Großerzählungen des Extremen: Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror

Was macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich erklären? Sprach man bis vor Kurzem noch davon, dass Grosserzählungen auf dem Schrottplatz der Geschichte liegen, finden sie neuerdings mit der Wiederkehr des Fundamental...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Flender, Armin (HerausgeberIn), Heins, Volker 1957- (HerausgeberIn), Reichertz, Jo (HerausgeberIn), Schellhöh, Jennifer (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Bielefeld, Germany Transcript Verlag 2018
Schriftenreihe:Xtexte
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Was macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich erklären? Sprach man bis vor Kurzem noch davon, dass Grosserzählungen auf dem Schrottplatz der Geschichte liegen, finden sie neuerdings mit der Wiederkehr des Fundamentalismus den Weg zurück in den Diskurs. Die Beiträge des Bandes stellen verschiedene Grosserzählungen des Extremen vor und diskutieren, wie sie sich in Denkfiguren, Rhetoriken, Symboliken und Handlungsweisen niederschlagen. Mit Beiträgen u.a. von Claus Leggewie und Susanne Schröter
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:3732841197
3839441196
9783732841196
9783839441190

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen