"Pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs

Ist es heute üblich, das gesamte Spektrum menschlicher Tätigkeiten als das genuine Gegenstandsfeld der Kulturwissenschaften anzusehen, so wird damit der ganze Bereich des "pathos" im Sinne von Widerfahrnis, Leidenschaft und Passivität vernachlässigt. Entgegen dieser üblichen Privilegierung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Busch, Kathrin (HerausgeberIn), Därmann, Iris (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Bielefeld Transcript Verlag [2007]
Ausgabe:1. Aufl
Schriftenreihe:Kultur- und Medientheorie
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zusammenfassung:Ist es heute üblich, das gesamte Spektrum menschlicher Tätigkeiten als das genuine Gegenstandsfeld der Kulturwissenschaften anzusehen, so wird damit der ganze Bereich des "pathos" im Sinne von Widerfahrnis, Leidenschaft und Passivität vernachlässigt. Entgegen dieser üblichen Privilegierung der Handlungs- und Herstellungskategorien will der Band mit dem Pathischen dasjenige ins Blickfeld rücken, das nicht nur jede Tätigkeit in unterschiedlicher Weise begleitet, sondern auch Anstoß und Ermöglichungsgrund jeglicher menschlichen Praxis darstellt
Beschreibung:1 Online-Ressource (206 Seiten) illustrations
ISBN:3839406986
9783839406984

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen