Literarische Foto-Texte: Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Software E-Book |
Sprache: | English |
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Lettre
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach, Breton, Brecht und Tucholsky bieten eine kompakte Einführung in die Thematik. Darüber hinaus werden erstmals die Fotos in den Werken der wichtigsten Vertreter des literarischen Foto-Textes - Brinkmann, Kluge und Sebald - detailliert untersucht und in einen historischen Zusammenhang gestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (346 Seiten) |
ISBN: | 3839406544 9783839406540 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048279103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cu|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2007 |||| ||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 3839406544 |9 3839406544 | ||
020 | |a 9783839406540 |9 9783839406540 | ||
035 | |a (OCoLC)1001554012 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048279103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Steinaecker, Thomas von |d 1977- |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Literarische Foto-Texte |b Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds |c Thomas von Steinaecker |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 0 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (346 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lettre | |
520 | 3 | |a Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach, Breton, Brecht und Tucholsky bieten eine kompakte Einführung in die Thematik. Darüber hinaus werden erstmals die Fotos in den Werken der wichtigsten Vertreter des literarischen Foto-Textes - Brinkmann, Kluge und Sebald - detailliert untersucht und in einen historischen Zusammenhang gestellt | |
856 | 4 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970777 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659268 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184102843187200 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Steinaecker, Thomas von 1977- |
author_facet | Steinaecker, Thomas von 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Steinaecker, Thomas von 1977- |
author_variant | t v s tv tvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048279103 |
collection | ZDB-4-EOAC |
ctrlnum | (OCoLC)1001554012 (DE-599)BVBBV048279103 |
edition | 1. Aufl |
format | Electronic Software eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01734nmm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048279103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cu|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2007 |||| ||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839406544</subfield><subfield code="9">3839406544</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839406540</subfield><subfield code="9">9783839406540</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1001554012</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048279103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinaecker, Thomas von</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Literarische Foto-Texte</subfield><subfield code="b">Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds</subfield><subfield code="c">Thomas von Steinaecker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (346 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lettre</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach, Breton, Brecht und Tucholsky bieten eine kompakte Einführung in die Thematik. Darüber hinaus werden erstmals die Fotos in den Werken der wichtigsten Vertreter des literarischen Foto-Textes - Brinkmann, Kluge und Sebald - detailliert untersucht und in einen historischen Zusammenhang gestellt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970777</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659268</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048279103 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:49Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3839406544 9783839406540 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659268 |
oclc_num | 1001554012 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (346 Seiten) |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
series2 | Lettre |
spelling | Steinaecker, Thomas von 1977- Verfasser aut Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds Thomas von Steinaecker 1. Aufl [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] 2007 1 Online-Ressource (346 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lettre Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach, Breton, Brecht und Tucholsky bieten eine kompakte Einführung in die Thematik. Darüber hinaus werden erstmals die Fotos in den Werken der wichtigsten Vertreter des literarischen Foto-Textes - Brinkmann, Kluge und Sebald - detailliert untersucht und in einen historischen Zusammenhang gestellt https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970777 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Steinaecker, Thomas von 1977- Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds |
title | Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds |
title_auth | Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds |
title_exact_search | Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds |
title_exact_search_txtP | Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds |
title_full | Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds Thomas von Steinaecker |
title_fullStr | Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds Thomas von Steinaecker |
title_full_unstemmed | Literarische Foto-Texte Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds Thomas von Steinaecker |
title_short | Literarische Foto-Texte |
title_sort | literarische foto texte zur funktion der fotografien in den texten rolf dieter brinkmanns alexander kluges und w g sebalds |
title_sub | Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970777 |
work_keys_str_mv | AT steinaeckerthomasvon literarischefototextezurfunktionderfotografienindentextenrolfdieterbrinkmannsalexanderklugesundwgsebalds |