Die See- und Kstenfischerei Mecklenburgs und Vorpommerns 1918 bis 1960: Traditionelles Gewerbe unter önomischem und politischem Wandlungsdruck : Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut fr Zeitgeschichte

Die Idylle an der Ostseeküste des heutigen Mecklenburg-Vorpommern trog. Auch die dortige See- und Küstenfischerei blieb von den großen Systemumbrüchen des 20. Jahrhunderts nicht verschont. In der Weimarer Republik galt das Auf und Ab der Marktgesetze, in der NS-Zeit dominierten Lenkung und Zwang, wä...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Raillard, Susanne (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: München Oldenbourg Verlag 2012
Schriftenreihe:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 87
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:Die Idylle an der Ostseeküste des heutigen Mecklenburg-Vorpommern trog. Auch die dortige See- und Küstenfischerei blieb von den großen Systemumbrüchen des 20. Jahrhunderts nicht verschont. In der Weimarer Republik galt das Auf und Ab der Marktgesetze, in der NS-Zeit dominierten Lenkung und Zwang, während in der DDR alles im Zeichen von Planwirtschaft und Kollektivierung stand. Susanne Raillard zeigt in einer anspruchsvollen historischen Langzeitstudie, wie sich das traditionelle Fischereigewerbe immer neuen politischen und ökonomischen Herausforderungen stellen musste. Insbesondere in der Zeit
Beschreibung:1 Online-Ressource (468 Seiten)
ISBN:3486714082
9783486714081
Zugangseinschränkungen:Open Access

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen