Verwaltungsrecht in der Klausur:
"Verwaltungsrecht in der Klausur" präsentiert das prüfungsrelevante Verwaltungsrecht erstmals Open Access und an der Prüfungsrealität der Studierenden ausgerichtet. Die Darstellung orientiert sich dabei an der typischen Struktur verwaltungsrechtlicher Klausuren; das relevante Wissen und di...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2020]
|
Schriftenreihe: | De Gruyter Studium Ser
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | "Verwaltungsrecht in der Klausur" präsentiert das prüfungsrelevante Verwaltungsrecht erstmals Open Access und an der Prüfungsrealität der Studierenden ausgerichtet. Die Darstellung orientiert sich dabei an der typischen Struktur verwaltungsrechtlicher Klausuren; das relevante Wissen und die zu beherrschenden Streitstände werden als Elemente der gutachterlichen Darstellung erläutert. Ausgehend von der verwaltungsprozessualen Einkleidung werden die zentralen Strukturen und Probleme des allgemeinen Verwaltungsrechts und des examensrelevanten Besonderen Verwaltungsrechts wissenschaftlich an den klausurrelevanten Stellen aufbereitet. Die Ausführungen berücksichtigen zudem das individuelle Lernniveau, indem zwischen Grundlagen-, Examens- und Hausarbeitswissen unterschieden wird. Beispiele runden die Darstellung ab |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (L, 1008 Seiten) |
ISBN: | 3110656221 9783110656220 |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048280735 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610m20202020 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 3110656221 |9 3110656221 | ||
020 | |a 9783110656220 |q (electronic bk.) |9 9783110656220 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110656220 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1143803484 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048280735 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a PN 223 |0 (DE-625)137302: |2 rvk | ||
084 | |a PN 225 |0 (DE-625)137303: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Verwaltungsrecht in der Klausur |c Nikolas Eisentraut |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2020] | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (L, 1008 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a De Gruyter Studium Ser | |
505 | 8 | 0 | |t Frontmatter -- |t Vorwort -- |t Inhaltsübersicht -- |t Inhalt -- |t Die offene Lizenz: Was darf ich mit dem Lehrbuch machen? -- |t Das Fellow-Programm Freies Wissen -- |t Zur Arbeit mit diesem Buch -- |t Thematische Übersicht -- |t Verwaltungsrecht in der Klausur -- Die Fälle -- |t Bearbeiter*innenverzeichnis -- |t Abkürzungsverzeichnis -- |t Literaturüberblick -- |t § 1 Die Eröffnung der gutachterlichen Prüfung -- |t § 2 Die Anfechtungsklage -- |t § 3 Die Verpflichtungsklage -- |t § 4 Die Fortsetzungsfeststellungsklage -- |t § 5 Die allgemeine Leistungsklage -- |t § 6 Die Feststellungsklage -- |t § 7 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle -- |t § 8 Einstweiliger Rechtsschutz 1: Der Antrag nach § 80 V VwGO -- |t § 9 Einstweiliger Rechtsschutz 2: Der Antrag nach §§ 80, 80a VwGO -- |t § 10 Einstweiliger Rechtsschutz 3: Der Antrag nach § 123 VwGO -- |t § 11 Öffentliche Ersatzleistungen vor den Zivilgerichten -- |t Schlagwortverzeichnis |
506 | 0 | |a Open Access |5 EbpS | |
520 | 3 | |a "Verwaltungsrecht in der Klausur" präsentiert das prüfungsrelevante Verwaltungsrecht erstmals Open Access und an der Prüfungsrealität der Studierenden ausgerichtet. Die Darstellung orientiert sich dabei an der typischen Struktur verwaltungsrechtlicher Klausuren; das relevante Wissen und die zu beherrschenden Streitstände werden als Elemente der gutachterlichen Darstellung erläutert. Ausgehend von der verwaltungsprozessualen Einkleidung werden die zentralen Strukturen und Probleme des allgemeinen Verwaltungsrechts und des examensrelevanten Besonderen Verwaltungsrechts wissenschaftlich an den klausurrelevanten Stellen aufbereitet. Die Ausführungen berücksichtigen zudem das individuelle Lernniveau, indem zwischen Grundlagen-, Examens- und Hausarbeitswissen unterschieden wird. Beispiele runden die Darstellung ab | |
546 | |a In German | ||
650 | 7 | |a LAW |2 Health | |
650 | 4 | |a Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eisentraut, Nikolas |4 edt |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783110656138 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783110657449 |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2945051 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033660901 | ||
347 | |a text file |b PDF |2 rda |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184105916563456 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Eisentraut, Nikolas |
author2_role | edt |
author2_variant | n e ne |
author_facet | Eisentraut, Nikolas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048280735 |
classification_rvk | PN 223 PN 225 |
collection | ZDB-4-EOAC |
contents | Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhalt -- Die offene Lizenz: Was darf ich mit dem Lehrbuch machen? -- Das Fellow-Programm Freies Wissen -- Zur Arbeit mit diesem Buch -- Thematische Übersicht -- Verwaltungsrecht in der Klausur -- Die Fälle -- Bearbeiter*innenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturüberblick -- § 1 Die Eröffnung der gutachterlichen Prüfung -- § 2 Die Anfechtungsklage -- § 3 Die Verpflichtungsklage -- § 4 Die Fortsetzungsfeststellungsklage -- § 5 Die allgemeine Leistungsklage -- § 6 Die Feststellungsklage -- § 7 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle -- § 8 Einstweiliger Rechtsschutz 1: Der Antrag nach § 80 V VwGO -- § 9 Einstweiliger Rechtsschutz 2: Der Antrag nach §§ 80, 80a VwGO -- § 10 Einstweiliger Rechtsschutz 3: Der Antrag nach § 123 VwGO -- § 11 Öffentliche Ersatzleistungen vor den Zivilgerichten -- Schlagwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)1143803484 (DE-599)BVBBV048280735 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03799nmm a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048280735</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610m20202020 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110656221</subfield><subfield code="9">3110656221</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110656220</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783110656220</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110656220</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1143803484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048280735</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 223</subfield><subfield code="0">(DE-625)137302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 225</subfield><subfield code="0">(DE-625)137303:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungsrecht in der Klausur</subfield><subfield code="c">Nikolas Eisentraut</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (L, 1008 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Studium Ser</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter --</subfield><subfield code="t">Vorwort --</subfield><subfield code="t">Inhaltsübersicht --</subfield><subfield code="t">Inhalt --</subfield><subfield code="t">Die offene Lizenz: Was darf ich mit dem Lehrbuch machen? --</subfield><subfield code="t">Das Fellow-Programm Freies Wissen --</subfield><subfield code="t">Zur Arbeit mit diesem Buch --</subfield><subfield code="t">Thematische Übersicht --</subfield><subfield code="t">Verwaltungsrecht in der Klausur -- Die Fälle --</subfield><subfield code="t">Bearbeiter*innenverzeichnis --</subfield><subfield code="t">Abkürzungsverzeichnis --</subfield><subfield code="t">Literaturüberblick --</subfield><subfield code="t">§ 1 Die Eröffnung der gutachterlichen Prüfung --</subfield><subfield code="t">§ 2 Die Anfechtungsklage --</subfield><subfield code="t">§ 3 Die Verpflichtungsklage --</subfield><subfield code="t">§ 4 Die Fortsetzungsfeststellungsklage --</subfield><subfield code="t">§ 5 Die allgemeine Leistungsklage --</subfield><subfield code="t">§ 6 Die Feststellungsklage --</subfield><subfield code="t">§ 7 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle --</subfield><subfield code="t">§ 8 Einstweiliger Rechtsschutz 1: Der Antrag nach § 80 V VwGO --</subfield><subfield code="t">§ 9 Einstweiliger Rechtsschutz 2: Der Antrag nach §§ 80, 80a VwGO --</subfield><subfield code="t">§ 10 Einstweiliger Rechtsschutz 3: Der Antrag nach § 123 VwGO --</subfield><subfield code="t">§ 11 Öffentliche Ersatzleistungen vor den Zivilgerichten --</subfield><subfield code="t">Schlagwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Open Access</subfield><subfield code="5">EbpS</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Verwaltungsrecht in der Klausur" präsentiert das prüfungsrelevante Verwaltungsrecht erstmals Open Access und an der Prüfungsrealität der Studierenden ausgerichtet. Die Darstellung orientiert sich dabei an der typischen Struktur verwaltungsrechtlicher Klausuren; das relevante Wissen und die zu beherrschenden Streitstände werden als Elemente der gutachterlichen Darstellung erläutert. Ausgehend von der verwaltungsprozessualen Einkleidung werden die zentralen Strukturen und Probleme des allgemeinen Verwaltungsrechts und des examensrelevanten Besonderen Verwaltungsrechts wissenschaftlich an den klausurrelevanten Stellen aufbereitet. Die Ausführungen berücksichtigen zudem das individuelle Lernniveau, indem zwischen Grundlagen-, Examens- und Hausarbeitswissen unterschieden wird. Beispiele runden die Darstellung ab</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW</subfield><subfield code="2">Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisentraut, Nikolas</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783110656138</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783110657449</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2945051</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033660901</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung Lehrbuch Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048280735 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:54Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3110656221 9783110656220 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033660901 |
oclc_num | 1143803484 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (L, 1008 Seiten) |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | De Gruyter Studium Ser |
