272
B)
VERALLGEMEINERUNGSFAHIGKEIT
273
C)
VERALLGEMEINERUNGSBEDUERFNIS
276
4.
KEIN
UEBERSEHBARKEITSERFORDERNIS
FUER
ANTIZIPIERENDE
PROZESSVERTRAEGE
278
II.
KONSEQUENZEN
FUER
PROZESSVERTRAEGE
IM
INVESTMENTRECHT
279
1.
GELTUNG
NUR
FUER
STREITIGKEITEN
MIT
BEZUG
ZUM KONKRETEN
HAUPTVERTRAG
279
2.
PROZESSVERTRAEGE
IN
DEN
ALLGEMEINEN
ANLAGEBEDINGUNGEN
281
3.
UMBRELLA-KONSTRUKTIONEN
UND
ANTEILKLASSEN
282
4.
DACHFONDS
UND
MASTER-FEEDER-STRUKTUREN
282
III.
FAZIT
283
8.
KAPITEL:
MATERIELL-RECHTLICHE
BESCHRAENKUNGEN
DER
DISPOSITIONSBEFUGNIS
286
A.
BEACHTLICHKEIT
ANSPRUCHSSICHERNDER
NORMEN
DES
MATERIELLEN
RECHTS
288
B.
ANSPRUCHSSICHERNDE
NORMEN
IM
INVESTMENTRECHT
292
I.
WIDERRUFSRECHTE
292
1.
WIDERRUFSRECHT
BEI
OFFENEN
INVESTMENTVERMOEGEN
292
A)
ANWENDUNGSBEREICH
292
B)
SCHUTZ
VON
ANSPRUCHSENTSTEHUNG
UND
-ERHALTUNG
294
2.
WIDERRUFSRECHT
BEI
GESCHLOSSENEN
INVESTMENTVERMOEGEN
296
A)
ANWENDUNGSBEREICH
296
B)
SCHUTZ
VON
ANSPRUCHSENTSTEHUNG
UND
-ERHALTUNG
298
3.
DISPONIBLES
WIDERRUFSRECHT
BEI
NACHTRAEGEN
ZUM
VERKAUFSPROSPEKT
EINES
GESCHLOSSENEN
PUBLIKUMS-AIF
299
II.
HAFTUNG
DER
VERWAHRSTELLE
299
III.
PROSPEKTHAFTUNG
302
IV.
HAFTUNG
DER
EXTERNEN
KVG
EINER
INVESTMENTGESELLSCHAFT
GEGENUEBER
DEREN
ANLEGERN
305
14
V.
AKTIENRECHTLICHE
ANSPRUECHE
306
1.
GRUENDUNGSHAFTUNG
306
2.
ORGANHAFTUNG
309
3.
SONSTIGE
ANSPRUECHE
ZUR
EINLAGENSICHERUNG
311
4.
ERGEBNIS
311
VI.
FAZIT
312
9.
KAPITEL:
FORM
314
A.
GRUNDSAETZLICHE
FORMFREIHEIT
FUER
PROZESSVERTRAEGE
314
I.
KEINE
AUSWEITUNG
DER
FORMVORSCHRIFTEN
DER
ZPO
FUER
ZUSTAENDIGKEITS
UND/ODER
SCHIEDSVEREINBARUNGEN
316
II.
KEINE
GENERALISIERUNG
DER
AUSDRUECKLICHKEIT
NACH
§
38
ABS.
3
ZPO
316
III.
KEINE
VERALLGEMEINERUNG
VON
§
1031
ABS.
5
S.
3
ZPO
319
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
320
B.
AUSNAHMEN
320
I.
INSBESONDERE
DIE
ERSTRECKUNG
MATERIELL-RECHTLICHER
FORMVORSCHRIFTEN
321
II.
DIE
MATERIELL-RECHTLICHEN
FORMVORSCHRIFTEN
ALS
AUSGANGSPUNKT
322
III.
DER
VOLLSTAENDIGKEITSGRUNDSATZ
324
1.
HERLEITUNG
324
2.
UMFANG
326
3.
KEINE
RUECKAUSNAHME
FUER
SCHIEDS
UND
ZUSTAENDIGKEITSVEREINBARUNGEN
328
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
333
C.
ERSTRECKUNG
DER
FORMVORSCHRIFTEN
DES
INVESTMENTRECHTS
333
I.
SCHRIFTLICHKEIT
DER
ANLAGEBEDINGUNGEN
333
1.
KEIN
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
NACH
§
126
ABS.
2
BGB
333
A)
WORTLAUT
DER
§§
162
ABS.
1
A.
E.,
266
ABS.
1
A.
E.,
273
S.
1
A.
E.
KAGB
334
B)
SYSTEMATIK
DES
KAGB
335
C)
SUBJEKTIV-HISTORISCHE
AUSLEGUNG
335
D)
DIE
FORMZWECKE
DES
§
126
ABS.
2
BGB
336
2.
INVESTMENTRECHTLICHES
SCHRIFTLICHKEITSERFORDERNIS
338
3.
ZWISCHENERGEBNIS
341
4.
ERSTRECKUNG
AUF
PROZESS
VERTRAEGE
342
II.
SCHRIFTFORM
DES
INVESTMENTVERTRAGES
NACH
§
297 ABS.
6
S.
2
KAGB
343
15
III.
SCHRIFTFORM
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
EINER
INVKG
344
IV.
NOTARIELLE
BEURKUNDUNG
DER
SATZUNG
EINER
INVAG
347
V.
SCHRIFTFORM
DES
VERWAHRSTELLENVERTRAGES
349
VI.
FAZIT
351
10.
KAPITEL:
PROZESSVERTRAEGE
IN
ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
DES
INVESTMENTRECHTS
354
A.
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-RECHTS
AUF
PROZESSVERTRAEGE
355
I.
VORLIEGEN
EINER
AGB,
§
305
ABS.
1
S.
1,
S.
3
BGB
355
II.
KEINE
BEREICHSAUSNAHME
NACH
§
310
ABS.
4
BGB
357
III.
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-RECHTS
AUF
ZUSTAENDIGKEITSKLAUSELN
358
IV.
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-RECHTS
AUF
SCHIEDSKLAUSELN
359
V.
ZWISCHENERGEBNIS
361
B.
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-RECHTS
AUF
DIE
KONSTITUIERENDEN
DOKUMENTE
VON
INVESTMENTVERMOEGEN
361
I.
ANLAGEBEDINGUNGEN
361
1.
GRUNDSAETZLICHE
AGB-QUALITAET
361
2.
PROZESSVERTRAEGE
KEINE
LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN
363
3.
KEINE
ANDERE
BEWERTUNG
BEI
FREMDEMISSION
365
II.
SATZUNG
UND
GESELLSCHAFTSVERTRAG
368
1.
PROZESSVERTRAEGE
IN
DER
INVAG-SATZUNG/DEM
INVKG
GESELLSCHAFTSVERTRAG
369
2.
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE
INHALTSKONTROLLE
370
A)
BEI
DER
INVKG
372
B)
BEI
DER
INVAG
373
C)
VERHAELTNIS
ZUR
AGB-KONTROLLE
375
C.
ABSCHLUSSKONTROLLE
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IN
DEN
ANLAGEBEDINGUNGEN
375
I.
ANLAGEBEDINGUNGEN
VON
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
UND
INVAG
376
1.
KEINE
ANWENDUNG
VON
§
305
ABS.
2
BGB
BEI
INVESTMENTSONDERVERMOEGEN
UND
INVAG
376
A)
BEGRUENDUNG
376
B)
KONSEQUENZ
380
2.
KEINE
ANWENDUNG
VON
§
305C
ABS.
1
BGB
380
II.
ANLAGEBEDINGUNGEN
VON
INVKG
382
1.
ANWENDUNG
VON
§
305
ABS.
2
BGB
382
2.
ANWENDUNG
VON
§
305C
ABS.
1
BGB
383
16
D.
INHALTSKONTROLLE
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IN
DEN
ANLAGEBEDINGUNGEN
384
I.
SCHRANKEN
DER INHALTSKONTROLLE
NACH
§
307
ABS.
3
S.
1
BGB
384
1.
DEKLARATORISCHE
KLAUSELN
384
2.
PREISVEREINBARUNGEN
385
3.
LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN
385
4.
ZWISCHENERGEBNIS
387
II.
AUSLEGUNGS
UND
KONTROLLMASSSTAB
387
1.
OBJEKTIVER
MASSSTAB
UND
UNTERSCHIEDLICHE
VERKEHRSKREISE
387
A)
RECHTSFORMEN
389
B)
OFFENE
UND
GESCHLOSSENE
INVESTMENTVERMOEGEN
389
C)
ANLAGEGEGENSTAENDE
390
D)
ANTEIL
ODER
AKTIENKLASSEN
UND
TEILINVESTMENTVERMOEGEN
390
E)
PRIVATANLEGER
UND
(SEMI-)PROFESSIONELLE
ANLEGER
390
AA.
ANLAGEBEDINGUNGEN
VON
PUBLIKUMSINVESTMENTSONDERVERMOEGEN
UND
PUBLIKUMS-INVAG
391
BB.
ANLAGEBEDINGUNGEN
VON
PUBLIKUMS-INVKG
392
2.
KEINE
GELTUNG
DES
SCHULDVERSCHREIBUNGSGESETZES
(SCHVG)
394
3.
ZWISCHENERGEBNIS
395
III.
KLAUSELVERBOTE
NACH
§§
308,
309
BGB
396
1.
BEWEISVERTRAEGE
397
A)
§309
NR.
12
BGB
397
B)
§309
NR.
5
BGB
399
2.
KLAGBARKEITSAUSSCHLUSS
401
A)
ALLGEMEINES
401
B)
BEISPIELE
403
C)
ERGEBNIS
404
3.
ZWISCHENERGEBNIS
404
IV.
GENERALKLAUSEL,
§
307
ABS.
1,
ABS.
2
BGB
405
1.
KEINE
GELTUNG
VON
§
310
ABS.
3
NR.
3
BGB
IM
INVESTMENTRECHT
406
2.
§307
ABS.
2
BGB
407
A)
§
307
ABS.
2
NR.
1
BGB
408
AA.
ABWEICHUNGEN
VON
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
DES
KAGB
ZU
PROZESSVERTRAEGEN
409
BB.
ABWEICHUNGEN
VON
ZIVILPROZESSRECHTLICHEN
NORMEN
DES
KAGB
409
(1)
ABWEICHUNGEN
VON
§
62
ABS.
2
KAGB
409
17
(2)
ABWEICHUNGEN
VON
DEN
PROZESSSTANDSCHAFTEN
DER
KVG
UND
DER
VERWAHRSTELIE
NACH
§§78
ABS.
1
NR.
1,
ABS.
2
S.
1,
89
ABS.
1
NR.
1,
ABS.
2
S.
1
KAGB
411
(3)
ABWEICHUNGEN
VON
DEN
PROZESSSTANDSCHAFTEN
DER
VERWAHRSTELLE
NACH
§§
78
ABS.
1
NR.
2,
89
ABS.
1
NR.
2,
NR.
3
KAGB
412
(4)
AUSSCHLUSS
VON
ANLEGERKLAGEN
ENTGEGEN
§§
78
ABS.
1
S.
2,
ABS.
2
S.
2,
89
ABS.
1
S.
2,
ABS.
2
S.
2
KAGB
412
B)
§
307
ABS.
2
NR.
2
BGB
413
3.
§
307
ABS.
1
S.
1
BGB
413
A)
UNANGEMESSENE
BENACHTEILIGUNG
DURCH
PROZESSVERTRAG
414
B)
INSBESONDERE
SURROGATVERFAHREN
415
AA.
PUBLIKUMSINVESTMENTVERMOEGEN
415
BB.
SPEZIALINVESTMENTVERMOEGEN
416
4.
TRANSPARENZGEBOT,
§
307
ABS.
1
S.
2
BGB
418
E.
ERGEBNIS
420
FAZIT
ZUM
DRITTEN
TEIL
424
SCHLUSSBETRACHTUNG
427
A.
ABSCHLUSS
UND
GELTUNGSBEREICH
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
INVESTMENTRECHT
428
B.
WIRKSAMKEIT
VON
PROZESSVERTRAEGEN
IM
INVESTMENTRECHT
428
C.
