Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021:
Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung im Fachbereich ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, d...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Opladen
Verlag Barbara Budrich
2021
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung im Fachbereich ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE erstmalig einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert wurden. Die Beiträge wurden einem Reviewverfahren unterzogen. The Yearbook of Vocational Education 2021 provides an overview of the current state of relevant research. It corresponds with the broad thematic and methodological range of research and theory development in vocational education |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 384741707X 9783847417071 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048282275 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2021 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 384741707X |q (electronic bk.) |9 384741707X | ||
020 | |a 9783847417071 |q (electronic bk.) |9 9783847417071 | ||
035 | |a (OCoLC)1267987561 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048282275 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 |c Eveline Wittman, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Opladen |b Verlag Barbara Budrich |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) | |
505 | 8 | |a Inhaltsverzeichnis Forschungserträge und Forschungsperspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Yannik Adam, Johannes K. Schmees, Wilhelm Koschel, David Bardiau, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland und Eveline Wittmann Was bleibt? -- Reflexionen über die Transformation der Jahrestagung in den virtuellen Raum Teil I: Digitalisierung der Facharbeit Martina Thomas und Uwe Elsholz Subjektivierung im Arbeitshandeln: Stolperstein oder Chance bei der Digitalisierung in mittelständischen Produktionsunternehmen? Teil II: Kooperation und Kollaboration Bärbel Wesselborg Kooperatives Lernen als didaktischer Ansatz für interprofessionelle Ausbildungsangebote in den Gesundheitsberufen Jessica Paeßens und Esther Winther Kollaboratives Problemlösen in kaufmännischen Geschäftsprozessen -- Kollaborationskompetenz fördern und empirisch erfassen Teil III: Berufliche Lehrerbildung Tobias Kärner, Caroline Bonnes, Elisabeth Maué, Michael Goller und Vera Schmidt Transparenz, Fairness, Vertrauen und Ambivalenz im Vorbereitungsdienst: Entwicklung eines Instruments zur Charakterisierung der professionellen pädagogischen Beziehung zwischen angehenden Lehrpersonen und deren Ausbildungslehrkräften Teil IV: Historische Entwicklungen Lena Freidorfer-Kabashi, Jackie Vorpe, Philipp Gonon und Lorenzo Bonoli Starke Anteile An- und Ungelernter als Reputationsrisiko der Berufsbildung in der Schweiz. Zur Diskussion von Berufsbildungsreformen in den Jahren von 1950 bis 1970 in Genf und Zürich Ariane Neu Nicht-universitäre Abiturientenausbildung im Wandel der Zeit -- Eine berufsbildungswissenschaftliche Reflexion Herausgeberschaft Autorinnen und Autoren | |
520 | 3 | |a Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung im Fachbereich ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE erstmalig einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert wurden. Die Beiträge wurden einem Reviewverfahren unterzogen. The Yearbook of Vocational Education 2021 provides an overview of the current state of relevant research. It corresponds with the broad thematic and methodological range of research and theory development in vocational education | |
650 | 4 | |a Vocational Education | |
650 | 7 | |a Économie politique |2 Étude et enseignement | |
650 | 4 | |a Enseignement professionnel | |
650 | 4 | |a Préparation à une carrière | |
650 | 4 | |a Career education | |
650 | 7 | |a Economics |2 Study and teaching | |
650 | 4 | |a Vocational education | |
650 | 4 | |a Career education | |
650 | 4 | |a Economics |x Study and teaching | |
650 | 4 | |a Vocational education | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
700 | 1 | |a Frommberger, Dietmar |e editor |4 oth | |
700 | 1 | |a Weyland, Ulrike |e editor |4 oth | |
700 | 1 | |a Wittman, Eveline |e editor |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3065029 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033662441 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184108165758976 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Frommberger, Dietmar Weyland, Ulrike Wittman, Eveline |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | d f df u w uw e w ew |
author_facet | Frommberger, Dietmar Weyland, Ulrike Wittman, Eveline |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048282275 |
collection | ZDB-4-EOAC |
contents | Inhaltsverzeichnis Forschungserträge und Forschungsperspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Yannik Adam, Johannes K. Schmees, Wilhelm Koschel, David Bardiau, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland und Eveline Wittmann Was bleibt? -- Reflexionen über die Transformation der Jahrestagung in den virtuellen Raum Teil I: Digitalisierung der Facharbeit Martina Thomas und Uwe Elsholz Subjektivierung im Arbeitshandeln: Stolperstein oder Chance bei der Digitalisierung in mittelständischen Produktionsunternehmen? Teil II: Kooperation und Kollaboration Bärbel Wesselborg Kooperatives Lernen als didaktischer Ansatz für interprofessionelle Ausbildungsangebote in den Gesundheitsberufen Jessica Paeßens und Esther Winther Kollaboratives Problemlösen in kaufmännischen Geschäftsprozessen -- Kollaborationskompetenz fördern und empirisch erfassen Teil III: Berufliche Lehrerbildung Tobias Kärner, Caroline Bonnes, Elisabeth Maué, Michael Goller und Vera Schmidt Transparenz, Fairness, Vertrauen und Ambivalenz im Vorbereitungsdienst: Entwicklung eines Instruments zur Charakterisierung der professionellen pädagogischen Beziehung zwischen angehenden Lehrpersonen und deren Ausbildungslehrkräften Teil IV: Historische Entwicklungen Lena Freidorfer-Kabashi, Jackie Vorpe, Philipp Gonon und Lorenzo Bonoli Starke Anteile An- und Ungelernter als Reputationsrisiko der Berufsbildung in der Schweiz. Zur Diskussion von Berufsbildungsreformen in den Jahren von 1950 bis 1970 in Genf und Zürich Ariane Neu Nicht-universitäre Abiturientenausbildung im Wandel der Zeit -- Eine berufsbildungswissenschaftliche Reflexion Herausgeberschaft Autorinnen und Autoren |
ctrlnum | (OCoLC)1267987561 (DE-599)BVBBV048282275 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04135nmm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048282275</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2021 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384741707X</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">384741707X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847417071</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783847417071</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1267987561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048282275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021</subfield><subfield code="c">Eveline Wittman, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsverzeichnis Forschungserträge und Forschungsperspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Yannik Adam, Johannes K. Schmees, Wilhelm Koschel, David Bardiau, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland und Eveline Wittmann Was bleibt? -- Reflexionen über die Transformation der Jahrestagung in den virtuellen Raum Teil I: Digitalisierung der Facharbeit Martina Thomas und Uwe Elsholz Subjektivierung im Arbeitshandeln: Stolperstein oder Chance bei der Digitalisierung in mittelständischen Produktionsunternehmen? Teil II: Kooperation und Kollaboration Bärbel Wesselborg Kooperatives Lernen als didaktischer Ansatz für interprofessionelle Ausbildungsangebote in den Gesundheitsberufen Jessica Paeßens und Esther Winther Kollaboratives Problemlösen in kaufmännischen Geschäftsprozessen -- Kollaborationskompetenz fördern und empirisch erfassen Teil III: Berufliche Lehrerbildung Tobias Kärner, Caroline Bonnes, Elisabeth Maué, Michael Goller und Vera Schmidt Transparenz, Fairness, Vertrauen und Ambivalenz im Vorbereitungsdienst: Entwicklung eines Instruments zur Charakterisierung der professionellen pädagogischen Beziehung zwischen angehenden Lehrpersonen und deren Ausbildungslehrkräften Teil IV: Historische Entwicklungen Lena Freidorfer-Kabashi, Jackie Vorpe, Philipp Gonon und Lorenzo Bonoli Starke Anteile An- und Ungelernter als Reputationsrisiko der Berufsbildung in der Schweiz. Zur Diskussion von Berufsbildungsreformen in den Jahren von 1950 bis 1970 in Genf und Zürich Ariane Neu Nicht-universitäre Abiturientenausbildung im Wandel der Zeit -- Eine berufsbildungswissenschaftliche Reflexion Herausgeberschaft Autorinnen und Autoren</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung im Fachbereich ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE erstmalig einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert wurden. Die Beiträge wurden einem Reviewverfahren unterzogen. The Yearbook of Vocational Education 2021 provides an overview of the current state of relevant research. It corresponds with the broad thematic and methodological range of research and theory development in vocational education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational Education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Économie politique</subfield><subfield code="2">Étude et enseignement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Enseignement professionnel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Préparation à une carrière</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Career education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Economics</subfield><subfield code="2">Study and teaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Career education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational education</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frommberger, Dietmar</subfield><subfield code="e">editor</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weyland, Ulrike</subfield><subfield code="e">editor</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittman, Eveline</subfield><subfield code="e">editor</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3065029</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033662441</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048282275 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:57Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:05Z |
institution | BVB |
isbn | 384741707X 9783847417071 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033662441 |
oclc_num | 1267987561 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
spelling | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 Eveline Wittman, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland (Hrsg.) Opladen Verlag Barbara Budrich 2021 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Inhaltsverzeichnis Forschungserträge und Forschungsperspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Yannik Adam, Johannes K. Schmees, Wilhelm Koschel, David Bardiau, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland und Eveline Wittmann Was bleibt? -- Reflexionen über die Transformation der Jahrestagung in den virtuellen Raum Teil I: Digitalisierung der Facharbeit Martina Thomas und Uwe Elsholz Subjektivierung im Arbeitshandeln: Stolperstein oder Chance bei der Digitalisierung in mittelständischen Produktionsunternehmen? Teil II: Kooperation und Kollaboration Bärbel Wesselborg Kooperatives Lernen als didaktischer Ansatz für interprofessionelle Ausbildungsangebote in den Gesundheitsberufen Jessica Paeßens und Esther Winther Kollaboratives Problemlösen in kaufmännischen Geschäftsprozessen -- Kollaborationskompetenz fördern und empirisch erfassen Teil III: Berufliche Lehrerbildung Tobias Kärner, Caroline Bonnes, Elisabeth Maué, Michael Goller und Vera Schmidt Transparenz, Fairness, Vertrauen und Ambivalenz im Vorbereitungsdienst: Entwicklung eines Instruments zur Charakterisierung der professionellen pädagogischen Beziehung zwischen angehenden Lehrpersonen und deren Ausbildungslehrkräften Teil IV: Historische Entwicklungen Lena Freidorfer-Kabashi, Jackie Vorpe, Philipp Gonon und Lorenzo Bonoli Starke Anteile An- und Ungelernter als Reputationsrisiko der Berufsbildung in der Schweiz. Zur Diskussion von Berufsbildungsreformen in den Jahren von 1950 bis 1970 in Genf und Zürich Ariane Neu Nicht-universitäre Abiturientenausbildung im Wandel der Zeit -- Eine berufsbildungswissenschaftliche Reflexion Herausgeberschaft Autorinnen und Autoren Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung im Fachbereich ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE erstmalig einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert wurden. Die Beiträge wurden einem Reviewverfahren unterzogen. The Yearbook of Vocational Education 2021 provides an overview of the current state of relevant research. It corresponds with the broad thematic and methodological range of research and theory development in vocational education Vocational Education Économie politique Étude et enseignement Enseignement professionnel Préparation à une carrière Career education Economics Study and teaching Vocational education Electronic books Frommberger, Dietmar editor oth Weyland, Ulrike editor oth Wittman, Eveline editor oth https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3065029 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 Inhaltsverzeichnis Forschungserträge und Forschungsperspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Yannik Adam, Johannes K. Schmees, Wilhelm Koschel, David Bardiau, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland und Eveline Wittmann Was bleibt? -- Reflexionen über die Transformation der Jahrestagung in den virtuellen Raum Teil I: Digitalisierung der Facharbeit Martina Thomas und Uwe Elsholz Subjektivierung im Arbeitshandeln: Stolperstein oder Chance bei der Digitalisierung in mittelständischen Produktionsunternehmen? Teil II: Kooperation und Kollaboration Bärbel Wesselborg Kooperatives Lernen als didaktischer Ansatz für interprofessionelle Ausbildungsangebote in den Gesundheitsberufen Jessica Paeßens und Esther Winther Kollaboratives Problemlösen in kaufmännischen Geschäftsprozessen -- Kollaborationskompetenz fördern und empirisch erfassen Teil III: Berufliche Lehrerbildung Tobias Kärner, Caroline Bonnes, Elisabeth Maué, Michael Goller und Vera Schmidt Transparenz, Fairness, Vertrauen und Ambivalenz im Vorbereitungsdienst: Entwicklung eines Instruments zur Charakterisierung der professionellen pädagogischen Beziehung zwischen angehenden Lehrpersonen und deren Ausbildungslehrkräften Teil IV: Historische Entwicklungen Lena Freidorfer-Kabashi, Jackie Vorpe, Philipp Gonon und Lorenzo Bonoli Starke Anteile An- und Ungelernter als Reputationsrisiko der Berufsbildung in der Schweiz. Zur Diskussion von Berufsbildungsreformen in den Jahren von 1950 bis 1970 in Genf und Zürich Ariane Neu Nicht-universitäre Abiturientenausbildung im Wandel der Zeit -- Eine berufsbildungswissenschaftliche Reflexion Herausgeberschaft Autorinnen und Autoren Vocational Education Économie politique Étude et enseignement Enseignement professionnel Préparation à une carrière Career education Economics Study and teaching Vocational education |
title | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 |
title_auth | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 |
title_exact_search | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 |
title_exact_search_txtP | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 |
title_full | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 Eveline Wittman, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland (Hrsg.) |
title_fullStr | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 Eveline Wittman, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 Eveline Wittman, Dietmar Frommberger, Ulrike Weyland (Hrsg.) |
title_short | Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2021 |
title_sort | jahrbuch der berufs und wirtschaftspadagogischen forschung 2021 |
topic | Vocational Education Économie politique Étude et enseignement Enseignement professionnel Préparation à une carrière Career education Economics Study and teaching Vocational education |
topic_facet | Vocational Education Économie politique Enseignement professionnel Préparation à une carrière Career education Economics Vocational education Economics Study and teaching |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3065029 |
work_keys_str_mv | AT frommbergerdietmar jahrbuchderberufsundwirtschaftspadagogischenforschung2021 AT weylandulrike jahrbuchderberufsundwirtschaftspadagogischenforschung2021 AT wittmaneveline jahrbuchderberufsundwirtschaftspadagogischenforschung2021 |