spelling | Verwaltungsrecht in der Klausur Nikolas Eisentraut Berlin ; Boston De Gruyter [2020] ©2020 1 Online-Ressource (L, 1008 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter Studium Ser Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhalt -- Die offene Lizenz: Was darf ich mit dem Lehrbuch machen? -- Das Fellow-Programm Freies Wissen -- Zur Arbeit mit diesem Buch -- Thematische Übersicht -- Verwaltungsrecht in der Klausur -- Die Fälle -- Bearbeiter*innenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturüberblick -- § 1 Die Eröffnung der gutachterlichen Prüfung -- § 2 Die Anfechtungsklage -- § 3 Die Verpflichtungsklage -- § 4 Die Fortsetzungsfeststellungsklage -- § 5 Die allgemeine Leistungsklage -- § 6 Die Feststellungsklage -- § 7 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle -- § 8 Einstweiliger Rechtsschutz 1: Der Antrag nach § 80 V VwGO -- § 9 Einstweiliger Rechtsschutz 2: Der Antrag nach §§ 80, 80a VwGO -- § 10 Einstweiliger Rechtsschutz 3: Der Antrag nach § 123 VwGO -- § 11 Öffentliche Ersatzleistungen vor den Zivilgerichten -- Schlagwortverzeichnis Open Access EbpS "Verwaltungsrecht in der Klausur" präsentiert das prüfungsrelevante Verwaltungsrecht erstmals Open Access und an der Prüfungsrealität der Studierenden ausgerichtet. Die Darstellung orientiert sich dabei an der typischen Struktur verwaltungsrechtlicher Klausuren; das relevante Wissen und die zu beherrschenden Streitstände werden als Elemente der gutachterlichen Darstellung erläutert. Ausgehend von der verwaltungsprozessualen Einkleidung werden die zentralen Strukturen und Probleme des allgemeinen Verwaltungsrechts und des examensrelevanten Besonderen Verwaltungsrechts wissenschaftlich an den klausurrelevanten Stellen aufbereitet. Die Ausführungen berücksichtigen zudem das individuelle Lernniveau, indem zwischen Grundlagen-, Examens- und Hausarbeitswissen unterschieden wird. Beispiele runden die Darstellung ab In German LAW Health Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Electronic books (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 s DE-604 Eisentraut, Nikolas edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783110656138 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783110657449 https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2945051 Verlag kostenfrei Volltext text file PDF rda |
spellingShingle | Verwaltungsrecht in der Klausur Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhalt -- Die offene Lizenz: Was darf ich mit dem Lehrbuch machen? -- Das Fellow-Programm Freies Wissen -- Zur Arbeit mit diesem Buch -- Thematische Übersicht -- Verwaltungsrecht in der Klausur -- Die Fälle -- Bearbeiter*innenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturüberblick -- § 1 Die Eröffnung der gutachterlichen Prüfung -- § 2 Die Anfechtungsklage -- § 3 Die Verpflichtungsklage -- § 4 Die Fortsetzungsfeststellungsklage -- § 5 Die allgemeine Leistungsklage -- § 6 Die Feststellungsklage -- § 7 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle -- § 8 Einstweiliger Rechtsschutz 1: Der Antrag nach § 80 V VwGO -- § 9 Einstweiliger Rechtsschutz 2: Der Antrag nach §§ 80, 80a VwGO -- § 10 Einstweiliger Rechtsschutz 3: Der Antrag nach § 123 VwGO -- § 11 Öffentliche Ersatzleistungen vor den Zivilgerichten -- Schlagwortverzeichnis LAW Health Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063351-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 (DE-588)4123623-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Verwaltungsrecht in der Klausur |
title_alt | Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhalt -- Die offene Lizenz: Was darf ich mit dem Lehrbuch machen? -- Das Fellow-Programm Freies Wissen -- Zur Arbeit mit diesem Buch -- Thematische Übersicht -- Verwaltungsrecht in der Klausur -- Die Fälle -- Bearbeiter*innenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturüberblick -- § 1 Die Eröffnung der gutachterlichen Prüfung -- § 2 Die Anfechtungsklage -- § 3 Die Verpflichtungsklage -- § 4 Die Fortsetzungsfeststellungsklage -- § 5 Die allgemeine Leistungsklage -- § 6 Die Feststellungsklage -- § 7 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle -- § 8 Einstweiliger Rechtsschutz 1: Der Antrag nach § 80 V VwGO -- § 9 Einstweiliger Rechtsschutz 2: Der Antrag nach §§ 80, 80a VwGO -- § 10 Einstweiliger Rechtsschutz 3: Der Antrag nach § 123 VwGO -- § 11 Öffentliche Ersatzleistungen vor den Zivilgerichten -- Schlagwortverzeichnis |
title_auth | Verwaltungsrecht in der Klausur |
title_exact_search | Verwaltungsrecht in der Klausur |
title_exact_search_txtP | Verwaltungsrecht in der Klausur |
title_full | Verwaltungsrecht in der Klausur Nikolas Eisentraut |
title_fullStr | Verwaltungsrecht in der Klausur Nikolas Eisentraut |
title_full_unstemmed | Verwaltungsrecht in der Klausur Nikolas Eisentraut |
title_short | Verwaltungsrecht in der Klausur |
title_sort | verwaltungsrecht in der klausur |
topic | LAW Health Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd |
topic_facet | LAW Law in general. Comparative and uniform law. Jurisprudence Verwaltungsrecht Deutschland Fallsammlung Lehrbuch Einführung |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2945051 |
work_keys_str_mv | AT eisentrautnikolas verwaltungsrechtinderklausur |