Otto Grotewohl (1894-1964): eine politische Biographie
Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt hatte. Außerdem segnete er die innerparteilic...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
2009
|
Schriftenreihe: | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
74 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt hatte. Außerdem segnete er die innerparteiliche Verfolgung ehemaliger Sozialdemokraten sowie die Transformation der SED in eine kommunistische Kaderpartei ab. Grotewohls Wandlung vom Kritiker zum Befürworter der Zwangsvereinigung, die zur Beseitigung der SPD in der SBZ/DDR führte, und zum linientreuen Parteisoldaten lässt sich jedoch nur dann verstehen, wenn sein Aufstieg in der Weimarer Republik, seine Erfahrungen in der NS-Zeit sowie sein politisches Handeln nach 1945 eingehend analysiert werden. In Dierk Hoffmanns Biographie werden Zwangslagen und Handlungsspielräume des Politikers, der in der zweiten deutschen Diktatur zum Ministerpräsidenten aufstieg, sein persönliches Versagen und seine politische Verstrickung lebendig |
Beschreibung: | "Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Instititut für Zeitgeschichte. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (vii, 721 Seiten) illustrations |
ISBN: | 1306792460 3486707361 9781306792462 9783486707366 |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048281234 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2009 |||| o||u| ||||||eng d | ||
015 | |a 09,A43,0467 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997098201 |2 DE-101 | |
020 | |a 1306792460 |9 1306792460 | ||
020 | |a 3486707361 |q (electronic bk.) |9 3486707361 | ||
020 | |a 9781306792462 |9 9781306792462 | ||
020 | |a 9783486707366 |q (electronic bk.) |9 9783486707366 | ||
020 | |z 3486590324 |9 3486590324 | ||
020 | |z 9783486590326 |9 9783486590326 | ||
035 | |a (OCoLC)883632248 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048281234 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a NQ 7105 |0 (DE-625)128865: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a GES 480f |2 stub | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a x 621.3 |2 ifzs | ||
084 | |a GES 450f |2 stub | ||
084 | |a POL 100f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Dierk |d 1963- |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Otto Grotewohl (1894-1964) |b eine politische Biographie |c Dierk Hoffmann |
246 | 1 | 3 | |a Otto Grotewohl |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (vii, 721 Seiten) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte |v 74 | |
500 | |a "Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Instititut für Zeitgeschichte. | ||
505 | 8 | |a ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I. Grotewohl im spÃ?ten Kaiserreich und in der Weimarer Republik""; ""II. Verfolgung und Innere Emigration: Otto Grotewohl im Dritten Reich (1933-1945)""; ""III. Euphorischer Neuanfang und gewaltsame Umgestaltung (1945-1949)""; ""IV. An der Spitze der Regierung (1949-1964)""; ""V. ReprÃ?sentant des anderen Deutschland""; ""VI. Letzte Lebensjahre""; ""AbkÃ?rzungen"" | |
506 | 0 | |a Open Access |5 EbpS | |
