Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland: Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke

Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaft...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Grande, Brigitte (Editor), Berg, Claudia Adriana Van den (Contributor), Greef, Samuel 1982- (Contributor), Hahn, Udo 1962- (Editor), Heller, Lukas (Contributor), Hutter, Swen 1978- (Contributor), Poweleit, Julia (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Bielefeld transcript-Verlag [2021]
Series:Edition Politik 111
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Kirchen in den Blick und fragen nach ihrer Rolle in den Aufbruch- und Umbruchphasen der Bundesrepublik. Denn der wirtschaftlicher Wiederaufbau, die gesellschaftliche Demokratisierung, die »Wiedervereinigung«, die Entwicklung zur Migrationsgesellschaft und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind ohne den aktiven Beitrag der Zivilgesellschaft nicht zu verstehen
Physical Description:1 Online-Ressource (186 Seiten)
ISBN:3839456541
9783839456545
Access:Open Access

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text