Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland: Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke
Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaft...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript-Verlag
[2021]
|
Schriftenreihe: | Edition Politik
111 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Kirchen in den Blick und fragen nach ihrer Rolle in den Aufbruch- und Umbruchphasen der Bundesrepublik. Denn der wirtschaftlicher Wiederaufbau, die gesellschaftliche Demokratisierung, die »Wiedervereinigung«, die Entwicklung zur Migrationsgesellschaft und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind ohne den aktiven Beitrag der Zivilgesellschaft nicht zu verstehen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (186 Seiten) |
ISBN: | 3839456541 9783839456545 |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048281764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241210 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610m20212021gw od||| 00||| eng d | ||
020 | |a 3839456541 |9 3839456541 | ||
020 | |a 9783839456545 |q (electronic bk.) |9 9783839456545 | ||
024 | 7 | |a 10.14361/9783839456545 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1248760001 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048281764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland |b Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke |c Udo Hahn, Edgar Grande, Brigitte Grande |
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript-Verlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (186 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda | ||
490 | 1 | |a Edition Politik |v 111 | |
505 | 8 | 0 | |t Frontmatter -- |t Inhalt -- |t Vorwort -- |t Einführung -- |t Wie wichtig ist die Zivilgesellschaft? -- |t Geschichte der Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland -- |t Aufbrüche I: Zivilgesellschaft und Wiederaufbau -- |t Gewerkschaften als zivilgesellschaftliche Akteure in der Bundesrepublik -- |t Umbrüche I: Politischer Protest und Demokratisierung -- |t Neue Konflikte und neue soziale Bewegungen in Deutschland -- |t Zivilgesellschaft und Demokratie -- |t Aufbrüche II: Zivilgesellschaft und Wiedervereinigung -- |t Politischer Protest und Zivilgesellschaft im deutschen Transformationsprozess -- |t Umbrüche II: Migration und die neuen Bürgerbewegungen in Deutschland -- |t Migrationsgesellschaft und Zivilgesellschaft -- |t Zivilgesellschaft in der Migrationsgesellschaft -- |t Umbrüche III: Corona als Herausforderung für die Zivilgesellschaft -- |t Was wird aus dem harten Kern? -- |t Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Corona-Krise -- |t Corona als Herausforderung für Kirchen und Bildungsarbeit -- |t Ausblicke: Perspektiven der Zivilgesellschaft in Deutschland -- |t Rechtspopulismus und organisierte Zivilgesellschaft -- |t Entwicklungen und Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Deutschland -- |t Autorinnen und Autoren |
506 | 0 | |a Open Access |5 EbpS | |
520 | 3 | |a Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Kirchen in den Blick und fragen nach ihrer Rolle in den Aufbruch- und Umbruchphasen der Bundesrepublik. Denn der wirtschaftlicher Wiederaufbau, die gesellschaftliche Demokratisierung, die »Wiedervereinigung«, die Entwicklung zur Migrationsgesellschaft und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind ohne den aktiven Beitrag der Zivilgesellschaft nicht zu verstehen | |
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Bürgerschaftliches Engagement | |
650 | 4 | |a Geschichte der BRD. | |
650 | 4 | |a Gewerkschaft | |
650 | 4 | |a Kirche | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Politikwissenschaft | |
650 | 4 | |a Politische Soziologie | |
650 | 4 | |a Politische Theorie | |
650 | 4 | |a Soziale Bewegung | |
650 | 4 | |a Soziale Bewegungen | |
650 | 4 | |a POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship | |
650 | 4 | |a Political science | |
650 | 4 | |a Political science | |
653 | |a Church | ||
653 | |a Hoistory of Brd | ||
653 | |a Labour Union | ||
653 | |a Political Science | ||
653 | |a Political Sociology | ||
653 | |a Political Theory | ||
653 | |a Politics | ||
653 | |a Social Movement | ||
653 | |a Social Movements | ||
653 | |a Volunteering | ||
653 | 6 | |a Electronic books | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
700 | 1 | |a Grande, Brigitte |0 (DE-588)1232455199 |4 edt | |
700 | 1 | |a Berg, Claudia Adriana Van den |0 (DE-588)1067910093 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Greef, Samuel |d 1982- |0 (DE-588)136466028 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Hahn, Udo |d 1962- |0 (DE-588)121167011 |4 edt | |
700 | 1 | |a Heller, Lukas |4 ctb | |
700 | 1 | |a Hutter, Swen |d 1978- |0 (DE-588)1054433569 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Poweleit, Julia |4 ctb | |
830 | 0 | |a Edition Politik |v 111 |w (DE-604)BV042006490 |9 111 | |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962442 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033661930 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818081098182164480 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Grande, Brigitte Berg, Claudia Adriana Van den Greef, Samuel 1982- Hahn, Udo 1962- Heller, Lukas Hutter, Swen 1978- Poweleit, Julia |
author2_role | edt ctb ctb edt ctb ctb ctb |
author2_variant | b g bg c a v d b cavd cavdb s g sg u h uh l h lh s h sh j p jp |
author_GND | (DE-588)1232455199 (DE-588)1067910093 (DE-588)136466028 (DE-588)121167011 (DE-588)1054433569 |
author_facet | Grande, Brigitte Berg, Claudia Adriana Van den Greef, Samuel 1982- Hahn, Udo 1962- Heller, Lukas Hutter, Swen 1978- Poweleit, Julia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048281764 |
collection | ZDB-4-EOAC |
contents | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Wie wichtig ist die Zivilgesellschaft? -- Geschichte der Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland -- Aufbrüche I: Zivilgesellschaft und Wiederaufbau -- Gewerkschaften als zivilgesellschaftliche Akteure in der Bundesrepublik -- Umbrüche I: Politischer Protest und Demokratisierung -- Neue Konflikte und neue soziale Bewegungen in Deutschland -- Zivilgesellschaft und Demokratie -- Aufbrüche II: Zivilgesellschaft und Wiedervereinigung -- Politischer Protest und Zivilgesellschaft im deutschen Transformationsprozess -- Umbrüche II: Migration und die neuen Bürgerbewegungen in Deutschland -- Migrationsgesellschaft und Zivilgesellschaft -- Zivilgesellschaft in der Migrationsgesellschaft -- Umbrüche III: Corona als Herausforderung für die Zivilgesellschaft -- Was wird aus dem harten Kern? -- Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Corona-Krise -- Corona als Herausforderung für Kirchen und Bildungsarbeit -- Ausblicke: Perspektiven der Zivilgesellschaft in Deutschland -- Rechtspopulismus und organisierte Zivilgesellschaft -- Entwicklungen und Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Deutschland -- Autorinnen und Autoren |
ctrlnum | (OCoLC)1248760001 (DE-599)BVBBV048281764 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048281764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241210</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610m20212021gw od||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839456541</subfield><subfield code="9">3839456541</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839456545</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783839456545</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.14361/9783839456545</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1248760001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048281764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke</subfield><subfield code="c">Udo Hahn, Edgar Grande, Brigitte Grande</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript-Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (186 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition Politik</subfield><subfield code="v">111</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter --</subfield><subfield code="t">Inhalt --</subfield><subfield code="t">Vorwort --</subfield><subfield code="t">Einführung --</subfield><subfield code="t">Wie wichtig ist die Zivilgesellschaft? --</subfield><subfield code="t">Geschichte der Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland --</subfield><subfield code="t">Aufbrüche I: Zivilgesellschaft und Wiederaufbau --</subfield><subfield code="t">Gewerkschaften als zivilgesellschaftliche Akteure in der Bundesrepublik --</subfield><subfield code="t">Umbrüche I: Politischer Protest und Demokratisierung --</subfield><subfield code="t">Neue Konflikte und neue soziale Bewegungen in Deutschland --</subfield><subfield code="t">Zivilgesellschaft und Demokratie --</subfield><subfield code="t">Aufbrüche II: Zivilgesellschaft und Wiedervereinigung --</subfield><subfield code="t">Politischer Protest und Zivilgesellschaft im deutschen Transformationsprozess --</subfield><subfield code="t">Umbrüche II: Migration und die neuen Bürgerbewegungen in Deutschland --</subfield><subfield code="t">Migrationsgesellschaft und Zivilgesellschaft --</subfield><subfield code="t">Zivilgesellschaft in der Migrationsgesellschaft --</subfield><subfield code="t">Umbrüche III: Corona als Herausforderung für die Zivilgesellschaft --</subfield><subfield code="t">Was wird aus dem harten Kern? --</subfield><subfield code="t">Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Corona-Krise --</subfield><subfield code="t">Corona als Herausforderung für Kirchen und Bildungsarbeit --</subfield><subfield code="t">Ausblicke: Perspektiven der Zivilgesellschaft in Deutschland --</subfield><subfield code="t">Rechtspopulismus und organisierte Zivilgesellschaft --</subfield><subfield code="t">Entwicklungen und Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Deutschland --</subfield><subfield code="t">Autorinnen und Autoren</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Open Access</subfield><subfield code="5">EbpS</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Kirchen in den Blick und fragen nach ihrer Rolle in den Aufbruch- und Umbruchphasen der Bundesrepublik. Denn der wirtschaftlicher Wiederaufbau, die gesellschaftliche Demokratisierung, die »Wiedervereinigung«, die Entwicklung zur Migrationsgesellschaft und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind ohne den aktiven Beitrag der Zivilgesellschaft nicht zu verstehen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bürgerschaftliches Engagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte der BRD.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewerkschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kirche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politikwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politische Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politische Theorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziale Bewegung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziale Bewegungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political science</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Church</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hoistory of Brd</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Labour Union</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Political Science</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Political Sociology</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Political Theory</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politics</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Social Movement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Social Movements</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volunteering</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grande, Brigitte</subfield><subfield code="0">(DE-588)1232455199</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Claudia Adriana Van den</subfield><subfield code="0">(DE-588)1067910093</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greef, Samuel</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="0">(DE-588)136466028</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Udo</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121167011</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heller, Lukas</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hutter, Swen</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054433569</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poweleit, Julia</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition Politik</subfield><subfield code="v">111</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042006490</subfield><subfield code="9">111</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962442</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033661930</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048281764 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:56Z |
indexdate | 2024-12-10T19:00:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3839456541 9783839456545 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033661930 |
oclc_num | 1248760001 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (186 Seiten) |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | transcript-Verlag |
record_format | marc |
series | Edition Politik |
series2 | Edition Politik |
spelling | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke Udo Hahn, Edgar Grande, Brigitte Grande Bielefeld transcript-Verlag [2021] ©2021 1 Online-Ressource (186 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier text file PDF rda Edition Politik 111 Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Wie wichtig ist die Zivilgesellschaft? -- Geschichte der Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland -- Aufbrüche I: Zivilgesellschaft und Wiederaufbau -- Gewerkschaften als zivilgesellschaftliche Akteure in der Bundesrepublik -- Umbrüche I: Politischer Protest und Demokratisierung -- Neue Konflikte und neue soziale Bewegungen in Deutschland -- Zivilgesellschaft und Demokratie -- Aufbrüche II: Zivilgesellschaft und Wiedervereinigung -- Politischer Protest und Zivilgesellschaft im deutschen Transformationsprozess -- Umbrüche II: Migration und die neuen Bürgerbewegungen in Deutschland -- Migrationsgesellschaft und Zivilgesellschaft -- Zivilgesellschaft in der Migrationsgesellschaft -- Umbrüche III: Corona als Herausforderung für die Zivilgesellschaft -- Was wird aus dem harten Kern? -- Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Corona-Krise -- Corona als Herausforderung für Kirchen und Bildungsarbeit -- Ausblicke: Perspektiven der Zivilgesellschaft in Deutschland -- Rechtspopulismus und organisierte Zivilgesellschaft -- Entwicklungen und Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Deutschland -- Autorinnen und Autoren Open Access EbpS Welche Bedeutung hatte die Zivilgesellschaft für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie hat sie sich gewandelt und vor welchen Herausforderungen steht sie? Die Beiträger*innen des Bandes aus Wissenschaft, Politik und Praxis nehmen zivilgesellschaftliche Schlüsselakteure wie Gewerkschaften, soziale Bewegungen und Kirchen in den Blick und fragen nach ihrer Rolle in den Aufbruch- und Umbruchphasen der Bundesrepublik. Denn der wirtschaftlicher Wiederaufbau, die gesellschaftliche Demokratisierung, die »Wiedervereinigung«, die Entwicklung zur Migrationsgesellschaft und die Herausforderungen der Corona-Pandemie sind ohne den aktiven Beitrag der Zivilgesellschaft nicht zu verstehen In German Bürgerschaftliches Engagement Geschichte der BRD. Gewerkschaft Kirche Politik Politikwissenschaft Politische Soziologie Politische Theorie Soziale Bewegung Soziale Bewegungen POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship Political science Church Hoistory of Brd Labour Union Political Science Political Sociology Political Theory Politics Social Movement Social Movements Volunteering Electronic books Grande, Brigitte (DE-588)1232455199 edt Berg, Claudia Adriana Van den (DE-588)1067910093 ctb Greef, Samuel 1982- (DE-588)136466028 ctb Hahn, Udo 1962- (DE-588)121167011 edt Heller, Lukas ctb Hutter, Swen 1978- (DE-588)1054433569 ctb Poweleit, Julia ctb Edition Politik 111 (DE-604)BV042006490 111 https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962442 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Wie wichtig ist die Zivilgesellschaft? -- Geschichte der Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland -- Aufbrüche I: Zivilgesellschaft und Wiederaufbau -- Gewerkschaften als zivilgesellschaftliche Akteure in der Bundesrepublik -- Umbrüche I: Politischer Protest und Demokratisierung -- Neue Konflikte und neue soziale Bewegungen in Deutschland -- Zivilgesellschaft und Demokratie -- Aufbrüche II: Zivilgesellschaft und Wiedervereinigung -- Politischer Protest und Zivilgesellschaft im deutschen Transformationsprozess -- Umbrüche II: Migration und die neuen Bürgerbewegungen in Deutschland -- Migrationsgesellschaft und Zivilgesellschaft -- Zivilgesellschaft in der Migrationsgesellschaft -- Umbrüche III: Corona als Herausforderung für die Zivilgesellschaft -- Was wird aus dem harten Kern? -- Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Corona-Krise -- Corona als Herausforderung für Kirchen und Bildungsarbeit -- Ausblicke: Perspektiven der Zivilgesellschaft in Deutschland -- Rechtspopulismus und organisierte Zivilgesellschaft -- Entwicklungen und Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Deutschland -- Autorinnen und Autoren Bürgerschaftliches Engagement Geschichte der BRD. Gewerkschaft Kirche Politik Politikwissenschaft Politische Soziologie Politische Theorie Soziale Bewegung Soziale Bewegungen POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship Political science Edition Politik |
title | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke |
title_alt | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Wie wichtig ist die Zivilgesellschaft? -- Geschichte der Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland -- Aufbrüche I: Zivilgesellschaft und Wiederaufbau -- Gewerkschaften als zivilgesellschaftliche Akteure in der Bundesrepublik -- Umbrüche I: Politischer Protest und Demokratisierung -- Neue Konflikte und neue soziale Bewegungen in Deutschland -- Zivilgesellschaft und Demokratie -- Aufbrüche II: Zivilgesellschaft und Wiedervereinigung -- Politischer Protest und Zivilgesellschaft im deutschen Transformationsprozess -- Umbrüche II: Migration und die neuen Bürgerbewegungen in Deutschland -- Migrationsgesellschaft und Zivilgesellschaft -- Zivilgesellschaft in der Migrationsgesellschaft -- Umbrüche III: Corona als Herausforderung für die Zivilgesellschaft -- Was wird aus dem harten Kern? -- Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Corona-Krise -- Corona als Herausforderung für Kirchen und Bildungsarbeit -- Ausblicke: Perspektiven der Zivilgesellschaft in Deutschland -- Rechtspopulismus und organisierte Zivilgesellschaft -- Entwicklungen und Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Deutschland -- Autorinnen und Autoren |
title_auth | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke |
title_exact_search | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke |
title_exact_search_txtP | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke |
title_full | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke Udo Hahn, Edgar Grande, Brigitte Grande |
title_fullStr | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke Udo Hahn, Edgar Grande, Brigitte Grande |
title_full_unstemmed | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke Udo Hahn, Edgar Grande, Brigitte Grande |
title_short | Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | zivilgesellschaft in der bundesrepublik deutschland aufbruche umbruche ausblicke |
title_sub | Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke |
topic | Bürgerschaftliches Engagement Geschichte der BRD. Gewerkschaft Kirche Politik Politikwissenschaft Politische Soziologie Politische Theorie Soziale Bewegung Soziale Bewegungen POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship Political science |
topic_facet | Bürgerschaftliches Engagement Geschichte der BRD. Gewerkschaft Kirche Politik Politikwissenschaft Politische Soziologie Politische Theorie Soziale Bewegung Soziale Bewegungen POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship Political science |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962442 |
volume_link | (DE-604)BV042006490 |
work_keys_str_mv | AT grandebrigitte zivilgesellschaftinderbundesrepublikdeutschlandaufbrucheumbrucheausblicke AT bergclaudiaadrianavanden zivilgesellschaftinderbundesrepublikdeutschlandaufbrucheumbrucheausblicke AT greefsamuel zivilgesellschaftinderbundesrepublikdeutschlandaufbrucheumbrucheausblicke AT hahnudo zivilgesellschaftinderbundesrepublikdeutschlandaufbrucheumbrucheausblicke AT hellerlukas zivilgesellschaftinderbundesrepublikdeutschlandaufbrucheumbrucheausblicke AT hutterswen zivilgesellschaftinderbundesrepublikdeutschlandaufbrucheumbrucheausblicke AT poweleitjulia zivilgesellschaftinderbundesrepublikdeutschlandaufbrucheumbrucheausblicke |