Von "Neuer Unterschicht" und Prekariat: gesellschaftliche Verhältnisse und Kategorien im Umbruch : kritische Perspektiven auf aktuelle Debatten

Die "neue Unterschicht" ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: "Unterschichtler" sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die "Unterschicht" und das "Prekariat" in seiner "abgehängten"...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Altenhain, Claudio 1984- (HerausgeberIn), Danilina, Anja 1985- (HerausgeberIn), Hildebrandt, Erik (HerausgeberIn), Kausch, Stefan (HerausgeberIn), Müller, Annekathrin (HerausgeberIn), Roscher, Tobias (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Bielefeld Transcript Verlag [2015]
Ausgabe:1. Aufl
Schriftenreihe:Sozialtheorie
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Die "neue Unterschicht" ist disziplinlos, arbeitsscheu, dumm, fettleibig, fernsehsüchtig - kurz: "Unterschichtler" sind asozial. Solche Zuschreibungen beherrschen die aktuelle Debatte über die "Unterschicht" und das "Prekariat" in seiner "abgehängten" Form. Doch wer wird hier eigentlich beschrieben und was für ein Bild von Gesellschaft wird dabei produziert? Neben der kritischen Auseinandersetzung mit Mainstream-Diskursen über "die da unten" wird Prekarisierung in diesem Band auch als gesamtgesellschaftliches Phänomen in den Blick genommen. "Unterschicht" und Prekarität werden dabei aus sozialwissenschaftlichen, künstlerischen und lebensweltlichen Perspektiven thematisiert
Beschreibung:2008
Gesehen am 10.12.2015
Open access. - In German
Beschreibung:1 Online-Ressource (238 Seiten) Illustrationen
ISBN:3839410002
9783839410004

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen