Markgrafenkirchen entdecken: entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet
Gespeichert in:
Format: | Schriftenreihe |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Markgrafenkirchen e.V.
[2021-2022]
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nas a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048287382 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230113 | ||
007 | t | ||
008 | 220615d20212022gw || m| |||| 0 ||ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048287382 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
084 | |a 806000 Bayreuth <Fürstentum>*by*of |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Markgrafenkirchen entdecken |b entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet |c Herausgeber und Bildrechte: Markgrafenkirchen e.V. |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Markgrafenkirchen e.V. |c [2021-2022] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1650-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchenbau |0 (DE-588)4073436-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Fürstentum Bayreuth |0 (DE-588)4371200-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bayreuth |z Region |0 (DE-588)4005059-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Kulmbach |z Region |0 (DE-588)4110415-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4179998-7 |a Monografische Reihe |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fürstentum Bayreuth |0 (DE-588)4371200-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kirchenbau |0 (DE-588)4073436-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1650-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayreuth |z Region |0 (DE-588)4005059-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kulmbach |z Region |0 (DE-588)4110415-8 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Evangelische Kirche |0 (DE-588)4015833-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kirchenbau |0 (DE-588)4073436-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1650-1800 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Markgrafenkirchen e.V. |0 (DE-588)1249782732 |4 isb | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033667461 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184117632303104 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048287382 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048287382 |
era | Geschichte 1650-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1650-1800 |
format | Serial |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02094nas a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048287382</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220615d20212022gw || m| |||| 0 ||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048287382</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806000 Bayreuth <Fürstentum>*by*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Markgrafenkirchen entdecken</subfield><subfield code="b">entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet</subfield><subfield code="c">Herausgeber und Bildrechte: Markgrafenkirchen e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Markgrafenkirchen e.V.</subfield><subfield code="c">[2021-2022]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1650-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073436-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fürstentum Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371200-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005059-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kulmbach</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4110415-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4179998-7</subfield><subfield code="a">Monografische Reihe</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fürstentum Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371200-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kirchenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073436-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1650-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005059-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kulmbach</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4110415-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Evangelische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015833-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kirchenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073436-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1650-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Markgrafenkirchen e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1249782732</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033667461</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4179998-7 Monografische Reihe gnd-content |
genre_facet | Monografische Reihe |
geographic | Fürstentum Bayreuth (DE-588)4371200-9 gnd Bayreuth Region (DE-588)4005059-2 gnd Kulmbach Region (DE-588)4110415-8 gnd |
geographic_facet | Fürstentum Bayreuth Bayreuth Region Kulmbach Region |
id | DE-604.BV048287382 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:02:27Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1249782732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033667461 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Markgrafenkirchen e.V. |
record_format | marc |
spelling | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet Herausgeber und Bildrechte: Markgrafenkirchen e.V. Bayreuth Markgrafenkirchen e.V. [2021-2022] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1650-1800 gnd rswk-swf Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd rswk-swf Kirchenbau (DE-588)4073436-5 gnd rswk-swf Fürstentum Bayreuth (DE-588)4371200-9 gnd rswk-swf Bayreuth Region (DE-588)4005059-2 gnd rswk-swf Kulmbach Region (DE-588)4110415-8 gnd rswk-swf (DE-588)4179998-7 Monografische Reihe gnd-content Fürstentum Bayreuth (DE-588)4371200-9 g Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 s Kirchenbau (DE-588)4073436-5 s Geschichte 1650-1800 z DE-604 Bayreuth Region (DE-588)4005059-2 g Kulmbach Region (DE-588)4110415-8 g Markgrafenkirchen e.V. (DE-588)1249782732 isb |
spellingShingle | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd Kirchenbau (DE-588)4073436-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015833-0 (DE-588)4073436-5 (DE-588)4371200-9 (DE-588)4005059-2 (DE-588)4110415-8 (DE-588)4179998-7 |
title | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet |
title_auth | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet |
title_exact_search | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet |
title_exact_search_txtP | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet |
title_full | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet Herausgeber und Bildrechte: Markgrafenkirchen e.V. |
title_fullStr | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet Herausgeber und Bildrechte: Markgrafenkirchen e.V. |
title_full_unstemmed | Markgrafenkirchen entdecken entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet Herausgeber und Bildrechte: Markgrafenkirchen e.V. |
title_short | Markgrafenkirchen entdecken |
title_sort | markgrafenkirchen entdecken entdecken sie die markgrafenkirchen in oberfranken im markgraftum brandenburg kulmbach bayreuth und in angrenzenden gebieten finden sich wahre schatze barocker und klassizistischer baukunst kunstler und handwerker schufen bauwerke die in allen ihren einzelheiten die christliche botschaft verkunden die gotteshauser laden ein zum schauen und staunen zur stille zur andacht und zum gebet |
title_sub | entdecken Sie die Markgrafenkirchen in Oberfranken : im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth und in angrenzenden Gebieten finden sich wahre Schätze barocker und klassizistischer Baukunst : Künstler und Handwerker schufen Bauwerke, die in allen ihren Einzelheiten die christliche Botschaft verkünden : die Gotteshäuser laden ein zum Schauen und Staunen, zur Stille, zur Andacht und zum Gebet |
topic | Evangelische Kirche (DE-588)4015833-0 gnd Kirchenbau (DE-588)4073436-5 gnd |
topic_facet | Evangelische Kirche Kirchenbau Fürstentum Bayreuth Bayreuth Region Kulmbach Region Monografische Reihe |
work_keys_str_mv | AT markgrafenkirchenev markgrafenkirchenentdeckenentdeckensiediemarkgrafenkircheninoberfrankenimmarkgraftumbrandenburgkulmbachbayreuthundinangrenzendengebietenfindensichwahreschatzebarockerundklassizistischerbaukunstkunstlerundhandwerkerschufenbauwerkedieinallenihreneinzelheite |