Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch: Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen
Schulbücher haben innerhalb der Schule eine große Bedeutung für die Gestaltung des Unterrichts. Das Thema Subsahara-Afrika spielt sowohl in der hiesigen Gesellschaft als auch in Schulbüchern eine eher untergeordnete Rolle. Diese Erfahrung machte der aus Eritrea geflüchtete Autor in den 1980/90er Jah...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Schulbücher haben innerhalb der Schule eine große Bedeutung für die Gestaltung des Unterrichts. Das Thema Subsahara-Afrika spielt sowohl in der hiesigen Gesellschaft als auch in Schulbüchern eine eher untergeordnete Rolle. Diese Erfahrung machte der aus Eritrea geflüchtete Autor in den 1980/90er Jahren als Lernender an einer Wuppertaler Gesamtschule. Im Rahmen seines Studiums der Sozialpädagogik stellte er fest, dass diese Problematik im universitären Kontext ebenfalls nur marginal behandelt wird. Auch außerhalb der Schule wird Subsahara-Afrika in der allgemeinen Medienberichterstattung als Krisen- und Katastrophenregion dargestellt, bei der insbesondere der Anteil europäischer bzw. westlicher Länder an dieser Situation weitgehend eine untergeordnete Rolle spielt und Initiativen aus Subsahara-Afrika zur Lösung von Problemen kaum Erwähnung finden |
Beschreibung: | Title from content provider |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 3863883713 3863887999 9783863883713 9783863887995 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048279824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2018 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 3863883713 |q (electronic bk.) |9 3863883713 | ||
020 | |a 3863887999 |9 3863887999 | ||
020 | |a 9783863883713 |q (electronic bk.) |9 9783863883713 | ||
020 | |a 9783863887995 |9 9783863887995 | ||
035 | |a (OCoLC)1082876890 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048279824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Awet, Kessete |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch |b Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen |c Kessete Awet |
264 | 0 | |a [Place of publication not identified] |b Barbara Budrich Publishers |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from content provider | ||
520 | 3 | |a Schulbücher haben innerhalb der Schule eine große Bedeutung für die Gestaltung des Unterrichts. Das Thema Subsahara-Afrika spielt sowohl in der hiesigen Gesellschaft als auch in Schulbüchern eine eher untergeordnete Rolle. Diese Erfahrung machte der aus Eritrea geflüchtete Autor in den 1980/90er Jahren als Lernender an einer Wuppertaler Gesamtschule. Im Rahmen seines Studiums der Sozialpädagogik stellte er fest, dass diese Problematik im universitären Kontext ebenfalls nur marginal behandelt wird. Auch außerhalb der Schule wird Subsahara-Afrika in der allgemeinen Medienberichterstattung als Krisen- und Katastrophenregion dargestellt, bei der insbesondere der Anteil europäischer bzw. westlicher Länder an dieser Situation weitgehend eine untergeordnete Rolle spielt und Initiativen aus Subsahara-Afrika zur Lösung von Problemen kaum Erwähnung finden | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Sciences sociales | |
650 | 4 | |a Social Science / Sociology | |
650 | 4 | |a social sciences | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darstellung |0 (DE-588)4200624-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Darstellung |0 (DE-588)4200624-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Sekundarstufe 1 |0 (DE-588)4054365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3064991 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659990 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184104343699456 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Awet, Kessete |
author_facet | Awet, Kessete |
author_role | aut |
author_sort | Awet, Kessete |
author_variant | k a ka |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048279824 |
collection | ZDB-4-EOAC |
ctrlnum | (OCoLC)1082876890 (DE-599)BVBBV048279824 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03160nmm a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048279824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2018 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3863883713</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">3863883713</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3863887999</subfield><subfield code="9">3863887999</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863883713</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783863883713</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863887995</subfield><subfield code="9">9783863887995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1082876890</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048279824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Awet, Kessete</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch</subfield><subfield code="b">Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Kessete Awet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Place of publication not identified]</subfield><subfield code="b">Barbara Budrich Publishers</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from content provider</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Schulbücher haben innerhalb der Schule eine große Bedeutung für die Gestaltung des Unterrichts. Das Thema Subsahara-Afrika spielt sowohl in der hiesigen Gesellschaft als auch in Schulbüchern eine eher untergeordnete Rolle. Diese Erfahrung machte der aus Eritrea geflüchtete Autor in den 1980/90er Jahren als Lernender an einer Wuppertaler Gesamtschule. Im Rahmen seines Studiums der Sozialpädagogik stellte er fest, dass diese Problematik im universitären Kontext ebenfalls nur marginal behandelt wird. Auch außerhalb der Schule wird Subsahara-Afrika in der allgemeinen Medienberichterstattung als Krisen- und Katastrophenregion dargestellt, bei der insbesondere der Anteil europäischer bzw. westlicher Länder an dieser Situation weitgehend eine untergeordnete Rolle spielt und Initiativen aus Subsahara-Afrika zur Lösung von Problemen kaum Erwähnung finden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sciences sociales</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Science / Sociology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200624-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Darstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200624-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Sekundarstufe 1</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3064991</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659990</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd Subsaharisches Afrika (DE-588)4053770-5 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen Subsaharisches Afrika |
id | DE-604.BV048279824 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3863883713 3863887999 9783863883713 9783863887995 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659990 |
oclc_num | 1082876890 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Awet, Kessete Verfasser aut Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen Kessete Awet [Place of publication not identified] Barbara Budrich Publishers 2018 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from content provider Schulbücher haben innerhalb der Schule eine große Bedeutung für die Gestaltung des Unterrichts. Das Thema Subsahara-Afrika spielt sowohl in der hiesigen Gesellschaft als auch in Schulbüchern eine eher untergeordnete Rolle. Diese Erfahrung machte der aus Eritrea geflüchtete Autor in den 1980/90er Jahren als Lernender an einer Wuppertaler Gesamtschule. Im Rahmen seines Studiums der Sozialpädagogik stellte er fest, dass diese Problematik im universitären Kontext ebenfalls nur marginal behandelt wird. Auch außerhalb der Schule wird Subsahara-Afrika in der allgemeinen Medienberichterstattung als Krisen- und Katastrophenregion dargestellt, bei der insbesondere der Anteil europäischer bzw. westlicher Länder an dieser Situation weitgehend eine untergeordnete Rolle spielt und Initiativen aus Subsahara-Afrika zur Lösung von Problemen kaum Erwähnung finden Social Sciences Sciences sociales Social Science / Sociology social sciences Social sciences Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd rswk-swf Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd rswk-swf Darstellung (DE-588)4200624-7 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf Subsaharisches Afrika (DE-588)4053770-5 gnd rswk-swf Electronic books (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Subsaharisches Afrika (DE-588)4053770-5 g Darstellung (DE-588)4200624-7 s Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Gesamtschule (DE-588)4020463-7 s Schulbuch (DE-588)4053458-3 s Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 s DE-604 https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3064991 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Awet, Kessete Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen Social Sciences Sciences sociales Social Science / Sociology social sciences Social sciences Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Darstellung (DE-588)4200624-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053458-3 (DE-588)4020463-7 (DE-588)4054365-1 (DE-588)4200624-7 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4053770-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search_txtP | Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen Kessete Awet |
title_fullStr | Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen Kessete Awet |
title_full_unstemmed | Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen Kessete Awet |
title_short | Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch |
title_sort | darstellung subsahara afrikas im deutschen schulbuch gesellschaftslehre erdkunde geschichte und politik der sekundarstufe i gesamtschule in nordrhein westfalen |
title_sub | Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen |
topic | Social Sciences Sciences sociales Social Science / Sociology social sciences Social sciences Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd Sekundarstufe 1 (DE-588)4054365-1 gnd Darstellung (DE-588)4200624-7 gnd |
topic_facet | Social Sciences Sciences sociales Social Science / Sociology social sciences Social sciences Schulbuch Gesamtschule Sekundarstufe 1 Darstellung Nordrhein-Westfalen Subsaharisches Afrika Hochschulschrift |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=3064991 |
work_keys_str_mv | AT awetkessete darstellungsubsaharaafrikasimdeutschenschulbuchgesellschaftslehreerdkundegeschichteundpolitikdersekundarstufeigesamtschuleinnordrheinwestfalen |