Fritz Hartung: Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit
Fritz Hartung (1883-1967), Professor an den Universitäten Halle, Kiel und Berlin, gehörte zu den bekanntesten und profiliertesten deutschen Historikern seiner Zeit. Als Schüler Otto Hintzes hatte er seit 1924 den angesehenen Lehrstuhl für Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte an der Berliner Univer...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2019]
|
Schriftenreihe: | Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Fritz Hartung (1883-1967), Professor an den Universitäten Halle, Kiel und Berlin, gehörte zu den bekanntesten und profiliertesten deutschen Historikern seiner Zeit. Als Schüler Otto Hintzes hatte er seit 1924 den angesehenen Lehrstuhl für Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte an der Berliner Universität inne; seine Bücher, vor allem die vielfach aufgelegte "Deutsche Verfassungsgeschicht "sowie seine" Deutsche Geschichte 1871-1918", waren jahrzehntelang Standardwerke. Hartung war politisch konservativ, kein Anhänger der Weimarer Republik, stand aber ebenfalls dem Nationalsozialismus fern und erregte mehrfach den Unwillen der NS-Machthaber. Nach 1945 blieb er im Amt und arbeitete ab 1948, obwohl in West-Berlin wohnend, für die Akademie der Wissenschaften im Ostteil der Stadt. So wurde er schon bald zu einem Grenzgänger zwischen Ost und West und zu einer Mittlerfigur der bald geteilten deutschen Geschichtswissenschaft der Nachkriegszeit. -- |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (xiv, 889 Seiten) |
ISBN: | 342855731X 9783428557318 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048282604 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2019 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 342855731X |q (electronic bk.) |9 342855731X | ||
020 | |a 9783428557318 |q (electronic bk.) |9 9783428557318 | ||
020 | |z 3428157311 |9 3428157311 | ||
020 | |z 9783428157310 |9 9783428157310 | ||
035 | |a (OCoLC)1291713344 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048282604 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a NB 6350 |0 (DE-625)124297: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hartung, Fritz |d 1883-1967 |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fritz Hartung |b Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit |c herausgegeben von Hans-Christof Kraus |
246 | 1 | 3 | |a Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit |
246 | 1 | 0 | |a Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2019] | |
264 | 4 | |c ©2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (xiv, 889 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts |v 76 | |
505 | 8 | 0 | |t Persönlichkeit und Lebenswerk |r Fritz Hartung -- |g Einleitung |g Quellen und Literatur -- |g Namensregister |r von Hans-Christof Kraus -- |g Einleitung |g Quellen und Literatur -- |g Namensregister |t Vorbemerkung zur Edition -- |g Einleitung |g Quellen und Literatur -- |g Namensregister |t Verzeichnis der Dokumente -- |g Einleitung |g Quellen und Literatur -- |g Namensregister |t Briefe : 1906-1964 -- |g Einleitung |g Quellen und Literatur -- |g Namensregister |
520 | 3 | |a Fritz Hartung (1883-1967), Professor an den Universitäten Halle, Kiel und Berlin, gehörte zu den bekanntesten und profiliertesten deutschen Historikern seiner Zeit. Als Schüler Otto Hintzes hatte er seit 1924 den angesehenen Lehrstuhl für Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte an der Berliner Universität inne; seine Bücher, vor allem die vielfach aufgelegte "Deutsche Verfassungsgeschicht "sowie seine" Deutsche Geschichte 1871-1918", waren jahrzehntelang Standardwerke. Hartung war politisch konservativ, kein Anhänger der Weimarer Republik, stand aber ebenfalls dem Nationalsozialismus fern und erregte mehrfach den Unwillen der NS-Machthaber. Nach 1945 blieb er im Amt und arbeitete ab 1948, obwohl in West-Berlin wohnend, für die Akademie der Wissenschaften im Ostteil der Stadt. So wurde er schon bald zu einem Grenzgänger zwischen Ost und West und zu einer Mittlerfigur der bald geteilten deutschen Geschichtswissenschaft der Nachkriegszeit. -- | |
600 | 1 | 7 | |a Hartung, Fritz |d 1883-1967 |0 (DE-588)118701851 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Historians | |
650 | 4 | |a Historians |z Germany |v Correspondence | |
653 | 1 | |a Hartung, Fritz / 1883-1967 / Correspondence | |
653 | 2 | |a Germany / History / 20th century / Sources | |
653 | 2 | |a Germany | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
653 | 6 | |a History | |
653 | 6 | |a Personal correspondence | |
653 | 6 | |a Sources | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4146609-3 |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hartung, Fritz |d 1883-1967 |0 (DE-588)118701851 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kraus, Hans-Christof |e editor |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Hartung, Fritz, 1883-1967 |t Fritz Hartung |d Berlin : Duncker & Humblot, [2019] |z 9783428157310 |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3066182 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033662770 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184108665929728 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hartung, Fritz 1883-1967 |
author2 | Kraus, Hans-Christof |
author2_role | edt |
author2_variant | h c k hck |
author_additional | Fritz Hartung -- von Hans-Christof Kraus -- |
author_facet | Hartung, Fritz 1883-1967 Kraus, Hans-Christof |
author_role | aut |
author_sort | Hartung, Fritz 1883-1967 |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048282604 |
classification_rvk | NB 6350 |
collection | ZDB-4-EOAC |
contents | Persönlichkeit und Lebenswerk Vorbemerkung zur Edition -- Verzeichnis der Dokumente -- Briefe : 1906-1964 -- |
ctrlnum | (OCoLC)1291713344 (DE-599)BVBBV048282604 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03718nmm a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048282604</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2019 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342855731X</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">342855731X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428557318</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783428557318</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3428157311</subfield><subfield code="9">3428157311</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783428157310</subfield><subfield code="9">9783428157310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1291713344</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048282604</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 6350</subfield><subfield code="0">(DE-625)124297:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartung, Fritz</subfield><subfield code="d">1883-1967</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fritz Hartung</subfield><subfield code="b">Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Hans-Christof Kraus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (xiv, 889 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Persönlichkeit und Lebenswerk</subfield><subfield code="r">Fritz Hartung --</subfield><subfield code="g">Einleitung</subfield><subfield code="g">Quellen und Literatur --</subfield><subfield code="g">Namensregister</subfield><subfield code="r">von Hans-Christof Kraus --</subfield><subfield code="g">Einleitung</subfield><subfield code="g">Quellen und Literatur --</subfield><subfield code="g">Namensregister</subfield><subfield code="t">Vorbemerkung zur Edition --</subfield><subfield code="g">Einleitung</subfield><subfield code="g">Quellen und Literatur --</subfield><subfield code="g">Namensregister</subfield><subfield code="t">Verzeichnis der Dokumente --</subfield><subfield code="g">Einleitung</subfield><subfield code="g">Quellen und Literatur --</subfield><subfield code="g">Namensregister</subfield><subfield code="t">Briefe : 1906-1964 --</subfield><subfield code="g">Einleitung</subfield><subfield code="g">Quellen und Literatur --</subfield><subfield code="g">Namensregister</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Fritz Hartung (1883-1967), Professor an den Universitäten Halle, Kiel und Berlin, gehörte zu den bekanntesten und profiliertesten deutschen Historikern seiner Zeit. Als Schüler Otto Hintzes hatte er seit 1924 den angesehenen Lehrstuhl für Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte an der Berliner Universität inne; seine Bücher, vor allem die vielfach aufgelegte "Deutsche Verfassungsgeschicht "sowie seine" Deutsche Geschichte 1871-1918", waren jahrzehntelang Standardwerke. Hartung war politisch konservativ, kein Anhänger der Weimarer Republik, stand aber ebenfalls dem Nationalsozialismus fern und erregte mehrfach den Unwillen der NS-Machthaber. Nach 1945 blieb er im Amt und arbeitete ab 1948, obwohl in West-Berlin wohnend, für die Akademie der Wissenschaften im Ostteil der Stadt. So wurde er schon bald zu einem Grenzgänger zwischen Ost und West und zu einer Mittlerfigur der bald geteilten deutschen Geschichtswissenschaft der Nachkriegszeit. --</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hartung, Fritz</subfield><subfield code="d">1883-1967</subfield><subfield code="0">(DE-588)118701851</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historians</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historians</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Correspondence</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hartung, Fritz / 1883-1967 / Correspondence</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Germany / History / 20th century / Sources</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">History</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Personal correspondence</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Sources</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4146609-3</subfield><subfield code="a">Briefsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hartung, Fritz</subfield><subfield code="d">1883-1967</subfield><subfield code="0">(DE-588)118701851</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraus, Hans-Christof</subfield><subfield code="e">editor</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Hartung, Fritz, 1883-1967</subfield><subfield code="t">Fritz Hartung</subfield><subfield code="d">Berlin : Duncker & Humblot, [2019]</subfield><subfield code="z">9783428157310</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3066182</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033662770</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Briefsammlung Quelle |
id | DE-604.BV048282604 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:58Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:06Z |
institution | BVB |
isbn | 342855731X 9783428557318 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033662770 |
oclc_num | 1291713344 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (xiv, 889 Seiten) |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts |
spelling | Hartung, Fritz 1883-1967 Verfasser aut Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit herausgegeben von Hans-Christof Kraus Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit Berlin Duncker & Humblot [2019] ©2019 1 Online-Ressource (xiv, 889 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts 76 Persönlichkeit und Lebenswerk Fritz Hartung -- Einleitung Quellen und Literatur -- Namensregister von Hans-Christof Kraus -- Einleitung Quellen und Literatur -- Namensregister Vorbemerkung zur Edition -- Einleitung Quellen und Literatur -- Namensregister Verzeichnis der Dokumente -- Einleitung Quellen und Literatur -- Namensregister Briefe : 1906-1964 -- Einleitung Quellen und Literatur -- Namensregister Fritz Hartung (1883-1967), Professor an den Universitäten Halle, Kiel und Berlin, gehörte zu den bekanntesten und profiliertesten deutschen Historikern seiner Zeit. Als Schüler Otto Hintzes hatte er seit 1924 den angesehenen Lehrstuhl für Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte an der Berliner Universität inne; seine Bücher, vor allem die vielfach aufgelegte "Deutsche Verfassungsgeschicht "sowie seine" Deutsche Geschichte 1871-1918", waren jahrzehntelang Standardwerke. Hartung war politisch konservativ, kein Anhänger der Weimarer Republik, stand aber ebenfalls dem Nationalsozialismus fern und erregte mehrfach den Unwillen der NS-Machthaber. Nach 1945 blieb er im Amt und arbeitete ab 1948, obwohl in West-Berlin wohnend, für die Akademie der Wissenschaften im Ostteil der Stadt. So wurde er schon bald zu einem Grenzgänger zwischen Ost und West und zu einer Mittlerfigur der bald geteilten deutschen Geschichtswissenschaft der Nachkriegszeit. -- Hartung, Fritz 1883-1967 (DE-588)118701851 gnd rswk-swf Historians Historians Germany Correspondence Hartung, Fritz / 1883-1967 / Correspondence Germany / History / 20th century / Sources Germany Electronic books History Personal correspondence Sources (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Hartung, Fritz 1883-1967 (DE-588)118701851 p DE-604 Kraus, Hans-Christof editor oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hartung, Fritz, 1883-1967 Fritz Hartung Berlin : Duncker & Humblot, [2019] 9783428157310 https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3066182 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Hartung, Fritz 1883-1967 Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit Persönlichkeit und Lebenswerk Vorbemerkung zur Edition -- Verzeichnis der Dokumente -- Briefe : 1906-1964 -- Hartung, Fritz 1883-1967 (DE-588)118701851 gnd Historians Historians Germany Correspondence |
subject_GND | (DE-588)118701851 (DE-588)4146609-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit |
title_alt | Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit Persönlichkeit und Lebenswerk Vorbemerkung zur Edition -- Verzeichnis der Dokumente -- Briefe : 1906-1964 -- |
title_auth | Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit |
title_exact_search | Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit |
title_exact_search_txtP | Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit |
title_full | Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit herausgegeben von Hans-Christof Kraus |
title_fullStr | Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit herausgegeben von Hans-Christof Kraus |
title_full_unstemmed | Fritz Hartung Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit herausgegeben von Hans-Christof Kraus |
title_short | Fritz Hartung |
title_sort | fritz hartung korrespondenz eines historikers zwischen kaiserreich und zweiter nachkriegszeit |
title_sub | Korrespondenz eines Historikers zwischen Kaiserreich und zweiter Nachkriegszeit |
topic | Hartung, Fritz 1883-1967 (DE-588)118701851 gnd Historians Historians Germany Correspondence |
topic_facet | Hartung, Fritz 1883-1967 Historians Historians Germany Correspondence Briefsammlung Quelle |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3066182 |
work_keys_str_mv | AT hartungfritz fritzhartungkorrespondenzeineshistorikerszwischenkaiserreichundzweiternachkriegszeit AT kraushanschristof fritzhartungkorrespondenzeineshistorikerszwischenkaiserreichundzweiternachkriegszeit AT hartungfritz korrespondenzeineshistorikerszwischenkaiserreichundzweiternachkriegszeit AT kraushanschristof korrespondenzeineshistorikerszwischenkaiserreichundzweiternachkriegszeit |