Die Ökologie der Literatur: Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes
Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsy...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Software E-Book |
Sprache: | English |
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schriftenreihe: | Lettre
|
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des" Ecocriticism", eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
ISBN: | 3839407532 9783839407530 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048279072 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cu|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2007 |||| ||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 3839407532 |9 3839407532 | ||
020 | |a 9783839407530 |9 9783839407530 | ||
035 | |a (OCoLC)1001553512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048279072 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Hofer, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ökologie der Literatur |b Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes |c Stefan Hofer |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 0 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (322 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lettre | |
520 | 3 | |a Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des" Ecocriticism", eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes | |
856 | 4 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970804 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext | |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659237 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184102776078336 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hofer, Stefan |
author_facet | Hofer, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Hofer, Stefan |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048279072 |
collection | ZDB-4-EOAC |
ctrlnum | (OCoLC)1001553512 (DE-599)BVBBV048279072 |
edition | 1. Aufl |
format | Electronic Software eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01770nmm a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048279072</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cu|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2007 |||| ||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839407532</subfield><subfield code="9">3839407532</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839407530</subfield><subfield code="9">9783839407530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1001553512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048279072</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofer, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ökologie der Literatur</subfield><subfield code="b">Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes</subfield><subfield code="c">Stefan Hofer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (322 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lettre</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des" Ecocriticism", eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970804</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659237</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048279072 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:49Z |
indexdate | 2024-07-10T09:34:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3839407532 9783839407530 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033659237 |
oclc_num | 1001553512 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
record_format | marc |
series2 | Lettre |
spelling | Hofer, Stefan Verfasser aut Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes Stefan Hofer 1. Aufl [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] 2007 1 Online-Ressource (322 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lettre Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des" Ecocriticism", eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970804 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Hofer, Stefan Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes |
title | Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes |
title_auth | Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes |
title_exact_search | Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes |
title_exact_search_txtP | Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes |
title_full | Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes Stefan Hofer |
title_fullStr | Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes Stefan Hofer |
title_full_unstemmed | Die Ökologie der Literatur Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes Stefan Hofer |
title_short | Die Ökologie der Literatur |
title_sort | die okologie der literatur eine systemtheoretische annaherung mit einer studie zu werken peter handkes |
title_sub | Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970804 |
work_keys_str_mv | AT hoferstefan dieokologiederliteratureinesystemtheoretischeannaherungmiteinerstudiezuwerkenpeterhandkes |