Audiovisuelle Rhythmen: Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers
"The book explores the relationship of movement and music in film to study the aesthetic principles of audience affect. It begins by a reconstructive analysis and theoretical reflection on the rhythmicity of films - and goes on to show the extent to which the rhythmic dimension of audiovisual i...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Schriftenreihe: | Cinepoetics
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | "The book explores the relationship of movement and music in film to study the aesthetic principles of audience affect. It begins by a reconstructive analysis and theoretical reflection on the rhythmicity of films - and goes on to show the extent to which the rhythmic dimension of audiovisual images offers access to intersubjective strategies to induce affect in the movie theater."-- |
Beschreibung: | Based on the author's thesis (doctoral)--Freien Universität Berlin, 2014 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (viii, 291 Seiten) illustrations |
ISBN: | 3110480107 3110488310 9783110480108 9783110488319 |
Zugangseinschränkungen: | Open Access |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048279298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2017 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 3110480107 |9 3110480107 | ||
020 | |a 3110488310 |q (electronic bk.) |9 3110488310 | ||
020 | |a 9783110480108 |q (hardcover) |9 9783110480108 | ||
020 | |a 9783110488319 |q (electronic bk.) |9 9783110488319 | ||
020 | |z 9783110491210 |q (electronic book. EPUB) |9 9783110491210 | ||
035 | |a (OCoLC)1021251083 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048279298 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Bakels, Jan-Hendrik |d 1980- |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Audiovisuelle Rhythmen |b Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers |c Jan-Hendrik Bakels |
264 | 0 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (viii, 291 Seiten) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Cinepoetics |v 3 | |
500 | |a Based on the author's thesis (doctoral)--Freien Universität Berlin, 2014 | ||
505 | 8 | 0 | |t Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Filmmusik : Wahrnehmung und Zeitlichkeit -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Mood-Technik -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Leitmotiv -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Musikalische Idiome und Konventionen -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Physiologie der Wahrnehmung von Filmmusik -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Bild-Ton-Verhèaltnis -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Musikalische Gestaltungsprinzipien, Affekt und Gefèuhl -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Ausdrucksbewegung, Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Filmische Dynamik : Ausdrucksbewegung, Affekt und Gefèuhl -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Emotionsmodelle der kognitionstheoretischen Medienwissenschaft -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Mood Cues -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Ausdrucksbewegung, Embodiment und Zuschauergefèuhl -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Affekt? Emotion? Gefèuhl? Versuch einer begrifflichen Klèarung -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Fallstudie musikalische Verlèaufe und Ausdrucksbewegung : Analyse einer Szene aus The Royal Tenenbaums -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t eMAEX : ein dreistufiges Analysemodell -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Szenische Komposition und musikalische Verlaufsmuster : Szenenanalyse zu The Royal Tenenbaums, Szene "Prolog" -- |g Danksagung -- |g Einleitung -- |t Audiovisuelle Dynamik : Musikalische Verlèaufe und Bewegtbild -- |9 |
505 | 8 | 0 | |t Audiovisuelle Affekte : Filmmusik, Rhythmuswahrnehmung und Kinetik -- |9 |t Audiovisueller Rhythmus? Filmmusik und visuelle Rhythmen -- |9 |t Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Affektdynamik : Analyse einer Szene aus Scott Pilgrim vs. The World -- |9 |t Audiovisuelle Bewegung? Filmbild und musikalische Bewegung -- $t Fallstudie audiovisuelle Bewegung : Analyse einer Szene aus Sucker Punch -- |9 |t Audiovisuelle Rhythmisierung : Bewegungsrhythmus, Kinetik und Affekt -- |9 |t Audiovisuelle Rhythmisierung, Raumzeit und dynamische èAffizierung -- |9 |t Zeit, Raum und Filmmusik -- |9 |t Filmmusik und Zeiterfahrung -- |9 |t Filmmusik und Raumerfahrung -- |9 |t Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Raumzeit : Analyse einer Szene aus Drive -- |9 |t Audiovisuelle Rhythmisierung und Bildraum : Raumzeit-Rhythmen -- |9 |t Schlussbetrachtungen -- |9 |t Rhythmus, Bewegung, Tonalitèat : Eckpunkte eines theoretischen Modells audiovisueller Rhythmisierung -- |9 |t Film, Musik und dynamische Wahrnehmung -- $t Audiovisuelle Rhythmen -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |t Audiovisuelle Bewegungen -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |
505 | 8 | 0 | |t Rhythmus, Bewegung, Bewegungsrhythmus : audiovisuelle Rhythmisierung -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |t Raumzeit-Rhythmen -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |t Audiovisuelle Raumzeit und tonale Gestalten -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |t Einstellungs-Protokoll, Royal Tenenbaums, Prolog -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |t Einstellungs-Protokoll, Scott Pilgrim Vs. The World, Chaos Theatre II -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |t Einstellungs-Protokoll, Sucker Punch, Army of Me -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |
505 | 8 | 0 | |t Einstellungs-Protokoll, Drive, The Elevator -- |9 |g Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- |g Literaturverzeichnis -- |g Internetquellenverzeichnis -- |g Abbildungsverzeichnis -- |g Filmverzeichnis -- |g Anhang -- |g Index -- |g Farbabbildungen |
506 | 0 | |a Open Access |5 EbpS | |
520 | 3 | |a "The book explores the relationship of movement and music in film to study the aesthetic principles of audience affect. It begins by a reconstructive analysis and theoretical reflection on the rhythmicity of films - and goes on to show the extent to which the rhythmic dimension of audiovisual images offers access to intersubjective strategies to induce affect in the movie theater."-- | |
650 | 7 | |a Motion picture audiences |2 Psychology | |
650 | 7 | |a Motion pictures |2 Psychological aspects | |
650 | 4 | |a Rhythm | |
650 | 4 | |a Motion picture audiences |x Psychology | |
650 | 4 | |a Motion picture music |x Psychological aspects | |
650 | 4 | |a Motion pictures |x Psychological aspects | |
650 | 4 | |a Rhythm | |
653 | 6 | |a Electronic books | |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2944656 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659463 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184103275200512 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bakels, Jan-Hendrik 1980- |
author_facet | Bakels, Jan-Hendrik 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Bakels, Jan-Hendrik 1980- |
author_variant | j h b jhb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048279298 |
collection | ZDB-4-EOAC |
contents | Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- Filmmusik : Wahrnehmung und Zeitlichkeit -- Mood-Technik -- Leitmotiv -- Musikalische Idiome und Konventionen -- Physiologie der Wahrnehmung von Filmmusik -- Bild-Ton-Verhèaltnis -- Musikalische Gestaltungsprinzipien, Affekt und Gefèuhl -- Ausdrucksbewegung, Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- Filmische Dynamik : Ausdrucksbewegung, Affekt und Gefèuhl -- Emotionsmodelle der kognitionstheoretischen Medienwissenschaft -- Mood Cues -- Ausdrucksbewegung, Embodiment und Zuschauergefèuhl -- Affekt? Emotion? Gefèuhl? Versuch einer begrifflichen Klèarung -- Fallstudie musikalische Verlèaufe und Ausdrucksbewegung : Analyse einer Szene aus The Royal Tenenbaums -- eMAEX : ein dreistufiges Analysemodell -- Szenische Komposition und musikalische Verlaufsmuster : Szenenanalyse zu The Royal Tenenbaums, Szene "Prolog" -- Audiovisuelle Dynamik : Musikalische Verlèaufe und Bewegtbild -- Audiovisuelle Affekte : Filmmusik, Rhythmuswahrnehmung und Kinetik -- Audiovisueller Rhythmus? Filmmusik und visuelle Rhythmen -- Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Affektdynamik : Analyse einer Szene aus Scott Pilgrim vs. The World -- Audiovisuelle Bewegung? Filmbild und musikalische Bewegung -- $t Fallstudie audiovisuelle Bewegung : Analyse einer Szene aus Sucker Punch -- Audiovisuelle Rhythmisierung : Bewegungsrhythmus, Kinetik und Affekt -- Audiovisuelle Rhythmisierung, Raumzeit und dynamische èAffizierung -- Zeit, Raum und Filmmusik -- Filmmusik und Zeiterfahrung -- Filmmusik und Raumerfahrung -- Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Raumzeit : Analyse einer Szene aus Drive -- Audiovisuelle Rhythmisierung und Bildraum : Raumzeit-Rhythmen -- Schlussbetrachtungen -- Rhythmus, Bewegung, Tonalitèat : Eckpunkte eines theoretischen Modells audiovisueller Rhythmisierung -- Film, Musik und dynamische Wahrnehmung -- $t Audiovisuelle Rhythmen -- Audiovisuelle Bewegungen -- Rhythmus, Bewegung, Bewegungsrhythmus : audiovisuelle Rhythmisierung -- Raumzeit-Rhythmen -- Audiovisuelle Raumzeit und tonale Gestalten -- Einstellungs-Protokoll, Royal Tenenbaums, Prolog -- Einstellungs-Protokoll, Scott Pilgrim Vs. The World, Chaos Theatre II -- Einstellungs-Protokoll, Sucker Punch, Army of Me -- Einstellungs-Protokoll, Drive, The Elevator -- |
ctrlnum | (OCoLC)1021251083 (DE-599)BVBBV048279298 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06967nmm a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048279298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2017 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110480107</subfield><subfield code="9">3110480107</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110488310</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">3110488310</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110480108</subfield><subfield code="q">(hardcover)</subfield><subfield code="9">9783110480108</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110488319</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">9783110488319</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783110491210</subfield><subfield code="q">(electronic book. EPUB)</subfield><subfield code="9">9783110491210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021251083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048279298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bakels, Jan-Hendrik</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Audiovisuelle Rhythmen</subfield><subfield code="b">Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers</subfield><subfield code="c">Jan-Hendrik Bakels</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (viii, 291 Seiten)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cinepoetics</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Based on the author's thesis (doctoral)--Freien Universität Berlin, 2014</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Filmmusik und Zuschauergefèuhl --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Filmmusik : Wahrnehmung und Zeitlichkeit --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Mood-Technik --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Leitmotiv --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Musikalische Idiome und Konventionen --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Physiologie der Wahrnehmung von Filmmusik --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Bild-Ton-Verhèaltnis --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Musikalische Gestaltungsprinzipien, Affekt und Gefèuhl --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Ausdrucksbewegung, Filmmusik und Zuschauergefèuhl --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Filmische Dynamik : Ausdrucksbewegung, Affekt und Gefèuhl --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Emotionsmodelle der kognitionstheoretischen Medienwissenschaft --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Mood Cues --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Ausdrucksbewegung, Embodiment und Zuschauergefèuhl --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Affekt? Emotion? Gefèuhl? Versuch einer begrifflichen Klèarung --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Fallstudie musikalische Verlèaufe und Ausdrucksbewegung : Analyse einer Szene aus The Royal Tenenbaums --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">eMAEX : ein dreistufiges Analysemodell --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Szenische Komposition und musikalische Verlaufsmuster : Szenenanalyse zu The Royal Tenenbaums, Szene "Prolog" --</subfield><subfield code="g">Danksagung --</subfield><subfield code="g">Einleitung --</subfield><subfield code="t">Audiovisuelle Dynamik : Musikalische Verlèaufe und Bewegtbild --</subfield><subfield code="9"> </subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Audiovisuelle Affekte : Filmmusik, Rhythmuswahrnehmung und Kinetik --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Audiovisueller Rhythmus? Filmmusik und visuelle Rhythmen --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Affektdynamik : Analyse einer Szene aus Scott Pilgrim vs. The World --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Audiovisuelle Bewegung? Filmbild und musikalische Bewegung -- $t Fallstudie audiovisuelle Bewegung : Analyse einer Szene aus Sucker Punch --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Audiovisuelle Rhythmisierung : Bewegungsrhythmus, Kinetik und Affekt --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Audiovisuelle Rhythmisierung, Raumzeit und dynamische èAffizierung --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Zeit, Raum und Filmmusik --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Filmmusik und Zeiterfahrung --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Filmmusik und Raumerfahrung --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Raumzeit : Analyse einer Szene aus Drive --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Audiovisuelle Rhythmisierung und Bildraum : Raumzeit-Rhythmen --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Schlussbetrachtungen --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Rhythmus, Bewegung, Tonalitèat : Eckpunkte eines theoretischen Modells audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="t">Film, Musik und dynamische Wahrnehmung -- $t Audiovisuelle Rhythmen --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield><subfield code="t">Audiovisuelle Bewegungen --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Rhythmus, Bewegung, Bewegungsrhythmus : audiovisuelle Rhythmisierung --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield><subfield code="t">Raumzeit-Rhythmen --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield><subfield code="t">Audiovisuelle Raumzeit und tonale Gestalten --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield><subfield code="t">Einstellungs-Protokoll, Royal Tenenbaums, Prolog --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield><subfield code="t">Einstellungs-Protokoll, Scott Pilgrim Vs. The World, Chaos Theatre II --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield><subfield code="t">Einstellungs-Protokoll, Sucker Punch, Army of Me --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Einstellungs-Protokoll, Drive, The Elevator --</subfield><subfield code="9"> </subfield><subfield code="g">Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung --</subfield><subfield code="g">Literaturverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Internetquellenverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Abbildungsverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Filmverzeichnis --</subfield><subfield code="g">Anhang --</subfield><subfield code="g">Index --</subfield><subfield code="g">Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Open Access</subfield><subfield code="5">EbpS</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"The book explores the relationship of movement and music in film to study the aesthetic principles of audience affect. It begins by a reconstructive analysis and theoretical reflection on the rhythmicity of films - and goes on to show the extent to which the rhythmic dimension of audiovisual images offers access to intersubjective strategies to induce affect in the movie theater."--</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Motion picture audiences</subfield><subfield code="2">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Motion pictures</subfield><subfield code="2">Psychological aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhythm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motion picture audiences</subfield><subfield code="x">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motion picture music</subfield><subfield code="x">Psychological aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motion pictures</subfield><subfield code="x">Psychological aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhythm</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2944656</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659463</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048279298 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:50Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3110480107 3110488310 9783110480108 9783110488319 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659463 |
oclc_num | 1021251083 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (viii, 291 Seiten) illustrations |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
series2 | Cinepoetics |
spelling | Bakels, Jan-Hendrik 1980- Verfasser aut Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers Jan-Hendrik Bakels Berlin ; Boston De Gruyter 2016 1 Online-Ressource (viii, 291 Seiten) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Cinepoetics 3 Based on the author's thesis (doctoral)--Freien Universität Berlin, 2014 Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- Danksagung -- Einleitung -- Filmmusik : Wahrnehmung und Zeitlichkeit -- Danksagung -- Einleitung -- Mood-Technik -- Danksagung -- Einleitung -- Leitmotiv -- Danksagung -- Einleitung -- Musikalische Idiome und Konventionen -- Danksagung -- Einleitung -- Physiologie der Wahrnehmung von Filmmusik -- Danksagung -- Einleitung -- Bild-Ton-Verhèaltnis -- Danksagung -- Einleitung -- Musikalische Gestaltungsprinzipien, Affekt und Gefèuhl -- Danksagung -- Einleitung -- Ausdrucksbewegung, Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- Danksagung -- Einleitung -- Filmische Dynamik : Ausdrucksbewegung, Affekt und Gefèuhl -- Danksagung -- Einleitung -- Emotionsmodelle der kognitionstheoretischen Medienwissenschaft -- Danksagung -- Einleitung -- Mood Cues -- Danksagung -- Einleitung -- Ausdrucksbewegung, Embodiment und Zuschauergefèuhl -- Danksagung -- Einleitung -- Affekt? Emotion? Gefèuhl? Versuch einer begrifflichen Klèarung -- Danksagung -- Einleitung -- Fallstudie musikalische Verlèaufe und Ausdrucksbewegung : Analyse einer Szene aus The Royal Tenenbaums -- Danksagung -- Einleitung -- eMAEX : ein dreistufiges Analysemodell -- Danksagung -- Einleitung -- Szenische Komposition und musikalische Verlaufsmuster : Szenenanalyse zu The Royal Tenenbaums, Szene "Prolog" -- Danksagung -- Einleitung -- Audiovisuelle Dynamik : Musikalische Verlèaufe und Bewegtbild -- Audiovisuelle Affekte : Filmmusik, Rhythmuswahrnehmung und Kinetik -- Audiovisueller Rhythmus? Filmmusik und visuelle Rhythmen -- Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Affektdynamik : Analyse einer Szene aus Scott Pilgrim vs. The World -- Audiovisuelle Bewegung? Filmbild und musikalische Bewegung -- $t Fallstudie audiovisuelle Bewegung : Analyse einer Szene aus Sucker Punch -- Audiovisuelle Rhythmisierung : Bewegungsrhythmus, Kinetik und Affekt -- Audiovisuelle Rhythmisierung, Raumzeit und dynamische èAffizierung -- Zeit, Raum und Filmmusik -- Filmmusik und Zeiterfahrung -- Filmmusik und Raumerfahrung -- Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Raumzeit : Analyse einer Szene aus Drive -- Audiovisuelle Rhythmisierung und Bildraum : Raumzeit-Rhythmen -- Schlussbetrachtungen -- Rhythmus, Bewegung, Tonalitèat : Eckpunkte eines theoretischen Modells audiovisueller Rhythmisierung -- Film, Musik und dynamische Wahrnehmung -- $t Audiovisuelle Rhythmen -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Audiovisuelle Bewegungen -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Rhythmus, Bewegung, Bewegungsrhythmus : audiovisuelle Rhythmisierung -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Raumzeit-Rhythmen -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Audiovisuelle Raumzeit und tonale Gestalten -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Einstellungs-Protokoll, Royal Tenenbaums, Prolog -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Einstellungs-Protokoll, Scott Pilgrim Vs. The World, Chaos Theatre II -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Einstellungs-Protokoll, Sucker Punch, Army of Me -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Einstellungs-Protokoll, Drive, The Elevator -- Ausblick : Forschungsperspektiven audiovisueller Rhythmisierung -- Literaturverzeichnis -- Internetquellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Filmverzeichnis -- Anhang -- Index -- Farbabbildungen Open Access EbpS "The book explores the relationship of movement and music in film to study the aesthetic principles of audience affect. It begins by a reconstructive analysis and theoretical reflection on the rhythmicity of films - and goes on to show the extent to which the rhythmic dimension of audiovisual images offers access to intersubjective strategies to induce affect in the movie theater."-- Motion picture audiences Psychology Motion pictures Psychological aspects Rhythm Motion picture music Psychological aspects Electronic books https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2944656 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Bakels, Jan-Hendrik 1980- Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- Filmmusik : Wahrnehmung und Zeitlichkeit -- Mood-Technik -- Leitmotiv -- Musikalische Idiome und Konventionen -- Physiologie der Wahrnehmung von Filmmusik -- Bild-Ton-Verhèaltnis -- Musikalische Gestaltungsprinzipien, Affekt und Gefèuhl -- Ausdrucksbewegung, Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- Filmische Dynamik : Ausdrucksbewegung, Affekt und Gefèuhl -- Emotionsmodelle der kognitionstheoretischen Medienwissenschaft -- Mood Cues -- Ausdrucksbewegung, Embodiment und Zuschauergefèuhl -- Affekt? Emotion? Gefèuhl? Versuch einer begrifflichen Klèarung -- Fallstudie musikalische Verlèaufe und Ausdrucksbewegung : Analyse einer Szene aus The Royal Tenenbaums -- eMAEX : ein dreistufiges Analysemodell -- Szenische Komposition und musikalische Verlaufsmuster : Szenenanalyse zu The Royal Tenenbaums, Szene "Prolog" -- Audiovisuelle Dynamik : Musikalische Verlèaufe und Bewegtbild -- Audiovisuelle Affekte : Filmmusik, Rhythmuswahrnehmung und Kinetik -- Audiovisueller Rhythmus? Filmmusik und visuelle Rhythmen -- Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Affektdynamik : Analyse einer Szene aus Scott Pilgrim vs. The World -- Audiovisuelle Bewegung? Filmbild und musikalische Bewegung -- $t Fallstudie audiovisuelle Bewegung : Analyse einer Szene aus Sucker Punch -- Audiovisuelle Rhythmisierung : Bewegungsrhythmus, Kinetik und Affekt -- Audiovisuelle Rhythmisierung, Raumzeit und dynamische èAffizierung -- Zeit, Raum und Filmmusik -- Filmmusik und Zeiterfahrung -- Filmmusik und Raumerfahrung -- Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Raumzeit : Analyse einer Szene aus Drive -- Audiovisuelle Rhythmisierung und Bildraum : Raumzeit-Rhythmen -- Schlussbetrachtungen -- Rhythmus, Bewegung, Tonalitèat : Eckpunkte eines theoretischen Modells audiovisueller Rhythmisierung -- Film, Musik und dynamische Wahrnehmung -- $t Audiovisuelle Rhythmen -- Audiovisuelle Bewegungen -- Rhythmus, Bewegung, Bewegungsrhythmus : audiovisuelle Rhythmisierung -- Raumzeit-Rhythmen -- Audiovisuelle Raumzeit und tonale Gestalten -- Einstellungs-Protokoll, Royal Tenenbaums, Prolog -- Einstellungs-Protokoll, Scott Pilgrim Vs. The World, Chaos Theatre II -- Einstellungs-Protokoll, Sucker Punch, Army of Me -- Einstellungs-Protokoll, Drive, The Elevator -- Motion picture audiences Psychology Motion pictures Psychological aspects Rhythm Motion picture music Psychological aspects |
title | Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers |
title_alt | Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- Filmmusik : Wahrnehmung und Zeitlichkeit -- Mood-Technik -- Leitmotiv -- Musikalische Idiome und Konventionen -- Physiologie der Wahrnehmung von Filmmusik -- Bild-Ton-Verhèaltnis -- Musikalische Gestaltungsprinzipien, Affekt und Gefèuhl -- Ausdrucksbewegung, Filmmusik und Zuschauergefèuhl -- Filmische Dynamik : Ausdrucksbewegung, Affekt und Gefèuhl -- Emotionsmodelle der kognitionstheoretischen Medienwissenschaft -- Mood Cues -- Ausdrucksbewegung, Embodiment und Zuschauergefèuhl -- Affekt? Emotion? Gefèuhl? Versuch einer begrifflichen Klèarung -- Fallstudie musikalische Verlèaufe und Ausdrucksbewegung : Analyse einer Szene aus The Royal Tenenbaums -- eMAEX : ein dreistufiges Analysemodell -- Szenische Komposition und musikalische Verlaufsmuster : Szenenanalyse zu The Royal Tenenbaums, Szene "Prolog" -- Audiovisuelle Dynamik : Musikalische Verlèaufe und Bewegtbild -- Audiovisuelle Affekte : Filmmusik, Rhythmuswahrnehmung und Kinetik -- Audiovisueller Rhythmus? Filmmusik und visuelle Rhythmen -- Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Affektdynamik : Analyse einer Szene aus Scott Pilgrim vs. The World -- Audiovisuelle Bewegung? Filmbild und musikalische Bewegung -- $t Fallstudie audiovisuelle Bewegung : Analyse einer Szene aus Sucker Punch -- Audiovisuelle Rhythmisierung : Bewegungsrhythmus, Kinetik und Affekt -- Audiovisuelle Rhythmisierung, Raumzeit und dynamische èAffizierung -- Zeit, Raum und Filmmusik -- Filmmusik und Zeiterfahrung -- Filmmusik und Raumerfahrung -- Fallstudie audiovisueller Rhythmus und Raumzeit : Analyse einer Szene aus Drive -- Audiovisuelle Rhythmisierung und Bildraum : Raumzeit-Rhythmen -- Schlussbetrachtungen -- Rhythmus, Bewegung, Tonalitèat : Eckpunkte eines theoretischen Modells audiovisueller Rhythmisierung -- Film, Musik und dynamische Wahrnehmung -- $t Audiovisuelle Rhythmen -- Audiovisuelle Bewegungen -- Rhythmus, Bewegung, Bewegungsrhythmus : audiovisuelle Rhythmisierung -- Raumzeit-Rhythmen -- Audiovisuelle Raumzeit und tonale Gestalten -- Einstellungs-Protokoll, Royal Tenenbaums, Prolog -- Einstellungs-Protokoll, Scott Pilgrim Vs. The World, Chaos Theatre II -- Einstellungs-Protokoll, Sucker Punch, Army of Me -- Einstellungs-Protokoll, Drive, The Elevator -- |
title_auth | Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers |
title_exact_search | Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers |
title_exact_search_txtP | Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers |
title_full | Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers Jan-Hendrik Bakels |
title_fullStr | Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers Jan-Hendrik Bakels |
title_full_unstemmed | Audiovisuelle Rhythmen Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers Jan-Hendrik Bakels |
title_short | Audiovisuelle Rhythmen |
title_sort | audiovisuelle rhythmen filmmusik bewegungskomposition und die dynamische affizierung des zuschauers |
title_sub | Filmmusik, Bewegungskomposition und die dynamische Affizierung des Zuschauers |
topic | Motion picture audiences Psychology Motion pictures Psychological aspects Rhythm Motion picture music Psychological aspects |
topic_facet | Motion picture audiences Motion pictures Rhythm Motion picture audiences Psychology Motion picture music Psychological aspects Motion pictures Psychological aspects |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2944656 |
work_keys_str_mv | AT bakelsjanhendrik audiovisuellerhythmenfilmmusikbewegungskompositionunddiedynamischeaffizierungdeszuschauers |