520 | 3 | |a Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt hatte. Außerdem segnete er die innerparteiliche Verfolgung ehemaliger Sozialdemokraten sowie die Transformation der SED in eine kommunistische Kaderpartei ab. Grotewohls Wandlung vom Kritiker zum Befürworter der Zwangsvereinigung, die zur Beseitigung der SPD in der SBZ/DDR führte, und zum linientreuen Parteisoldaten lässt sich jedoch nur dann verstehen, wenn sein Aufstieg in der Weimarer Republik, seine Erfahrungen in der NS-Zeit sowie sein politisches Handeln nach 1945 eingehend analysiert werden. In Dierk Hoffmanns Biographie werden Zwangslagen und Handlungsspielräume des Politikers, der in der zweiten deutschen Diktatur zum Ministerpräsidenten aufstieg, sein persönliches Versagen und seine politische Verstrickung lebendig | |
546 | |a German | ||
600 | 1 | 7 | |a Grotewohl, Otto |d 1894-1964 |0 (DE-588)118542680 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Hommes d'État | |
650 | 7 | |a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY |2 Historical | |
650 | 4 | |a HISTORY | |
650 | 4 | |a Politics and government | |
650 | 4 | |a Statesmen | |
650 | 4 | |a Statesmen |z Germany (East) |v Biography | |
653 | 1 | |a Grotewohl, Otto / 1894-1964 | |
653 | 1 | |a Grotewohl / Otto / Biographie | |
653 | 1 | |a Grotewohl, Otto / 1894-1964 | |
653 | 1 | |a Grotewohl, Otto | |
653 | 2 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands | |
653 | 2 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands | |
653 | 2 | |a Germany (East) / Politics and government | |
653 | 2 | |a Allemagne (Est) / Politique et gouvernement | |
653 | 2 | |a Germany (East) | |
653 | 6 | |a Biography | |
653 | 6 | |a Biographie | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
653 | 6 | |a Biographies | |
653 | 6 | |a Biographies | |
653 | 6 | |a Biographies | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grotewohl, Otto |d 1894-1964 |0 (DE-588)118542680 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Hoffmann, Dierk, 1963- |t Otto Grotewohl (1894-1964) |z 9783486590326 |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=757806 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033661400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033661400 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184106690412544 |
---|---|
adam_text | INHALT EINLEITUNG 1 /. GROTEWOHL IM SPAETEN KAISERREICH UND IN DER
WEIMARER REPUBLIK .... 17 1. KINDHEIT UND JUGEND (1894-1914) 17 2.
ERSTER WELTKRIEG, NOVEMBERREVOLUTION UND GEGENREVOLUTION IN BRAUNSCHWEIG
(1914-1920) 31 3. GROTCWOHLS POLITISCHER AUFSTIEG (1920/21) 51
LANDTAGSABGEORDNETER (51 ) - VON DER USPD ZUR SPD (72) - DER STURZ ONERS
(78) 4. LANDESMINISTER IN BRAUNSCHWEIG: IM VOLKSBILDUNGSMINISTERIUM
(1921/22) 92 GROTCWOHLS SCHULERLASS (92) - SOZIALISTISCHE
BILDUNGSOFFENSIVE IN BRAUNSCHWEIG? (102) 5. ERNEUT LANDESMINISTER IN
BRAUNSCHWEIG: GROTEWOHL ALS JUSTIZ- UND INNENMINISTER (1923/24) 105
PERSONALPOLITIK (105) - GROTEWOHLS STELLUNG IM KABINEN (108) - DIE
REFORM DER KOMMUNALVERFASSUNG 1924 (112) 6. VOM LANDTAGSABGEORDNETEN ZUM
REICHSTAGSABGEORDNETEN (1924-1933) 121 AN DER SPITZE DES SPD-BEZIRKS
BRAUNSCHWEIG (121) - ALS LANDTAGSAB- GEORDNETER IN DER OPPOSITION (124)
- HINTERBAENKLER IM REICHSTAG (134) - PRAESIDENT DER
LANDESVERSICHERUNGSANSTALT BRAUNSCHWEIG (148) - GROTEWOHL UND DER
AUFSTIEG DES NATIONALSOZIALISMUS (162) II. VERFOLGUNG UND INNERE
EMIGRATION: OTTO GROTEWOHL IM DRITTEN REICH (1933-1945) 165 1. FLUCHT
AUS BRAUNSCHWEIG 165 2. EIN POLITISCH INSZENIERTER GERICHTSPROZESS: DIE
LANDES- VERSICHERUNGSANSTALT BRAUNSCHWEIG GEGEN OTTO GROTEWOHL 170 3.
BERUFLICHER WECHSEL VON HAMBURG NACH BERLIN 177 4 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997098201 DIGITALISIERT DURCH VI INHALT
III. EUPHORISCHER NEUANFANG UND GEWALTSAME UMGESTALTUNG (1945-1949) 195
1. AUF DEM WEG ZUR ZWANGSVEREINIGUNG 195 GROTEWOHL IM BEZIRKSAMT
SCHOENEBERG (195) - DIE GRUENDUNG DES ZENTRAL- AUSSCHUSSES DER SPD (198) -
SOZIALDEMOKRATISCHE SELBSTBEHAUPTUNG UND KOMMUNISTISCHE
VEREINIGUNGSKAMPAGNE (213) * SOWJETISCHE EINFLUSSNAH- ME UND GROTEWOHLS
EINLENKEN (229) - VON DER SECHZIGER-KONFERENZ ZUM GRUENDUNGSPARTEITAG DER
SED (235) - DIE INSZENIERUNG DER EINHEIT (254) 2. KO-VORSITZENDER DER
SED 258 GROTEWOHLS POSITION INNERHALB DER PARTEISPITZE (258) -
WESTKONTAKTE UND WESTREISEN (277) - DEUTSCHLANDPOLITISCHE INITIATIVEN
GROTEWOHLS? (291) * GROTEWOHL UND DER *KAMPF GEGEN DEN
SOZIALDEMOKRATISMUS 1948 (298) - GROTEWOHLS AUSLANDSREISEN BIS 1949
(308) - GROTEWOHL IN MOSKAU (311) - GROTEWOHL IN KARLSHORST (321) -
ZWISCHEN ZWANGSBE- WIRTSCHAFTUNG UND BEGINNENDER PLANWIRTSCHAFT (323) -
GEMEINDE-, KREIS- UND LANDTAGSWAHLEN 1946 (338) * GROTEWOHL ALS
SAECHSISCHER LANDTAGSAB- GEORDNETER (343) - GROTEWOHL ALS KULTURPOLITIKER
(345) 3. AUF DEM WEG ZUR STAATSGRUENDUNG 350 AUSARBEITUNG DER
DDR-VERFASSUNG (350) - PLANUNG UND INSZENIERUNG DES GRUENDUNGSAKTES (374)
IV. AN DER SPITZE DER REGIERUNG (1949-1964) 389 1. GROTEWOHLS
REGIERUNGSAPPARAT IN DER FRUEHEN DDR 389 DAS BUERO DES MINISTERPRAESIDENTEN
(389) * DAS BUERO DES FOERDERUNGSAUS- SCHUSSES BEIM MINISTERPRAESIDENTEN:
FUNKTION UND ARBEITSWEISE (405) * *DEMOKRATISIERUN INHALT VII V.
REPRAESENTANT DES ANDEREN DEUTSCHLAND 567 1. DEUTSCHLANDPOLITISCHE
VISIONEN UND SELBSTTAEUSCHUNGEN 567 VOM GROTEWOHL-BRIEF ZU DEN
STALIN-NOTEN (567) - PROPAGANDAAKTIVITAE- TEN IM UMFELD DER BERLINER
AUSSENMINISTERKONFERENZ 1954 UND DER GENFER GIPFELKONFERENZ VON 1955
(592) - UEBER ABRUESTUNG ZUR WIEDER- VEREINIGUNG? (598) - DAS
BERLIN-ULTIMATUM CHRUSCHTSCHOWS UND DIE GENFER AUSSENMINISTERKONFERENZ
1959 (603) 2. AUF DER SUCHE NACH INTERNATIONALER ANERKENNUNG 608
METAMORPHOSE DER SOWJETISCHEN PRAESENZ IN DER DDR (608) - AUF GLEICHER
AUGENHOEHE? GROTEWOHL IN MOSKAU (613) - INSZENIERTE VOELKER- FREUNDSCHAFT:
GROTEWOHL UND DIE AUFNAHME DIPLOMATISCHER BEZIEHUNGEN ZU DEN
VOLKSDEMOKRATIEN (622) - ZWEITES STANDBEIN IN DER SOZIALISTI- SCHEN
STAATENWELT: DIPLOMATISCHE BEZIEHUNGEN ZUR VOLKSREPUBLIK CHINA (633) -
DIE GROTEWOHLREISE VON 1959 (638) VI. LETZTE LEBENSJAHRE 647
ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBETRACHTUNG 651 ABKUERZUNGEN 667 QUELLEN- UND
LITERATURVERZEICHNIS 671 PERSONENVERZEICHNIS 715
|
adam_txt |
INHALT EINLEITUNG 1 /. GROTEWOHL IM SPAETEN KAISERREICH UND IN DER
WEIMARER REPUBLIK . 17 1. KINDHEIT UND JUGEND (1894-1914) 17 2.
ERSTER WELTKRIEG, NOVEMBERREVOLUTION UND GEGENREVOLUTION IN BRAUNSCHWEIG
(1914-1920) 31 3. GROTCWOHLS POLITISCHER AUFSTIEG (1920/21) 51
LANDTAGSABGEORDNETER (51 ) - VON DER USPD ZUR SPD (72) - DER STURZ ONERS
(78) 4. LANDESMINISTER IN BRAUNSCHWEIG: IM VOLKSBILDUNGSMINISTERIUM
(1921/22) 92 GROTCWOHLS SCHULERLASS (92) - SOZIALISTISCHE
BILDUNGSOFFENSIVE IN BRAUNSCHWEIG? (102) 5. ERNEUT LANDESMINISTER IN
BRAUNSCHWEIG: GROTEWOHL ALS JUSTIZ- UND INNENMINISTER (1923/24) 105
PERSONALPOLITIK (105) - GROTEWOHLS STELLUNG IM KABINEN (108) - DIE
REFORM DER KOMMUNALVERFASSUNG 1924 (112) 6. VOM LANDTAGSABGEORDNETEN ZUM
REICHSTAGSABGEORDNETEN (1924-1933) 121 AN DER SPITZE DES SPD-BEZIRKS
BRAUNSCHWEIG (121) - ALS LANDTAGSAB- GEORDNETER IN DER OPPOSITION (124)
- HINTERBAENKLER IM REICHSTAG (134) - PRAESIDENT DER
LANDESVERSICHERUNGSANSTALT BRAUNSCHWEIG (148) - GROTEWOHL UND DER
AUFSTIEG DES NATIONALSOZIALISMUS (162) II. VERFOLGUNG UND INNERE
EMIGRATION: OTTO GROTEWOHL IM DRITTEN REICH (1933-1945) 165 1. FLUCHT
AUS BRAUNSCHWEIG 165 2. EIN POLITISCH INSZENIERTER GERICHTSPROZESS: DIE
LANDES- VERSICHERUNGSANSTALT BRAUNSCHWEIG GEGEN OTTO GROTEWOHL 170 3.
BERUFLICHER WECHSEL VON HAMBURG NACH BERLIN 177 4 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/997098201 DIGITALISIERT DURCH VI INHALT
III. EUPHORISCHER NEUANFANG UND GEWALTSAME UMGESTALTUNG (1945-1949) 195
1. AUF DEM WEG ZUR ZWANGSVEREINIGUNG 195 GROTEWOHL IM BEZIRKSAMT
SCHOENEBERG (195) - DIE GRUENDUNG DES ZENTRAL- AUSSCHUSSES DER SPD (198) -
SOZIALDEMOKRATISCHE SELBSTBEHAUPTUNG UND KOMMUNISTISCHE
VEREINIGUNGSKAMPAGNE (213) * SOWJETISCHE EINFLUSSNAH- ME UND GROTEWOHLS
EINLENKEN (229) - VON DER SECHZIGER-KONFERENZ ZUM GRUENDUNGSPARTEITAG DER
SED (235) - DIE INSZENIERUNG DER EINHEIT (254) 2. KO-VORSITZENDER DER
SED 258 GROTEWOHLS POSITION INNERHALB DER PARTEISPITZE (258) -
WESTKONTAKTE UND WESTREISEN (277) - DEUTSCHLANDPOLITISCHE INITIATIVEN
GROTEWOHLS? (291) * GROTEWOHL UND DER *KAMPF GEGEN DEN
SOZIALDEMOKRATISMUS" 1948 (298) - GROTEWOHLS AUSLANDSREISEN BIS 1949
(308) - GROTEWOHL IN MOSKAU (311) - GROTEWOHL IN KARLSHORST (321) -
ZWISCHEN ZWANGSBE- WIRTSCHAFTUNG UND BEGINNENDER PLANWIRTSCHAFT (323) -
GEMEINDE-, KREIS- UND LANDTAGSWAHLEN 1946 (338) * GROTEWOHL ALS
SAECHSISCHER LANDTAGSAB- GEORDNETER (343) - GROTEWOHL ALS KULTURPOLITIKER
(345) 3. AUF DEM WEG ZUR STAATSGRUENDUNG 350 AUSARBEITUNG DER
DDR-VERFASSUNG (350) - PLANUNG UND INSZENIERUNG DES GRUENDUNGSAKTES (374)
IV. AN DER SPITZE DER REGIERUNG (1949-1964) 389 1. GROTEWOHLS
REGIERUNGSAPPARAT IN DER FRUEHEN DDR 389 DAS BUERO DES MINISTERPRAESIDENTEN
(389) * DAS BUERO DES FOERDERUNGSAUS- SCHUSSES BEIM MINISTERPRAESIDENTEN:
FUNKTION UND ARBEITSWEISE (405) * *DEMOKRATISIERUN INHALT VII V.
REPRAESENTANT DES ANDEREN DEUTSCHLAND 567 1. DEUTSCHLANDPOLITISCHE
VISIONEN UND SELBSTTAEUSCHUNGEN 567 VOM GROTEWOHL-BRIEF ZU DEN
STALIN-NOTEN (567) - PROPAGANDAAKTIVITAE- TEN IM UMFELD DER BERLINER
AUSSENMINISTERKONFERENZ 1954 UND DER GENFER GIPFELKONFERENZ VON 1955
(592) - UEBER ABRUESTUNG ZUR WIEDER- VEREINIGUNG? (598) - DAS
BERLIN-ULTIMATUM CHRUSCHTSCHOWS UND DIE GENFER AUSSENMINISTERKONFERENZ
1959 (603) 2. AUF DER SUCHE NACH INTERNATIONALER ANERKENNUNG 608
METAMORPHOSE DER SOWJETISCHEN PRAESENZ IN DER DDR (608) - AUF GLEICHER
AUGENHOEHE? GROTEWOHL IN MOSKAU (613) - INSZENIERTE VOELKER- FREUNDSCHAFT:
GROTEWOHL UND DIE AUFNAHME DIPLOMATISCHER BEZIEHUNGEN ZU DEN
VOLKSDEMOKRATIEN (622) - ZWEITES STANDBEIN IN DER SOZIALISTI- SCHEN
STAATENWELT: DIPLOMATISCHE BEZIEHUNGEN ZUR VOLKSREPUBLIK CHINA (633) -
DIE GROTEWOHLREISE VON 1959 (638) VI. LETZTE LEBENSJAHRE 647
ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBETRACHTUNG 651 ABKUERZUNGEN 667 QUELLEN- UND
LITERATURVERZEICHNIS 671 PERSONENVERZEICHNIS 715 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hoffmann, Dierk 1963- |
author_facet | Hoffmann, Dierk 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Dierk 1963- |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048281234 |
classification_rvk | NQ 7105 |
classification_tum | GES 480f GES 450f POL 100f |
collection | ZDB-4-EOAC |
contents | ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I. Grotewohl im spÃ?ten Kaiserreich und in der Weimarer Republik""; ""II. Verfolgung und Innere Emigration: Otto Grotewohl im Dritten Reich (1933-1945)""; ""III. Euphorischer Neuanfang und gewaltsame Umgestaltung (1945-1949)""; ""IV. An der Spitze der Regierung (1949-1964)""; ""V. ReprÃ?sentant des anderen Deutschland""; ""VI. Letzte Lebensjahre""; ""AbkÃ?rzungen"" |
ctrlnum | (OCoLC)883632248 (DE-599)BVBBV048281234 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04614nmm a2200865 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048281234</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2009 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A43,0467</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997098201</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1306792460</subfield><subfield code="9">1306792460</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486707361</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">3486707361</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9781306792462</subfield><subfield code="9">9781306792462</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486707366</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783486707366</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3486590324</subfield><subfield code="9">3486590324</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783486590326</subfield><subfield code="9">9783486590326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)883632248</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048281234</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7105</subfield><subfield code="0">(DE-625)128865:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GES 480f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 621.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GES 450f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 100f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Dierk</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Otto Grotewohl (1894-1964)</subfield><subfield code="b">eine politische Biographie</subfield><subfield code="c">Dierk Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Otto Grotewohl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (vii, 721 Seiten)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte</subfield><subfield code="v">74</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Instititut für Zeitgeschichte.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I. Grotewohl im spÃ?ten Kaiserreich und in der Weimarer Republik""; ""II. Verfolgung und Innere Emigration: Otto Grotewohl im Dritten Reich (1933-1945)""; ""III. Euphorischer Neuanfang und gewaltsame Umgestaltung (1945-1949)""; ""IV. An der Spitze der Regierung (1949-1964)""; ""V. ReprÃ?sentant des anderen Deutschland""; ""VI. Letzte Lebensjahre""; ""AbkÃ?rzungen""</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Open Access</subfield><subfield code="5">EbpS</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt hatte. Außerdem segnete er die innerparteiliche Verfolgung ehemaliger Sozialdemokraten sowie die Transformation der SED in eine kommunistische Kaderpartei ab. Grotewohls Wandlung vom Kritiker zum Befürworter der Zwangsvereinigung, die zur Beseitigung der SPD in der SBZ/DDR führte, und zum linientreuen Parteisoldaten lässt sich jedoch nur dann verstehen, wenn sein Aufstieg in der Weimarer Republik, seine Erfahrungen in der NS-Zeit sowie sein politisches Handeln nach 1945 eingehend analysiert werden. In Dierk Hoffmanns Biographie werden Zwangslagen und Handlungsspielräume des Politikers, der in der zweiten deutschen Diktatur zum Ministerpräsidenten aufstieg, sein persönliches Versagen und seine politische Verstrickung lebendig</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">German</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Grotewohl, Otto</subfield><subfield code="d">1894-1964</subfield><subfield code="0">(DE-588)118542680</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hommes d'État</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY</subfield><subfield code="2">Historical</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HISTORY</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politics and government</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statesmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statesmen</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grotewohl, Otto / 1894-1964</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grotewohl / Otto / Biographie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grotewohl, Otto / 1894-1964</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grotewohl, Otto</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Germany (East) / Politics and government</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Allemagne (Est) / Politique et gouvernement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Biography</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Biographie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Biographies</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Biographies</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Biographies</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grotewohl, Otto</subfield><subfield code="d">1894-1964</subfield><subfield code="0">(DE-588)118542680</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Hoffmann, Dierk, 1963-</subfield><subfield code="t">Otto Grotewohl (1894-1964)</subfield><subfield code="z">9783486590326</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=757806</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033661400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033661400</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048281234 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:55Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:04Z |
institution | BVB |
isbn | 1306792460 3486707361 9781306792462 9783486707366 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033661400 |
oclc_num | 883632248 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (vii, 721 Seiten) illustrations |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
series2 | Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte |
spelling | Hoffmann, Dierk 1963- Verfasser aut Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie Dierk Hoffmann Otto Grotewohl München Oldenbourg 2009 1 Online-Ressource (vii, 721 Seiten) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 74 "Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Instititut für Zeitgeschichte. ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I. Grotewohl im spÃ?ten Kaiserreich und in der Weimarer Republik""; ""II. Verfolgung und Innere Emigration: Otto Grotewohl im Dritten Reich (1933-1945)""; ""III. Euphorischer Neuanfang und gewaltsame Umgestaltung (1945-1949)""; ""IV. An der Spitze der Regierung (1949-1964)""; ""V. ReprÃ?sentant des anderen Deutschland""; ""VI. Letzte Lebensjahre""; ""AbkÃ?rzungen"" Open Access EbpS Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt hatte. Außerdem segnete er die innerparteiliche Verfolgung ehemaliger Sozialdemokraten sowie die Transformation der SED in eine kommunistische Kaderpartei ab. Grotewohls Wandlung vom Kritiker zum Befürworter der Zwangsvereinigung, die zur Beseitigung der SPD in der SBZ/DDR führte, und zum linientreuen Parteisoldaten lässt sich jedoch nur dann verstehen, wenn sein Aufstieg in der Weimarer Republik, seine Erfahrungen in der NS-Zeit sowie sein politisches Handeln nach 1945 eingehend analysiert werden. In Dierk Hoffmanns Biographie werden Zwangslagen und Handlungsspielräume des Politikers, der in der zweiten deutschen Diktatur zum Ministerpräsidenten aufstieg, sein persönliches Versagen und seine politische Verstrickung lebendig German Grotewohl, Otto 1894-1964 (DE-588)118542680 gnd rswk-swf Hommes d'État BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY Historical HISTORY Politics and government Statesmen Statesmen Germany (East) Biography Grotewohl, Otto / 1894-1964 Grotewohl / Otto / Biographie Grotewohl, Otto Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Germany (East) / Politics and government Allemagne (Est) / Politique et gouvernement Germany (East) Biography Biographie Electronic books Biographies (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Grotewohl, Otto 1894-1964 (DE-588)118542680 p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hoffmann, Dierk, 1963- Otto Grotewohl (1894-1964) 9783486590326 https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=757806 Verlag kostenfrei Volltext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033661400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann, Dierk 1963- Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I. Grotewohl im spÃ?ten Kaiserreich und in der Weimarer Republik""; ""II. Verfolgung und Innere Emigration: Otto Grotewohl im Dritten Reich (1933-1945)""; ""III. Euphorischer Neuanfang und gewaltsame Umgestaltung (1945-1949)""; ""IV. An der Spitze der Regierung (1949-1964)""; ""V. ReprÃ?sentant des anderen Deutschland""; ""VI. Letzte Lebensjahre""; ""AbkÃ?rzungen"" Grotewohl, Otto 1894-1964 (DE-588)118542680 gnd Hommes d'État BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY Historical HISTORY Politics and government Statesmen Statesmen Germany (East) Biography |
subject_GND | (DE-588)118542680 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie |
title_alt | Otto Grotewohl |
title_auth | Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie |
title_exact_search | Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie |
title_exact_search_txtP | Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie |
title_full | Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie Dierk Hoffmann |
title_fullStr | Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie Dierk Hoffmann |
title_full_unstemmed | Otto Grotewohl (1894-1964) eine politische Biographie Dierk Hoffmann |
title_short | Otto Grotewohl (1894-1964) |
title_sort | otto grotewohl 1894 1964 eine politische biographie |
title_sub | eine politische Biographie |
topic | Grotewohl, Otto 1894-1964 (DE-588)118542680 gnd Hommes d'État BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY Historical HISTORY Politics and government Statesmen Statesmen Germany (East) Biography |
topic_facet | Grotewohl, Otto 1894-1964 Hommes d'État BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY HISTORY Politics and government Statesmen Statesmen Germany (East) Biography Biografie Hochschulschrift |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=757806 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033661400&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmanndierk ottogrotewohl18941964einepolitischebiographie AT hoffmanndierk ottogrotewohl |