Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen: die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
1969
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Die Illustrationen sind eingeklebt Maschinenschrift vervielfältigt Habilitationsschrift vom 12. Dezember 1969 |
Beschreibung: | 230 Blätter Illustrationen 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048285475 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 220613s1969 ge a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 482538686 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)1334027215 | ||
035 | |a (DE-599)DNB482538686 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a ge |c XA-DDDE | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hommel, Hans-Jürgen |d 1936-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)138877882 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen |b die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen |c vorgelegt von Dr. med. Hans-Jürgen Hommel |
264 | 1 | |a Leipzig |c 1969 | |
300 | |a 230 Blätter |b Illustrationen |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustrationen sind eingeklebt | ||
500 | |a Maschinenschrift vervielfältigt | ||
500 | |a Habilitationsschrift vom 12. Dezember 1969 | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Karl-Marx-Universität Leipzig, Bereich Medizin |d 1969 |g Nicht für den Austausch |o U 69.10802 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033665593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033665593 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137928862334976 |
---|---|
adam_text |
1
INHALTSVERZEICHNIS
.
'
'
SEITE
I
.0
EINLEITUNG
UND
PROBLEMSTELLUNG
3
2*0.
DEFINITION-KLASSIFIKATION-NOMENKLATUR
8
3.0.
AETIOLOGIE
UND
PATHOGENESE
DER
FRUEHKIND
LICHEN
HIRNSCHAEDEN
15
3.1.
ALLGEMEINES
15
3,2.
PRAENATALE
ENTWICKLUNGSPERIODE
17
3*2.1YY
GENETISCH
BEDINGTE
STOERUNGEN,
GAMETOPATHIEN
17
3
2YY2.
EMBRYOPATHIEN
17
3S 2.3.
FETOPATHIEN
22
3O3.
PERINATALE
SCHAEDIGUNGSPHASE
29
3.4.
POSTNATALE
SCHAEDIGUNGSPHASE
34
35O
PATHOGENESE
36
4.0.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
FRUEHKINDLICHEN
MOTORIK
40
4.1
ALLGEMEINES
40
4.2.
ELEMENTARMOTORIK
40
4.3.
DIE
TONISCHEN
PRIMITIVREFLEXE
46
4.3.1.
TONISCHE
NACKENREFLEXE
46
4.3.2.
TONISCHE
LABYRINTHREFLEXE
49
4.4.
STELLREAKTIONEN
(STELLREFLEXE)
51
4.5.
STATOKINETISCHE
REAKTIONEN
54
4.6.
LOKALE
STATISCHE
REAKTIONEN
(STUETZREAKTIONEN)
56
4.7.
WILLKUERBEWEGUNGEN
57
4.8.
DIE
AUFRICHTUNG
DES
KINDES
UND
DER
UEBERGANG
ZUR
FREIEN,
FLUESSIGEN
MOTORIK
58
5.0.
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
DER
BIOLOGISCHEN
REGELSYSTEME
63
5.1.
REZEPTOREN
UND
IHRE
SCHALTSYSTEME
63
5.2.
REZIPROKE
INNERVATION
-
KO-KONTRAKTION
65
5.3*
NEUROPHYSIOLOGISCHE
GESETZMAESSIGKEITEN
67
5.4.
SCHALTUNGSGESETZ
NACH
MAGNUS
69
6.0.
DIAGNOSTIK
UND
MANIFESTATION
DER
KINDLICH
GESTOERTEN
MOTORIK
71
6.1.
STOERUNG
DES
KOERPERLICHEN
GEDEIHENS
ALS
DIAGNO
STISCHER
HINWEIS
71
6.2.
NEUROLOGISCHE
ENTWICKLUNGSDIAGNOSTIK
72
6.2.1.
ALLGEMEINES
72
6.3.
DIE
AUSWIRKUNG
PATHOLOGISCHER
REFLEXE
AUF
DAS
KIND
79
6.3.1.
DAS
VERBLEIBEN
DER
TONISCHEN
NACKENREFLEXE
79
6.3.2.
DAS
VERBLEIBEN
DES
TONISCHEN
LABYRINTHREFLEXES
82
6,3.3.
ALLGEMEINES
84
2
SEITE
6,3.4.
DIE
PATHOLOGIE
DER
STELLREAKTIONEN
84
6,3.5
ASSOZIIERTE
REAKTIONEN
87
6.4.
ZUR
PATHOPHYSIOLOGIE
DER
STUETZREAKTIONEN
89
6,5O
OPTISCHE
STEHBEREITSCHAFT
UND
IHRE
BEDEUTUNG
91
6,6.
SPRUNGBEREITSCHAFT
UND
IHRE
BEWERTUNG
9^
6.7.
BEWERTUNG
DER
STEMMREAKTION
92
6.8.
BEWERTUNG
DER
AUFZIEHREAKTION
92
6.9.
GEKREUZTER
STRECK
UND
BEUGEREFLEX
93
7.0.
PATHOPHYSIOLOGIE
DER
SPASTIK
94
8.O.
KORRELATION
ZWISCHEN
NEUROPHYSIOLOGISCHEN
100
GEGEBENHEITEN
UND
KLINISCHEN
BEHANDLUNGS
UND
ERFAHRUNGSWERTEN
BELEGT
AM
KRANKENGUT
8,1
ZUR
THERAPIE
DER
INFANTILEN
ZEREBRALPARESEN
100
8.2.
DIE
FRUEHKINDLICHE
ZEREBRALE
BEWEGUNGS
102
STOERUNG
UNTER
DEM
EINFLUSS
PASSIV-MECHANI
SCHER
LAGERUNGS
UND
KORREKTURKRAEFTE
8.2.1.
DIE
FRUEHSKOLIOSE
UNTER
DER
DOMINANZ
TONI
102
SCHER
REFLEXE
8.2.2.
DER
KORREKTURVERSUCH
DES
BEUGEMUSTERS
128
DURCH
SCHIENEN-,
UND
GIPSBEHANDLUNG
8
U
2
O
3
UMPROGRAMMIERUNG
DER
STRECKHALTUNG
IN
DIE
135
GENERALISIERTE
BEUGEHALTUNG
(RUHE-SCHLAF
HALTUNG)
82.4C
DIE
ANWENDUNG
VON
NACHTSCHIENEN
ZUR
ER
HALTUNG
DES
KORREKTURERGEBNISSES
BZW.
ZUR
VERMEIDUNG
VON
FEHLSTELLUNGEN
8.3C
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
OPERATIONS
165
INDIKATION
UND
DER
MOTORISCHEN
ENTWICK
LUNGSSTUFE
8.4C
DAS
MOTORISCH
BEHINDERTE
KIND
IN
DER
192
SONDERSCHULE
9.0.
ZUSAMMENFASSUNG
197
10.0.
RUECKSCHLUESSE
FUER
DIE
KONSERVATIVE
UND
200
OPERATIVE
ORTHOPAEDIE
DER
INFANTILEN
ZEREBRALPARESEN |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Hommel, Hans-Jürgen 1936-2022 |
author_GND | (DE-588)138877882 |
author_facet | Hommel, Hans-Jürgen 1936-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Hommel, Hans-Jürgen 1936-2022 |
author_variant | h j h hjh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048285475 |
ctrlnum | (OCoLC)1334027215 (DE-599)DNB482538686 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048285475</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220613s1969 ge a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">482538686</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1334027215</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB482538686</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ge</subfield><subfield code="c">XA-DDDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hommel, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1936-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138877882</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen</subfield><subfield code="b">die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Dr. med. Hans-Jürgen Hommel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustrationen sind eingeklebt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maschinenschrift vervielfältigt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Habilitationsschrift vom 12. Dezember 1969</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Karl-Marx-Universität Leipzig, Bereich Medizin</subfield><subfield code="d">1969</subfield><subfield code="g">Nicht für den Austausch</subfield><subfield code="o">U 69.10802</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033665593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033665593</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048285475 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:01:52Z |
indexdate | 2024-08-23T00:58:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033665593 |
oclc_num | 1334027215 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 230 Blätter Illustrationen 4° |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
record_format | marc |
spelling | Hommel, Hans-Jürgen 1936-2022 Verfasser (DE-588)138877882 aut Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen vorgelegt von Dr. med. Hans-Jürgen Hommel Leipzig 1969 230 Blätter Illustrationen 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustrationen sind eingeklebt Maschinenschrift vervielfältigt Habilitationsschrift vom 12. Dezember 1969 Habilitationsschrift Karl-Marx-Universität Leipzig, Bereich Medizin 1969 Nicht für den Austausch U 69.10802 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033665593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hommel, Hans-Jürgen 1936-2022 Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen |
title_auth | Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen |
title_exact_search | Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen |
title_exact_search_txtP | Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen |
title_full | Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen vorgelegt von Dr. med. Hans-Jürgen Hommel |
title_fullStr | Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen vorgelegt von Dr. med. Hans-Jürgen Hommel |
title_full_unstemmed | Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen vorgelegt von Dr. med. Hans-Jürgen Hommel |
title_short | Zur orthopädischen Behandlung der infantilen Zerebralparesen |
title_sort | zur orthopadischen behandlung der infantilen zerebralparesen die bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer gesichtspunkte fur die konservative und operative rehabilitation zerebralparetischer storungen |
title_sub | die Bedeutung neurophysiologischer und physiotherapeutischer Gesichtspunkte für die konservative und operative Rehabilitation zerebralparetischer Störungen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033665593&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hommelhansjurgen zurorthopadischenbehandlungderinfantilenzerebralparesendiebedeutungneurophysiologischerundphysiotherapeutischergesichtspunktefurdiekonservativeundoperativerehabilitationzerebralparetischerstorungen |