RESUEMEE
430
LITERATURVERZEICHNIS
431
18 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Urhahn, Alexander Matthias 1992- |
author_GND | (DE-588)1225952476 |
author_facet | Urhahn, Alexander Matthias 1992- |
author_role | aut |
author_sort | Urhahn, Alexander Matthias 1992- |
author_variant | a m u am amu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048290884 |
classification_rvk | PE 470 PG 465 |
ctrlnum | (OCoLC)1277291009 (DE-599)DNB1231383593 |
dewey-full | 347.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43 |
dewey-search | 347.43 |
dewey-sort | 3347.43 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03655nam a2200853 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048290884</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220620s2021 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,A42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,H11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1231383593</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848770885</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 124.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-7088-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848770881</subfield><subfield code="9">3-8487-7088-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848770885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1277291009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1231383593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">347.43</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 465</subfield><subfield code="0">(DE-625)135954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urhahn, Alexander Matthias</subfield><subfield code="d">1992-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225952476</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozessverträge im Investmentrecht</subfield><subfield code="c">Alexander Matthias Urhahn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">477 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm, 693 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht</subfield><subfield code="v">103</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4544201-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investmentgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027581-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KAGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prozessvereinbarung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalanlagegesetzbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investmentvermögen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investmentfonds</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prozessvertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umbrella-Konstruktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Master-Feeder-Vereinbarung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dachfonds</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anteilklassen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Substitution</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schiedsklausel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerichtsstandsklausel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlagebedingungen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Investmentgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027581-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prozessvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4544201-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unwirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Urhahn, Alexander Matthias, 1992-</subfield><subfield code="t">Prozessverträge im Investmentrecht</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 477 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht</subfield><subfield code="v">103</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013503663</subfield><subfield code="9">103</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7e7098053ee4551854ffd4da462d33b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1231383593/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033670887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033670887</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20211006</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048290884 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:03:34Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848770885 3848770881 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033670887 |
oclc_num | 1277291009 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 477 Seiten 23 cm, 693 g |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |
series2 | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |
spelling | Urhahn, Alexander Matthias 1992- Verfasser (DE-588)1225952476 aut Prozessverträge im Investmentrecht Alexander Matthias Urhahn 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2021 477 Seiten 23 cm, 693 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht 103 Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020 Unwirksamkeit (DE-588)4127057-5 gnd rswk-swf Prozessvertrag (DE-588)4544201-0 gnd rswk-swf Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd rswk-swf Investmentgesellschaft (DE-588)4027581-4 gnd rswk-swf Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf KAGB Prozessvereinbarung Kapitalanlagegesetzbuch Investmentvermögen Zivilprozessrecht Investmentfonds Prozessvertragsrecht Umbrella-Konstruktion Master-Feeder-Vereinbarung Dachfonds Anteilklassen Substitution Schiedsklausel Gerichtsstandsklausel Anlagebedingungen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Investmentgesellschaft (DE-588)4027581-4 s Prozessvertrag (DE-588)4544201-0 s Unwirksamkeit (DE-588)4127057-5 s Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 s Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Urhahn, Alexander Matthias, 1992- Prozessverträge im Investmentrecht 1. Auflage Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021 Online-Ressource, 477 Seiten Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht 103 (DE-604)BV013503663 103 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7e7098053ee4551854ffd4da462d33b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1231383593/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033670887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20211006 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Urhahn, Alexander Matthias 1992- Prozessverträge im Investmentrecht Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht Unwirksamkeit (DE-588)4127057-5 gnd Prozessvertrag (DE-588)4544201-0 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Investmentgesellschaft (DE-588)4027581-4 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127057-5 (DE-588)4544201-0 (DE-588)4001276-1 (DE-588)4027581-4 (DE-588)4122217-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Prozessverträge im Investmentrecht |
title_auth | Prozessverträge im Investmentrecht |
title_exact_search | Prozessverträge im Investmentrecht |
title_exact_search_txtP | Prozessverträge im Investmentrecht |
title_full | Prozessverträge im Investmentrecht Alexander Matthias Urhahn |
title_fullStr | Prozessverträge im Investmentrecht Alexander Matthias Urhahn |
title_full_unstemmed | Prozessverträge im Investmentrecht Alexander Matthias Urhahn |
title_short | Prozessverträge im Investmentrecht |
title_sort | prozessvertrage im investmentrecht |
topic | Unwirksamkeit (DE-588)4127057-5 gnd Prozessvertrag (DE-588)4544201-0 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Investmentgesellschaft (DE-588)4027581-4 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd |
topic_facet | Unwirksamkeit Prozessvertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen Investmentgesellschaft Inhaltskontrolle Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b7e7098053ee4551854ffd4da462d33b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1231383593/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033670887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013503663 |
work_keys_str_mv | AT urhahnalexandermatthias prozessvertrageiminvestmentrecht AT nomosverlagsgesellschaft prozessvertrageiminvestmentrecht |