Friedensgutachten 2020: Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa

Das Friedensgutachten 2020 analysiert aktuelle Gewaltkonflikte. Mit friedenswissenschaftlichem Zugang zeigt es Trends der internationalen Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik auf und gibt Empfehlungen für Bundesregierung und Bundestag. Die deutschen Friedensforschungsinstitute (BICC/HSFK/IFS...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: HSFK Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (VerfasserIn), IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (VerfasserIn)
Körperschaft: Bonn International Center for Conversion (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Bielefeld transcript-Verlag [2020]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:Das Friedensgutachten 2020 analysiert aktuelle Gewaltkonflikte. Mit friedenswissenschaftlichem Zugang zeigt es Trends der internationalen Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik auf und gibt Empfehlungen für Bundesregierung und Bundestag. Die deutschen Friedensforschungsinstitute (BICC/HSFK/IFSH/INEF) geben das Gutachten seit 1987 heraus, seit 2018 in neuem Format
Beschreibung:1 Online-Ressource (160 Seiten)
ISBN:383945381X
9783839453810
Zugangseinschränkungen:Open Access

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen